Ich habe Bilder von einem Ponyhengst gesehen, bei dem die, sagen wir mal ....Manier, um einiges verbessert worden ist.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass der das eigentlich gar nicht nötig hätte, nur als Züchter käme ich mir ein bisschen sehr verlackmeiert vor, wenn die Pferdebesitzer einen für so doof halten.
Das ehrliche Umgehen mit den Deckkunden hat ja auch ein bisschen was mit Respekt zu tun.
Wenn ich sehe, dass jmd seine Kunden so behandelt, dann kann der Hengst für mich noch soviel Doppelbegabung haben und sich in mehreren Disziplinen Schleifen auf dem Bucha abholen, ich würde den nicht nutzen.
Ich empfinde das den Züchtern gegenüber als unehrlich.
Naja aber es geht ja auch noch anders. Es soll ja sogar noch Züchter geben, die einem offen sagen, dass ihr Hengst nicht wirklich passend ist bzw. welche Schwächen er hat.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass der das eigentlich gar nicht nötig hätte, nur als Züchter käme ich mir ein bisschen sehr verlackmeiert vor, wenn die Pferdebesitzer einen für so doof halten.
Das ehrliche Umgehen mit den Deckkunden hat ja auch ein bisschen was mit Respekt zu tun.
Wenn ich sehe, dass jmd seine Kunden so behandelt, dann kann der Hengst für mich noch soviel Doppelbegabung haben und sich in mehreren Disziplinen Schleifen auf dem Bucha abholen, ich würde den nicht nutzen.
Ich empfinde das den Züchtern gegenüber als unehrlich.
Naja aber es geht ja auch noch anders. Es soll ja sogar noch Züchter geben, die einem offen sagen, dass ihr Hengst nicht wirklich passend ist bzw. welche Schwächen er hat.
Kommentar