Ich habe auch Blut und Wasser geschwitzt, meine beiden sind ja auch in reiner Weidehaltung und bisher habe ich noch kein silvester direkt mit Ihnen erlebt. Die standen die vorigen Jahre och immer in sehr abgelegenen Ställen. 
Aber, alles Bangen war Gott sei Dank umsonst...die Damen waren entspannt und haben nach Mitternacht nur interessiert zu den bunten Lichtern am Himmel hochgeschaut.
Bei den Hunden wars auch recht entspannt, nur gegen Mitternacht habe ich dann darauf verzichtet den Terrier mit rauszunehmen, er hatte Angst..ist mit Körperkontakt aber gut zu beruhigen. Aktuell habe ist meine große Hündin krank und beim Tierarzt musste ich letzte Woche zweimal ewig warten, weil alle Welt ihren Tierchen Beruhigungsmittelchen besorgt hat. Also ich weiß nicht, bei Pferden finde ich es verständlich, da kann ja bei Panik echt was passieren. Andererseit werde ich bei Facebook seit vorgestern zugeballert mit geteilten Postings von verschwunden Hunden, die unangeleint abhauen weil sie Angst haben.
					Aber, alles Bangen war Gott sei Dank umsonst...die Damen waren entspannt und haben nach Mitternacht nur interessiert zu den bunten Lichtern am Himmel hochgeschaut.
Bei den Hunden wars auch recht entspannt, nur gegen Mitternacht habe ich dann darauf verzichtet den Terrier mit rauszunehmen, er hatte Angst..ist mit Körperkontakt aber gut zu beruhigen. Aktuell habe ist meine große Hündin krank und beim Tierarzt musste ich letzte Woche zweimal ewig warten, weil alle Welt ihren Tierchen Beruhigungsmittelchen besorgt hat. Also ich weiß nicht, bei Pferden finde ich es verständlich, da kann ja bei Panik echt was passieren. Andererseit werde ich bei Facebook seit vorgestern zugeballert mit geteilten Postings von verschwunden Hunden, die unangeleint abhauen weil sie Angst haben.

 
	
 
							
						 hat es Nachtfrost (zwischen Ulm und München)!
 hat es Nachtfrost (zwischen Ulm und München)!
							
						 )ausstrahlt, die deren Hunde zu bestimmten Verhaltensweisen bringen. Und andersrum kann eben auch nicht jeder Erziehungsstil auf jeden Hund angewendet werden. Jedoch haben die meisten eines gemeinsam: Der Mensch ist selten bereit einzugestehen, dass SEIN Verhalten falsch sein könnte. Okay, das driftet jetzt ab, weil ich im Kopf gerade situative Beispiele habe, die nichts mehr mit Silvester zu tun haben. Ich will damit nur sagen dass ich nicht meine, dass jeder Hundehalkter eines Angsthundes unfähig ist, aber das jeder versuchen kann ein Quäntchen dazu beizutragen, dass sein Hund sich sicherer fühlt und Silvester kein Graus sein muss
)ausstrahlt, die deren Hunde zu bestimmten Verhaltensweisen bringen. Und andersrum kann eben auch nicht jeder Erziehungsstil auf jeden Hund angewendet werden. Jedoch haben die meisten eines gemeinsam: Der Mensch ist selten bereit einzugestehen, dass SEIN Verhalten falsch sein könnte. Okay, das driftet jetzt ab, weil ich im Kopf gerade situative Beispiele habe, die nichts mehr mit Silvester zu tun haben. Ich will damit nur sagen dass ich nicht meine, dass jeder Hundehalkter eines Angsthundes unfähig ist, aber das jeder versuchen kann ein Quäntchen dazu beizutragen, dass sein Hund sich sicherer fühlt und Silvester kein Graus sein muss
							
						 
					
					
					
						 
					
					
					
						
Kommentar