Dressursättel von Hennig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Ja cool, danke für die Info!

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Sattel!
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      Hat schon jemand einen Sattel mit diesem neuen MFT Konzept?

      (Kopfeisen atmend)

      ZZt. wieder ellenlange Wartezeiten,Termin bei uns Ende Juni plus 5-6 Monate Fertigungszeit.

      Kommentar

      • falko01
        • 07.04.2008
        • 543

        Möchte meinen Hennig Sattel verkaufen... wer Interesse hat kann sich bei mir Melden über PN.

        Kommentar

        • ragazzi
          • 28.12.2009
          • 98

          Ich ebenfalls. Pferd verkauft und Sattel ist übrig. Schreibt mich gern an

          Kommentar

          • Piaffe77
            • 28.11.2014
            • 42

            Wer seinen Sattel verkaufen möchte-ich hätte Interesse an einem Hennig gerne nähere Infos an Dressurpferd77@gmx.de

            Danke

            Kommentar

            • Piaffe77
              • 28.11.2014
              • 42

              Hallo Falko! Kannst Du mir mehr über den Sattel sagen? Bilder Preisvorstellung und wo ihr seid?
              gerne an u.g. email-Adresse

              Kommentar

              • Henny-Girl
                • 30.10.2009
                • 171

                Hat momentan von euch jemand einen Hennig Sattel zu verkaufen ?
                Hätte Interesse Gerne eine Mail an mydream23.at.web.de

                Kommentar


                • Ich hätte eine zu verkaufen, solltest du noch auf der Suche sein. Siehe unter Verkauf - Ausrüstung

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1147

                    Ist das eigentlich immer so schwierig zu einem gebrauchten Sattel Infos zu bekommen? Die Fa. rückt erst Infos raus, wenn der Sattel zur Werkstatt geschickt wird und man eine Gebühr bezahlt. Also.... mich spricht das als potenzieller Neukunde nicht unbedingt an Das P aus H ist da doch ein bisschen unkomplizierter (allein schon wegen den Produktbeschreibungen die für jeden frei zugänglich sind)

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      Roullier...wenn du was gebrauchtes kaufst, bist du ja kein "Neukunde". Seit letztem Jahr polstert die Firma Hennig auch keine Sättel mehr auf, die nicht vom aktuellen Eigentümer bei ihnen erworben wurden, da sie ohnehin schon überlastet sind. Davon mal abgesehen gibt es ja keine Standard-Kammerweiten und Sitzgrößen, da Voll-Maß...Baujahr kannst du aus der Sattelnummer herauslesen. Ansonsten lass dir die Körpermaße...Gewicht, Größe, Oberschenkellänge vom Verkäufer geben und vergleich sie mit deinen. Sattelblattlänge und Kammerweite kann man ja auch messen und mit einem bereits vorhandenen Sattel abgleichen. "Extra" wie NZT oder MFT, doubliert etc. stehen in der Original-Rechnung.
                      Zuletzt geändert von Finy; 02.03.2016, 10:01.

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        @Finy: wenn ich auf all diese Informationen zurückgreifen könnte, würde ich es ja tun Kann ich aber nicht. Daher habe ich mich erdreistet beim Hersteller nachzufragen, ganz höflich und nett.
                        Ich würde ja auch mir die Informationen auf der Homepage holen, wenn diese denn die Modelle und extras (NZT Baum oder whatever!) , die man wählen kann, dort findet.

                        Für mich ist das aber leider kein Service und auch zu wenig Transparent (warum wird um sowas so ein Geheimnis gemacht? Im Endeffekt ist es doch auch "nur" ein Sattel?!), somit fällt dieser Hersteller für mich endgültig flach. Die Dinger sind nicht grade günstig und ich erwarte auch nicht bevorzugt behandelt zu werden. Aber es kann doch nicht sooo schwierig sein, einmal in die Rechnung rein zu schauen und die Ausstattung runter zu schreiben.

                        Kommentar

                        • Finy
                          • 14.02.2006
                          • 1975

                          Naja... ich kanns schon verstehen...die wollen neu verkaufen warum sollen sie sich extra Arbeit aufhalsen mit der kein Geld verdient ist. Du bist sicher nicht die einzige die da gerne genaue Auskunft haben möchte um sich so das Geld für "Neu" zu sparen. (Und ja ich kann das durchaus verstehen , mein erster Hennig war auch gebraucht).

                          Ich bin mit dem Service bisher super zufrieden.

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5012

                            Dumm ist nur das viele Sattler an Henning nicht dran gehen zum polstern, meiner sagt sogar Henning würde das verbieten, selbst polstern sie aber nicht mehr wenn man nicht dort gekauft hat
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar

                            • Roullier
                              • 31.05.2009
                              • 1147

                              Naja Finy, es geht weniger ums Geld sparen als viel mehr um die Informationen, die (bewusst?!) nicht Preis gegeben werden. Leider steht ja (und das verständlich) auf so einem Sattel nix drauf, auf der Homepage gibt es auch wenig gehaltvolles... und im besten Fall ein gebrauchter Sattel dieser Firma ja ein Grund einen neuen dort zu bestellen. Wenn man mich aber von vornherein so abcancelt bin ich nicht bereit so viel Geld für schlechten Service auszugeben. So einfach!
                              Aber wenn die sich das leisten können

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                Hm... also mein gebrauchter wurde damals vom örtlichen Sattler problemlos umgepolster. Ich nehm halt mal an, dass es während der laufenden Garantie "verboten" ist, bzw. die Garantie erlischt wenn Fremdsattler drangehen. Wär aber auch logisch, ist beim Auto nicht anders...muss man auch zur Vertragswerkstatt.

                                Roullier meinen gebrauchten hab ich übrigens nach 2 Jahren zum gleichen Preis verkauft wie ich ihn erworben hatte. Will sagen...wenn er nicht zusagt und ansonsten in gutem Zustand ist findet sich bestimmt ein Abnehmer

                                Kommentar

                                • Arkade2403
                                  • 12.08.2014
                                  • 254

                                  Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                  Roullier...wenn du was gebrauchtes kaufst, bist du ja kein "Neukunde". Seit letztem Jahr polstert die Firma Hennig auch keine Sättel mehr auf, die nicht vom aktuellen Eigentümer bei ihnen erworben wurden, da sie ohnehin schon überlastet sind.
                                  Das stimmt so nicht. Bei uns hat der Chef persönlich letztes Jahr einen gebrauchten, gekauften Hennig für unsere 5-jährige direkt vor Ort im Stall angepasst. Gehen tut das alles. Man muss die Fa im Griff haben. Eine Masstrense haben sie uns auch schon versiebt. Man muss drauf bestehen. Den Sattel haben wir nur übernommen, weil er grundlegend passt. Insgesamt sind mir Hennig Sättel viel zu schwer. Da sind die Cobras anders, aber auch da muss man im Zweifel einen Masssattel nacharbeiten lassen, wie wir leider erfahren mussten.

                                  Kommentar

                                  • Finy
                                    • 14.02.2006
                                    • 1975

                                    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel und Frechheit siegt

                                    Gab halt damals ne Meldung auf der FB-Seite, dass sie es nicht mehr machen.

                                    Zum Thema Cobra...ich frag mich ja immer warum man unter einen nagelneuen...soeben angepassten Maßsattel ein Lammfell braucht?! Und eben dieser Sattel wurde auch schon 2mal erfolglos nachgebessert...aber umso erfolgreicher abgerechnet!
                                    Zuletzt geändert von Finy; 02.03.2016, 15:21.

                                    Kommentar

                                    • Lemona
                                      • 27.12.2012
                                      • 898

                                      Eine Stallkollegin von mir wollte sich ihren ersten Hennig kaufen. Eine andere hatte Servicetermin im Stall. Bei der Gelegenheit hat sich die Interessentin einen neuen Hennig ausrechnen lassen. Als sie dann gefragt hat, ob man nicht auch einen Testsattel kaufen könne, bekam sie die flapsige Frage gestellt, ob sie denn finanziell nicht so gut aufgestellt sei und kein Geld hätte. Eine Frechheit! Sie hat dann trotzdem einen neuen Sattel geordert, da man ihr partout keinen Testsattel verkaufen wollte. Man hört auch immer wieder, dass sehr ausschlaggebend ist, wer da geschickt wird (Passform hinterher usw.). Es ist richtig, dass sie keine Sättel mehr polstern, die man nicht selbst dort gekauft hat. Andererseits gibt es hier bei uns in der Gegend nicht einen Sattler, der einen Hennig polstern würde. Somit gerät man schnell in eine Servicewüste. Bei Polsterung durch einen anderen Sattler verfällt die Garantie.. Dann mal fröhliches Warten bis mal wieder jemand von Hennig in der Gegend ist. Bei mir wird es deshalb ein JH-Sattel..

                                      Kommentar

                                      • Petra86
                                        • 31.10.2014
                                        • 32

                                        Ich habe die Option einen 3 Jahre alten Hennig Sattel zu erwerben. Einige andere Marken habe ich probiert. Entweder sie rutschten auf die Schulter oder wippten. Der nun angebotene Hennig Sattel müßte etwas verändert werden. Z. B. an der Schulter ist die Polsterung sehr hoch und die Keilkissen ungleich gepolstert. Wurde von einem Hamburger Sattler gemacht.
                                        Meine Frage an Euch: Wäre es sinnvoll das Anpassen nun von Hennig machen zu lassen oder kann das auch ein kompetenter Sattler. Zwei Sattler in der Umgebung HH gehen an Hennig Sättel nicht ran.
                                        Habt Ihr Ideen?

                                        Kommentar

                                        • Arkade2403
                                          • 12.08.2014
                                          • 254

                                          Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                          Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel und Frechheit siegt

                                          Gab halt damals ne Meldung auf der FB-Seite, dass sie es nicht mehr machen.

                                          Zum Thema Cobra...ich frag mich ja immer warum man unter einen nagelneuen...soeben angepassten Maßsattel ein Lammfell braucht?! Und eben dieser Sattel wurde auch schon 2mal erfolglos nachgebessert...aber umso erfolgreicher abgerechnet!
                                          Bei uns gehen beide Pferde mit Lammfell drunter, einmal Hennig (gebraucht gekauft und aufbearbeitet), einmal Cobra (Maßßsattel). Sättel in Summe 6.400 €.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          15 Antworten
                                          251 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          10 Antworten
                                          5.983 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X