Jacobskreuzkraut!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    Also Wiesen Pippau wächst bei mir in der Gegend auch, aber JKK hab ich wirklich noch nirgends wachsen sehen. Weder am Straßenrand, noch im Biotop, geschweigedenn auf meinen Koppeln.
    Obwohl ich wirklich immer extra danach ausschau halte und mir verdächtige Pflanzen oft ganz genau ansehe und das Blütenblätter zählen anfange.
    Man wird als Pferdehalter ja sensibilisiert auf das Zeug.

    Was bei mir ab und zu wächst, ist Johanneskraut.
    Das hat eine annähernde Ahnlichkeit wie JKK, ist aber viel kleiner und hat auch nur 7 Blütenblätter. JKK hat glaub ich grundsätzlich 12 od. 13 Blütenblätter.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #22
      Hi Suomi,

      ich hab das auch angedacht, ich bin mit in der Vorstandschaft vom Bauernverband. Mal schauen, was der 1. Vorstand davon hält.

      Hm, der richtig Zeitpunkt ist schwierig. Jetzt wäre es wichtig, bloß haben die meisten schlecht Zeit.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Nic3010
        • 25.03.2006
        • 193

        #23
        3 Jahre lang habe ich gegen das Jakobskreuzkraut gekämpft. Ich habe in stundenlanger Arbeit jede einzelne pflanze ausgestochen und sachgemäß entsorgt. Mit dem Ergebnis, dass es immer mehr wurde.
        Ich hatte im Frühjahr angefangen die Jungpflanzen auszustechen und trotzdem war meine Wiese in der Blütezeit voll damit.
        Jedes Jahr wurde es mehr....
        Am Anfang diesen Jahres wollte ich die Pferde schon nicht mehr auf die Wiese lassen. Dann habe ich mich zu drastischeren Maßnahmen entschlossen. Die Wiese wurde gespritzt, neu eingesäht, degüngt und mehrfach gemulcht! Seitdem *toitoitoi* kein JK mehr gesehen.

        Bei uns ist keinerlei Medieninteresse vorhanden. Die Mehrheit der Bauern in meiner Umgebung kennt JK noch nicht einmal. Einem Nachbar habe ich gesagt, dass er JK auf seiner Pferdewiese hat, dieser hat mich nur belächelt und wußte gar nicht wovon ich rede.
        Andere haben mich gefragt, was ich da stundenlang auf der Wiede immer mache und mich für bekoloppt erklärt.
        Nur die wenigstens (auch Pferdeleute) wissen wovon ich reden, wenn ich JK erwähne!

        Und solange das so bleibt, wird sich in Zukunft auch nicht viel ändern.
        Für mich steht nur fest, dass ich jedes Jahr vorsorglich spritzen lassen werde. So einen Mist wie in den letzten 3 Jahren will ich nie wieder mitmachen...

        LG Nic
        www.nic3010.de.vu

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #24
          @Nic3010: Hab ihr alles abgespritzt oder speziell gegen JKK (Simplex)? Das Simplex hat bei uns zusammen mit Kalk-Stickstoff-Düngung im Frühjahr sehr gut geholfen. Nur noch einzelne Pflanzen habens überlebt.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            #25
            Ich müßte fragen was da drauf gekommen ist....:-)
            Erst wollten wir alles tot spritzen und neu einsähen, aber dann hätte ich bis zum nächsten Jahr keine Wiese gehabt. So haben wir nur so gespritz, dass das Unkraut weg geht und das Gras stehen bleibt. Danach haben wir sofort gesäht, damit die kahlen Stellen zuwachsen.
            Ich denke, es war Simplex....."menno" hatte die Packungsbeilage noch in der Hand, als der Bauer mit dem Spritzgerät kam!

            LG nic
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              ich denke - auch wenn man nicht das sehr giftige Jkk hat sondern nur das weniger giftige Wasserkreuzkraut oder den Wiesenpippau - sind das doch Unkräuter, die dem Gras den Platz wegnehmen....und man kommt um Simplex wohl nicht herum, wenn die Koppel zu sehr befallen ist....

              meine Sandkoppel (ursprünglich Spargelacker) war auch immer sehr empfindlich und ich habe sie vor einigen Jahren nach einem sehr heißen Sommer auch umbrechen und neu anlegen müssen .....obwohl dabei sehr tief gepflügt wurde, sind alle Unkräuter die vorher auch schon drauf waren - wiedergekommen.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • ameliegun
                • 15.09.2009
                • 51

                #27
                Hallo, wir hatten auf unserem Winterpaddock auch JJK. Gras ist auf dem Paddock natürlich wenig, dafür aber viel Kamille, Ochsenzunge, Disteln. Wir hatten dann den gesamten Paddock gespritzt. Nachdem alles abgestorben war, hatten wir alles umgemacht und Weidegrassamen ausgesäht. Ich hoffe, das jetzt nach dem Regen der Samen bald keimt. Die danebenliegenden Wiesen sind zum Glück bis jetzt noch nicht betroffen.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #28
                  @max und moritz - praktisch, wenn man in der Vorstandschaft vom Bauernverband ist!

                  Bitte berichte, was der 1. Vorstand sagt, würd mich sehr interessieren. Wobei ich leider befürchte, daß das Interesse nicht riesig sein wird... Von Prävention wird hier bei uns nicht so viel gehalten...Du weißt schon: was der Bauer nicht kennt...

                  Der Sommer/ Herbst ist für so einen Vortrag natürlich schlecht. Ich dachte eher an das zeitige Frühjahr... da kann man die Wiesen dann gleich mal auf JKK hin untersuchen... jetzt ist es sowieso schon fast zu spät.

                  Für mich stellt sich nur die Frage, ob der Bauernverband der der richtige Ansprechpartner bezüglich eines solchen Vortrags ist. Der richtige Adressat ist es auf jeden Fall - leider fürchte ich, daß die positive Resonanz gegen Null tendieren wird. Aber ich würde mich freuen, wenn ich unrecht hätte...

                  Aus welcher Ecke von Bayern kommst du? Hat es bei euch bereits JKK? Bei uns im Großraum Stuttgart ist JKK kein Thema...ich habe bis jetzt bei mir keins entdeckt - soll aber nicht heißen, daß hier in der Gegend keines existiert. Womit wir wieder bei der Prävention wären...

                  Kommentar

                  • Angiehol
                    • 28.04.2009
                    • 1729

                    #29
                    Bei uns wächst es auch schon. Ich habe jedes JAhr ein paar Pflanzen ausgebuddelt. Ich finde nicht, das es mit Wiesenpippau zu verwechseln ist, wenn man beides nebeneinander sieht. Ich frage mich, ob die Bauern danach schauen.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #30
                      Hallo Suomi,

                      wir sind im südlichen Landkreis Landsberg am Lech.

                      So richtig zur Plage ist es bei uns noch nicht geworden, aber eine Freundin von mir wohnt ein Stück nördlicher und die hat die ganzen Koppeln voll.

                      Auch meine Hoffnung auf viel Interesse hält sich auch in Grenzen, aber wir werden es versuchen.

                      Der 1. Vorstand hat gesagt "kannst scho machn"

                      Also werde ich wohl ein paar Fakten, Fakten Fakten zusammenstellen und einen kleinen Vortrag halten. Ich denk, die Wiesen der Bauern sind nicht mal so gefährdet, die werden kaum beweidet und schon gleich gar nicht überweidet. Ich vermute, die Sch...Dinger wachsen vermehrt an den Ackerrändern, und wenn es blöd läuft hat man sie im Stroh.

                      Da werd ich die nächsten Tage mal schauen, viele Äcker haben wir hier nicht. Ich brauch ja auch eine Pflanze zum Herzeigen, und wir möchten das trotz der ungünstigen Jahreszeit heuer noch machen.

                      Evtl. kurzfristig, wenn wieder eine Woche Regen angesagt ist, ich werde Euch berichten - ob oder

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • diealtekitti
                        • 04.07.2007
                        • 541

                        #31
                        Eventuell gibt es in diesem Link noch Info´s:

                        Der Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH) in Bad Segeberg vertritt die Interessen aller Pferdefreunde, Pferde und Ponys in Schleswig-Holstein.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #32
                          @ die alte kitti: Die sind ja drauf auf der Seite, "Eine gefährliche Pflanze für Weidetiere, nützlich für viele Insekten - wie kann man diesen "Interessenskonflikt" ausgleichen...

                          Also ich weiß, was ich ausgleiche, d. h. ausreiße, wenn ich was finde...

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #33
                            das zeug ist sogar im honig giftig!
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • diealtekitti
                              • 04.07.2007
                              • 541

                              #34
                              Ja...ich find das als Pferdesportverband so zu verniedlichen auch etwas...merkwürdig.
                              Aber vllt. findet man doch noch Tipps zum Entfernen dieser gräßlichen Pflanze.

                              Kenne den GF persönlich...werde ihn mal beim nächsten Turnier auf dieses Pdf ansprechen.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #35
                                ...ich denk, die Insekten müssen nicht zwingend auf diese Pflanze zurückgreifen, da blüht schon noch was anderes! Schon gleich gar nicht, wenn sie sie auch noch bestäuben und damit vermehren!
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #36
                                  Hab den Thread mal wieder hoch geholt, wie schaut es heuer bei Euch aus?

                                  Ich hatte vorige Woche ein JKK-Erlebnis, das mir sehr zu Denken gegeben hat:

                                  Auf einer Rinderweide (nix extensives, ganz normale Weide) stand am Rand ein richtig schöner, dicker Busch JKK. - Rinder waren keine drauf, die Weide hatte grad "Pause".

                                  Ich bin zu dem Bauern hin gefahren und hab ihm das gesagt, er war sehr erstaunt, JKK auf seiner Weide zu haben. Und ja, er hat es gehört und gelesen, daß JKK sehr giftig sei etc. pp., aber er hat es nicht erkannt.

                                  Das selbe Spiel mit meiner Schwägerin (Pferdebesitzerin!!!) - ich erzähl ihr das mit dem JKK, zeig ihr o. g. Paradestück, sie sagt auch daß sie drüber gelesen hat und weiß wie gefährlich es ist - sie aber die Pflanze nicht erkannt hätte...

                                  Es ist ja nicht so, daß die Leute das Zeug ignorieren oder auf die leichte Schulter nehmen würden, aber sie erkennen es nicht wenn sie es sehen!

                                  Oder ist es eher so, daß die Tatsache, den Scheiß auf seiner Wiese zu haben, verdrängt wird weil es einem "peinlich" ist? So nach dem Motto "Woanders, da natürlich schon, aber bei uns doch nicht!!!"

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Auntie Little
                                    • 02.09.2009
                                    • 484

                                    #37
                                    Bei uns gab es sowohl im letzten Jahr, wie auch dieses Jahr eine Infoveranstaltung zum Thema "Giftpflanzen" von der ortsansässigen Biologischen Station. Äußerst informativ.
                                    Die Gemeinde interessiert sich auch nicht und es werden auch keine Entsorgungsmöglichkeiten angeboten.

                                    Erschreckend ist wie wenig so manche Landwirt über Giftpflanzen wissen. Einer hat schon gelernt, dass Eibe giftig ist, nachdem ihm zwei Rinder verstorben sind.

                                    Ein anderer hat er kürzlich behauptet, dass das JKK überhaupt kein Problem auf seiner Weide darstellt, weil das Gift im Futter ja nach 6 Wochen raus ist.

                                    Und das Hammerbeispiel: eine Bekannte (Pferdehalterin) hatte letztes Jahr sehr viel JKK auf der Weide. Sehe sie nur selten und hatte ihr in einer Mail geschrieben bzgl. des JKKs. Ihr Antwort: "Ach, das ist giftig?! Habe es extra stehen lassen weil es so schön gelb ist."
                                    Ich könnte schreien.

                                    Kommentar

                                    • daylight1984
                                      • 30.12.2009
                                      • 1329

                                      #38
                                      Bei mir ist es weniger Ignoranz, als das ich es schlicht nicht unterscheiden kann.
                                      Ich rupf einfach alles aus was ein bisschen danach aussieht.

                                      Kann mir jemand vielleicht einen guten Ratgeber empfehlen, damit ich es lernen kann?
                                      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #39
                                        Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
                                        Ein anderer hat er kürzlich behauptet, dass das JKK überhaupt kein Problem auf seiner Weide darstellt, weil das Gift im Futter ja nach 6 Wochen raus ist.
                                        ...eine Pferdebesitzerin, die lange Zeit Selbstversorgerin war, hat mir das auch erzählt: man muß Heu deshalb 6 Wochen liegen lassen, damit "Das Gift aus den Giftpflanzen verschwindet".

                                        Dein Bauer ist nicht alleine!

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        • streeone
                                          • 26.03.2010
                                          • 1309

                                          #40
                                          Ich rupf einfach alles aus was ein bisschen danach aussieht.
                                          So mach ich das auch. Ich erkenne das Zeug zwar, aber ich geh auf Nummer sicher und rupf alles aus, was mir auf der Weide nicht passt.

                                          Unsere Weiden sind regelrecht verseucht damit. Ich hab schon ganze Karren runter geholt. Bei uns wissen alle, dass das Zeug giftig ist, deshalb gibt es immer gatherings zum JKK-Rupfen, aber ich finde, der Stallbetreiber könnte mal etwas dagegen tun.
                                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                          26.04.1990 - 07.02.2010

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X