das ende der deutschen leistungspferdezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    #41
    Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
    Es ist immer wieder erfreulich, von wahren Fachleuten zu lesen, die sich anmaßen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Lasst die Leute doch einfach machen, was sie wollen! Wenn's euch nicht passt, dann züchtet doch weiter eure Outcross-No-Name-fuchsfarbenen-87,5%igen-Vollblüter, die dann, wie überraschend, niemand für viel Geld kauft. Da regt sich hier doch auch keiner drüber auf!

    Aber nein, erst wird seitenlang hingebungsvoll darüber geheult (das grenzt ja schon an Masochismus!) und lamentiert wie schlecht der Markt doch ist, dass keiner mehr faires Geld ausgeben will, alles von einem bestimmten Hengsthalter gedreht wird, alle nur noch Modehengste (und nicht besagte nichtsnutzige Outcross-Halbblüter, oder was weiß ich, was es da so alles gibt) nutzen, statt 'wirklich mit Verstand, Weitblick, usw. zu züchten', und insbesondere ohne tiefschürfendes Wissen um die Verdienste diverser uralter Hannostämme und Vollblutlinien. Insbesondere fehlende Kenntnisse um die beiden letztgenannten Punkte disqualifizieren einen scheinbar per se als 'ordentlichen Pferdezüchter'. Dann läuft mal eine Auktion gut, was für JEDEN Pferdezüchter GUT ist (!!!), und schon wieder wird rumgeheult, wie doof die Käufer wären, wie arm die Fohlen, dass man von denen nie wieder was hören wird, usw.!

    In diesem speziellen Fall finde ich es in der Tat interessant, wie teuer das gelbe Hengstfohlen war, das, soweit ich weiß, nicht mal normal in Oldenburg körfähig ist, aber vielleicht klärt uns die Züchterin hier im Forum, Nemesis, darüber ja auf. Ich habe für den Vater, Quasi Gold, nämlich weder in Ol noch in Westfalen eine Einzeldeckgenehmigung bekommen, von daher würde es mich schon interessieren, wie es sich nun mit diesem Hengstfohlen verhält. Es hat also doch tatsächlich jemand sehr viel Geld einfach für ein schönes, goldenes Reitpferd ausgegeben, was definitiv auch gut ist! Aber das steht auf einem anderen Blatt und ich FREUE mich sehr, dass dieses und viele andere Fohlen in Oldenburg VIEL Geld gekostet haben. Statt sich darüber zu echauffieren, dass das alles nur 'Modezuchtprodukte' (im Gegensatz zum 5.000sten, sterbenslangweiligen Hanno Stamm Nr. 123a von Anno Tuck) sind, die, oh Schreck, auch noch chic lackiert daherkommen (ich lass das jetzt mal dahingestellt, welche Lackierung nun chic ist, das ist ja Gott sei Dank Geschmackssache!), wird hier schon wieder alles schlecht gemacht.

    Liebe Leute, wenn ihr alles besser wisst und so profunde Kenntnisse in Sachen Zucht habt, dann macht es doch, bitte schön selber besser! Legt doch mal los, und züchtet auch nur annähernd so teure Fohlen, wie z. B. Nemesis heute! Habt ihr da mal geguckt? Die laufen sogar im Sport nicht unerfolgreich. Und das trotz der Modefarbe! Gibt's ja gar nicht, oder?

    Ich sehe hier nur einen Haufen Neid und das Erstarren im Glanz der Vergangenheit. Weder sind die Fohlen 'arm', so wie hier von Caspar tituliert, noch mache ich mir Sorgen um deren Zukunft. Wer hier schreit, dass die Welt ach so schlecht ist und der Vergangenheit hinterher weint, tut das wahrscheinlich, weil er selber nicht in der Lage war, Trends zu erkennen. Ich bin überzeugt davon, dass die Pferdezukunft bunt ist, schön und rittig. Ich bin auch überzeugt, dass der Tag kommt, an dem wir auf der Olympiade 'goldene' Pferde sehen, die das Auge erfreuen und vielleicht den ein oder anderen Zuschauer mehr dazu bringen, z. B. Dressur im Fernsehen zu gucken. Einfach vielleicht, weil sie das Tier so schön finden (und DAS war ganz sicher einer der Gründe, warum ein Totilas die Menschen so fasziniert hat!), und das gänzlich ohne tiefschürfende Kenntnisse von Hannostamm XY, den Oma und Opa Meyer von und zur seit 1728 pflegen.

    Ist das wirklich so schlecht???
    Chapeau!
    Nur eine kleine Korrektur habe ich, das Fohlen heute stammt von Benicio aus einer Quaterback- Garut Humbursky Mutter

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 610

      #42
      Ja Syrah, wie ich schon schrieb es ist jedem seine Sache. Und richtig, egal für welches Fohlen, wichtig ist es werden ordentliche Preise bezahlt. Ich gönne es jedem Züchter von Herzen.
      Den neuen Besitzern wünsche ich allzeit ein gesundes Pferd möge es ihnen den Spaß und die Freude bringen die sie sich mit dem Kauf erhofft haben. Der Kauf eines Fohlens ist ja immer auch mit sehr viel Wünschen und Herzblut auf der Käuferseite verbunden.
      Zuletzt geändert von tomms; 25.08.2013, 05:51.

      Kommentar

      • Syrah
        • 01.05.2009
        • 1741

        #43
        Zitat von May Beitrag anzeigen
        Chapeau!
        Nur eine kleine Korrektur habe ich, das Fohlen heute stammt von Benicio aus einer Quaterback- Garut Humbursky Mutter
        Ja, richtig. Ändert aber nichts am Ergebnis, weil gleiche Fragestellung (HLP oder nicht...). Fohlen ist nicht körfähig, soweit ich weiß. Garut Humbursky hat in Deutschland M-Springen Erfolge und angeblich in Tschechien S-Springen Erfolge. Er wurde aber nachweislich fünfjährig nach Deutschland importiert, da frage ich mich, wie er vorher S-Springen Erfolge in Ungarn gehabt haben soll. Aber ich lass mich gerne aufklären!

        Im Übrigen glaube ich, dass Arielle das mit den 'strohdummen Käufern' ironisch gemeint hat. Hoffe ich jedenfalls...
        Zuletzt geändert von Syrah; 24.08.2013, 19:49. Grund: Die Sache mit der Geographie;-))
        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
        www.gestuet-hilken.de

        Kommentar

        • Windpferd
          • 11.01.2012
          • 8

          #44
          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
          Das ist ja noch viel schlimmer, als ich geglaubt habe.
          Die Leute sind wirklich strohdumm.

          Bin mal neugierig, in ob man von dem Armen jemals wieder was hört, bzw sieht.

          Aus euren Beiträgen kann man ja erkennen wie weit her es mit der Fachkompetenz heutiger Pferdekäufer ist.
          Ein langgedienter und sehr erfahrener Parcourchef lehnte letztes WE neben mir am Einritt in den Parcours und sagte :
          Es wird immer schlimmer mit der Reiterei. Das Ganze macht keinen Spass mehr !

          Der Mann hat vollkommen Recht.

          Strohdumm ist ja noch geschmeichelt, wenn ich jetzt einen Palomino züchte ist mein potentieller Käufer dann von vorne herein dumm? Muß ich mir einen Betreuerausweis zeigen lassen?

          Kommentar

          • Windpferd
            • 11.01.2012
            • 8

            #45
            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Ja, richtig. Ändert aber nichts am Ergebnis, weil gleiche Fragestellung (HLP oder nicht...). Fohlen ist nicht körfähig, soweit ich weiß. Garut Humbursky hat in Deutschland M-Springen Erfolge und angeblich in Ungarn S-Springen Erfolge. Er wurde aber nachweislich fünfjährig nach Deutschland importiert, da frage ich mich, wie er vorher S-Springen Erfolge in Ungarn gehabt haben soll. Aber ich lass mich gerne aufklären!


            Im Übrigen glaube ich, dass Arielle das mit den 'strohdummen Käufern' ironisch gemeint hat. Hoffe ich jedenfalls...
            Die Qualifikation der Vorfahren und die nachfolgende Anerkennung ist Sache der Zuchtverbände. Umwege gibt und gab es schon immer. Und wenn es die Zucht voran bringt dann ist das eben so. Gab es auch schon immer. Ich persönlich glaube ich, als Trakehner Fan, die alten Landstallmeister würden sich im Grabe umdrehen wenn sie die heutige Politik verfolgen würden. Zucht ist Anpassung an den Markt und Verkauf, der Rest ist Liebhaberei oder Pille Palle. Und Zucht ist, liegt in der Natur der Sache, auch immer Anpassung an den Markt, erkennen von Zielgruppen und Verkauf. Nicht jedes versteigerte Hengstfohlen ist automatisch ein Köraspiratn aus Sicht des Käufers.

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #46
              Gute Idee. Kannst Du mir dann auch einen beantragen, bitte?
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • Fahrenheit
                • 21.12.2008
                • 904

                #47
                Herzlichen Glückwunsch an Nemesis und alle anderen Züchter, die ihre Fohlen über die Oldenburger Auktion zu einem sehr guten Zuschlagspreis verkaufen konnten!

                Im Übrigen glaube ich, dass Arielle das mit den 'strohdummen Käufern' ironisch gemeint hat. Hoffe ich jedenfalls...
                Alles andere empfände ich ebenfalls als reichlich deplatziert!
                Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                www.horseandart.de

                Kommentar

                • Windpferd
                  • 11.01.2012
                  • 8

                  #48
                  P.S. Ich lese hier viel und schreibe selten. Immer nur dann wenn das Niveau zu unsäglich wird. Eine Empfehlung an Fachlichkeit ist diese Forum irgenwie nicht so ganz.

                  Kommentar

                  • Windpferd
                    • 11.01.2012
                    • 8

                    #49
                    Syrah: Wenn es Dir ganz wichtig ist, helfe ich damit gerne. Meinst Du es ist nötig?
                    P.S. körfähig oder nicht ist für eine Autkion nicht von Belang
                    Zuletzt geändert von Windpferd; 24.08.2013, 20:20.

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1741

                      #50
                      @Windpferd: Wenn man manchen Fachleuten hier glaubt, dann ganz sicher;-)) Die Welt ist voll von ewig Gestrigen...
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Farbenfroh
                        • 27.03.2003
                        • 1050

                        #51
                        Garut Humbursky ist aus der Tschechei, nicht aus Ungarn. Ich bin ganz froh zu wissen, was ich denn für meinen goldenen Benicio bekommen könnte, wenn einer nach dem Preis fragt. Er erfüllt zumindest alle Westfalen und Oldenburger Ansprüche an eine Körung falls ein Käufer dies wünschen würde. Aber bis dahin ist auch noch viel Zeit. Ob dieser hier körfähig ist oder nicht, erübrigt sich doch vielleicht, denn manch einer möchte nur ein schickes goldenes Pferd REITEN. Muss ja nicht jeder gleich Hengst werden und Zuchtbuchstatuten ändern sich auch von Zeit zu Zeit wieder. Deshalb sind ja nun in Oldenburg seit zwei Jahren auch Stuten ins S1 eintragungsfähig, wenn die Väter nicht den HB1 Bestimmungen des Oldenburger Zuchtverbandes entsprechen, dafür kann daraus für eben 4 Generationen bislang kein Hengstanwärter für Oldenburg kommen. Das ist sozusagen der zweite Bildungsweg. Leider ist dies für den Käufer aus dem Papier nicht ersichtlich. Ob man das nun gut finden muss steht auf einem anderen Blatt.

                        Kommentar

                        • Syrah
                          • 01.05.2009
                          • 1741

                          #52
                          Zitat von Windpferd Beitrag anzeigen
                          Die Qualifikation der Vorfahren und die nachfolgende Anerkennung ist Sache der Zuchtverbände. Umwege gibt und gab es schon immer. Und wenn es die Zucht voran bringt dann ist das eben so. Gab es auch schon immer. Ich persönlich glaube ich, als Trakehner Fan, die alten Landstallmeister würden sich im Grabe umdrehen wenn sie die heutige Politik verfolgen würden. Zucht ist Anpassung an den Markt und Verkauf, der Rest ist Liebhaberei oder Pille Palle. Und Zucht ist, liegt in der Natur der Sache, auch immer Anpassung an den Markt, erkennen von Zielgruppen und Verkauf. Nicht jedes versteigerte Hengstfohlen ist automatisch ein Köraspiratn aus Sicht des Käufers.
                          Da hast Du recht. Es würde mich ganz besonders freuen, wenn jemand einfach nur wegen der Farbe für ein Liebhaberpferd, nicht nur für einen Hengstanwärter, so viel Geld ausgibt. Ist doch schön, wenn die Leute noch viel Geld für ein Pferd ausgeben, oder habe ich da was verpasst???
                          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                          www.gestuet-hilken.de

                          Kommentar

                          • Farbenfroh
                            • 27.03.2003
                            • 1050

                            #53
                            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                            Da hast Du recht. Es würde mich ganz besonders freuen, wenn jemand einfach nur wegen der Farbe für ein Liebhaberpferd, nicht nur für einen Hengstanwärter, so viel Geld ausgibt. Ist doch schön, wenn die Leute noch viel Geld für ein Pferd ausgeben, oder habe ich da was verpasst???
                            So ist es und ich sehe das Ende der Pferdezucht in Deutschland weniger in den Ausweitungen der Variationen von Farben, als den immer enger werdenden Blutlinien.

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              #54
                              Siehst Du, selbst da können die 'Gelben' was für die deutsche Pferdezucht tun. Wenn das nicht 'Outcross' ist, weiß ich auch nicht mehr...
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar


                              • #55
                                Erstens ist es sowieso immer fraglich, ob die angegebenen Preise auch der Realität entsprechen.
                                Zweitens ist ein derart beworbenes Fohlen/Pferd schon von vorne herein als "Blondie" verschrieen - hübsch aber nutzlos.
                                Drittens, sind meiner Erfahrung nach, die Käufer dazu meist passend.

                                Es gab mal eine kurze Phase, da waren Schecken im Sport modern.
                                Nachdem es aber so war, dass die besonders gut sein mussten, um nicht negativ aufzufallen, ist diese Mode schnell wieder in der Versenkung verschwunden.

                                Allerdings habe ich da viel über die Klientel solcher auffallenden Pferde gelernt.
                                Viel heisse Luft !

                                Und er Eingangsthread lautete : das ende der deutschen leistungszucht.

                                Da kann man als Züchter von Sportpferden gut drauf verzichten.

                                Kommentar

                                • Windpferd
                                  • 11.01.2012
                                  • 8

                                  #56
                                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                  Da hast Du recht. Es würde mich ganz besonders freuen, wenn jemand einfach nur wegen der Farbe für ein Liebhaberpferd, nicht nur für einen Hengstanwärter, so viel Geld ausgibt. Ist doch schön, wenn die Leute noch viel Geld für ein Pferd ausgeben, oder habe ich da was verpasst???
                                  Ich stimme Dir nicht ganz zu, da ich glaube nur Farbe in Verbindung mit Qualität sichert die Zukunft. Das gilt übrigens, für mein Empfinden, für jede Rasse, jedes Geschlecht und auch jede Farbe. Ich persönlich, als Liebhaber, muss mich dem Markt nicht beugen. Doch wir legen Wert auf Qualität in jeder Form.

                                  Kommentar

                                  • Windpferd
                                    • 11.01.2012
                                    • 8

                                    #57
                                    Dieser Kommentar ist eine Frechheit und zeugt von überzeugenter Dummheit. Farbe kann auch Qualität beinhalten. In jeder Farbe. Uuund das schlecht machen von Konkurrenz hat die eigenen Verkaufsbilanzen noch nie erhöht. Indiskutabel von vorne bis hinten.

                                    Kommentar

                                    • schnaggels
                                      • 22.06.2011
                                      • 138

                                      #58
                                      Ich gebe mal zu dem häufigen Statement "man hört nix mehr von den Auktionsspitzen"zu Bedenken das das nicht automatisch Versager als Reitpferd heisst.
                                      Viele geniessen vielleicht einfach zuhause ihr feines schickes Reitpferd und bleiben dem Turniergeschehen fern.Stört das Pferd wohl am allerwenigsten.
                                      Evtl.ist dem ein oder anderen sein Pferd gar zu SCHADE für das ländliche Turniergeschrubbe, den Zwang ständig zu impfen etc.
                                      Ich freu mich z.B.auf morgen wo ich mit meinem S x D (schwarz natürlich) eine schöne Gelãnderunde machen werde- macht einfach Spass auch wenns keinen interessiert...

                                      Kommentar

                                      • tina_178
                                        • 18.03.2007
                                        • 3704

                                        #59
                                        Um auf die Farben zurück zu kommen: am Preiswertesten im Schnitt die Braunen. Fuchs und Schwarzbraun fast gleich, und die Rappen fast doppelt so teuer wie der angegebenen Durchschnittspreis. Also ist ein hoch weiß gestiefelter Schokofuchs beliebter als ein "normaler" Brauner, und das Bewerben mit Farbe hat durchaus den Zeitgeist getroffen.
                                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                        Kommentar

                                        • Windpferd
                                          • 11.01.2012
                                          • 8

                                          #60
                                          Wir reiten jeden Tag eine "schnöde unspektakuläre" Dunkelbraune aus einer wenig bekannten Landeszucht. Deren Mutter, unser Eigentum, ist Tochter eines Vaters der als Stempelhengst gilt. Wir hatten das Glück selbst anpaaren zu können. Mit einem Ergebnis das wir uns gewünscht haben. Die SLP hat unsere Planung bestätigt. Rittigkeit 9,00. Kaufangebot 15.000 +. Wir haben nicht verkauft. Es ist UNSER Pferd und UNSER Traum. Jeder der soviel Geld für ein Fohlen bezahlt wie für den Benicio kauft sich einen Traum. Es ist jedem nur zu Wünschen dass sich dieser Traum erfüllt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          76 Antworten
                                          1.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          110 Antworten
                                          7.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          29 Antworten
                                          1.120 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.533.312 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Lädt...
                                          X