Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferse
    Gesperrt
    • 26.06.2015
    • 1795

    http://www.strehla.de/
    "Der Presseartikel der MAZ ist clever, objektiv und treffend genau geschrieben"..

    Ausgeschlossen, denn dort kommt Wernher Gerhards (Meißen/Zehren 10.12.13) zu Wort, jener ominöse "Gutachter" mit dem Wolfssch...ß in der Tasche. Hat sich offenbar inzwischen einen Namen in der "Branche" gemacht.

    Köstlich diese Expertenanalyse !

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
      http://www.strehla.de/
      "Der Presseartikel der MAZ ist clever, objektiv und treffend genau geschrieben"..

      Ausgeschlossen, denn dort kommt Wernher Gerhards (Meißen/Zehren 10.12.13) zu Wort, jener ominöse "Gutachter" mit dem Wolfssch...ß in der Tasche. Hat sich offenbar inzwischen einen Namen in der "Branche" gemacht.

      Köstlich diese Expertenanalyse !

      Der von Dir Genannte hatte im Vergleich zu Dir nur
      einen Bruchteil von Polemik in seinem offiziell nicht
      anerkanntem Wolfsgutachten , was ansonsten bei der
      Dokumentation der Spuren eine echte Fleißarbeit war .
      Im übrigen bin ich fest davon überzeugt , daß div. Rissgutachten ,
      die offiziell " unentschieden " beurteilt wurden , inoffoziell
      durchaus dem Grauhund zuzuordnen sind .

      Kommentar

      • Ferse
        Gesperrt
        • 26.06.2015
        • 1795

        @Ramzes

        Ich mache aber keine Gutachten. Man darf über den Umgang und auch über die Qualität von Rissbeurteilungen verschiedener Meinung sein. Wer sich aber den Anschein von "Wissenschaftlichkeit" aussetzt, sollte auch so arbeiten. Wernher Gerhards hatten wir hier schon, dass ist einfach nur lächerlich wenn sich diese Person auch noch umgehend zu Wort meldet. Übrigens fand man bei dem "Wolfsangriff" auf den Jäger später auch Wolfskot in der Nähe. Typisch für den Wolf: immer brav die Visitenkarte hinterlassen. Nein, so bitte nicht.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
          @Ramzes

          Ich mache aber keine Gutachten. Man darf über den Umgang und auch über die Qualität von Rissbeurteilungen verschiedener Meinung sein. Wer sich aber den Anschein von "Wissenschaftlichkeit" aussetzt, sollte auch so arbeiten. Wernher Gerhards hatten wir hier schon, dass ist einfach nur lächerlich wenn sich diese Person auch noch umgehend zu Wort meldet. Übrigens fand man bei dem "Wolfsangriff" auf den Jäger später auch Wolfskot in der Nähe. Typisch für den Wolf: immer brav die Visitenkarte hinterlassen. Nein, so bitte nicht.
          Bislang lagen die " hochwissenschaftlichen " Einschätzungen
          der offiziell anerkannten Wolfsexperten im Laufe der Jahre
          derartig daneben , daß man sich über dieses nicht offizielle
          Gutachten im nachhinein nun auch nicht mehr aufregen sollte !!!

          PS : ...wenn sich ein Jäger auf Wolfsspuren im Wolfsrevier
          begibt ...ist auch ab und an mal Kacke vorhanden .
          In den Wolfsgebieten kacken die Wölfe des nachts auch
          schon mal mitten auf den Hof ,...
          Zuletzt geändert von Ramzes; 28.07.2015, 15:58.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562


            Offenbar hat man mit den zwei besenderten Wölfen
            die bislang standorttreueren Exemplare auf dem " Radar " .
            Mal sehen , wann die restlichen 18 Sender zum Einsatz kommen
            und ob die Sender auch zur Abwanderung noch treu ihren
            Dienst verrichten .

            Kommentar

            • Ferse
              Gesperrt
              • 26.06.2015
              • 1795

              Bislang lagen die " hochwissenschaftlichen " Einschätzungen der offiziell anerkannten Wolfsexperten im Laufe der Jahre derartig daneben ...

              Falsch, man darf nur nicht Ausnahme mit Regel verwechseln/verwechseln wollen.

              ..wenn sich ein Jäger auf Wolfsspuren im Wolfsrevier begibt ...ist auch ab und an mal Kacke vorhanden .

              Wenn Wernher Gerhard sucht garantiert.


              In den Wolfsgebieten kacken die Wölfe des nachts auch schon mal mitten auf den Hof ,...

              Bevorzugt aber in die Nähe von potentiellen Tatorten.

              Im übrigen bin ich fest davon überzeugt , daß div. Rissgutachten , die offiziell " unentschieden " beurteilt wurden , inoffoziell durchaus dem Grauhund zuzuordnen sind ...


              Ja, diese Verschwörungstheorie ist ja auch das verbindende Element hier. Es fehlt dir aber noch

              der "Edward Snowden". Derzeit fürchte ich, werden uns eher noch Kadaver/Totgeburten als
              potentielle "Weltmeister" präsentiert.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                Ferse , in 5 - 10 Jahren haben sich die Wölfe in ganz
                Deutschland etabliert mit allen " Interaktionen " , die es jetzt
                schon in den Rudelgebieten gibt .
                Es wird die Zeit kommen , wo man auch im Tiefen Westen
                einem überfahrenen Wolf keine großartig inszenierten Tränen
                mehr nachweint , sondern insgeheim denkt : ...einer weniger !
                Spätestens dann gilt das auch für Deine ganz persönlichen
                " geistigen Totgeburten " hier !
                Ferse , Du kannst " Kacke - Touristiktouren " sogar buchen
                als Freizeitbeschäftigung !



                " Wölfe legen ihre Losung meist sehr auffällig ab "
                Zuletzt geändert von Ramzes; 28.07.2015, 16:56.

                Kommentar

                • Ferse
                  Gesperrt
                  • 26.06.2015
                  • 1795

                  Ramzes: in 5 - 10 Jahren haben sich die Wölfe in ganz Deutschland etabliert mit allen " Interaktionen " , die es jetzt schon in den Rudelgebieten gibt .Es wird die Zeit kommen , wo man auch im Tiefen Westen einem überfahrenen Wolf keine großartig inszenierten Tränen mehr nachweint , sondern insgeheim denkt : ...einer weniger !

                  Solange es staatliche Töpfe für Wolfsrisse gibt wird es auch Verschwörungstheorien geben und wissenschaftliche "Gutachter" wie W.G.

                  Spätestens dann gilt das auch für Deine ganz persönlichen " geistigen Totgeburten " hier !

                  Nicht ärgern, in 5-10 Jahren wirst auch du besser verstehen.


                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    Speziell für aurusfarm: http://wolfsmonitor.de/?p=965

                    Jetzt sollen sich die Finnen ein Beispiel an uns Deutschen nehmen, wie man mit Wölfen umgeht!!!Ausgerechnet sowas!

                    Dazu wird eine finnische furchtlose Schauspielerin zu den mehr oder weniger zahmen Gehege-Wölfen in Dörverden gelassen! Was will der Regisseur uns damit sagen???

                    Richtig, seit dem ich bei Siegried und Roy war habe ich jegliche Furcht vor Tigern verloren.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • Coletto
                      • 26.02.2015
                      • 983

                      ... oder Siegfried? Der Blonde is ja auch´n Kerl.

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2441

                        dann müssen die Amis auch dringend von uns lernen..

                        If a northeast Washington wolf pack kills anymore livestock, state wildlife managers will offer ranchers a permit to shoot two wolves, according to the Department of Fish and Wildlife’s wolf […]

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2441

                          die Polen auch..

                          Kommentar

                          • zentaur
                            • 03.07.2009
                            • 4475

                            Interessant:
                            These 1: Wir brauchen einen allgemein anerkannten und in der Bevölkerung bekannten Maßstab dafür, wann Wölfe als „verhaltensauffällig“ gelten.Ich hatte bereits zum Blogstart darauf hingewiesen, dass ich die neun Wolfsmonitor-Thesen näher erläutern werde. Täglich spüren diejenigen – die das Verha


                            Noch mehr dazu hier:
                            Nachfolgende kurz vorgestellten 9 Diskussionspunkte sollen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine Orientierungshilfe dafür sein, in welche Richtung Wolfsmonitor argumentiert:1) Wir brauchen einen allgemein anerkannten und in der Bevölkerung bekannten Maßstab dafür, ab wann Wölfe als „verhaltens
                            Zuletzt geändert von zentaur; 28.07.2015, 22:04.
                            LG zentaur

                            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              Besonders den zweiten Link möchte ich empfehlen.

                              Mit einfachen und klaren Worten werden die relevanten Punkte für ein aktives Monitoring beschrieben und der Vorrang auf regionale Verhältnisse verdeutlicht.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                Gestern haben wir es leider wieder lesen müssen:

                                Erneut wurde in Sachsen ein illegal geschossener Wolf aufgefunden. Nun muss das LKA ermitteln.....

                                Bemerkenswert empfand ich in diesem Zusammenhang ein Interview mit M. Bathen vom NABU. Da fordert er doch tatsächlich die Jägerschaft dazu auf, den Wolf positiver in der Öffentlichkeit darzustellen, die Artenvielfalt, den touristischen Effekt und nicht nur von den Problemen zu sprechen.....diese würden zurzeit vermehrt in den Vordergrund rücken......

                                Ich billige diese illegale Tötung in keiner Weise, zumal der Thematik damit nicht geholfen wird - aber juche, nun sieht sich der NABUoberexperte schon öffentlich gezwungen, andere Teilnehmer des Monitorings zu "positiven Durchhalteparolen" aufzurufen!

                                Das ist für mich ein eindeutiges Zeichen dafür, wie berechtigt und richtig unsere Kritik ist! Obwohl wir noch lange nicht all unsere Möglichkeiten nutzen, scheinen wir schon unbequem und laut zu sein - na, dann warten Sie mal ab Herr Bathen, wenn wir erstmal aufdrehen!
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2441

                                  so viel zum ökoloischen Nutzen von Wölfen

                                  Kommentar

                                  • Ferse
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2015
                                    • 1795

                                    monka: so viel zum ökoloischen Nutzen von Wölfen http://patriotpost.us/commentary/36587

                                    und so viel zum ökologischen Nutzen von Pferdehaltung in Deutschland

                                    ???

                                    Kommentar

                                    • Ferse
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2015
                                      • 1795

                                      silas: aber juche, nun sieht sich der NABUoberexperte schon öffentlich gezwungen, andere Teilnehmer des Monitorings zu "positiven Durchhalteparolen" aufzurufen!

                                      Nein, er sieht sich weder "öffentlich gezwungen" noch sind es "positive Durchhalteparolen". Wenn du so etwas suchst, schau dich hier im Forum um. Herr Bathen sagt einfach seine Meinung, weil er unterstellt, dass der Wolf von einem Jäger getötet wurde und glaubt dass die jagdlichen Organisationen am ehesten auf die Mitglieder einwirken können. Diese Gedanken kann man zumindest nachvollziehen, auch wenn man nicht an eine Wirkung glaubt.

                                      Kommentar

                                      • farina
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 28.11.2006
                                        • 1504

                                        Berlin (ots) - Der NABU verurteilt den illegalen Abschuss eines Wolfes im Landkreis Görlitz. Das tote Tier war in der Nacht auf Sonntag unweit der Autobahn A4 bei Vierkirchen...

                                        NABU: Illegale Wolfstötungen häufen sich - sieben tote Wölfe in nur sechs Jahren
                                        "In dem neuerlichen Abschuss sieht der NABU eine zunehmende Verschärfung der Diskussion um den Wolf in Sachsen. 2012 wurde das Wildtier auf Drängen des Landesjagdverbandes in das sächsische Jagdrecht aufgenommen, damit eine bessere Akzeptanz innerhalb der Jägerschaft erreicht werden kann. Seither sind vier tote Wölfe in Sachsen gefunden worden." .. ich dachte Sachsen ist das Vorzeigenabuwillkommenwolfland

                                        Kommentar

                                        • farina
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 28.11.2006
                                          • 1504

                                          ... und schon wieder läuft mir eine Ferse vor den Füssen herum, warum funktioniert das nicht mit dem automatischen Einloggen?


                                          Ferse in Deutschland ist das Pferd ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und trägt zur Sicherung der Existenz einer großen Gruppe von Menschen bei.
                                          Hier dazu ein Link der FNWirtschaftsfaktor Pferd:http://www.pferd-aktuell.de/fn-servi...zahlen--fakten

                                          " Drei bis vier Pferde ergeben einen Arbeitsplatz. Danach verdienen in Deutschland mehr als 300.000 Menschen ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt durch Pferd und Pferdesport, davon zwischen 7.000 und 10.000 durch Reitunterricht sowie Ausbildung von Reiter und Pferd.
                                          Mehr als 10.000 Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland haben direkt oder indirekt das Pferd als Haupt-Geschäftsgegenstand.
                                          1,6 Mio. Tonnen Futtergetreide und 1,8 Mio. Tonnen Heu und Stroh werden jährlich gebraucht, um die rund 1,2 Million Pferde und Ponys in Deutschland zu füttern.
                                          Rund 2,6 Milliarden Euro geben Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter jährlich für laufende Kosten in Pferdesport und -haltung aus. Der Gesamtumsatz liegt – vorsichtig geschätzt – bei weit über 5 Milliarden Euro.
                                          Auf den Reitpferdeauktionen der Zuchtverbände im Jahr 2014 wurden 898 Reitpferde zu einem Durchschnittspreis von 21.394 Euro versteigert. Der Gesamtumsatz dieser Auktionen betrug 19.211.812 Euro (Vorjahr: 926 Reitpferde, Durchschnittspreis 20.206 Euro, Gesamtumsatz 19.710.881 Euro). Weiterhin wurden bei den Auktionen der Zuchtverbände rund 1.445 Zuchtpferde und Fohlen sowie Ponys und Kaltblüter versteigert. Damit wechselten über die Verbandsauktionen insgesamt 2.343 Pferde und Ponys ihren Besitzer."


                                          Pferde schaffen Arbeitsplätze - Wölfe vernichten Existenzen ... aber zugegeben der Wolf schafft auch Arbeitsplätze - vielleicht sind wir irgendwann auch mal soweit, dass drei - vier Wölfe einen Arbeitsplatz schaffen - wir sind auf gutem Wege

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.015 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.294 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X