Jacobskreuzkraut!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laoni
    • 31.07.2009
    • 138

    ja wie dissens hab ich es auch schon erlebt, der hat es sogar gemäht, hab ihm versucht zu erklären das er sich das heu machen sparen kann, weil wenn die ersten ballen gefressen sind braucht er kein Heu mehr...da hat er mcih ausgelacht ich würde übertreiben und sonstiges, aber der hat seine pferde auch in stacheldraht und weißdornhecken und stellt die pferde unangeweidet auf das frische grün, jedes frühjahr aufs neue stehn die pferde dann mit gips auf der wiese, der stellt die nciht mal runter bei einem rehe schub, mich wundert immer wieder das die überhaupt noch leben.
    letztes wochenende erst wieder habe ich unmengen ausgerissen und auf die feuerstelle bei meinem kumpel geschafft, der verbrennt das zeug dann.
    aber die meiste zeit werde ich ausgelacht und die schlimmsten sind die gemeinden und strassenmeistereien, alles steht voll und keiner mäht. aber es interessiert ja auch keinen, sind ja nur hirngespinnste von histerischen gäulsweibern, aber das ihr steak auf dem Teller das evtl. auch gefressen hat und sie das gift so in sich reinbekommen denken die nicht.
    Was soll man noch tun?
    Wenn wir auf die Aigner warten warten wir bis wir schwarz sind, die glaubt ja vermtl. noch die Kuh ist lila, den soviel ahnung hat die vermtl von der LW.
    In anderen europäischen Ländern ist es bereits meldepflichtig, wird schon seinen Grund haben!
    @simone78: schön weiter rausreissen zumindest kann es sich dann nicht weiter vermehren.

    Kommentar

    • Dickerchen
      • 20.10.2009
      • 470

      Habe leider die gleiche Erfahrung gemacht wie Laoni. Einen Bauern habe ich beim Heu mähen darauf hingewiesen, dass er die ersten 10 Meter lieber nicht mähen solle, weil da alles voller JKK sei. Antwort: "Ach, das macht nichts, das fressen die jedes Jahr mit"!
      Im Landkreis Diepholz ist es auch schlimm. Da wächst das Zeug fast an jedem Straßenrand. Eine Freundin von mir hat es auf der Weide und kämpft schon seit Jahren dagegen an. Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen, wenn sich die Samen aus den Straßenrandpflanzen und Brachflächen unkontrolliert ausbreiten können.

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        Mein heutiger Tag besteht auch darin immer eine Stunde JKK zu zupfen und mich zwischendurch immer wieder im HG zu erholen!
        13 ha Sandweide haben wir mit Einsatz der Großfamilie innerhalb von 2 Jahren JKK frei bekommen, aber jetzt habe ich einen knappen halben ha Weide auf Lehmboden dazu genommen, dort war vorher ein Holzlagerplatz, unmöglich! Ich glaub ich gebe auf! Dann gibt es nur noch Simplex!
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • simone78
          • 21.05.2007
          • 101

          @laoni: nicht via Versamung100-1000fach, aber leider in ca.10facher Menge rund um die Ausreiss-Stelle... leidvolle Erfahrung aus meinem ersten JKK-Jahr. Dreckszeug!!!! [wenn auch biologisch gesehen sehr interessante Ünerlebensstrategie der Pflanze]

          Bei uns interessiert es übrigens auch keinen, hatte deswegen im Stall auch schon Stress ohne Ende.

          Kommentar

          • Hamburger Wappen
            • 23.02.2011
            • 515

            Also bei uns in Hamburg gibt es eine Verordnung seitens der Behörde und zwar wer sein JKk nicht entfernt bzw vernichtet ggf.durch spritzmittel der kann mit saftigen Bußgeldern rechnen mal abgesehen von Schadensersatzklagen der Nachbarn .
            Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              Wow, warum gilt das nicht bundesweit?!
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • Hamburger Wappen
                • 23.02.2011
                • 515

                Vielleicht hilft das hier ja weiter,und wenn man nächstes mal beim Schlachter nachfragt ob er versichern kann das das Fleisch von dem Tier 100% frei von rückständen des JKK ist.Dann werden die auch bei euch hellhörig.

                Pferde und Rinder sind futtermittelrechtlich den Nutztieren zugeordnet; für
                diese gilt die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 vom 28. Januar 2002, insbesondere
                Artikel 15, und Verordnung (EG) Nr. 183/2005 vom 12. Januar 2005
                (insbesondere Artikel 4, Artikel 5 sowie die Anhänge I und III) einschlägig.
                Sinngemäß sind für Nutztiere die gleichen Vorgaben getroffen wie für Heimtiere:
                Es dürfen nur sichere Futtermittel gehandelt und verfüttert werden, die
                die Gesundheit von Tieren nicht schädigen.
                Zusätzlich dürfen Futtermittel für Nutztiere über die aus ihnen gewonnenen
                Lebensmittel keine Gefährdung für die menschliche Gesundheit darstellen.


                Zuletzt geändert von Hamburger Wappen; 07.07.2012, 09:44.
                Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                Kommentar

                • Syrah
                  • 01.05.2009
                  • 1741

                  Gibt es denn etwas, was man vorbeugend tun kann? Wir haben meines Wissens kein JKK auf den Weiden, da sowieso der Großteil der Flächen alle 5 Jahre als Ackerland genutzt wird, um den Dauergrünlandstatus zu vermeiden.
                  Ich habe gehört, dass einige Leute prophylaktisch Simplex spritzen, aber vor zwei oder drei Jahren gab es mit Simplex ziemlichen Ärger und dann wurde gesagt, dass Simplex die beste Anti-Baby-Pille für Pferde wäre, die es gibt. Soll heißen, dass man das besser nicht auf die Weiden von Zuchtstuten spritzt. An mehr Details kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber vielleicht kann hier jemand was dazu sagen? Wurde an Simplex was verändert und kann man das sicher auf Pferdeweiden einsetzen?

                  Ist das Umbrechen und Nutzen z. B. für Getreide alle fünf Jahre eine sichere Abwehr gegen JKK? Ich meine, wenn wir Weide umbrechen, dann wird 'totgespritzt' mit Roundup, dann gepflügt, usw., dann Getreide drauf und nach der Ernte eben wieder Gras ansäen. Reicht das geben das Mistzeug??
                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                  www.gestuet-hilken.de

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    Syrah, die beste Vorbeugung ist, die Augen offen zu halten. Bei Dir auf der Weide, und rund herum.

                    Und die Leute, die zugänglich dafür sind, zu informieren.

                    @Hamburger Wappen: wo hast das her, aus welchem Gesetz?

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Hamburger Wappen
                      • 23.02.2011
                      • 515

                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen

                      @Hamburger Wappen: wo hast das her, aus welchem Gesetz?

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Hier http://www.landwirtschaftskammer.de/...kreuzkraut.pdf

                      und Hier http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...de00010022.pdf

                      Hier gibt es auch genügend Info http://www.jacobskreuzkraut.de/eu-news.htm
                      Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 929

                        Wächst das JKK eigendlich auf jedem Boden gleich gut ?

                        In meinem vorigen Stall hatten wir an den Wegrändern der Feldwege sehr viel davon. Dort war eher lehmiger Boden.

                        Mein jetziger Stall ist nur 15 km entfrnt und hier haben wir überhaupt nichts. Allerdings ist der Boden hier mehr Buntsandstein.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                          Wächst das JKK eigendlich auf jedem Boden gleich gut?
                          ...es wächst auf jedem Boden, egal ob gedüngt, nicht gedüngt, trocken oder feucht, sandig, kiesig, lehmig, es stellt keine Ansprüche. Vorausgesetzt, es findet sich ein freier Platz, wo der Samen keimen kann. Eine kaputte Grasnarbe, Kies, alles, wo noch kein Gras steht.

                          Dann steckt es so zu sagen sein Revier ab, in dem es eine Boden deckende Rosette bildet und im kommenden Jahr hast Du dann die ganze Staude.

                          @ Hamburger Wappen: Danke, das werd ich mir mal anschauen!

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1741

                            Kann man jemanden, der seine Weide oder sein Gelände mit dem Zeug überwuchern lässt, eigentlich irgendwie 'zwingen', das zu beseitigen? Ich meine, gibt es Gesetze diesbezüglich (Niedersachsen)? Was ist, wenn die Wegränder (also Gemeindeland) voll sind davon?
                            Ich habe gestern nochmal alles überprüft. Auf den Weiden ist nichts, aber auf den Wegrändern in der Nähe. Außerdem habe ich im 'Nachbardorf' eine total abgefressene Pferdeweide gesehen, voll mit JKK.
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              ...vielleicht beim Amt für Landwirtschaft nachfragen? Die wissen das vielleicht.
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Super Pony
                                • 05.11.2011
                                • 5012

                                Macht das Schafen eigendlich nichts aus? Bei uns in der Nähe ist ein Bereich voll mit JJK. Zzt stehen dort Schafe, die es fressen
                                http://www.super-pony.de

                                Kommentar

                                • Ariadne
                                  • 18.10.2008
                                  • 929

                                  Ich glaube, JJK ist auch für Schafe, Ziegen und Rinder giftig. Bin mir aber nicht sicher...

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    ...das Schaf verträgt 2 Kilo JKK pro Kilo Lebendgewicht, und die Ziege sogar bis zu 4 Kilo.

                                    Nachzulesen auf dem 2. Link von Hamburger Wappen.
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Turnierveteranen
                                      • 07.03.2010
                                      • 624

                                      Mal was Lustiges zum ernsten Thema: Ich hab mich aus Angst um meine Weiden so verrückt gemacht, dass ich tagelang das gelbe Zeug aus meinen Weiden ausgerissen habe und ca. 20 Müllsäcke voll entsorgt habe und sogar schon an`s Abspritzen gedachte habe weil der Kampf so aussichtslos erschien, um jetzt festzustellen, dass es gar kein JKK war sondern Löwenzahnpipau!!!! aber besser so als andersrum!!
                                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                      Kommentar

                                      • Syrah
                                        • 01.05.2009
                                        • 1741

                                        Sieh es positiv. Nun kannst Du Dir locker das Fitnessstudio sparen und einmal extra MD ist auch drin;-))
                                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                        www.gestuet-hilken.de

                                        Kommentar


                                        • Bei mir wächst immer mehr Johanniskraut.

                                          Das sieht ja ähnlich aus wie JKK, aber an den Blüten kann man es doch eindeutig unterscheiden.

                                          Wie siehts eigentlich damit aus?
                                          Ist das ( im Heu ) auch so giftig?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.119 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...