Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2539

    Vergangene Woche fand Züchter Thomas Retzlaff auf seiner Weide nahe Heidemühle in Mecklenburg-Vorpommern eine seiner Stuten mit einem schwer verletzten Fohlen.

    Kommentar

    • farina
      PREMIUM-Mitglied
      • 28.11.2006
      • 1504

      Findet ein Umdenken in der NRW-Wolfspolitik statt?

      Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt bisher Maßnahmen zur Akzeptanz der natürlichen Rückkehr von Wölfen. In Niedersachsen hat ein Wolf jetzt zwei Rad fahrende Kinder verfolgt. Experten warnen indes davor, dass es keine friedliche Koexistenz von Wolf und Mensch geben könne. Gemeinsam mit meinem Kollegen Karlheinz Busen habe ich die Landesregierung gefragt, ob ein Umdenken in der nordrhein-westfälischen Landesregierung stattfindet. Die Anfrage im Wortlaut finden Sie hier.

      Kommentar

      • Ferse
        Gesperrt
        • 26.06.2015
        • 1795

        farina: Findet ein Umdenken in der NRW-Wolfspolitik statt?

        Nein, dafür gibt es keinen Anlass. Diese Anfrage ist überwiegend für die "Tonne",
        dabei gäbe es eigentlich genug kritische Fragen zu stellen.

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475

          Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
          farina: Findet ein Umdenken in der NRW-Wolfspolitik statt?

          Nein, dafür gibt es keinen Anlass. Diese Anfrage ist überwiegend für die "Tonne",
          dabei gäbe es eigentlich genug kritische Fragen zu stellen.
          Wenn dem so ist, dann hast Du ja jetzt eine interessante Aufgabe! Nur zu, ich bin gespannt auf das Resultat.
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            Zitat von silas Beitrag anzeigen
            Das ist genau das Niveau, auf dem ich nicht mehr diskutieren möchte.

            Wir sind Bürger und Weidetierhalter und sollten mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein auftreten, dazu gehört für mich Forderungen zu stellen:

            1. Wenn Wolfsschutz gewünscht ist, möge unser Umweltminister bitte in Zusammenarbeit mit seinen kommunalen Kollegen dafür sorgen, dass das Baurecht ausnahmslos für alle Tierhalter entsprechend geändert wird.
            Somit wären Kreis- und Kommunalpolitiker gefordert, was sicherlich zu der einen oder anderen Änderung einer Bauleitplanung führen würde und den entsprechenden Protest lostritt (schließlich sind diese Pläne für Zeiträume über 10 Jahre aufgestellt!) - Schon haben wir Leute beschäftigt, die andere gute Argumente ins Spiel bringen....

            2. Keine Diskussion über Hybridisierung und streunende Hunde.
            Bei der Hybridisierung sind die Nachkommen bis zur F4 geschützt, die Offiziellen unterstreichen ihr Lamento nur mit praktizierendem Nichthandeln, wozu sollten sie handeln, bis F4 ist erstmal ein weiter Weg!
            Aber im Gegenteil sehe ich weitere negative Verschärfungen auf uns Hundebesitzer zukommen:
            noch mehr Leinenpflicht, noch mehr Wesenstests und Verschärfung von Haltungsauflagen für Hunde, die aufgrund ihrer Größe (also Schultermaß ab 50 cm) sich mit einem Wolf verpaaren könnten.
            Hunde kann man erziehen und sozialisieren, wer das nicht nötig hat, sollte seinen Hund grundsätzlich im Freien nicht ableinen. Streunende Hunde kann man professionell einfangen lassen, oder aber sie werden geschossen, das Jagdrecht ermöglicht es. Bei Hunden kann man mittels Chip auslesen den Halter ausfindig und haftbar machen, beim Wolf nicht.

            3. Wir müssen uns Vorort mehr mit den anderen Weidetierhaltern vernetzen, gegenseitig können wir uns unterstützen, Kontrollgänge durchführen und evtl. Schäden schneller entdecken / melden. Machen wir uns nichts vor, genau diese Haftungsfragen aus unserem Hüteauftrag werden uns demnächst beschäftigen. Auch wenn wir zivílrechtlich im Einzelfall aus der Haftung entlassen sind, privatrechtlich bleiben wir haftbar!
            Forderung: Änderung § 833 BGB
            Damit befinden wir uns in der Bundespolitik und beschäftigen wieder eine Reihe von Leuten mehr....die evtl. gute Argumente gegen dies Freilandexperiment vorbringen!

            4. DNA-Probenentnahme
            Ich höre noch auf einer Veranstaltung den zuständigen Herren im O-Ton: Sie müssen sich das ganz CSI-mässig vorstellen......
            Fehler, das hat mit CSI überhaupt nichts zu tun. Wenn in der Nacht ein Tier gerissen wird, es mittlerweile regnet und die auf der Weide verbleibenden Tiere wertvolle Spuren vernichtet haben, die Nachfresser ihr Übriges beitrugen - dann kann die DNA schon unwiderbringlich verfälscht sein.
            Wir brauchen einen Katalog von Gesamtspuren, die auf den Wolf als Täter hinweisen, denn auch der typische Kehlbiss ist nicht typisch! Wie lange benötigt ein Wolf um diese Technik zu lernen? Jungwölfe jagen anders....

            5. Beweislastumkehr!
            Wer den Wolf will, der soll mir als Geschädigtem nachweisen, dass der Wolf hier nicht zugeschlagen hat. Wieso sollen die Geschädigten auch noch für die Verprobung zahlen?

            Soviel zu meinen Gedanken, die ich in meinem persönlichen Gepäck aus NRW mitgebracht habe - dies war nur der Anfang.

            @ Ramzes

            Das Wolfsjahr beginnt meines Wissens immer am 01.07. eines jeden Jahres (analog zum abweichenden Wirtschaftsjahr in der Landwirtschaft - Steuerrecht), weil man zu diesem Zeitpunkt bereits über die aktuellen Welpen Auskunft geben kann.

            Das unser nds Wolfsbüro nun nicht gerade anders arbeiten wird, als z.B. jenes in der Lausitz, war uns doch wohl allen klar, oder? Normalerweise gibt man den Neulingen immer die ersten 100 Tage, damit sie sich zurechtfinden können, obwohl ich das in diesem Fall auch sehr bezweifle.

            Deshalb die nächste Forderungen:

            Transparente Information - die Wolfsstandorte in Nds exakt angeben, mit bereits heute bekannten und verprobten Tieren, zahlenmäßig aufgelistet!

            Kein "Willkommensgeheul" mehr, keine Verhaltensratschläge, denn die werden immer absurder. (Allein schon der Hinweis von Frau Gregory, sich mit einem Knüppel zu verteidigen......wo die Leute noch nicht mal morsches Totholz von einem stabilen Knüppel unterscheiden können!)
            Lasst uns klar definierte Sicherheitszonen um unsere Siedlungen fordern, darin eingeschlossen unsere arrondierten Weiden und Felder - dann wird schnell deutlich, wie wenig Platz in unserer Kulturlandschaft tatsächlich vorhanden ist.

            Und vor allen Dingen lasst uns nicht vergessen:

            All die schlauen Experten, bewegen sich täglich weitaus weniger in der Natur, als diejenigen unter uns, die ihr Pferd in einem Pensionsstall eingestallt haben! Durch unseren täglichen Umgang mit unseren Tieren, verfügen wir über weitaus mehr praktische Erfahrung als all diejenigen, die hierzulande "Naturschutz" rufen!

            Mit diesem Selbstbewusstsein sollten wir in die nächste Runde starten!


            Silas , ein Wolfs - Monitoringjahr beginnt am 01.05. und endet am 30.04. des Folgejahres .
            Da gibt es keinerlei Parallelen zum normalem WJ
            ab 01.07 in der Landwirtschaft .
            Dieser Zeitraum ist in Übereinkommen der Experten so gewählt ,
            daß es eine sichere zeitliche Abgrenzung der Reproduktion ,
            sprich Erfassung der Würfe zum Sommer hin gibt .
            Das letzte Monitoringjahr welches zur Veröffentlichung
            ansteht ist vom 01.05.2014 bis 30.04.2015 !
            Fachstelle Wolf: Ansprechpartner zum Thema Wolf in Sachsen, Schnittstelle zwischen Wolfsmonitoring, Tierhaltern und Öffentlichkeit

            Sachsen hat ja gezeigt , daß man rel. zeitnah zum
            Stichtag auch veröffentlichen kann . 26.06.2015
            Alle anderen Bundesländer mit Wolfsvorkommen hinken
            nun quasi schon 2,5 Monate hinterher !
            Jetzt ist ja nun der Zeitpunkt , wo die ersten Welpen ca. 10
            Wochen alt sind und schon außerhalb der Wurfhöhlen
            zu beobachten sind , bzw. es schon Fotofallenbilder gibt .
            Diese jetzigen und kommenden Beobachtungen zur
            Reproduktion kommen dann in 2015/16 zur Veröffentlichung.
            Zuletzt geändert von Ramzes; 15.07.2015, 12:37.

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2539

              Mal was zum Thema Herdenschutzhunden. Alles nicht so einfach..

              Herdenschutzhunde werden in Graubünden nicht auf Vorrat gezüchtet. Schafhalter und Alpmeister müssen sich bis zu zwei Jahre gedulden. Dafür sollte sich ihr Hund nicht mehr auf Touristen stürzen.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                Danke Ramzes!

                Wenn Du Dir darueber im Klaren bist, verstehe ich Dein Post im anderen Thread nicht, in dem Du fragst, warum wir uns im Wolfsjahr 2015 / 2016 befinden, wo doch 2016 erst am 1. Januar 2016 beginnt?

                Mir ist es eigentlich herzlich egal, wann irgendwelche Experten meinen, mit ihrer Zaehlung zu beginnen, wenn sie denn mal ihren gemachten Veroeffentlichungen treu blieben und diese nicht staendig abaendern wuerden - weder staerkt das die Akzeptanz noch foerdert es einen vertrauensvollen Umgang.

                Und genau aus diesem Grund werde ich auf diesem Niveau nicht mehr diskutieren.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  Ausreichende HSH Zuechtungen fehlen in D ebenso - da liegt ein grosses Problem.

                  Vielleicht mag Eisenschimmel sich dazu aeussern?
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                    Danke Ramzes!

                    Wenn Du Dir darueber im Klaren bist, verstehe ich Dein Post im anderen Thread nicht, in dem Du fragst, warum wir uns im Wolfsjahr 2015 / 2016 befinden, wo doch 2016 erst am 1. Januar 2016 beginnt?
                    Mir ist es eigentlich herzlich egal, wann irgendwelche Experten meinen, mit ihrer Zaehlung zu beginnen, wenn sie denn mal ihren gemachten Veroeffentlichungen treu blieben und diese nicht staendig abaendern wuerden - weder staerkt das die Akzeptanz noch foerdert es einen vertrauensvollen Umgang.

                    Und genau aus diesem Grund werde ich auf diesem Niveau nicht mehr diskutieren.
                    Das liegt daran , daß Du Dir die Bezeichnung der Karte in dem eingestellten link
                    dazu nicht richtig angesehen hast .

                    Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. möchte mit seiner umfassenden und vielschichtigen Arbeit dazu beitragen, dass die Wölfe als Bestandteil der Natur und als wichtiger Baustein des ökologischen Gleichgewichtes in Deutschland und Europa anerkannt werden.

                    Die Karte ist bezeichnet mit :
                    Wolfsverbreitung in Deutschland 2015 / 2016

                    Defacto KANN es aber erst eine Wolfsverbreitungskarte
                    2014 / 2015 geben , wenn ALLE Bundesländer ihre
                    Monitoringberichte für diesen Zeitraum veröffentlicht haben !
                    Also zeigt diese Karte im wesentlichen die Verbreitung zum
                    Monitoringjahr 2013 / 2014 (01.05.2013 - 30.04.2014 )

                    Diese " Wolfexperten " vermitteln aber dem Laien den
                    Eindruck , es wäre eine aktuelle Karte .
                    Wer kommt schon auf die Idee , diese Wolfsexperten auf
                    ihren eklatanten Fehler hinzuweisen , daß es noch gar kein
                    Monitoringjahr 2015 / 2016 rein technisch ( 30.04.2016 )
                    geben kann !
                    Wie können sich Wolfsexperten erdreisten , eine Karte als aktuell
                    darzustellen , wo die Mehrzahl der Monitoringberichte
                    für das vergangene Jahr 2014/ 2015 , Stichtag 30.04.2015
                    überhaupt noch nicht veröffentlicht sind ( bis auf Sachsen ) ?
                    Bewußt werden dem Laien also " Unwahrheiten " vermittelt .
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 15.07.2015, 12:57.

                    Kommentar

                    • Ferse
                      Gesperrt
                      • 26.06.2015
                      • 1795

                      Ramzes: Diese " Wolfexperten " vermitteln aber dem Laien den Eindruck , es wäre eine aktuelle Karte . Wer kommt schon auf die Idee , diese Wolfsexperten auf ihren eklatanten Fehler hinzuweisen ,...

                      Upps ???? Stand 01.07.2015 kann man ganz einfach ablesen !

                      Kommentar

                      • zentaur
                        • 03.07.2009
                        • 4475

                        Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                        Ramzes: Diese " Wolfexperten " vermitteln aber dem Laien den Eindruck , es wäre eine aktuelle Karte . Wer kommt schon auf die Idee , diese Wolfsexperten auf ihren eklatanten Fehler hinzuweisen ,...

                        Upps ???? Stand 01.07.2015 kann man ganz einfach ablesen !
                        Monitoringjahr 2015 / 2016 rein technisch ( 30.04.2016 )
                        geben kann !
                        Wie können sich Wolfsexperten erdreisten , eine Karte als aktuell
                        darzustellen , wo die Mehrzahl der Monitoringberichte
                        für das vergangene Jahr 2014/ 2015 , Stichtag 30.04.2015
                        überhaupt noch nicht veröffentlicht sind ( bis auf Sachsen ) ?
                        Bewußt werden dem Laien also " Unwahrheiten " vermittelt .
                        LG zentaur

                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                          Ramzes: Diese " Wolfexperten " vermitteln aber dem Laien den Eindruck , es wäre eine aktuelle Karte . Wer kommt schon auf die Idee , diese Wolfsexperten auf ihren eklatanten Fehler hinzuweisen ,...

                          Upps ???? Stand 01.07.2015 kann man ganz einfach ablesen !
                          uuppps : Stand 01.07. 2015 mit einer KARTE -
                          VERBREITUNGSGEBIET 2015 / 2016

                          uuuppps , es war mir fast klar , daß Du es nicht lesen
                          konntest oder wolltest !

                          Danke , Zentaur !!!

                          Kommentar

                          • Ferse
                            Gesperrt
                            • 26.06.2015
                            • 1795

                            Also zeigt diese Karte im wesentlichen die Verbreitung zum Monitoringjahr 2013 / 2014 (01.05.2013 - 30.04.2014 )

                            ??? Falsch, zum 01.07.2015 !
                            Wie können sich Wolfsexperten erdreisten , eine Karte als aktuell darzustellen , wo die Mehrzahl der Monitoringberichte
                            für das vergangene Jahr 2014/ 2015 , Stichtag 30.04.2015 überhaupt noch nicht veröffentlicht sind ( bis auf Sachsen ) ?

                            ..und wie können die einfach was schreiben was ich noch nicht weiß ???

                            Kommentar

                            • Ferse
                              Gesperrt
                              • 26.06.2015
                              • 1795

                              Coletto:..und uns will man immer weismachen, nur unser Munsteraner Rudel sei nicht scheu. Auf einem Trecker ist man ja relativ sicher.

                              Neueste Untersuchungen aus horse-gate-land belegen, dass Treckerfahrer in einzelnen Regionen bis zu 103,0% der Wolfsnahrung ausmachen. Dabei konnte eine regelrechte Spezialisierung auf Fahrer bestimmter Fabrikate nachgewiesen werden wie Analysen von nicht ordnungsgemäß entsorgten Hinterlassenschaften zeigen. An der Wissenschaftlichkeit der Studien bestehen laut Günther dem Treckerfahrer keine Zweifel auch wenn doofe NABU-Leute dies vehement bestreiten.
                              Die Vereinigung "Treckerfahrer in Not" hat sich jüngst mit einem dramatischen Hilferuf an die Politik gewendet und fordert bewaffnete Eskorten bei der Feldbestellung. In Hannover beobachtet man die mangelnde Scheu vor Treckern mit großer Sorge, denn üblicherweise fliehen Tiere panisch bei deren Anblick oder Geräusch. "Das müssen wir uns mal näher ansehen" heißt es dazu aus Hannover.

                              Also lieber wachsam bleiben !
                              Zuletzt geändert von Ferse; 15.07.2015, 16:10.

                              Kommentar

                              • zentaur
                                • 03.07.2009
                                • 4475

                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                uuppps : Stand 01.07. 2015 mit einer KARTE -
                                VERBREITUNGSGEBIET 2015 / 2016

                                uuuppps , es war mir fast klar , daß Du es nicht lesen
                                konntest oder wolltest !

                                Danke , Zentaur !!!
                                ... , wo die Mehrzahl der Monitoringberichte
                                für das vergangene Jahr 2014/ 2015 , Stichtag 30.04.2015
                                überhaupt noch nicht veröffentlicht sind ( bis auf Sachsen ) ?
                                LG zentaur

                                "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2539

                                  Kommt doch noch was an die Öffentlichkeit.

                                  Schafsmonitoring und Zeitung lesen bringt mehr Erkenntnissgewinn, als das Wolfsbüro.

                                  http://www.az-online.de/altmark/kloetze/das-wollen-nicht-noch-einmal-antun-5248662.html

                                  Klötze / Quarnebeck. „Wir haben mittlerweile mit Sicherheit einen Bestand von deutlich mehr als drei Wölfen rund um Klötze“, ist Eckhard Wegwarth, Wolfsbeauftragter der Klötzer Jägerschaft, überzeugt.



                                  Zuletzt geändert von monka; 15.07.2015, 16:41.

                                  Kommentar

                                  • Ferse
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2015
                                    • 1795

                                    wo die Mehrzahl der Monitoringberichte für das vergangene Jahr 2014/ 2015 , Stichtag 30.04.2015 überhaupt noch nicht veröffentlicht sind ( bis auf Sachsen ) ..
                                    ..darf natürlich niemand etwas über Zahlen wissen, weil die Öffentlichkeit in D immer zuerst informiert wird ! (..ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt..)

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14682

                                      Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                      wo die Mehrzahl der Monitoringberichte für das vergangene Jahr 2014/ 2015 , Stichtag 30.04.2015 überhaupt noch nicht veröffentlicht sind ( bis auf Sachsen ) ..
                                      ..darf natürlich niemand etwas über Zahlen wissen, weil die Öffentlichkeit in D immer zuerst informiert wird ! (..ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt..)
                                      Am besten ist wir setzen Dich zusammen mit Frau Nahles in ein
                                      Schlauchboot ohne Paddel , damit Ihr dann zusammen
                                      " widdewidde ..." singen könnt ( Ironie - aus )
                                      Vergesst nicht Eure " Singezeiten " zu dokumentieren !
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 15.07.2015, 16:57.

                                      Kommentar

                                      • Ferse
                                        Gesperrt
                                        • 26.06.2015
                                        • 1795

                                        @Ramzes oder Zentaur : Am besten ist wir setzen Dich zusammen mit Frau Nahles in ein Schlauchboot ohne Paddel ..

                                        Bitte, bitte nicht mit der Nahles. Ich werde mich auch ganz bestimmt bessern !

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14682

                                          Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                          @Ramzes oder Zentaur : Am besten ist wir setzen Dich zusammen mit Frau Nahles in ein Schlauchboot ohne Paddel ..

                                          Bitte, bitte nicht mit der Nahles. Ich werde mich auch ganz bestimmt bessern !
                                          Ohh doch , ...auf der Unterweser nach der letzten Schleuse
                                          bei ablaufendem Wasser ...! Nicht wir ,...sondern DU mit IHR !!!
                                          WIR - Ramzes und Zentaur helfen Frau Nahles allerdings
                                          beim Einsteigen ins Boot , ...etwas Wegzehrung kriegt
                                          Ihr beide mit und das neu-politisch korrekte Buch :
                                          Pippi Langstrumpf zum gegenseitigem Vorlesen !
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 15.07.2015, 17:11.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          2 Antworten
                                          77 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.063 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X