Ramzes: Er hat sich öffentlich über die de minimis _ Regelung von max. 15.000 Euro in drei Jahren aufgeregt , von denen er rund 9.000 schon in einem Jahr quasi " verbraucht " hat . Da bleiben 6.000 € für die weiteren 2 Jahre .
Hier scheint es um etwas anderes zu gehen:
"Die Vorwürfe eines Schäfers aus dem Landkreis Vechta, der sich öffentlich darüber beklagt hatte, dass er keinerlei Unterstützung aus dem Wolfsbüro erfahren habe, weist das Wolfsbüro zurück. Seit März wurde dem betroffenen Schäfer Zaunmaterial zum Herdenschutz leihweise zur Verfügung gestellt. Das Wolfsbüro sowie das Umweltministerium stehen mit dem Schäfer in einem regen Schrift- und Telefonkontakt. Trotz mehrmaliger Erinnerung im Laufe des vergangenen halben Jahres wurden bisher sowohl im Falle der Präventionsmaßnahmen und Billigkeitsleistung als auch im Falle des Eselprojektes die entsprechenden Unterlagen nicht vollständig eingereicht. Somit konnten bislang keine Auszahlung der Mittel für Präventionsmaßnahmen und Billigkeitsleistung erfolgen. „Wir möchten ihm gerne helfen, brauchen aber seine Unterstützung",
Hier scheint es um etwas anderes zu gehen:
"Die Vorwürfe eines Schäfers aus dem Landkreis Vechta, der sich öffentlich darüber beklagt hatte, dass er keinerlei Unterstützung aus dem Wolfsbüro erfahren habe, weist das Wolfsbüro zurück. Seit März wurde dem betroffenen Schäfer Zaunmaterial zum Herdenschutz leihweise zur Verfügung gestellt. Das Wolfsbüro sowie das Umweltministerium stehen mit dem Schäfer in einem regen Schrift- und Telefonkontakt. Trotz mehrmaliger Erinnerung im Laufe des vergangenen halben Jahres wurden bisher sowohl im Falle der Präventionsmaßnahmen und Billigkeitsleistung als auch im Falle des Eselprojektes die entsprechenden Unterlagen nicht vollständig eingereicht. Somit konnten bislang keine Auszahlung der Mittel für Präventionsmaßnahmen und Billigkeitsleistung erfolgen. „Wir möchten ihm gerne helfen, brauchen aber seine Unterstützung",
Kommentar