Sensation von Sir Heinrich - Casparino - Cordial Medoc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sensation-Dream
    • 07.12.2016
    • 53

    Habe gerade bei Facebook gelesen, dass die über außländische Verbände Papiere bekommen Bsp. AES.
    Kenn mich überhaupt nicht mit dem Thema aus. Hat vielleicht jemand Muse mir das grob zu erklären.

    Kommentar


    • Super Pony
      Super Pony kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      AES ist nicht FN anerkannt, ist also genauso wenig wert wie ein weißer Schein
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2396

    all die Fohlen müssten nur ein Geburtsbescheinigung bekommen und keine richtigen papiere, ist doch alles Schmu
    Hengst macht Test dann erst decken,dann hat man dieses problem erst garnicht. So macht es celle ja auch
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1301

      hopplahop
      Als Landeszucht bezeichnet man bei uns die Züchter (wobei man über den Begriff Züchter streiten kann), die nicht bei einem Zuchtverband dabei sind.
      Ein Beispiel bei mir:
      Ein Betrieb kreuzte 2 Rassen, bezeichnet das was rauskommt als x. Verkauft es als x mit "Papieren" -natürlich nicht denen vom Zuchtverband. Kannst du nichts tun, das ist Landeszucht.
      Das darf er auch so.

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
        hopplahop
        Als Landeszucht bezeichnet man bei uns die Züchter (wobei man über den Begriff Züchter streiten kann), die nicht bei einem Zuchtverband dabei sind.
        Ein Beispiel bei mir:
        Ein Betrieb kreuzte 2 Rassen, bezeichnet das was rauskommt als x. Verkauft es als x mit "Papieren" -natürlich nicht denen vom Zuchtverband. Kannst du nichts tun, das ist Landeszucht.
        Das darf er auch so.
        Ich kenne den Begriff Landeszucht nicht in diesem Zusammenhang. Sondern eher als "Zucht des (Bundes)landes". Oder auch zur Unterscheidung von der Hauptgestütszucht (des Staates/Landes) von der privates bäuerlichen Zucht.

        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1301

          Ich bin nicht aus Deutschland.
          Deswegen vielleicht.

          Kommentar

          • Susi-Sorglos
            • 20.04.2017
            • 420

            Zitat von Sensation-Dream Beitrag anzeigen
            Habe gerade bei Facebook gelesen, dass die über außländische Verbände Papiere bekommen Bsp. AES.
            Kenn mich überhaupt nicht mit dem Thema aus. Hat vielleicht jemand Muse mir das grob zu erklären.
            Das funktioniert nur, wenn Sensation vom AES Verband gekört wäre. Das ist er nach meinem Wissen nicht.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              Naja - da wird er eben hingekarrt, die entsprechende Gebühr bezahlt und gekört.
              Was soll das Affentheater um dieses Pferd ? Nur halb soviel Gedönse für die Finnigans etc dieser Welt, die ihre Prüfung gewonnen haben, würde der Zucht gut tun !
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar


              • wilabi
                wilabi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da hast du vollkommen wahr - es gibt so viele Gute zu diskutieren und wir halten uns hier an einer politischen und züchterischen Fehlkonstruktion fest.
            • van.web
              • 04.12.2013
              • 661

              Nein, AES anerkennt verschiedenen Körungen an, u.a. fast alle deutschen WArmblutkörungen.

              Sehe ich das richtig, dass der Hengst nochmal an einem 14TT teilnimmt der in wenigen Tagen startet? Falls er den besteht und nicht abbricht, würden die Fohlen ja ganz regulär Abstammungsnachweise -also rosa Papiere- bekommen können!

              Kommentar


              • Super Pony
                Super Pony kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein, dafür fehlt ja der Sporttest

              • van.web
                van.web kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Super Pony: falsch, wenn ein 14TT als 4 jähriger da wäre, dürften alle Fohlen die als 3jähriger gezeugt wurden rosa Papiere bekommen. Auch ohne Sportprüfung, dafür reicht der 14TT!. Er müsste natürlich im Herbst den Sporttest (bzw. die Sporttests) machen, damit er 5jährig dann auch dürfte. So ist das zumindest den Richtlinien und dem Zuchtprogramm zu entnehmen. Wobei diese Überlegung ohnehin hinfällig ist, da er nicht angeliefert wurde
                Zuletzt geändert von van.web; 06.05.2018, 15:29.

              • Super Pony
                Super Pony kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein, er muss im Jahr der Zeugung oder der Fohlengeburt in HB I eingetragen sein (3j reicht der 14TT, aber 4j muss 14TT plus Sportprüfung)
            • BlackWhite
              • 26.11.2004
              • 567

              Er steht im Katalog der Neustädter Prüfung als Nummer 41, die gestern gestartet ist. Ist er wirklich angeliefert worden?

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3701

                Zitat von BlackWhite Beitrag anzeigen
                Er steht im Katalog der Neustädter Prüfung als Nummer 41, die gestern gestartet ist. Ist er wirklich angeliefert worden?
                Nein, er steht unter den nicht angelieferten.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • van.web
                  • 04.12.2013
                  • 661

                  Da der Hengst ja anscheinend aus gesundheitlichen Gründen aus dem Sporttest genommen wurde, war es ja ohnehin unwahrscheinlich, dass er wenige Tage später so fit ist, dass er eine Stationsprüfung durchsteht.
                  Insofern war das ja fast abzusehen, dass er nicht angeliefert wird.
                  Damit sind nun hoffentlich mal einige kuriert vom "Junghengst-Karusell" und man überlegt sich in Zukunft, ob man ungeprüfte Junghengste einsetzt und jedem Hochglanz-Hype hinterherrennt oder doch lieber fertig geprüfte und bewährte Hengste einsetzt.

                  Kommentar

                  • Sallycat
                    • 05.05.2004
                    • 1301

                    Siehe auch - nicht speziell auf diesen Hengst bezogen- das Editorial von Claus Schridde des aktuellen Züchterforums.
                    Schöne Grüße

                    Sallycat

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Könntest du bitte einen Link einfügen?
                      Danke

                    • Sallycat
                      Sallycat kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ist in der Old-School-Printausgabe, die ich bereits gelesen und im Altpapier entsorgt habe. Online kann ich das leider auf der HP nicht finden.
                      Tenor aber, die Ergebnisse einiger Jungstars sollten doch mal zum nachdenken und ggfs. dann zur Nutzung bewährter Reitpferdevererber führen;-).
                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1051

                    Hat sich hier mittlerweile was ergeben? Ich hatte das erste Fohlen bei ehorses gesehen, wo auf die weiße Geburtsbescheinigung hingewiesen wurde. Jetzt ist bei dem Inserat dieser Hinweis nicht mehr vorhanden. Offensichtlich sucht man wohl nach Optionen dieses Debakel zu verhindern.

                    Kommentar

                    • TahitiN
                      • 21.03.2011
                      • 2396

                      Einer hier in der Gegend wurde in die Schweiz verkauft, vielleicht bekommt er dort Papiere
                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                      Kommentar


                      • Avalon
                        Avalon kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kommt drauf an. Er bekommt ganz bestimmt keine vollen Papiere, da der Vater weder in D noch in CH anerkannt ist, das Pferd kann aber ins Schweizer Sportpferderegister eingetragen werden und dann auch an allen ausgeschriebenen Prüfungen teilnehmen.
                    • Kurze86
                      • 29.09.2010
                      • 140

                      Folgendes wurde bei Facebook gepostet zu einem Sensation Fohlen...haben wir über den ZSSE eintragen lassen. Sie ist dann ein europäisches Reitpferd hat volle Papiere bekommen und wurde Prämiert. Das einzige was dort nicht geht ist Championat denn das hätte sie laut Richter geschafft...

                      Kommentar

                      • Gundi
                        • 05.01.2012
                        • 115

                        Hatte der dann eine Sonderfarbe, oder gibt es jetzt auch einfarbigen Pintos?

                        Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk


                        Kommentar

                        • dressurpferde@email.de
                          • 15.02.2012
                          • 913

                          Mir ist nicht klar, was das ganze Gehampel mit den Papieren aus anderen/ausländischen Verbänden soll. Züchterisch sind Stuten dann trotzdem nicht so ohne weiteres bei den deutschen "Standard-Verbänden" in Stutbuch 1 eintragungsfähig und Hengste nicht körfähig.

                          Egal welchen Umweg man da so läuft, es bleibt doch züchterisch uninteressant.

                          Als Reitpferd ist hingegen die Farbe der Papiere egal und ein Pferd wird in den meisten Verbänden an Landeschampionaten/ Bundeschampionat als Reitpferd teilnehmen können.

                          Kommentar


                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sehe ich genauso.
                            Für die züchterische Nutzung sind die Pferde trotzdem völlig uninteressant, damit der Fohlenverkauf an Aufzüchter (HH) tot, auch Stutfohlen werden oft an andere Züchter verkauft, kann man ebenfalls knicken.

                            Später als Reitpferd wiederum ist es nahezu egal, ob ein volles Papier vorliegt oder nur eine Geburtsbescheinigung, vor allem bei Wallachen.

                            Also aufziehen, anreiten und als Reitpferd verkaufen.

                          • Super Pony
                            Super Pony kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            BuCha und Co geht nicht
                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          wenn das fohlen verkauft werden soll, machen sich volle Papiere besser als geburtsbescheinigungen

                          und wenn ich es richtig im kopf habe, hat man sich auf der FN Tagung darauf geeinigt, keine Ausnahmen zu machen ( was ich persönlich sehr löblich finde)

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3701

                            Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                            Als Reitpferd ist hingegen die Farbe der Papiere egal und ein Pferd wird in den meisten Verbänden an Landeschampionaten/ Bundeschampionat als Reitpferd teilnehmen können.
                            Normale Turniere ja, Championate der Verbände und in WAF - glaube ich nicht - da frag noch mal nach, denn da sind meines Wissens nur die voll registrierten Pferde zugelassen.

                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • Luna07
                              • 14.05.2010
                              • 801

                              Ein Pferd mit ausländischen Papieren darf auch nicht am deutschen Bundeschampionat teilnehmen

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                              69 Antworten
                              11.097 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                              32 Antworten
                              7.994 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                              7 Antworten
                              2.203 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                              4 Antworten
                              906 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag indiana75
                              von indiana75
                               
                              Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                              10 Antworten
                              1.395 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Lädt...
                              X