Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    Halloooooo, geht's noch?

    Der latscht durch meinen Lebensraum, mein Revier! Ich fühle mich provoziert, darf ich ihn jetzt angreifen?
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • monka
      • 22.02.2010
      • 2539

      Werde den Brief übrigens in Kopie an unsere zuständigen Landtagsabgeordnete schicken, mit der Bitte der Angelegenheit doch bitte Nachdruck zu verleihen

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        *kicher*

        Mein Kollege hatte die Idee mit der Formulierung des "konstruktiven Monitorings" - der lacht jetzt noch!

        So ein klein wenig Humor ist ja auch mal ganz nett.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2243

          Ferse ,das sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein .Der Wolf ist kein Löwe wie in Afrika.
          In Thüringen müssen ,obwohl auch vom Staat Kosten erstattet werden die Landwirte doch richtig zur Kasse gebeten.
          Wer zahlt den Ausfall der gewilderten Tiere ? da sind noch mehr Fragen offen als Angebote zur Zeit geboten werden .
          Wie ist es dann ,wie bei der Spaziergängerin ,die von den Herdenschutzhunden angefallen wurde ,als sie deren Wege kreuzte.
          Wann kommt es zur ersten Konfrontation ,wenn Wolf gelernt hat die Scheu vor dem Menschen zu verlieren .
          Verständigungsschwierigkeiten gibt es ja all zu oft schon zwischen Mensch und Hund .

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2539

            Grad gefunden, damit die Wolfsfreunde mal einen Eindruck davon bekommen was los ist, wenn sich ihr grauer Freund bedient hat.

            Übersetzung aus dem französischen
            "Wieder ein Wolfsangriff auf meine Herde, gestern Mittag, als meine Schafe unter den Tannen stoppelten: Das Massaker. 2 Lämmer stark blutend an der Kehle, Bisse auf dem Kopf und das Schlimmste ein Teil der Keule gefressen. Horror!!! Dieses Lamm in den Armen zu halten, sich zu fragen, wie es sich noch auf den Beinen hält, und seinem Leiden ein Ende machen müssen. Ein drittes komplett gefressen, den Kopf und den Hals voller Bißwunden. Ein viertes hatte die Hinterhand zerbissen und gebrochen. Meine Herde ist verstört. Meine beiden Herdenschutzhunde sind komplett verängstigt. Seht das Blutbad und das Fraßbild, es kann nichts gewesen sein außer einem Wolf. Ich kann meine Herde nicht so abschlachten lassen!!!
            Meine Schafe und ihre Lämmer sind auf der Alp und profitieren von dem guten Gras. Meine Zucht hat das Label Rouge.
            (Label Rouge ist ein Zeichen für höhere Qualität und wird vom Ministerium für Landwirtschaft vergeben. Anm. des Übersetzers)
            Jahrelange Aufbauarbeit vernichtet von diesen Huren der Wölfe."

            Zuletzt geändert von monka; 07.07.2015, 17:05.

            Kommentar

            • Ferse
              Gesperrt
              • 26.06.2015
              • 1795

              @Osterlerche

              das sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein
              Ich wäre glücklich wenn der Staat mir 60 % Beihilfe für Präventionsmaßnahmen bieten würde. Egal ob ich mein Auto vor Diebstahl, mein Heim vor Einbruch oder mein Eigentum vor der Natur/Tierwelt schützen muss. Bsp. wenn Rotwild im Wald ganze Kulturen vernichtet, sprechen wir über gewaltige Schäden. Da hilft dem Forstbetrieb kein Staat und (Gatterzuschüsse sind abhängig von der Förderkulisse).

              Der Wolf ist kein Löwe wie in Afrika.
              Was folgerst du daraus ?

              Wie ist es dann ,wie bei der Spaziergängerin ,die von den Herdenschutzhunden angefallen wurde ,als sie deren Wege kreuzte.
              Hier ist der Halter in der Haftung, wer sonst?

              Wann kommt es zur ersten Konfrontation ,wenn Wolf gelernt hat die Scheu vor dem Menschen zu verlieren .
              Die Gefahr ist wohl nicht sehr groß wenn wir die Geschichte in D bis 1996 zurück verfolgen. Schwer zu glauben dass sich am bekannten Verhalten noch groß was ändern wird. Aber wie ich schon geschrieben habe, ich würde ihm aus Präventionsgründen gerne noch größeren Respekt vor Menschen und Nutztieren beibringen.


              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2539

                Als ich den Beitrag gelesen habe musste ich an dieses Video denken. Eins von den Schafen, die der Wolf bei Rodenbeck erwischt hat.

                Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

                ab1:20

                Kommentar

                • farina
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 28.11.2006
                  • 1504

                  Berlin (ots) - (DBV) Die Rückkehr des Wolfes stellt die Weidetierhalter vor enorme Herausforderungen und birgt ein erhebliches Konflikt- und Gefährdungspotenzial. Aus Sicht...

                  Weidetierhaltung darf nicht durch Wolf in Frage gestellt werden - Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

                  hier noch ein Artikel dazu von der St. Georg
                  Demnächst soll an einem runden Tisch des Umweltministeriums über Rückkehr des Wolfs gesprochen werden, Reiter sind auch dabei. SAT1 nimmt sich des Themas an


                  Nachdem sich Wolfssichtungen in Hessen nun verstärkt haben, empfiehlt eine lokale Webseite Reitern nicht in den Morgen- oder Abendstunden, der bevorzugten Jagdzeit der Wölfe, auszureiten. So könne man vermeiden, dass ein Wolf, der auf Beute fokussiert ist, sich zufällig Pferden zu stark nähern und diese erschrecken könnte. Die generelle Empfehlung der Autoren wenn man auf einen Wolf trifft: “Machen Sie sich groß” und “Verursachen Sie Lärm (z.B. Klappern mit Schlüsselbund)”.

                  also liebe Hessen - da bleibt nichts als die Mittagshitze und ob es dann gut geht ist auch nicht gesagt, und den Schlüsselbund nicht vergessen.
                  Zuletzt geändert von farina; 07.07.2015, 17:40.

                  Kommentar

                  • Coyana_78
                    • 18.05.2007
                    • 8335

                    Monka, sowas anzuschauen sollte zum Pflichtprogramm für Wolfskuschler gemacht werden.

                    Alternativ könnte man sie auch zum Wachdienst bei den Herden einsetzen. Bewaffnet mit nem Schlüsselbund.

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2539

                      der burner

                      Wölfe nähern sich zufällig einem Pferd!!!

                      gehts noch????

                      Kommentar

                      • Quirl70
                        • 13.05.2015
                        • 136

                        Brief ans NLWKN ist fertig.

                        Wie sieht es eigentlich aus mit der Frauenquote unter den Wolfsberatern???

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                          @Osterlerche

                          und wer soll die Sicherungsmaßnahmen bezahlen für seine Tiere.

                          Vorbeugende Schutzmaßnahmen werden z.B. in Sachsen mit 60% aus EU-Mitteln gefördert. Dazu zählen die Anschaffung von 90 cm hohen Elektrozäunen, Unterwühlschutz bei Wildgehegen (Material und Arbeitsleistung) und Herdenschutzhunde. Seit 2006 sind dafür vom Freistaat rund 180.000 Euro ausgegeben worden. Bernd Dankert

                          (2013 = 29.000,00 Prävention + 3.135,00 Schadensausgleich)

                          Das stimmt so nicht , Ferse ,...
                          s.Teil 1 ELER
                          s. Teil 2 vom Land Sachsen finanziert
                          ....E : Vorhaben zur Prävention - Herdenschutz
                          ...und es stimmt auch nicht , daß es 60 % sind
                          ( das stand zwar neulich auf Seite der GRÜNEN - Sachsen ,
                          drum muß es ja nicht unbedingt stimmen , man kann aber
                          posaunen : die Grünen - Sachsen fordern höhere Förderung ...
                          wer überprüft das schon ? )
                          ...es sind aber tatsächlich 80 % !!!
                          Hätte auch jeder GRÜNE mit einem Klick beim Wolfsbüro Lausitz
                          erfahren können .

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            Das ist noch eine Schwachstelle der Ignorier-Funktion: Man sieht die Beiträge, die zitiert werden.

                            Was soll ein 90cm hoher Zaun bringen? Und "anschaffen" eines Herdenschutzhundes ist gut. Nach 2 Jahren ist der dann voll einsatzfähig......hilft ungemein bei dem Verbreitungstempo der Wölfe.
                            Förderung kriegt nämlich nur der, der in einem anerkannten Wolfsgebiet lebt!


                            "Zufällig" Pferden nähern ist einfach super!
                            Die geraten bestimmt auch nur zufällig in Schafsnähe. Alles Zufall.

                            Kommentar

                            • monka
                              • 22.02.2010
                              • 2539

                              @ Ramzes

                              schön wie man die Wolfsfreunde mit Zahlen + Fakten vorführen kann . Nachbeten gut- selber Beleuchtung anschalten und informieren - mangelhaft!

                              Kommentar

                              • zentaur
                                • 03.07.2009
                                • 4475

                                Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                                Das ist noch eine Schwachstelle der Ignorier-Funktion: Man sieht die Beiträge, die zitiert werden.

                                Was soll ein 90cm hoher Zaun bringen? Und "anschaffen" eines Herdenschutzhundes ist gut. Nach 2 Jahren ist der dann voll einsatzfähig......hilft ungemein bei dem Verbreitungstempo der Wölfe.
                                Förderung kriegt nämlich nur der, der in einem anerkannten Wolfsgebiet lebt!
                                Zudem sind 90 cm Zaun das für eine Wirksamkeit nur das untere Minimum, siehe hier:
                                  Die Geschichte in der September Ausgabe des Journals  Loodusesõber über den Waffenstillstand von Wölfen und Viehzüchtern, demzufolge es möglich ist ein
                                Zuletzt geändert von zentaur; 07.07.2015, 20:57.
                                LG zentaur

                                "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                  der burner

                                  Wölfe nähern sich zufällig einem Pferd!!!

                                  gehts noch????
                                  klappern mit dem Schlüsselbund ???
                                  Die haben se´nicht mehr alle am Zaun !
                                  Glosse
                                  Folgende Szene : ...Wolf/Wölfe nähern sich zufällig Pferd mit Reiter ,
                                  Reiter/-in kriegt erst mal aufgestellte Nackenhaare , das Pferd
                                  erst in Hab Acht - Stellung , dann genetisch fixierte
                                  " Erinnerung " - Ich bin ein Fluchttier " .
                                  Der/die noch oben positionierte/-er Zweibeiner fummelt während er / sie
                                  mittels entsprechender Einwirkung auf das Pferd eigentlich genügend
                                  körperlich , mental ausgelastet ist, den / die " zufällig zutraulichen "
                                  Wölfe / Wolf im Blick ( aber nicht zu fest , weil es die Tiere " irritieren "
                                  könnte ) , intensiv und hektischer werdend nach der Wunderwaffe
                                  Schlüsselbund .
                                  Und was passiert nun ? Palümpalüm , ...statt Klimpern fällt
                                  das Schlüsselbund runter in die unendlichen Weiten der
                                  romantischen Natur .
                                  Was nun ?
                                  Zweibeiner fummelt nach Handy , um 1. Wölfi zu fotografieren
                                  und 2. die Geodaten des verlorenen Schlüssels zu speichern ,
                                  damit man die dann später mit einem Metalldetektor wieder-
                                  findet .
                                  Was macht aber das blöde Handy ?
                                  Palümpalüm , ...fällt ebenfalls etwas weiter weg , da das Pferd
                                  leider keine langjährige Polizeipferdeausbildung hatte und
                                  dementsprechend umhertänzelt ( Richterskala ...Tendenz nach oben ).
                                  Nun wird es aber dem Pferd langsam zu blöde , ...palümpalüm ,
                                  da fliegt das obere Ende der vormals stolzen Kentaur-Einheit
                                  der Schwerkraft folgend ...genau zwischen Schlüsselbund
                                  und Handy .
                                  Die zutraulichen Wölfe denken sich , wieso kehrt uns jetzt diese
                                  " Proteinbombe " den Rücken zu ? Das steht doch in jedem
                                  Wolfflyer , daß man das nicht machen soll !
                                  Unterdessen hat das edle Warmblut die Vollblödahnen - Gene
                                  in sich entdeckt und überläßt die Krone der Schöpfung dem
                                  zutraulichen Geschnuppere der Grauhunde .
                                  In letzter Sekunde und mit dem Mut der Verzweiflung erinnert sich der / die
                                  Reitersmann / - frau an den NABU - Flyer " WILLKOMMEN WOLF " ,
                                  der vom Besuch am Vortage einer ausgesprochen informativen Veranstaltung
                                  noch in der Jackentasche war ...faltet ihn vorsichtig auf ...und hält ihn
                                  den possierlichen Tieren vor die Augen , Nase , Zähne .
                                  Aufmerksam lesen sie den Text , nach kurzer Zeit fangen sie an zu
                                  prusten und zu jabbeln , bis sie nicht mehr an sich halten können
                                  und rücklings unter lachähnlichen Krämpfen am Boden liegen .
                                  Diese Chance meinte das Reiterlein / -line nutzen zu können
                                  und sprintet los ! Falsches Signal , stand doch auch im Flyer :
                                  Aufbruch zur Jagd ,...über das Handy gestolpert ...
                                  Palümpalüm ,...

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539



                                    Vollblödahnen sind lebensrettend zumindest für Pferde..

                                    Kommentar

                                    • juta01
                                      • 17.05.2015
                                      • 33

                                      Ferse (#3619)
                                      "Wer im Wolfsgebiet lebt, hat sich zu schützen"

                                      Gegenwart: Wolfsgebiet
                                      Vergangenheit: Waldgebiet, Wohngebiet, Naturschutzgebiet usw
                                      Also noch lebe ich in einem Wohngebiet.
                                      Und ich hoffe, das das so bleibt!

                                      (#3624) "Die Politik hilft in anderen Branchen auch"

                                      hahahahahahaha
                                      Erzähl das man den Betroffenen!


                                      Hallo liebe Ferse,
                                      ich mach mal ganz einfach, weil ich nur ganz einfach kann
                                      Ich lese was du schreibst und verstehe nur Bahnhof.
                                      Was möchtest du hier? (Bitte nicht antworten, ist nur ne rethorische Frage)
                                      Dies ist ein guter, vernünftiger Thread.
                                      Kommt natürlich auf die Sichtweise des Betrachters an.
                                      Deine Sichtweise erschließt sich mir einfach nicht.


                                      Wenn es dir hier nicht gefällt, bitte, dann kannst du gern etwas "Hackengas" geben

                                      Kommentar

                                      • zentaur
                                        • 03.07.2009
                                        • 4475

                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        klappern mit dem Schlüsselbund ???
                                        Die haben se´nicht mehr alle am Zaun !
                                        Glosse
                                        Folgende Szene : ...Wolf/Wölfe nähern sich zufällig Pferd mit Reiter ,
                                        Reiter/-in kriegt erst mal aufgestellte Nackenhaare , das Pferd
                                        erst in Hab Acht - Stellung , dann genetisch fixierte
                                        " Erinnerung " - Ich bin ein Fluchttier " .
                                        Der/die noch oben positionierte/-er Zweibeiner fummelt während er / sie
                                        mittels entsprechender Einwirkung auf das Pferd eigentlich genügend
                                        körperlich , mental ausgelastet ist, den / die " zufällig zutraulichen "
                                        Wölfe / Wolf im Blick ( aber nicht zu fest , weil es die Tiere " irritieren "
                                        könnte ) , intensiv und hektischer werdend nach der Wunderwaffe
                                        Schlüsselbund .
                                        Und was passiert nun ? Palümpalüm , ...statt Klimpern fällt
                                        das Schlüsselbund runter in die unendlichen Weiten der
                                        romantischen Natur .
                                        Was nun ?
                                        Zweibeiner fummelt nach Handy , um 1. Wölfi zu fotografieren
                                        und 2. die Geodaten des verlorenen Schlüssels zu speichern ,
                                        damit man die dann später mit einem Metalldetektor wieder-
                                        findet .
                                        Was macht aber das blöde Handy ?
                                        Palümpalüm , ...fällt ebenfalls etwas weiter weg , da das Pferd
                                        leider keine langjährige Polizeipferdeausbildung hatte und
                                        dementsprechend umhertänzelt ( Richterskala ...Tendenz nach oben ).
                                        Nun wird es aber dem Pferd langsam zu blöde , ...palümpalüm ,
                                        da fliegt das obere Ende der vormals stolzen Kentaur-Einheit
                                        der Schwerkraft folgend ...genau zwischen Schlüsselbund
                                        und Handy .
                                        Die zutraulichen Wölfe denken sich , wieso kehrt uns jetzt diese
                                        " Proteinbombe " den Rücken zu ? Das steht doch in jedem
                                        Wolfflyer , daß man das nicht machen soll !
                                        Unterdessen hat das edle Warmblut die Vollblödahnen - Gene
                                        in sich entdeckt und überläßt die Krone der Schöpfung dem
                                        zutraulichen Geschnuppere der Grauhunde .
                                        In letzter Sekunde und mit dem Mut der Verzweiflung erinnert sich der / die
                                        Reitersmann / - frau an den NABU - Flyer " WILLKOMMEN WOLF " ,
                                        der vom Besuch am Vortage einer ausgesprochen informativen Veranstaltung
                                        noch in der Jackentasche war ...faltet ihn vorsichtig auf ...und hält ihn
                                        den possierlichen Tieren vor die Augen , Nase , Zähne .
                                        Aufmerksam lesen sie den Text , nach kurzer Zeit fangen sie an zu
                                        prusten und zu jabbeln , bis sie nicht mehr an sich halten können
                                        und rücklings unter lachähnlichen Krämpfen am Boden liegen .
                                        Diese Chance meinte das Reiterlein / -line nutzen zu können
                                        und sprintet los ! Falsches Signal , stand doch auch im Flyer :
                                        Aufbruch zur Jagd ,...über das Handy gestolpert ...
                                        Palümpalüm ,...
                                        Danke Ramzes,
                                        you made my evenig
                                        LG zentaur

                                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                        Kommentar

                                        • monka
                                          • 22.02.2010
                                          • 2539

                                          zur Abwechslung mal was von einem horseman-


                                          Editorial Zücherforum:

                                          Rotkäppchen wird sterben
                                          Wer hat Angst vor’m bösen Wolf? Das Lied der „drei kleinen Schweinchen“ aus den Disney-Comics meiner Jugend kommt mir in letzter Zeit immer öfter in den Sinn. Das Wölfchen war der Freund der Schweinchen, wogegen der Vater sie stets fressen wollte. Und Kindheitserinnerungen an die eigentlich ziemlich brutalen Märchen der Brüder Grimm sind auch dabei. Beliebt war auch das russische Musikmärchen „Peter und der Wolf“. Manchmal lag man zitternd im Bett, bis Mutter, Tante oder Oma beschwichtigend sagten: „Aber bei uns gibt es doch gar keine Wölfe!“ Um beim Märchen zu bleiben: „Es war einmal!“
                                          Inzwischen finden „Der Wolf und die sieben Geißlein“ nahezu wöchentlich und meistens sogar mehrfach als blutige Live-Gemetzel statt, und auch „Rotkäppchen“ wird wohl mitsamt Großmutter bald dran glauben müssen.
                                          Die (vorzugsweise GRÜNEN) Politiker sind mit der ungewohnten Situation überfordert, verstricken sich in abstruse Widersprüche und dümpeln so erschreckend hilflos von einer Peinlichkeit in die nächste.
                                          Und die Nutztierhalter fühlen sich zu recht im Stich gelassen: Sie sollen ihre Tiere vor dem Wolf schützen, das WIE ist den Politikern allerdings vollkommen egal. Hauptsache, es gibt Wölfe. Auf die Idee, den Nutztierhaltern Schutz vor dem Wolf zu gewähren, kommt die große (und immer noch vorzugsweise GRÜNE) Politik hingegen nicht.
                                          Im Gegenteil: Auf die Politik scheint, was den Schutz von Mensch und Nutzvieh angeht, nur wenig Verlass zu sein. Die alten (Volks-) Parteien duckmäusern vor den GRÜNEN und zweifelhaften Tierschutz-Organisationen wie NABU und PETA, weil diese in den Städten auf die Straße gehen und man nicht der Buhmann sein möchte. Es geht schließlich um Wählerstimmen.
                                          Fest steht parteiübergreifend: Der Wolf wird teuer. Es gibt jede Menge neue Termini wie etwa Wolfsrichtlinien, Wolfsbüro, Wolfsmanager, Wolfsberatungsstellen etc. Alles Sachen, die es noch vor nicht allzu langer Zeit (ohne bzw. vor dem Wolf) nicht gab, die aber in jedem Falle viel (Steuer-) Geld kosten werden und schon gekostet haben.
                                          Doch in welchem Verhältnis stehen Kosten und Nutzen? Gibt es überhaupt einen Nutzen?
                                          Welche Vorteile brachte die Neuansiedlung des Wolfes?
                                          Ich bin zumindest so groß geworden, dass ich gefahrlos durch Feld, Wald und Flur ausreiten, spazieren gehen, und meine Pferde auch über Nacht gefahrlos draußen lassen konnte. Doch das ist offensichtlich für immer Geschichte. Apropos Geschichte: Der Sage nach sind ja Romulus und Remus, die Gründer Roms, von einer Wölfin gesäugt worden. Und ab jetzt gilt: Wolf reloaded!
                                          Aber welche Märchen erzählen WIR unseren Kindern und Enkeln?
                                          Das fragt sich
                                          Claus Schridde

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          0 Antworten
                                          13 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.013 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.114 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X