Dressursättel von Hennig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #21
    welche extras würdest du empfehlen?

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #22
      Was hast du denn vor 2 Jahren für den Sattel mit NZT-Baum bezahlt? Ich hoffe, ich darf fragen?

      LG

      Anke
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • Julez
        • 24.07.2006
        • 385

        #23
        Also ich habe meinen Sattel jetzt seit nicht ganz 2 Jahren. Gewartet habe ich ein gutes halbes Jahr, für die Zeit kann man aber n Leihsattel haben...
        Mein Sattel hat Schrumpfleder, aufgesetzte Pauschen und den NZT-Sattelbaum. Der Sattelbaum ist echt genial, das Leder ist auch super weich und nicht rutschig...
        Für meine alte Stute hatte ich einen "ganz normalen" Dressursattel in der Basisversion, der war auch gut. Im Vergleich ist der neue um Längen besser, aber im Prinzip reicht die Basisversion völlig aus!
        Kommt auch immer drauf an, was man ausgeben will...

        Kommentar

        • Lillybel
          • 05.02.2008
          • 477

          #24
          Ich habe mir einen vor ca 4 Monaten bestellt. Er soll jetzt Ende Februar kommen. Ich habe das NTZ Modell mit aufgesetzten Pauschen und Spezialleder weich doubliert bestellt. Dann steht noch auf dem Auftrag: Soft Sitz mit Profibesatz, Verbreiterung mit Stoßabsorbierung und Ausschnitten im Sattelbaum. Komplett 3.500,-- Euro. Das es noch was anderes zu bestellen außer optischen Dingen gibt ist mir nicht bekannt.
          Der erste Termin erfolgte ca.4 Wochen nach Eingang meiner schriftlichen Anfrage mit Angaben über mich und mein Pferd. Siehe Homepage. Wurde mir am Telefon auch sehr freundlich von einer Dame erklärt. Als dann der Sattler kam hat er noch einmal vorher angerufen und den Termin mit mir abgeklärt. Bin aber sehr flexibel und es hatte direkt gepaßt. Dafür zahlt man dann 200,-Euro. Dann erteilt man den Auftrag und erhält ca 1 Woche später eine Auftragsbestätigung und zahlt eine Anzahlung von 990,- Euro. Dann muß man ca 4-6 Monate warten und zahlt dann bei Anpassung die restlichen 1.500,- Euro. So muß man nicht alles auf einmal zahlen. Mir wurde gesagt, das ich Ende Februar Anfang März den Sattel bekäme.
          Alle waren sehr, sehr nett. Ich habe aber von einer Bekannten gehört, daß vor einigen Jahren ein Angestellter von Henning unterwegs war (ist inzwischen entlassen) der sehr schlecht gearbeitet hat und wohl auch sehr unfreundlich war. Vielleicht sind die anderen bei dem gelandet, die ihre schlechten Erfahrung gemacht haben. Ich bin jedenfalls gespannt und will noch einen für unseren Jungen
          sigpic
          www.reitschule-viernheim.de

          Kommentar

          • Lillybel
            • 05.02.2008
            • 477

            #25
            Noch ein Nachtrag:

            habe gerade wegen meinem Sattel nachgefragt.
            Also der Schnellservice (hinfahren) kostet 400 Euro incl. Unterbringung des Pferdes. Dann ist der Sattel in einer Woche fertig.

            Ich möchte mir dann auch gleich einen Sattel für den Kleinen machen lassen. Das Ausmessen mache ich dann wenn mein Neuer Sattel für den Großen kommt. Dabei spare ich dann die 200 Euro für den Erstbesuch.

            Die gehen dann aber wieder für den angepaßten Leihsattel drauf, den ich für den Kleinen brauche.

            Die Dame am Telefon war übrigens wieder supernett!!
            sigpic
            www.reitschule-viernheim.de

            Kommentar

            • wolle
              • 30.05.2007
              • 384

              #26
              Zitat von maincoonfelix Beitrag anzeigen
              Ich habe vor 2 Jahren mir einen Hennig Sattel anfertigen lassen.

              Wartezeit von 24 Wochen.
              Wurde in den 2 Jahren 2 mal aufgepolstert. So von aussen sieht es aus als ob der Sattel passt.Blos wenn man die Schabracke begutachtet liegt der Sattel nicht gleichmäßig auf vor allem in der Mitte bis vorne, es sind keine Abdrücke vom Schweiß zu sehe. Man kann es auch gut fühlen wenn man an dem Polster mit der Hand entlang geht. Habe mir jetzt ein Pad besorgt(MHP) und erhoffe mir einen Ausgleich damit. Desweiteren hat der Sattel mir auch nicht gepasst konnte aber geändert werden. Kostet natürlich. Eigendlich dürfte sowas nicht sein für einen Sattel nach Maß. Aber er ist troz allem ein super Sattel. Service Naja ;hätte im Nachhinein mehr Extras genommen, aber wenn man es nicht weis?
              Habe das Model mit aufgesetzten Pauschen und NZT + normales Leder.
              Genau das Problem hatte ich auch.
              Der Sattel hat weder mir, noch dem Pferd gelassen.
              Ich hab ihn 4 Mal umändern gelassen, habe jedesmal 100 Euro hingelegt und den unfreundlichen Service in Kauf genommen. Der Sattel passte uns auch nach dem 4. Mal nicht.
              Ich hab ihn dann auch verkauft. Daher gilt auch für mich: Nie wieder ein Hennig Sattel

              Kommentar


              • #27
                ich denke das ist auch unterschiedlich, welchen Sattler man zugeteilt bekommt, ob der das auch kann, oder ob der einfach keine lust hat!

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1860

                  #28
                  Wie viele Sattler haben die denn da, und welche sind gut, und welche ungeeignet? Speziell für Pferde mit schwieriger Sattellage... Gerne auch per PN.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1628

                    #29
                    Lillybel, die Dame mit dem leicht scandinavischem Akzent????
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • maincoonfelix
                      • 21.12.2008
                      • 10

                      #30
                      mit Extras meine ich Profibesatz, tieferen Sitz, hätte auch gerne die Pauschen mit einer Paspel einfassen lassen.Oder den Sattel in 2 Farbtönen. Im Nachhinein würde ich die Pauschen unter den Sattel eventl abnehmbar und nur eine dreiviertel Pausche. Hatte ca 2650 Euro bezahlt.
                      Nochmals zum Service: Am Telefon der Service und der Sattler in Berlin super freundlich und kompetent, Vor Ort halt die Beratung
                      hätte echt besser sein können. Scheint es fehlt einfach die Zeit oder Lust, ging alles recht schnell.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #31
                        Ah ja, ich hab jetzt schon einen schweineteuren Sattel der nicht passt! Geben die eine Garantie?

                        LG HIke
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • melize
                          • 22.11.2007
                          • 402

                          #32
                          Zum Thema hätte ich auch mal eine Frage:

                          Kann ein "normaler" Sattler eigentlich einen Henning umpolstern, od. die kammer verstellen oder MUSS das zwingend Henning selber machen?
                          LG
                          ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1860

                            #33
                            Warum sollte ein guter Sattler nicht auch einen Hennig umpolstern können, etc.? Sattel ist Sattel, nur der Sattler muss was von seinem Handwerk verstehen.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • Lillybel
                              • 05.02.2008
                              • 477

                              #34
                              Zitat von maincoonfelix Beitrag anzeigen
                              mit Extras meine ich Profibesatz, tieferen Sitz, hätte auch gerne die Pauschen mit einer Paspel einfassen lassen.Oder den Sattel in 2 Farbtönen. Im Nachhinein würde ich die Pauschen unter den Sattel eventl abnehmbar und nur eine dreiviertel Pausche. Hatte ca 2650 Euro bezahlt.
                              Nochmals zum Service: Am Telefon der Service und der Sattler in Berlin super freundlich und kompetent, Vor Ort halt die Beratung
                              hätte echt besser sein können. Scheint es fehlt einfach die Zeit oder Lust, ging alles recht schnell.
                              Danke für den Tip, habe noch mal nachgefragt eben. Profibesatz stand bei mir drauf. Hat der Sattler automatisch mitberücksichtigt beim doublierten Leder. Aber er hatte nur normal-tiefer Sitz angekreuzt. Ich liebe aber die richtig tiefen Sitze und konnte es noch ändern in extra-tiefer Sitz.(Kostet nicht extra) Ich reite im Moment mit einem Kiefer Lousitano und denke der ist auch sehr tief. Am Telefon war übrigens eine Frau Mertens.
                              Unser Sattler heißt Bogmann (oder Burgmann?)

                              Hat denn jemand den Extra-tiefen Sitz?
                              sigpic
                              www.reitschule-viernheim.de

                              Kommentar

                              • Moonlight69
                                • 23.09.2006
                                • 1860

                                #35
                                Ich muss hier mal eben ein bisschen meine Enttäuschung loswerden.

                                Am Dienstag wurde endlich unser lang ersehnter Hennig Dressursattel ausgeliefert. Der Sattel ist einfach toll, super bequem, rutscht GsD mal nicht mehr nach vorne auf die Schulter, wunderschön, und blablabla.

                                Aber... Er ist total schief nach rechts. Beim Probereiten ist mir selbst erst nichts aufgefallen, aber die anderen Leute bei uns aus dem Stall haben es gesehen, und unser RL hat netterweise extra nochmal den Sattler zurückgerufen, damit er sich das noch mal anguckt. Der Sattler meinte, dass das nicht so schlimm wäre, und sich noch geben würde, wenn der Sattel bzw. die Polsterung sich setzt. Und wenn das nicht der Fall sein sollte, würde das noch korrigiert. Nun habe ich den Sattel 3 Tage geritten, und es wird immer schiefer habe ich den Eindruck. Bereits beim Angurten hängt er rechtslastig, beim Reiten verstärkt es sich noch, ich sitze gerade, der Sattel unter mir ist deutlich nach rechts schief, und auch beim Absteigen immer noch schief nach rechts.

                                Jetzt habe ich gerade eben eine Reklamationsemail nach Hennig geschickt.

                                Wie sind denn eure Erfahrungen mit Reklamationen? Wie schnell wird das in Ordnung gebracht?

                                LG

                                Anke
                                www.bunte-windspiele.de.tl
                                www.langhaar-whippet.eu

                                Kommentar

                                • Lillybel
                                  • 05.02.2008
                                  • 477

                                  #36
                                  Oh, das ist ja ärgerlich. Meiner war sofort perfekt. Reklamationen sind glaube ich etwas langwiérig, da der Sattler immer nach seinem Rutenplan geht und der ist ja nur alle paar Wochen. Kann aber sein, daß Du ihn einschicken sollst. Ich drücke Dir die Daumen, kann mir deine Enttäuschung vorstellen.
                                  sigpic
                                  www.reitschule-viernheim.de

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1860

                                    #37
                                    Einschicken nützt aber doch nichts, der muss am Pferd vor Ort korrigiert werden.

                                    Auf jeden Fall werde ich dort morgen Früh auch noch anrufen, und meiner Mail Nachdruck verleihen.
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • Timo
                                      Gesperrt
                                      • 01.04.2008
                                      • 2160

                                      #38
                                      das einzige was an henning gut ist ist das tam tam drum rum

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1860

                                        #39
                                        Welches tamtam drumrum, Timo?
                                        Das drumrum hat mich noch nie interessiert, aber wenn die Sättel passen, sind die echt ein Traum, und mit keinen anderen zu vergleichen.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar

                                        • Moonlight69
                                          • 23.09.2006
                                          • 1860

                                          #40
                                          Letzte Woche wurde mein Sattel nun richtig angepasst. Herr Hennig kam selbst vorbei. Und was soll ich sagen? Kein Vergleich mit dem Sattler, der zum Ausliefern und Anpassen des Sattels da war. Das war sozusagen ein Unterschied wie Trabbi und Porsche. Nun ja, der Sattel war schlicht und ergreifend falsch angepasst... Kammer zu weit, und für mein Pferd "verpolstert". Zudem hat Herr Hennig noch die Polsterung unter den Pauschen verstärkt, so dass das Bein besser zum Liegen kommt. Auch auf sowas hatte der andere Sattler nicht geachtet. Und auch nicht von oben geguckt, wie der Sattel nackt auf dem Pferd liegt.
                                          Insofern wage ich mal einfach zu behaupten, dass das Passen bei einer schwierigen Sattellage damit steht und fällt, welcher Sattler vor Ort ist.
                                          Herr Hennig jedenfalls ist sehr nett, und vor allen Dingen sehr kompetent.
                                          www.bunte-windspiele.de.tl
                                          www.langhaar-whippet.eu

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          17 Antworten
                                          278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.985 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X