Jupp, Meerettich ist gut. ich habe jedoch gelesen das alle Retticharten diese Wirkstoffe mehr oder weniger in sich tragen. Kann jemand was dazu sagen?
Hilfe, Husten will nicht weg gehen!!!
Einklappen
X
-
Zitat von stimp Beitrag anzeigenJupp, Meerettich ist gut. ich habe jedoch gelesen das alle Retticharten diese Wirkstoffe mehr oder weniger in sich tragen. Kann jemand was dazu sagen?...
sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von tennessee Beitrag anzeigenDas mit außerhalb der Saison stimmt.
Meerettich bestelle ich deshalb beim Gärtner, der bringt ihn dann frisch vom Großmarkt
www.quast-meerrettich.de
Das ganze Jahr über....
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenDas wird von mir 100%ig so unterschrieben.
Meerrettich kriegste eben nicht frisch, ist ausserhalb der Saison. Habe selbst noch Restbestände eingefroren.
Ich bin bei meinem Pferd ja auch schon am selbständig "rumdoktoren", was nach fast 10jähriger Erfahrung mit der Erkrankung dieses Pferdes auch ganz gut funktioniert. Aber irgendwann kommt der Punkt an dem ich einen TA hinzuziehe. Und wenn ich über die Situation Deiner Stute lese, hätte ich schon längst nen heissen Draht hergestellt und die Maschinen anrollen lassen. DAS wäre mir mit Hausmittelchen zu heiss.
Kommentar
-
-
ich bewege sie nicht übermäßig ich bringe sie in den Trab und wenn sie aufhören will dann tut sie es. Sie läuft aber meist schön fleißig. beim galoppieren ist es das selbe, ich bringe sie in den Galopp und sie hört wider auf wenn sie es will! wenn sie es von sich übertreibt bremse ich sie auch.. :-)
Kommentar
-
-
Zitat von danielein84 Beitrag anzeigenna was heißt schon längst, die Stute verhält sich ja "erst" seit der Geburt so akut und da habe ich gar nichts selber gemacht sondern sofort den TA gerufen...
Kommentar
-
-
Zitat von tennessee Beitrag anzeigenMeerrettich wirkt nicht nur schleimlösend, sondern auch antibiotisch man kann ihn deshalb für Altes und Neues einsetzen. Habe Meerrettich auch schon bei schlecht heilenden Verletzungen eingesetzt, die nicht genäht werden konnten und guten Erfolg damit. Als mir meine Freundin damals den Vorschlag mit dem Meerrettich gemacht hat, habe ich ehrlich gesagt auch gedacht die spinnt, aber ich hatte nicht mehr viele Alternativen. Gegen den Abstrich ist selbstverständlich nichts einzuwenden, im Gegenteil. Wie und mit was behandelt wird, muß jeder für sich und sein Pferd entscheiden, ich habe meine erste Stute durch zuviel Antibiotika vom Tierarzt verloren, weil dadurch das Immunsystem systematisch kaputt gemacht wurde und ich neige nicht dazu Fehler zu wiederholen.
Antibiotika-Einsatz soll ja auch gezielt sein, und nicht mit der Giesskanne. Wenns aber mal nötig ist, mache ich parallel immer was für die Darmflora und fürs Immunsystem. Das ist wichtig, was aber auch die Human-Ärzte immer wieder vergessen zu erwähnen, nur die Guten machen Dich darauf aufmerksam.
Kommentar
-
-
ok also Meerrettich besorgen und schnellstmöglich einen Termin zur Bronchoskopie machen!
aber geht Meerettich nicht auch auf den Magen... was die ärmste alles bekommt... Venti Plus, selbstgemachter Hustensaft mit lösenden und entkrampfenden Kräutern, Inhalat, Sinfonie-Müsli und jetzt auch noch Meerrettich.. ich glaub wenn sie könnte würde sie mir langsam nen Vogel zeigen
Kommentar
-
-
Zitat von tennessee Beitrag anzeigenHatte vor drei Jahren dasselbe Problem. Konnten den Schleim nach vielen erfolglosen Behandlungen durch den Tierarzt nicht lösen. Mein damaliger Tierarzt hatte nach einer Bronchoskopie festgestellt, der Schleim sei zäh wie Patex und ohne Lungenspülung gehe gar nichts. Ich wollte der Stute keine Lungenspülung mit Fohlen bei Fuß zumuten und habe deshalb alternative Methoden gesucht. Der Tipp einer Freundin brachte dann den Durchbruch, frisch geriebener Meerrettich 20 g/100 kg Körpergewicht des Tieres, also bei einem normalen Pferd ca. 120 g. Wichtig frisch gerieben unter das Futter geben. Leicht bewegen, damit der Schleim abgehustet werden kann. Habe die Stute nach dem Bewegen immer Grasen lassen, damit der Dreck nach unten laufen konnte. Das Inhalieren zusätzlich ist sicherlich auch gut. Meine Stute steht mittlerweile auf Sägmehl (Stroh ist laut meiner Tierärztin für viele Pferde ein großes Problem) und das Heu wird naß gemacht. Wenn die Boxen zueinander offen sind und in der Nachbarbox Stroh ist bringt es allerding relativ wenig, wir haben den ganzen Stall auf Sägmehl umgestellt. Ein Allergietest ergab, dass sie auf Schimmelsporen und Staubmilben allergisch ist. Ich kann nicht versprechen, dass es bei jedem Pferd wirkt, aber es ist immer einen Versuch wert, noch dazu preislich sehr günstig.
Es gibt zu diesem Thema auch ein Buch von Dr.Stefan Brosig, Titel: Ingwer und Meerrettich.
Habe dasselbe Problem: trächtige hustende Stute (chronische Bronchitits)-die Lösung mit dem Meerrettich habe ich auch schon gehört..mein Problem ist nur, daß ich nicht täglich in den Stall fahren kann und den frischen Meerrettich reiben kann...ist einfach zu weit weg. Meinem SB kann ich das auch nicht antun..hat schließlich genug Pferde zu betreuen. Kann man das irgenwie auf Vorrat reiben und dann lagern? Hilft es auch wenn man es nur jeden 2. Tag macht dafür vor und nach dem Reiten oder Longieren?
Kommentar
-
-
Zitat von Daylight Beitrag anzeigenHabe dasselbe Problem: trächtige hustende Stute (chronische Bronchitits)-die Lösung mit dem Meerrettich habe ich auch schon gehört..mein Problem ist nur, daß ich nicht täglich in den Stall fahren kann und den frischen Meerrettich reiben kann...ist einfach zu weit weg. Meinem SB kann ich das auch nicht antun..hat schließlich genug Pferde zu betreuen. Kann man das irgenwie auf Vorrat reiben und dann lagern? Hilft es auch wenn man es nur jeden 2. Tag macht dafür vor und nach dem Reiten oder Longieren?) aber nicht durchgehend sondern immer in ca 14tägigen Kuren.
Kommentar
-
-
Genau, wenn man den Meerettich behandelt oder einfriert verliert er an den förderlichen Inhaltsstoffen, deswegen sollte man wenn möglich frischen nehmen, aber das muss einen ja nicht an gewissen "Versuchen" hindern....
Des Weiteren sei angemerkt, dass man den Merettich LANGSAM anfüttern sollte. Also klein anfangen und dann langsam steigern, auf keinen fall gleich 120g ins Futter reinkippen.
@ Dani
Und lasse endlich die Bronchoskopie machen.... Zwei Monate sind bei Husten eine lange Zeit, da bleibt meiner Erfahrung nach fast zu 100% eine chron. Schädigung zurück, insbesondere dann wenn das Pferd schon eine nicht ganz richtig auskurierte Lungenentzündung hatte.... Chronische Schäden sind bei Pferden bei Husten in der Regel nach 3 Wochen die Regel..., natürlich in verschiedenen Ausprägungen...
LEMMYAvatar: Graf Grannus x Kafu xx
ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!
Kommentar
-
-
hab heute Abend kann sie wider draußen schlafen... es soll wohl nicht mehr regnen. Und es wird noch kühler ... zum Glück. bei 10 Grad nur noch nächste Woche.
Habe gestern übrigens Jodsalz mit in den Inhalat-Eimer getan. Das rasseln ist immer weniger geworden beim inhalieren... dann kurz mal stärker aber nach einem Huster war es wider fast ganz weg!
und beim Longieren dannach war sie auch ganz flott unterwegs und ist auch schön mit Schwung über ihrer Trabstangen getrabt.
Habe sie dann grasen lassen, dabei kam dann ein Schleim...batzen... war ziehmlich zäh, aus der Nase gelaufen.
Ich wundere mich immer warum da nicht mehr kommt... aber sie schluckt ja sicherlich auch viel ab, oder?
Muss ich eigentlich Angst um den kleinen Hengst der beifuß läuft?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
639 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.847 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar