Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    In nds ist es die nds Hundeverordnung, evtl mal googeln in den jeweiligen Gemeindeordnungen. Für Nds heisst es :Niedersächsische Gemeindeordnung, ist eine Musterverordnung, die von den Gemeinden übernommen wurde und weitergehend ausgestaltet werden kann.

    In Nds gibt es für Halter dieser Rassen bestimmte Haltungsauflagen.

    Nur machen wir uns nichts vor, schwarze Schafe unter den Hundehaltern gibt es auch.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • monka
      • 22.02.2010
      • 2539

      so sieht die Rechtslage anscheinend bei ausbrechenden Schafen aus, wäre interessant wie das bei Pferden gehandhabt wird.

      Kommentar

      • Quirl70
        • 13.05.2015
        • 136

        Es bleibt die Frage der Beweisbarkeit, dass die Tiere tatsächlich vor Wölfen geflüchtet sind.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          Eben aufgrund dieser nicht mit Sicherheit zu erbringenden Nachweise, wurde bisher immer von der Haftung der Tierhalter bei Ausbruch aus der Weide ausgegangen.

          Im Umkehrschluss hiesse das, gibt es eindeutige Nachweise für den Wolf als Verursacher, müssten die Tierhalter nicht haften.

          Deshalb fordern wir die Änderung des Paragraphen 833 BGB, ein ganz wichtiger Aspekt!

          Und für alle nochmal zur Kennrnis:
          Bisher gibt es in Sachen "Wolf" noch kein rechtskräftiges Urteil für die Tierhaltung und Haftung, es handelt sich um juristisches Neuland, alle Veröffentlichungen dazu geben erstmal nur die Sicht der Veröffentlicher wieder - ein Gericht kann derartige Vorfälle vollkommen anders bewerten.

          Und wir Tierhalter sind gehalten, Gefahrensituationen zu minimieren, auch wenn dies bedeutet, unsere Tiere teilweise aufzustallen und unseren Hüteverpflichtungen sorgfältiger nachzukommen.

          Deshalb hier nochmal meine Bitte, wendet Euch an Eure Politiker und fordert die Änderung der regionalen Gesetzgebung, die Schutzmassnahmen konterkarieren und fordert die Änderung von Paragraph 833 BGB. Nur so werden die weitreichenden Folgen der Wiederansiedlung eines Grossraubtieres den verantwortlichen Politikern deutlich!
          Zuletzt geändert von silas; 18.08.2015, 06:35.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            Zitat von farina Beitrag anzeigen
            .. aus einem anderen Forum als Einwand auf die Forderung nach einer Meldepflicht für Wolfshunde:

            es bedarf absolut keiner gesonderten Meldepflicht für Wolfhunde! Denn gem. den mir bekannten Hundeverordnungen, zumindest derer im Land Brandenburg, sowie der der dortigen Landkreisen und Kommunen, sind alle Hunde über 40 cm Wideristhöhe den Finanz- und Ordnungsämtern (!) mit Chip-Nr / Täto-Nr., Rasse (Stammbaum sofern vorhanden) etc. zu melden. Und das wird sogar kontrolliert

            Wie ist die Gesetzeslage dazu hier bei uns - kennt sich da jemand aus?
            Aktuelle Nachrichten aus Frankfurt und der Welt – von Politik über Wirtschaft zu Verbraucher-Tipps und Eintracht Frankfurt.

            Sind eigentlich alle Gehege - Wölfe DNA - typisiert , gechipt und in
            einem bundesweitem Wolfsregister ?
            Oder ist das dann eine der Aufgaben des mit Spannung erwartetem
            angekündigtem bundesweitem Wolfszentrums ?


            Fischer´s Fritzi frißt frische Fritten ..., quatsch fette Federn !
            Zuletzt geändert von Ramzes; 18.08.2015, 07:20.

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2988

              Sat 1: 2 neue Rudel in NS :http://www.sat1regional.de/panorama-...en-181853.html und hier im NDR :http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...srudel106.html Lg.Nane
              Zuletzt geändert von Nane; 18.08.2015, 07:33.
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                Vechta - Von Ulrich Suffner. Er kann auch Bierzelt: Minutenlang applaudierten die Ehrengäste dem SPD-Spitzenpolitiker aus Hannover nach seinem ersten Marktauftritt. In einer kurzweiligen Festrede mit Witz und Hintersinn hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am Montag die Herzen der Vechtaer erobert.

                offtopic : ....auch die Wölfe vermehren sich vorbildlich .
                " Südniedersachsen könne von Südoldenburg lernen "
                ...kommt noch , zumindest bei den Wölfen .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 18.08.2015, 07:53.

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2988

                  Und mal wieder scheue Wölfe:http://www.volksstimme.de/nachrichte...gesichtet.html Lg.Nane
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    Lustig auch gleich die Erkärung: das Tier sei auf der Durchreise, wobei sich später herausstellt, die Dame hat eine Fähe mit Jungtieren gesichtet - eher ein Beweis für eine standorttreue Wölfin, denn zu dieser Zeit wandert die Fähe nicht mit ihren Jungtieren gen irgendwo.

                    Manchmal frage ich mich, ob die Experten bereits jedes bisschen Realitätssinn verkifft haben - denn sie können wohl nicht mehr darüber verfügen, oder?

                    Hier ist ja gerade die Jahreszeit mit den volkstümlichen Festen: Stoppelmarkt und nächste Woche Hochzeitsmarkt in BruVi - ich geh dann mal einen auf die Experten trinken! *hicks*
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      Zitat von farina Beitrag anzeigen
                      .. aus einem anderen Forum als Einwand auf die Forderung nach einer Meldepflicht für Wolfshunde:

                      es bedarf absolut keiner gesonderten Meldepflicht für Wolfhunde! Denn gem. den mir bekannten Hundeverordnungen, zumindest derer im Land Brandenburg, sowie der der dortigen Landkreisen und Kommunen, sind alle Hunde über 40 cm Wideristhöhe den Finanz- und Ordnungsämtern (!) mit Chip-Nr / Täto-Nr., Rasse (Stammbaum sofern vorhanden) etc. zu melden. Und das wird sogar kontrolliert

                      Wie ist die Gesetzeslage dazu hier bei uns - kennt sich da jemand aus?
                      Hundehalterverordnung Brandenburg vom 16. Juni 2004

                      Es gibt 5 Rassen, mit denen nicht gezüchtet werden darf und die einem Maulkorb- und Leinenzwang unterliegen. Weitere 13 Rassen müssen gemeldet werden.

                      Das ist schon recht streng in Brandenburg geregelt.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • farina
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 28.11.2006
                        • 1504

                        Hut ab vor Frau Schlupp:


                        Kommentar

                        • Nane
                          • 02.02.2010
                          • 2988

                          Nds.Minsterium f.Umwelt,Energie,Klimaschutz : http://www.umwelt.niedersachsen.de/s...en-135919.html Lg.Nane
                          SF Diarado-Ramiro Z

                          Kommentar

                          • zentaur
                            • 03.07.2009
                            • 4475

                            Da werden die richtigen Fragen gestellt und Bedenken geäußert!
                            LG zentaur

                            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              Mir sind diese Worte zu allgemein gehalten.

                              Welche Massnahmen verbergen sich explizit hinter:

                              - wer durch den Wolf Schaden erleidet muss schnell und unbürokratisch entschädigt werden?
                              - wer Aufwand für vermehrten Schutz betreibt muss entschädigt werden?
                              - den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen - heisst noch lange nicht, ihn zu bejagen.....

                              Das ist mir zu populistisch, da fehlen die konkreten Massnahmen, das Rechenmodell. Ausserdem sind die dringendsten rechtlichen Haftungsfragen der Tierhalter in keiner Weise berücksichtigt, hier sehe ich vordringlichen Handlungsbedarf.

                              Gerade von in der Thematik kritisch involvierten Politikern erwarte ich mehr und konkretere Äusserungen.
                              Zuletzt geändert von silas; 19.08.2015, 05:54.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • monka
                                • 22.02.2010
                                • 2539

                                das siehst du ganz verkehrt silas- wir sind alles braune Populisten

                                "Zu den Wolfsfeinden gesellen sich finanzstarke Pferdezüchter ebenso wie Rechtspopulisten, die ansonsten gegen Flüchtlinge hetzen. Bezeichnend ist, dass sich in Munster selbst wenig besorgte Bürger melden, dafür aber in Amelinghausen, oder rund um Cuxhaven, wo sich Kreisjäger wie Reiterhof-Besitzer als Landlords ansehen. Die sogenannten Interessen der Landbevölkerung waren und sind ihnen ansonsten bestenfalls gleichgültig – aber Ängste zu schüren und sich gleichzeitig als deren Lösung zu präsentieren, scheint dagegen ein probates Herrschaftsmittel."

                                Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  Genau deshalb will ich auf die rechtlichen Konsequenzen der Wiederansiedlung von Großraubtieren eingehen, anstatt die Aufnahme ins Jagdrecht zu fordern oder ständig von Schutzmaßnahmen zu lamentieren, die entweder, siehe Zaunhersteller, gar nicht existieren / lieferbar sind, oder wie im Fall der HSH nicht ausreichend vorhanden / zertifiziert sind und gemäß behördlicher Anordnung nicht zugelassen werden.

                                  Genau deshalb will ich weder als Experte, noch als "Heilbringer" irgendwelcher Art gelten, sondern meine Stimme als Bewohnerin des ländlichen Raumes erheben - wie oft habe ich nun schon die oftmals wenig differenzierten Aktivitäten in sozialen Netzwerken bemängelt? - Genau auf diese Äußerungen zielt die taz ab.

                                  Im Forum von jagderleben findet übrigens gerade eine sehr interessante Diskussion über die Verbreitung der Wölfe, Vergleich zwischen Sachsen und Nds statt, lohnt sich zu lesen. Die Kernfrage lautete: warum bilden sich neue Rudel in offensichtlicher Nähe zu bereits vorhandenen Rudeln, obwohl uns die "Experten" ständig erzählen, dass Jungtiere abwandern?
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539

                                    "Die Kernfrage lautete: warum bilden sich neue Rudel in offensichtlicher Nähe zu bereits vorhandenen Rudeln, obwohl uns die "Experten" ständig erzählen, dass Jungtiere abwandern"

                                    Kein Tier in freier Wildbahn verschwendet Kalorien. Die Wölfe wandern so weit, bis sie ein unbesetztes Revier finden, dass ihren Ansprüchen genügt.

                                    Kommentar

                                    • Ferse
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2015
                                      • 1795

                                      Hut ab vor Frau Schlupp:
                                      http://www.welt.de/regionales/meckle...istenz-an.html


                                      In diesem dicht besiedelten Land und bei dem geringen Wildbestand ist wirklich kein weiterer Platz mehr neben diesen beiden Rudeln. Her mit der Bestandsobergrenze und zwar jetzt !

                                      Wie sagte Müntefering noch: Opposition ist Sch....ße !

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                        Hut ab vor Frau Schlupp:
                                        http://www.welt.de/regionales/meckle...istenz-an.html


                                        In diesem dicht besiedelten Land und bei dem geringen Wildbestand ist wirklich kein weiterer Platz mehr neben diesen beiden Rudeln. Her mit der Bestandsobergrenze und zwar jetzt !

                                        Wie sagte Müntefering noch: Opposition ist Sch....ße !
                                        Super , ...das knallrote Gummiboot mit grünen Tupfen wurde
                                        von Frau Nahles mitsamt Ferse nach längerem Aufenthalt
                                        in der Brackwasserzone treibend wieder an die Wesermündung
                                        unterhalb der letzten Schleuse angetrieben .
                                        GsD befanden sich ein paar Schwimmflossen an Bord ,
                                        die wechselseitig montiert die Richtung per pedes
                                        etwas navigieren konnten !

                                        Frisch mit jodhaltiger Seeluft in den Lungen haben wir
                                        nun endlich vermißten FERSE wieder hier im Forum .


                                        ...also ein Hoch auf FERSE , den unerschütterlichen
                                        Deichschafhirten in Nachtschicht im Lande , wo die Nordseewellen ...


                                        ...Er singt den Deichschafen dann zur Beruhigung
                                        und dem Wolf zur Abschreckung das Schaflied :
                                        ....das 1001. Schaf als Wolfsfutter ...
                                        Reime werden ab sofort entgegen genommen ...
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 19.08.2015, 12:53.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          @ monka

                                          Hast Du die Diskussion verfolgt?

                                          Es dreht sich auch um die Frage, ob die Einschätzung unserer "Experten" über Abwanderung und "Sättigungsgrad" der Population, wie es immer so gern veröffentlicht wird, überhaupt stimmen kann.

                                          Gerade Niedersachsen mit den zwei neuen Rudeln, scheint auch ein Beweis dafür zu sein, dass die angeblichen Territoriumsgrößen und das Verhalten der Rudel sich vollkommen anders gestalten kann.

                                          Mir stellt sich einmal mehr die Frage, ob unsere "Experten", die hierzulande immer wieder betonen, wie friedlich die Koexistenz in anderen Ländern vonstatten geht, überhaupt ein einziges Mal etwas genauer in diesen Ländern hinterfragt haben, was abläuft.
                                          Gerade auch wieder der Hinweis, dass Schweden ähnliche Erfahrungen macht, lassen meine Ohren klingeln.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          7 Antworten
                                          263 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          2 Antworten
                                          78 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.164 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.000 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.124 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X