Hilfe, Husten will nicht weg gehen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tinkertante
    • 24.07.2008
    • 264

    @daylight

    Homöopathische Mittel sind m.W. nie verschreibungspflichtig. Hier mal der "Waschzettel" von Vetsan:

    Kommentar

    • Inselpferdchen

      So, nun habe ich mich mal hier durchgekämpft und ich bin ein bißchen geschockt wenn ich ehrlich bin.
      Die stute hustet und hustest, man weiß das sie schonmal eine Lungenentzündung hatte die nicht ganz auskuriert wurde. Sie bekommt Venti aber der Schleim sitz so tief, usw.
      Wichtige Ratschläge wie zB. die Bronchioskopie machen zu lassen um festzustellen ob und welches Bakterium da sich vielleicht ausbreitet werden zwar gelesen aber anscheinend ignoriert.
      Stattdessen wird über Meerrettich ect. diskutiert.

      Sämtliche Pülverchen, Globolis, Säfte und andere Zusätze mögen dem Pferd die Atmung vielleicht erleichtern, jedoch bekämpft es NICHT die Ursache (z.B. Pilz/Bakterien) in den Atemwegen sondern unterdrücken diese nur.

      Du kannst natürlich weiterhin dies und jenes ins Pferd stopfen aber je länger die Zeit verstreicht, umso mehr läufst du Gefahr, irgendwann ein dämpfiges Pferd da stehen zu haben.

      LG Inselpferdchen

      Kommentar

      • danielein84
        • 11.04.2008
        • 283

        Bin schon lange nicht mehr da gewesen....

        Aber jetzt mal ein Zwischenbericht!
        Meiner Stute geht es schon viel besser, sie hat wider zugenommen und hat auch Muskeln aufgebaut.
        Sie atmet nicht mehr so schwer wie in der Zeit wo Cashius noch bei ihr stand!
        Sie wird jetzt auch wider gelegentlich geritten.... Leistungssprotlerin soll sie nicht mehr sein, aber mit den Kindern macht ihr schon Spaß. und es bekommt ihr sehr gut meines erachtens nach!!

        Ich bin sehr froh!!
        Morgen stelle ich noch neue Bilder von dem Dicken ein!!!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3239

          Ja und was hast Du jetzt gemacht, daß es Deiner Stute besser geht?
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • danielein84
            • 11.04.2008
            • 283

            Anfangs jeden Tag mit einer fertigen Salzlösung inhaliert und danach bewegt. Schleimlöser. Futter unten gegeben das es ablaufen konnte!

            Weg ist es nicht so viel steht fest, aber besser ist es auf jeden Fall.

            Ich hab nur ein bissel Schiss vor dem Sommer.... aber mal sehen!

            Kommentar

            • Vivalina
              • 26.07.2007
              • 273

              Und was ist jetzt die endgültige Diagnose? Hast du inzwischen eine Bronchioskopie machen lassen?

              Kommentar

              • danielein84
                • 11.04.2008
                • 283

                ich habe keine machen lassen. Sie hat ne RAO!
                Aber ich muss sagen sie kommt ganz gut klar damit, läuft jetzt mit im Training aber nur mit Kids.... merkt sie nicht :-)

                Und ich muss sagen es macht ihr auch Spaß, läuft immer fleißig, sogar bei den Mädels die nicht richtig treiben können.
                Der Schleim lockert sich gleich am Anfang und dann hustet sie ab. Dann ist Ruhe kein Husten mehr. Ich bin wirklich froh.

                Wie gesagt dannach bekommt sie Husten und Bronchialtee unter das Futter gemischt und wenn ich merke dass sie schlechter Abhusten kann... es also zu zähflüssig ist, dann bekommt sie noch den Schleimlöser Equ...... vom TA.
                Hab sie eingedeckt und geht den von Früh bis Abends auf die Koppel!

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  bitte was ???
                  was ist denn eine RAO???
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    Zitat von danielein84 Beitrag anzeigen
                    ich habe keine machen lassen. Sie hat ne RAO!
                    Aber ich muss sagen sie kommt ganz gut klar damit, läuft jetzt mit im Training aber nur mit Kids.... merkt sie nicht :-)

                    Und ich muss sagen es macht ihr auch Spaß, läuft immer fleißig, sogar bei den Mädels die nicht richtig treiben können.
                    Der Schleim lockert sich gleich am Anfang und dann hustet sie ab. Dann ist Ruhe kein Husten mehr. Ich bin wirklich froh.

                    Wie gesagt dannach bekommt sie Husten und Bronchialtee unter das Futter gemischt und wenn ich merke dass sie schlechter Abhusten kann... es also zu zähflüssig ist, dann bekommt sie noch den Schleimlöser Equ...... vom TA.
                    Hab sie eingedeckt und geht den von Früh bis Abends auf die Koppel!
                    Danilein .... kleiner Tip - in guten Apotheken kannst Du Dir das frei mischen lassen. Das Acetylstein ist nämlich frei verkäuflich N bissl Traubenzucker und Vanille dazu, und schon haste das Pülverchen. Geh mal rum und erkundige Dich bei einzelnen Apotheken - nicht alle machen das heute noch, aber vllt haste ja soviel Glück wie ich.

                    Kommentar

                    • diealtekitti
                      • 04.07.2007
                      • 541

                      Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                      bitte was ???
                      was ist denn eine RAO???

                      Mal schauen, ob ich das niedergeschrieben bekomme.
                      RAO ist nixe anderes als chronische Bronchitis....man hat da mal COPD zu gesagt, aber da COPD eine typische Bronchienerkrankung der Raucher ist, nennt hat man dat nu in der Vet-medizin nun RAO.

                      Recurrent Airway Obstruction
                      Zuletzt geändert von diealtekitti; 07.01.2009, 18:37. Grund: vertippt

                      Kommentar

                      • Vienna98
                        • 13.01.2007
                        • 6044

                        Zitat von diealtekitti Beitrag anzeigen
                        Mal schauen, ob ich das niedergeschrieben bekomme.
                        RAO ist nixe anderes als chronische Bronchitis....man hat da mal COPD zu gesagt, aber da COPD eine typische Bronchienerkrankung der Raucher ist, nennt hat man dat nu in der Vet-medizin nun RAO.

                        Recurrent Airway Obstruction
                        Des hieß COB = Chronisch Obstruktive Bronchitis

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          Des hieß bei uns COB = Chronisch Obstruktive Bronchitis, nur im Fachchinesisch hies es chronic obstructive pulmonary disease, Abkürzung: COPD

                          Kommentar

                          • danielein84
                            • 11.04.2008
                            • 283

                            Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                            Danilein .... kleiner Tip - in guten Apotheken kannst Du Dir das frei mischen lassen. Das Acetylstein ist nämlich frei verkäuflich N bissl Traubenzucker und Vanille dazu, und schon haste das Pülverchen. Geh mal rum und erkundige Dich bei einzelnen Apotheken - nicht alle machen das heute noch, aber vllt haste ja soviel Glück wie ich.

                            Interessant interessant.... aber klar ACC Akut.... ist ja das selbe.

                            Aber wie mischt du das dann??? bekommst du das pur???
                            Ich hab auch schon überlegt, aber hab noch nie so richtig was gefunden... in unseren Apotheken hab ich noch nicht gefragt... immer nur online geschaut...
                            Man sollte ab und zu eben doch mal wider wie früher einkaufen ...

                            Wie viel bekommst du da so und was kostet es? Sicher komm ich billiger als beim TA.
                            ---------------------------------------------------
                            Was macht ihr bei Reizhusten der von weiter oben kommt???
                            nur mal so nebenbei

                            Kommentar

                            • Vienna98
                              • 13.01.2007
                              • 6044

                              Also ich hab mal mit ner Apothekerin gesprochen, die selber Pferde hat.

                              Mein Pony bekamm 2 - 3 x tägl. 4 Brausetabletten, bei nem Großen hat sie gesagt 2 - 3 x tägl. 6 Tabletten.

                              Meiner hats geholfen.

                              Kommentar

                              • danielein84
                                • 11.04.2008
                                • 283

                                Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                Also ich hab mal mit ner Apothekerin gesprochen, die selber Pferde hat.

                                Mein Pony bekamm 2 - 3 x tägl. 4 Brausetabletten, bei nem Großen hat sie gesagt 2 - 3 x tägl. 6 Tabletten.

                                Meiner hats geholfen.

                                Also hast du ne Großpackung ACC Akut 600??? geholt??

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  Ja, ich hab zwei Große und drei kleine geholt. Hatte dann immer was da, wenns mal wieder losging. Seit nem halben Jahr hatte sie jetzt gar nix mehr.

                                  Kommentar


                                  • Schleimlöser (ACC) sollte aber nach Möglichkeit IMMER zusammen mit einem Bronchienweitsteller (Ventipulmin) gegeben werden. Sonst kann es passieren, daß zwar der Schleim sich löst, das Pferd ihn aber aufgrund der verkrampften Bronchien nicht anständig abhusten kann.
                                    Und dann rutscht die ganze Chose bloß eine Etage tiefer, was das Problem nur verschiebt und noch schlechter behandelbar macht.

                                    Kommentar


                                    • Da muss ich doch gleich mal nachhaken.
                                      Mich hatte es jetzt auch so richtig heftig erwischt. Konnte nur noch sitzend schlafen, denn wenn ich lag kamen wieder die Hustenanfälle.
                                      Ich geh ja nicht zum Arzt (da wird man nur krank).
                                      Und so habe ich mir bei Aldi den Spitzwegerich Hustensirup gekauft.1:1 Anteile an Spitzwegerichkraut.
                                      Damit war der Hustenreiz wesentlich geringer.
                                      1. Frage Hab ich mir das eingebildet ?
                                      2. Frage Funktioniert das bei Pferden auch ?

                                      Kommentar


                                      • Nein, das war keine Einbildung und ja, das funktioniert bei Pferden auch. Spitzwegerich ist ja ein klassisches Heilkraut bei Husten.http://www.heilkraeuter.de/lexikon/spitzweg.htm
                                        Bei Pferden gibt's nur das Problem, daß die manchmal allergisch auf Spitzwegerich reagieren. Deswegen sollte man immer wenn man seinen Pferden Hustenkräuter füttert ein Extraauge darauf haben, ob
                                        a) die Kräuter einfach nicht wirken (= falsche Mischung) oder
                                        b) der Husten sich verändert oder andere Allergieerscheinungen auftreten (= allergische Reaktion auf eines der Kräuter)

                                        ABER: bei akutem Husten immer gleich ordentlich draufhauen und vor allem jedes hustende Pferd (auch wenn es "nur" ein akuter Infekt ist) staubfrei stellen und füttern! Also Heu naß/Silage, Kraftfutter einweichen, Späne o. ä. Und während der Behandlung gut bewegen aber nicht naßreiten (außer bei Fieber, das muß natürlich erst mal runter). Es geht so schnell, daß die sich was "wegholen", was vielleicht erst Jahre später so richtig in Erscheinung tritt. Dann ist das Heulen und Zähneklappern immer groß...
                                        Ich kannte eine Stute, die hat bis kurz vor ihrem Lebensende eigentlich gar nicht gehustet. Und dann ging's ganz schnell: dämpfig, Lungenemphysem, tot. Ist sie vermutlich schon jahrelang mit rumgelaufen, konnte aber wohl nie wirklich husten, weil das alles so fest saß

                                        Zurück zu den Kräutern: die sind wirklich toll zur Nachbehandlung oder wenn man ein Pferd mit bekanntem Lungenproblem hat, das aus einem offensichtlichen Grund (Übernachtung auswärts, da gab's nur Heu trocken oder in der Nacht ins Heulager eingebrochen und die Schnüss die ganze Nacht im Heu gehabt) mal einen kurzen Rückfall hat. Wenn man dann weiß, was man geben muß und trotzdem den TA holt, wenn's nach 2-3 Tagen nicht deutlich besser ist, kann man da auch mit Kräutern gut was machen.

                                        Ich bin allerdings sehr skeptisch bei Leuten, die ihre Pferde permanent "zur Vorbeugung" oder um die Kohle für den TA zu sparen mit irgendwelchen Kräutermischungen aus dem Versandhandel vollstopfen, weil das Pferd ja "beim Antraben immer anstößt - aber er hustet ja nicht"
                                        a) verliert auch das beste Heilkraut seine Wirkung, wenn's permanent gegeben wird und
                                        b) stimmen bei solchen Leuten einfach die Randbedingungen nicht (Haltung & Bewegung für's Pferd).

                                        Kommentar


                                        • Na das ist ja mal ne Aussage - Danke.

                                          Bis jetzt Hustet keiner bei mir, zum Glück.
                                          Just in case....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          193 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.742 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.846 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X