Reiten ist Wille ins Weite,ins Unendliche. R.Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das ist es eben,in allen Bereichen gibt es diese vollkommen falsche Bilder .

    Ent -spannen - dann kann man ueberhaupt nichts mehr machen : wohl-ge-spannt - Eu-tonie - sein,das meint der Lehrer , sagt es aber falsch - und mag auch ne falsche Vorstellung haben .

    Kommentar


    • Macht ihr denn : Za-Zen - Meditation vor dem Training ?

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        Ist die "neue" eine Stute aus einer von dir gezogenen? Du hattest doch mit Consul gezüchtet? Sieht jedenfalls ganz schick aus.

        Andere Frage: Ziel deines Unterrichtes ist doch, dass der Reiter mit seinem Pferd weiter kommt, dieses auf eine harmonische Art und Weise, die aber das beste aus dem PFerd herausholt.
        So etwas erwarte ich jedenfalls von gutem Unterricht, dass der Ausbilder mich da abholt wo ich stehe und mich mit meinem Pferd weiter bringt. Also MICH soweit ausbildet, dass ich mein Pferd selber ausbilden und gut reiten kann.

        Warum hört man aber so häufig von Bereitern, dass die Pferde so viel besser laufen würden, wenn nicht ständig die Besitzer auch noch darauf reiten würden?! Entweder ich gebe mein Pferd zu einem guten Reiter und hoffe auf viele gute Platzierungen oder ich möchte selber möglichst weit kommen mit meinem Pferd. Ist es für einen Bereiter keine Herausforderung, die Reitschüler weiterzubringen, sondern nur eine Last? Manchmal habe ich da nämlich tatsächlich das Gefühl, als würden die Besitzer nur stören...

        Kommentar


        • In diesem Sinne ist eben mein erster Punkt zu sehen : Mindset - das beginnt damit,dass sich der reiter taeglich erst fuer einige minuten bewusst macht, "wie" er "heute" da ist .

          Und ueber Wochen und Monate wird er feststellen,wie sich das Mindset - innere Haltung - darstellt .
          Selbstgespraech - unterschiedlicher Tonfall,Tempo etc - Bilder ,Gefuehle, etc.

          Und da ueber diesen Zeitraum das ein oder andere mal - wenigstens - ein "gelassener" Zustand neben vielen festgehaltenen auftreten wird,kristallisiert sich fuer den Reiter heraus,welche Innere Haltung dem Reiten-Lernen zutraeglich und welche abtraeglich ist.

          Kommentar


          • @ Mondnacht - die meisten sind : BERUFS-REITER - fuer mich keine Reitlehrer !

            Zur Stute : ja ich hatte schon die Mutter gezogen die CONSUL-Grossmutter hatte ich mit Fohlen bei Fuss gekauft - dieses war Vollschwester zu REGARDEZ MOI v.RUBINSTEIN(aber damals war die Stute noch nicht in meinem Besitz) und unserem : ROUGH DIAMOND v.ROHDIAMNT - mit dem die Stute wohl auch einmal angepaart werden wird.

            Kommentar


            • Es spielen eben soviel mehr Aspekte ins Reiten-Lernen hinein - aber in alles andere ja auch - und unsere Zeit liefert wohl mit all dem "Multi-Media" "Multi-Tasking" die denkbar schlechtesten Voraussetzungen.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                Stimmt, höher, schneller, weiter und das am besten schon gestern...

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  Ent -spannen - dann kann man ueberhaupt nichts mehr machen : wohl-ge-spannt - Eu-tonie - sein,das meint der Lehrer , sagt es aber falsch - und mag auch ne falsche Vorstellung haben .
                  Ich richte es aus ...

                  Kommentar


                  • @ Mondnacht :

                    " Stimmt, höher, schneller, weiter und das am besten schon gestern... "


                    Ja,ich meine hier aber nicht nur diesen Leistungs-Wahn ,sondern eben auch das gegenteil :

                    Fun- Gesellschaft , alles wird als Stress bezeichnet, 5 Dinge muessen immer zur selben Zeit gemacht ,werden: Texten - Radio - reden - Mails beantworten.

                    Die meisten reiter haben ja schon probleme sich zu konzentrieren.

                    Und das ,weil sie ihr gesamtes Leben schon so organiesieren,dass sie alles machen wollen .
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2014, 17:38.

                    Kommentar


                    • @ dissens - ich frage nocheinmal : vor Eurem Training macht Ihr Za-Zen ?

                      Kommentar

                      • Vashanti
                        • 16.01.2011
                        • 31

                        @ Carlo ich hab geschäftlich mit erfolgreichen Leuten zu tun , die sich sehr stark damit befassen. Ein hochgradig interessantes Thema. Ich weiß, dass es funktioniert und bin höchst interessiert, wie Du damit genau im Reitsport arbeitest.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          Ich hatte das ähnlich gemeint!
                          Ich kenne viele Reiter, die nicht verstehen, dass bestimmte reiterliche Ziele nur dann erreicht werden können, wenn man sich selber ständig hinterfragt und auch bereit ist an sich zu arbeiten.
                          Noch beliebter ist dieses Thema bei den Eltern, die ihren Kindern teure Pferde kaufen und sich wundern, dass Töchterchen nicht sofort in den Olympiakader berufen wird...

                          Ich hoffe sehr, dass es auch weiterhin talentierte junge Reiter gibt, die es schaffen, während der Reitstunden ohne Smartphone auszukommen.

                          Kommentar


                          • @ - Vashanti von S.19 dieses Threads #283 ab habe ich versucht etwas zu erklaeren,wie ich dazu kam und mein 5 Punkte Programm.

                            Natuerlich beantworte ich gerne auch direkte Fragen - so gut dies hier moeglich ist.

                            Gruss,

                            carlo

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Mokuzo.
                              Ja.

                              Carlo, wenn ich hier kurz auf einer allgemeinen, also nicht zwingend reiterlichen Ebene bleiben darf?
                              Im Karate geht es um den Wechsel bzw. um die Ergänzung von Spannung einerseits und Ent-Spannung andererseits (und ich glaube, das ist im Reiten nicht soooo viel anders). Das Eine ohne das Andere ist Mist. Mein Sohn ist im Karate zu ENT-spannt ("schluffig") für saubere und energiegeladene Techniken, ich zu AN-gespannt für schnelle Bewegungen. Das ist für uns und für Außenstehende niedlich zu beobachten, zeigt aber, dass wir in der Hinsicht auf völlig unterschiedlichen Wegen gefördert und (heraus-)gefordert werden müssen, um weiterzukommen auf unserem Weg.

                              Lassen wir uns für einen Moment auf den Gedanken ein, dass BEIDES, Spannung UND ENT-Spannung wichtig ist (möglichst beides im richtigen Moment, das macht die Sache nicht einfacher), dann liegt die Kunst des guten Lehrers darin, im Schüler (in jedem einzelnen, individuellen Schüler) das richtige Verhältnis oder Gleichgewicht zwischen den beiden Polen zu fördern, nicht verallgemeinernd den einen oder den anderen Pol als das Nonplusultra darzustellen und den anderen abzuwerten.

                              Also soweit mein - lernendes - Verständnis von Karate und auch mein - sich definitv nicht mit Deinem messen wollenden - Verständnis von Reiten.

                              Kommentar


                              • ich moechte mal ein Beispiel aus den letzten Tagen geben.

                                Eine meiner Schuelerinnen hier hatte die Oberarme im Schritt am langen Zuegel abgespreizt .

                                Ich fragte sie ,worauf sie sich im Augenblick konzentriere. Ihre Antwort : ONE - dazu muss ich erklaeren,das meine Definitionen folgende sind:

                                1. ZERO - wenn absolut keine Muskel-Spannung im Arm ist. (Arm ist hier nur das Beispiel)

                                2. A quarter/a half/ three quarter etc (1/4-1/2 - 3/4 -etc) wenn eine Spannung im Arm ist,die aber noch nicht ausreicht,den Arm anzuheben.

                                3. ONE - 1/1 wenn die minimale Spannung eingesetzt wird,dass der Unterarm angehoben wird - getragen wird.

                                Eine Schulter z.B. hochgezogen ,ein Ellbogen abgespreizt kann nicht : ONE - sein ,ist mehr ,also unnoetige Spannung.

                                Kommentar

                                • Vashanti
                                  • 16.01.2011
                                  • 31

                                  @ Carlo ich behaupte das Ergebnis beim Reiten bzw dem Umgang mit dem Pferd alleine , entscheidet grundlegend die wirklich unterbewusste Einstellung. Beispielhaft ist dabei , zum Beispiel die Situation, wenn Du etwas unter Zeitdruck machst , zum Beispiel schnell verladen willst, weil Du zu spät aufgestanden bist, aber pünktlich auf dem Turnier sein musst , ist die Wahrscheinlichkeit groß , dass das Verladen eben nicht so gut klappt, als wenn Du genügend Zeit hast und eben selber entspannt bist.

                                  Es ist gibt Momente, die Du abrufen kannst, das auch immer wieder, bei denen aber eine rationale Beschreibung , wie Du das eben machst, nahezu nicht möglich ist. Für den der das kann Hut ab.
                                  Ich meine dabei, diesen Moment in dem Du im Sattel sitzt, Dein Pferd sich unter Dich immer größer werdend mit nimmt und du dieses umwerfende Gefühl hast und meinst Du könnest gerade die Welt erobern.

                                  Meinst Du das?

                                  Was das Mindmapping betrifft ist es eine gute Idee. Ich habe das beruflich schon öfter gemacht. Stell mir das was ich im Stall mache auch oft vor. Schriftlich habe ich das beruflich zb oft mit Erfolg gemacht. Aufs Pferd bezogen aber noch nicht.

                                  Tolles Thema!
                                  Zuletzt geändert von Vashanti; 16.03.2014, 19:07.

                                  Kommentar


                                  • @ - Dissens - ich habe Ai-Ki-Do gemacht - und hatte als Jugendlicher zunaechst mit Karate angefangen ,bin mir wohl bewusst ,worum es geht.

                                    Kommentar


                                    • So zunaechst wies ich sie auf die falsche Benutzung des Begriffes hin. Sie ist vollkommen mit den Begriffen vertraut - es steht aber als typisches Beispiel fuer sie ,nicht "klar" zu sein .

                                      Sie sagte natuerlich sofort,dass sie nur den falschen Begriff benutzt habe, - was sich in ihrer naechsten Frage zeigte,dass es : wieder nicht klar war :

                                      Ihre Frage : "Willst Du also ,dass ich schon jetzt den Ober-Arm an den Koerper halte ? "

                                      Ich machte sie darauf aufmerksam,dass sie - selbst - gesagt hatte ,sie arbeite(fuehle) daran ,wann der Arm : ONE - sei. Dass ich also zu diesem Punkt von ihr ueberhaupt nichts verlange,dass sie aber in sich Klarheit fordern muesse.

                                      Sofort war der linke oberarm ganz natuerlich losgelassen - also NICHT abgespreizt !

                                      Nicht so aber der rechte !

                                      Sie ging zum Halten , ZERO - und selbst dann ,fiel der rechte Arm nicht an die Rippe!

                                      Kommentar


                                      • Nun ging ich zu ihr ,sagte ihr den rechten UNter-Arm (im Halten) ,ZERO ,zu lassen ,also dass er ohne Zuegel in der Hand natuerlich auf ihrem Oberschenkel,oder Sattel wo immer er eben liegen blieb,ruhen zu lassen;und mir dann andeuten solle,wenn sie fand ,dass der Arm ZERO war.

                                        Als sie mir zunickte,platzierte ich meine Haende unter ihrem Ellbogen und dem Handgelenk und hob den Arm an: ich hatte fast kein Gewicht in den Haenden .
                                        Ich fragte sie ,ob sie fuehle,dass sie "fuer mich " den Arm angehoben haette,dass das aber nicht das Gewicht ihres Armes sei,also dies nicht ZERO sein koenne.

                                        Beim naechsten Mal ertappte sie sich,wie sie,begann den Arm zu heben,als ich gerade begann - sie wollte mir also unbewusst helfen.

                                        Nach einigen Malen konnte sie den Unterschied spueren,wenn er : ZERO blieb,wenn ich ihn anhob,oder wann sie half.

                                        Kommentar


                                        • Dann fuehrten wir dieselbe Uebung mit dem rechten Arm durch : vollkommen anders,sie hatte kein Problem den Arm ruhen - zero - zu lassen.

                                          Sie erzaehlte mir von den Behandlungen,die sie ueber die Jahre am rechten Arm/Schulter bekommen hatte,wie oft er schmerzhaft sei,wie jede innere Verspannung sich sofort in diesem Arm niederschlug.

                                          Ich hob nun den Arm an und wartete bis das natuerliche Gewicht in meinen Haenden war,dann machte ich kleinste,langsame Bewegungen - nachdem ich sie aufgefordert hatte,mir sofort zu sagen,wenn der kleinste Schmerz oder irgendein unangenehmes Gefuehl auftreten wuerde.

                                          Sie sagte mehrmals - was ich auch fuehlen konnte - wie sie spuerte ,dass - wie zur Verteidigung - die Muskeln ganz leicht kontrahierten,wenn ich eine neue Bewegung machte.

                                          Ich muss sagen,ich war schon ueberrascht,wie eingeschraenkt sie in ihrer bewegung war - voellig anders als der andere Arm.

                                          Wir gingen dann ganz vorsichtig zum Schritt ueber ,bis sie auch da : ZERO - 1/2 etc - ONE - und zurueck zu ZERO durchfuehren konnte.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          58 Antworten
                                          4.641 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.208 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          647 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.479 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X