Dressursättel von Hennig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Dressursättel von Hennig

    Hallo.

    Ich würde gerne einmal alle eure Erfahrungen mit dieser Sattlerei lesen, da ich mit dem Gedanken spiele mir irgendwann mal, wenns Geld reicht, einen maßfertigen lassen möchte.

    Mich interessiert also alles... Wie lange dauert es, bis man einen Termin vor Ort zwecks Vermessen bekommt? Wie lange wartet man im Schnitt auf einen Sattel bis er fertig angeliefert wird? Wieviel kostet ein Sattel, und wonach richtet sich der Endpreis? Wie zufrieden seid ihr mit den Sätteln? Haben sie wirklich immer für euch optimal gepasst? Wie bequem sind sie tatsächlich? Und wie schwer etwa? Hat schon jemand das Baummodell NZT (das Frauenmodell mit den Aussparungen)?

    Freue mich auf reges Antworten, und schon mal lieben Dank.

    LG Anke
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    habe zzt.zwei stück,wartezeit ca.6-7 monate.habe gehört,dass hennig neuerdings (gegen aufpreis versteht sich) eine maßanfertigung innerhalb einer woche anbietet,und zwar musst du dann mit pferd zur anlage von hennig bei berlin fahren.
    meine sätel sind ca. 4jahre alt und ich bin ABSOLUT ZUFRIEDEN!!!
    habe den sattel an diverse freunde weiterempfohlen,die auch geschlossen begeistert sind.
    hennig selbst wirkt manchmal etwas "stieselig",der service hat auch nachgelassen,man wird das gefühl irgendwie nicht los,dass die firma mittlerweile auf einem ganz schön hohen ross sitzt.das war früher anders:als ich vor ca.10 jahren meinen ersten h.sattel bekam,waren alle äußerst bemüht!
    aber keine bange:man bekommt schon,was man haben möchte und wenn sie gerade nicht bis über beide hren zu tun haben,sind sie auch sehr zuvorkommend!
    dennoch würde ich immer wieder einen kaufen.....
    preise variieren stark;ich würde immer ein doubliertes modell wählen. da musst du mit kosten in höhe von ca 3.300.- aufwärts rechnen,je nach ausführung (für den nackten sattel).
    während der wartezeit kannst du von hennig einen leihsattel erhalten.wenn du glück hast,hat hennig einen guten tag und bemüht sich,dir einen für dich passenden rauszusuchen.

    Kommentar

    • Atzel1
      • 07.06.2007
      • 72

      #3
      Guck mal auf der Website, ich glaube www.sattlerei-hennig.de.
      Habe einen Hennig und bin super zufrieden!!!!!! Zu dem Preis kann man pauschal nichts sagen da Du alles auswählen kannst, vom Material des Leders bis zum Matterial des Sattelbaumes- demnach auch unterschiedliche Preise, ich habe vor 2,5 Jahren um die 3000,00 € gezahlt.
      Sollte damals 6 Mon. dauern aber ich bekam ihn dann schon nach 4 Monaten und hatte in der Zeit einen super Leihsattel- der auf meinem Pferd angepasst wurde.
      Nach der Anmeldung dauerte es glaube ich so etwa 3 Wochen bis ich einen Termin bekam.
      Auch der Service vor Ort ist klasse - wobei zu bedenken ist das es natürlich nicht von heute auf morgen geht das jemand kommt.
      Ich habe vorher noch nie eine so genaue Anpassung des Sattels gehabt,
      Reiter und Pferd super zufrieden :-)

      Kommentar


      • #4
        Hallo, ich denke im Moment auch über einen Hennig nach.
        Warum würdest Du denn einen doublierten Sattel nehmen? Was hat das für Vorteile (was heißt das überhaupt)? In dem Angebot, was ich mir mal habe schicken lassen, konnte man auch auswählen ob komplett oder nur kleine Taschen doubliert.
        Welche Extras findest Du denn noch wichtig (NZT, Vorgurtstrupfe, Stoßdämpfung, Profibesatz usw.)? Wovon würdest Du die Finger lassen?
        Danke schon mal!

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          die doublierten sättel sind komplett mit einem superweichen leder überzogen.von der haltbarkeit her tut sich aber m.e.nix,da kannst du auch einen einfachen nehmen...ich würde mir die verschiedenen varianten einfach mal ansehen!
          hennig bietet jetzt ein neuartiges strupfensystem an,wozu ich aber nichts sagen kann,da ich es noch nicht ausprobiert habe.generell macht diese sattlerei sich sehr viele gedanken um eine stetige weiterentwiklung.ob die neu angebotenen features auch immer notwendig sin,muss jeder für sich selbst entscheiden,wobei ich den stoßdämpfer schon als sinnvoll erachte.


          nur eins kann ich sagen: einmal einen hennig und du bist für immer für die restliche sattelwelt versaut

          Kommentar

          • copine001
            • 01.08.2005
            • 911

            #6
            Ich hatte auch einen Hennig-VS Sattel, überwiegend auf Dressur getrimmt, und habe ihn einfach nur geliebt Hatte ihn als "gebraucht" gekauft, aber der war nagelneu. Obermaterial Büffelleder; die Wadenpausche ließ sich einfach entfernen und wieder anmontieren - die hab ich aber weggelassen, weil mich sowas immer schon gestört hat. Besonders zum Kauf animiert hatte mich der extrabreite Wirbelkanal für mein Stütchen und ihren Problemrücken. Unter diesem Sattel hat sie sich wesentlich schneller gelöst als mit dem Vorgängermodell (Euroriding Diamant, den ich aber auch sehr mag!). Als einmal eine Reparatur am Baum nötig war, ging diese recht schnell und auch nicht allzu teuer über die Bühne. Den "Hennig-Effekt" kann ich nur bestätigen!
            Immer ruhig mit den jungen Pferden!

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #7
              Wie sieht es denn mit dem Passen aus, wenn Pferd eine wirkliche Problemsattellage hat, und kein Sattel von der Stange passt? Zur Zeit hat sie einen speziell für sie angefertigten Schumacher Dynamic ESF Sattel, der enzige, der paßt, aber auch nach Maß für sie angefertigt.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              • Paradiesvogel
                • 30.01.2006
                • 75

                #8
                Ich habe auch zwei Hennig-Sättel. Einer super, einer eine Katastrophe. Schon drei mal mitgenommen und abgeändert - darin kann keiner sitzen!! Hennig, bzw seiner Aussendienstmitarbeiter findet das Problem nicht, alle sind am Anschlag. Werde den Sattel nun versuchen, irgendwie zu verkaufen... werde natürlich Geld verlieren, aber selbst mein Reitlehrer sagt, dass irgendetwas an dem Sattel nicht stimmt. Habe ihn dummerweise schon bezahlt, weil mir am Anfang gesagt wurde, dass ich ihn erst mal einreiten soll. Tja.... Wenn du ein Pferd hast mit schwierigem Rücken, dann würde ich keinen Hennig-Sattel empfehlen. Für normalen Rücken ok. Habe mich in letzter Zeit oft umgehört und leider sehr oft erfahren, dass viele Mass-Sättel am Ende doch nicht zufrieden stellend passten. Vielleicht doch eher einen ab Stange? Ich bin sehr vorsichtig geworden mit Hennig -Sätteln. Es ist ihnen eindeutig in den Kopf gestiegen und ich behaupte einfach, dass sie überlastet sind mit der Arbeit und demzufolge immer mal wieder ein Sattel zwischendurch nicht optimal rauskommt... was bei dem vielen Geld wirklich selbstverständlich sein sollte.

                Kommentar

                • astrapi
                  • 11.12.2002
                  • 153

                  #9
                  Kann mich nur anschließen... einmal hennig immer hennig.
                  pferde waren wie ausgewechselt und auf die kommt bestimmt kein anderer sattel mehr drauf.
                  habe einmal die ganz simple ausführung und einmal mit titan baum (super leicht). habe damals 6 und 4 monate gewartet. service war und ist 1A. habe per e-mail geschrieben, dass ich gerne einen kontrolltermin hätte, 10 tage später läutete das telefon sie wären nächste woche dann in wien!!

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Hab meinen Hennig Sattel mittlerweile bestimmt schon 5 oder 6 Jahre und bin zufrieden wie am ersten Tag. Einfach spitze.

                    Mein Pferd hat auch einen schlechten Rücken, sehr viel Widerrist und ich habe davor kein Sattel gefunden der ihm richtig gepaßt hat.

                    Wenn ich mal wieder einen Sattel brauche, kommt für mich auch nur wieder ein Hennig in Frage.

                    Ging damals relativ schnell (4-6 Wochen ) bis der Sattler zur Anprobe kam, man muß halt anrufen und Bescheid geben aus welchem Teil von Deutschland man kommt, dann meldet sich der Sattel vorher wenn er in der Gegend ist und macht einen Termin mit einem aus.
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • Syriana S
                      • 24.04.2006
                      • 155

                      #11
                      Ich habe einen gebrauchten HennigSattel abgekauft, weil er auf dem Pferd, an das er angepasst wurde, rutschte. Nach einer Weile musste ich ihn dann aufpolstern lassen, habe Termin angefragt, 7 Wochen gewartet, angerufen, wieder Terminanfrage abgeschickt, 6 Wochen später hatte ich dann endlich einen Termin (2 Wochen später). Derjenige, der kam (hab den Namen vergessen, ist aber wohl schon länger Mitarbeiter) war schon am Telefon super unfreundlich, hat mich und auch potentielle Kunden doof angemacht und war dann auch schnell wieder weg. Das Aufpolstern hat er gut gemacht, bin mit dem Sattel zufrieden.
                      Sattel JA
                      Service Nein!

                      Kommentar

                      • Rossinio
                        • 16.01.2006
                        • 48

                        #12
                        Ich habe leider auch sehr schlechte Erfahrungen mit dem Service von Hennig gemacht. Bei denen ist der Kunde nicht König, sonder Sklave, man muß sich bedingungslos nach deren Vorgaben richten. Wenn man schon so viel Geld ausgeben möchte, dann sollte es doch auch Spaß machen.
                        Wir hatten früher 2 supertolle Hennig-Sättel, einer wurde unglücklicherweise geklaut und einer mit dem Pferd verkauft. Die Sättel danach haben vorne und hinten nicht gepaßt, Terminabsprachen waren kaum möglich bzw. nur zu unmöglichen Zeiten. Schade, hätte wirklich gerne noch einmal einen so tollen Sattel wie den aus früherer Zeit gehabt, aber ist wohl nicht möglich. Leider erging es einigen Reiterkollegen ähnlich. Zum Glück gibt es ja mittlerweile auch noch andere sehr gute Sättel.

                        Kommentar

                        • wolle
                          • 30.05.2007
                          • 384

                          #13
                          Ich war absolut unzufrieden mit meinem Hennig Sattel und hab ihn nun auch verkauft.
                          Sattel kam an, passte meiner Stute aber nicht mir. Ok, hab ich gedacht, dann nehmen wir das mal hin.
                          Dann wurde Stute krank und wurde auf ein anderes Pferd umgepasst. Da passte er dann uns Beiden nicht. Ich hab die von Hennig drei oder vier mal zum umpassen lassen aber der Sattel passte immer noch nicht. Und da zahlt man jedes Mal ordentlich Geld. Zudem war der Mann immer absolut unfreundlich und einfach nur faul und meinte er müsse sich nur keine Mühe machen.
                          Da ist es bei mir dann eher: Einmal Hennig, nie mehr Hennig.

                          Habe letzte Woche in einem Stall Praktikum gemacht in dem fast jedes Pferd einen Hennig Sattel hatte. Klar sind die auf die Besitzer angepasst aber es war doch erstaunlich wie schlecht man darin gesessen hat

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            Ich habe nur gehört (und optisch aufgefallen ist es mir auch schon),das man leicht in einen Stuhlsitz kommt bei diesen Sätteln.Das liegt wohl daran,das "nackt" angepaßt wird.Und da sitzt man ja dann auch etwas "legerer"
                            Hab aber auch schonmal in einem geritten und den fand ich ziemlich bequem.Allerdings sind mir die Pauschen etwas zuviel (aber das geht ja auch nach Wunsch...)

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              eine bekannte von uns hat einen sattel von "kobra" ein total toller sattel, hat sich jetzt den 2ten machen lassen. wartzeit glaube ich ca. 6-8 wochen. sind mit beiden sättel totalzufrieden.

                              eine andere bekannte hat einen no-name-sattel von der stange - ist aber auch zufrieden damit - pferd auch - war auch schon ein sattler da und selbst der war überrascht wie gut der sattel mensch und tier passt. ist aber auch "normalpferd"

                              wir selbst haben probleme mit unseren hafi aber das ist anatomisch bedingt, brauchten aber auch hier rat vom sattler.
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1860

                                #16
                                Hat denn jemand in letzter Zeit einen Hennig Sattel bestellt bzw. anfertigen lassen? Wie lange Wartezeit für einen Termin, und wie lange bis der Sattel dann angeliefert wurde? Und was habt ihr bezahlt für welche Extras?

                                LG
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2741

                                  #17
                                  Eine von uns ausm Stall ist da heute hingefahren, ansonsten hätte die bis zum Sommer warten müssen. Der Termin ging recht schnell, kostet aber auch "etwas" extra, aber sie benötigt den Sattel halt dringend.
                                  Nächste Woche kann ich Dir evtl. mehr dazu schreiben.

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1860

                                    #18
                                    Das ist aber ganz schön heftig, extra von Köln bis nach Berlin!
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #19
                                      ja aber wie gesagt, sonst hätte die so lange warten müssen und so ging es eigentlich ganz fix, am Freitag soll der Sattel schon fertig sein. Bin auch mal gespannt.

                                      Kommentar

                                      • maincoonfelix
                                        • 21.12.2008
                                        • 10

                                        #20
                                        Ich habe vor 2 Jahren mir einen Hennig Sattel anfertigen lassen.

                                        Wartezeit von 24 Wochen.
                                        Wurde in den 2 Jahren 2 mal aufgepolstert. So von aussen sieht es aus als ob der Sattel passt.Blos wenn man die Schabracke begutachtet liegt der Sattel nicht gleichmäßig auf vor allem in der Mitte bis vorne, es sind keine Abdrücke vom Schweiß zu sehe. Man kann es auch gut fühlen wenn man an dem Polster mit der Hand entlang geht. Habe mir jetzt ein Pad besorgt(MHP) und erhoffe mir einen Ausgleich damit. Desweiteren hat der Sattel mir auch nicht gepasst konnte aber geändert werden. Kostet natürlich. Eigendlich dürfte sowas nicht sein für einen Sattel nach Maß. Aber er ist troz allem ein super Sattel. Service Naja ;hätte im Nachhinein mehr Extras genommen, aber wenn man es nicht weis?
                                        Habe das Model mit aufgesetzten Pauschen und NZT + normales Leder.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        15 Antworten
                                        252 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.744 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X