Jacobskreuzkraut!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simone78
    • 21.05.2007
    • 101

    #61
    @zhanna : nur ausstechen hilft nicht, wenn man nicht alle Seitenwürzelchen erwischt dann wächst da wo Du ausgestochen hast ein Kranz rundum an schönen kleinen Jakobskreuzchen :-( ich nehm nur noch den Spaten und hebe ein 30 cm Druchmesser und genauso tief aus, muss halt wieder verfüllen... D**ckszeug!!!!!!!!!

    Wann gibts da endlich ein Spritzmittel??

    Kommentar

    • Antonius
      • 24.06.2010
      • 1833

      #62
      Simplex

      Kommentar

      • zhanna
        • 08.08.2008
        • 2812

        #63
        Danke Schwippe!

        Kommentar

        • Antonius
          • 24.06.2010
          • 1833

          #64
          Eine Bekannte von mir nimmt, wenn die Weide nicht extrem verseucht Kalkstickstoff und überdüngt die einzelnen Pflanzen. Aber nur punktweise.

          Kommentar

          • zhanna
            • 08.08.2008
            • 2812

            #65
            Zitat von simone78 Beitrag anzeigen
            @zhanna : nur ausstechen hilft nicht, wenn man nicht alle Seitenwürzelchen erwischt dann wächst da wo Du ausgestochen hast ein Kranz rundum an schönen kleinen Jakobskreuzchen :-( ich nehm nur noch den Spaten und hebe ein 30 cm Druchmesser und genauso tief aus, muss halt wieder verfüllen... D**ckszeug!!!!!!!!!

            Wann gibts da endlich ein Spritzmittel??
            Wenn ich das mache ist die Fläche zu 40 % tiefergelegt....bzw sieht aus wie ne Mondlandschaft

            Aber wenns hilft...

            Kommentar

            • zhanna
              • 08.08.2008
              • 2812

              #66
              Mit Kalkstickstoff düngen wir eh. Streut sie dann auf die JKK Pflanzen per Hand noch drauf?

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2237

                #67
                MIr hat ein Biobaer erkärt, dass mit Simplex und Kalkstickstoff nur die obere Wurzel stillgelegt würde. Die Hauptwurzel würde mehrere Jahrzehnte überleben. Das einzige was auf Dauer helfen würde, wäre eben regelmäßiges ausstechen und gleichzeitiges Pflegen der Wiese,....

                Kommentar

                • simone78
                  • 21.05.2007
                  • 101

                  #68
                  Kalkstickstoff funktioniert (zumindest bei mir) nicht, hab auch schon gedacht: "Die Dosis machts" und hab einen Haufen draufgelegt....

                  Mir wurde gesagt, dass keines der Spritzmittel das Zeug kleinkriegt.
                  Übrigens, letztes Jahr wars ja so trocken, da war die Sache mit dem Spaten nicht so einfach, dachte ich, ok, sorg einfach nur dafür, dass die Blüte ab ist, damit die Weiterverbreitung gestoppt ist, spaten kann ich auch später, das D....zeug ist wirklich nicht doof: es geht keine Woche, da schiebt es unterhalb der Schnittstelle neue "Äste" mit Blüten... unglaublich!

                  Wenn ich mirs aussuchen kann: Mondlandschaft oder totes Tier, dann lieber ersteres, ich sähe halt gleich nach und wie gesagt fülle etwas auf.

                  Angeblich soll es auch genügen die ein paar Jahre hintereinander abzuschneiden, aber der Geschichte trau ich nicht, die Wurzel scheint ja leider sehr resistent gegen alles mögliche zu sein.

                  Ich frag mich nur immer, warum die Bauern da so stoisch sind, die Kühe sterben doch auch wenn sie zuviel davon fressen. Seufz.

                  Kommentar


                  • #69
                    Simone: ich denke das es noch zu viele gibt die denken.... mir passiert so etwas nicht... oder wird schon schiefgehen.
                    Nur was ist mit all den Tieren die irgendwo in den "Massenabfertigungsställen" stehen, wo das Heu oder die Silage sonstwo her kommt

                    Und dann kommt noch hinzu wie sauteuer das Grünfutter geworden ist.
                    Einen A. voll Geld ausgeben für Gift. Ich darf nicht drüber nachdenken.
                    Und wenn du dann ein Pferd verkaufen willst, dann heißt es waaaaaaaaaaas
                    sooooooooo teuer. Verkehrte Welt
                    Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2012, 08:33.

                    Kommentar


                    • #70
                      Ist ja nicht nur JKK - es sind auch andere Kreuzkräuter im Vormarsch. Bei uns findet man immer mehr Greis-Kreuzkraut (das sieht aus wie Wiesenpippau, aber die Blütenblätter entfalten sich nicht, sondern bleiben wie Büschchen). Zudem ist es an den älteren Blättern stachlig. Das ist zwar nicht so giftig wie JKK aber schädigt ebenfalls mittelfristig die Leber. Wenn man das Zeugs nicht bekämpft, vermehrt es sich über die Samen wie irre und vor allem wächst es überall wo keine dichte Grasnarbe ist - egal wie gut oder schlecht der Boden ist.
                      Lt meinen Infos war JKK immer schon heimisch - aber bevorzugt auf Wegrändern, etc.
                      Das Hauptproblem für die Vermehrung sind tatsächlich in erster Linie ungepflegte Wiesen und Brachflächen.
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2012, 09:23.

                      Kommentar

                      • dalowi
                        • 27.02.2008
                        • 872

                        #71
                        Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
                        Welche Sendung war das. Ich würde mir die gerne in der Mediathek einmal ansehen!
                        Das Magazin "Terra Xpress" greift eine halbe Stunde lang Wissensfragen auf, die unmittelbar an die Erlebniswelten der Zuschauer anknüpfen.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14680

                          #72
                          Zitat von simone78 Beitrag anzeigen
                          Kalkstickstoff funktioniert (zumindest bei mir) nicht, hab auch schon gedacht: "Die Dosis machts" und hab einen Haufen draufgelegt....

                          Mir wurde gesagt, dass keines der Spritzmittel das Zeug kleinkriegt.
                          Übrigens, letztes Jahr wars ja so trocken, da war die Sache mit dem Spaten nicht so einfach, dachte ich, ok, sorg einfach nur dafür, dass die Blüte ab ist, damit die Weiterverbreitung gestoppt ist, spaten kann ich auch später, das D....zeug ist wirklich nicht doof: es geht keine Woche, da schiebt es unterhalb der Schnittstelle neue "Äste" mit Blüten... unglaublich!

                          Wenn ich mirs aussuchen kann: Mondlandschaft oder totes Tier, dann lieber ersteres, ich sähe halt gleich nach und wie gesagt fülle etwas auf.

                          Angeblich soll es auch genügen die ein paar Jahre hintereinander abzuschneiden, aber der Geschichte trau ich nicht, die Wurzel scheint ja leider sehr resistent gegen alles mögliche zu sein.

                          Ich frag mich nur immer, warum die Bauern da so stoisch sind, die Kühe sterben doch auch wenn sie zuviel davon fressen. Seufz.
                          Sorry , extrem ungepflegtes und vernachlässigtes Grünland ist hauptsächlich bei
                          Pferdehaltern zu treffen ,die besonders auf "Extensivbewirtschaftung" schwören .
                          Ein Rinderhalter , spez. Milchvieh , wird eher intensiver seine Silageflächen bewirtschaften mit mehreren Schnitten .
                          Zum Aussamen kommt JKK daher hauptsächlich auf diesen Geilstellen , Rändern , Brachen ,
                          Extensivflächen - Späte Schnittnutzung Heu .
                          Bekämpfen läßt es sich im Rosettenstadium . Dadurch das im nächsten Jahr wieder aus den ausgefallenen
                          Samen JKK auskeimt entsteht natürlich der Eindruck , die Mittel helfen nicht .
                          Simplex mit 2 l / ha ( Auflagen beachten )
                          Banvel M mit 6 l / ha , 14 Tage Wartezeit
                          2 l U46 M-Fluid + 2 l U46 D-Fluid ( 28 Tage Wartezeit )

                          Mit Simplex erzielt man das beste Ergebnis .

                          Einzelpflanzenbehandlung mit Dochtstreichgerät mit 33% iger Glyphosatmischung.
                          Nesterweise Bek. mit Rückenspritze mit 1 %iger Simplex-Lösung .

                          fehlender Sachkundenachweis - Cross-check ( Cross-Compliance-
                          relevanter Verstoß )

                          Ausstechen - Entfernen , sowie ordentliche Bewirtschaftung ( Nachmahd , Nachsaat ,
                          Düngung , Narbenpflege , Besatzdichte ).
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 19.03.2012, 15:09.

                          Kommentar

                          • Peru
                            • 15.01.2010
                            • 225

                            #73
                            Bin ich froh, dass wir so etwas hier nicht haben!

                            Kommentar


                            • #74
                              Da kannst Du unter Umständen schneller zu kommen als zu 10 Euro. Da muß nur der Nachbar seine Flächen vernachlässigen und der Wind tut das seine dazu.

                              Ist mir vor 5 Jahren so gegangen. Nachbar in Scheidung... keiner hat die Wiesen gepflegt. Der Wind hat schön die Samen verteilt...... Tolle Nummer.... seit dem renne ich Jahr für Jahr über meine Flächen und steche aus.
                              Klasse ich könnt ihn knutschen

                              Kommentar

                              • Antonius
                                • 24.06.2010
                                • 1833

                                #75
                                Mach das doch, der müßte doch jetzt geschieden sein.

                                Kommentar


                                • #76
                                  Aber ich nicht..... und außerdem hat er ne andere und hat ihr ein Kind .....
                                  Und dann ist er mir entschieden zu jung. :-)

                                  Kommentar

                                  • Antonius
                                    • 24.06.2010
                                    • 1833

                                    #77
                                    Sorry, kleiner Witz am Rande.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Antonius: kein Problem, mußte auch wirklich lachen.... paßte wirklich gut dein Kommentar.

                                      Kommentar

                                      • simone78
                                        • 21.05.2007
                                        • 101

                                        #79
                                        @Ramzes: na ja wenn man halt solche Flächen übernimmt (übernehmen muss), dann bleibt halt leider nichts anderes übrig als das Ganze wieder gerade zu rücken. Und das geht nicht von heute auf morgen...
                                        Aber danke wegen des Simplex/Rosettensstadium-tips.
                                        Bei mir ist es glücklicherweise nicht so schlimm wie @zhanna

                                        Kommentar

                                        • max-und-moritz
                                          • 04.06.2006
                                          • 3441

                                          #80
                                          ...was noch ein Hammer ist: die Straßenränder werden auch in Zukunft - jenenfalls nicht, bevor mehrere Menschen durch JKK zu Schaden gekommen sind denk ich - lt. Gesetz (!!!) nicht vor der Blüte des JKK gemäht werden.

                                          Wir haben eine große Bundesstraße in der Nähe, da ist alles gelb, gelb, gelb im Sommer. Und eine Autobahn an der es genauso aussieht.

                                          M&M sieht das und meint, was tun zu müssen und sogar den Stein der Weisen gefunden zu haben - Ha Ha. Also habe ich habe Ende vorigen Jahres versucht mich ein wenig klug zu machen und rumgemailt, an wirklich wissende Stellen. - Ich bin zum Schmied gegangen, nicht zum Schmiedlein.

                                          Daß es ein Unding sei, JKK an Straßen- und Autobahnrändern quasi zu kultivieren, indem man es erst irgendwann im Herbst nach der Blüte mäht. Wo es schon schön ausgesamt hat. Und daß doch der Staat ir-gend-wie mit in der Pflicht wäre...???

                                          Meine großartige Idee, weit vor der Blüte zu mähen, wurde als gar nicht großartig angesehen - wegen dem Naturschutz und einem EU Gesetzt, das dieses strikt verbietet.

                                          "Die Anrainer haben darauf zu achten, kein JKK auf ihren Flächen zu haben".

                                          "Das Bißchen an den Straßenrändern" macht nämlich nix, das wird nicht gefüttert.

                                          DAS war die Aussage. Noch Fragen???

                                          Viele Grüße, max-und-moritz
                                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X