Katzen sind keine Einzelgänger, sie leben in einem sozialen Gefüge. Je kleiner ihre Welt, desto inniger die Beziehung, es funktioniert auch zwischen Mensch und Katze.In der Regel begreifen Tiere innerhalb von 24 Stunden, dass der Stallgenosse nicht mehr da ist. Daheim lasse ich die Tiere so lange liegen, dann hat sich alles geregelt. Die zurückgebliebenen Tiere stupsen die Hülle an und warten, durchaus mehrfach - mit den einsetzenden Zersetzungsprozessen fängt die Hülle an sich zu verändern, das wird gerochen und damit nimmt auch das Leben wieder seinen Lauf.Wird die Hülle sofort entfernt, findet dieser Prozess bei den Tieren nicht statt und dann kann es zu merkwürdigen Verhaltensweisen kommen.
Abschied auf Zeit es gibt glaub nix Schrecklicheres
Einklappen
X
-
Bei den Zuchttieren ja - die stehen abseits, dort gibt es keine großen Ställe.Ist zuletzt vor ein paar Jahren passiert, da ist ein Fohlen an einer Darmverschlingung über Nacht eingegangen. Das haben wir in der Stutenherde, alle führten Fohlen, bis zum nächsten Abend liegenlassen und dann für den Abdecker bereitgelegt. Dazu muss man aber sagen, die Stuten stehen in dieser ersten Zeit sehr geschützt auf einer abseits liegenden Lichtung im Privatwald.Hier, in meinem Wohnort, alle Weiden zugänglich und weit einsichtig, könnten wir das nicht machen - da würden unsere Ökonachbarn ein Trauma kriegen.Bei den Stuten ist folgendes passiert:Alle Tiere standen um das verstorbene Fohlen herum, stupsten es an, die Fohlen gingen zuerst ihrer Wege, die anderen Stuten gingen auch recht schnell weiter, lediglich die Mutterstute blieb länger dort. Aber auch sie verließ das Tier gegen Abend und nahm ihre Rolle als Tante bei ihrer Stutenfreundin an.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
ich bin von den beiträgen hier sehr beeindruckt und bekomme leichte gänsehaut. kras .. wie selbstverständlich tiere mit tod umgehen. glaube ich hab da mal nen bericht gesehen wie wildtiere damit umgehen, da war es ähnl. wie du beschreibst, silasKeine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
So ähnlich wie silas das beschreibt, haben wir es bei unseren Hunden gemacht, die gegangen sind. Wir haben hier eine sehr liebe und einfühlsame TÄ für Kleintiere. Wenn es dann soweit ist (und es ist kein Notfall) dann vereinbaren wir den endgültigen Termin mit ihr. Sie schaut dann, dass niemand mehr in der Praxis ist. Das Einschläfern geht dann ganz ruhig von statten. Wir sitzen alle drei auf dem Boden, den Hund im Arm und sie setzt die finale Spritze. Wir sitzen dann alle da und, nehmen Abschied und weinen leise vor uns hin. Wenn sie dann gegangen sind, holen wir den oder die Hunde, (je nachdem wie viele wir gerade haben) die im Auto warten und lassen auch sie Abschied nehmen. Egal wie lange es dauert. (Die TÄ wohnt im selben Haus) So sind wir auch so schon mal 3 Stunden in der Praxis gesessen und haben alle intensiv Abschied genommen. Alle Hunde haben so bisher noch nicht nachgetrauert. Sie konnten sich verabschieden und es war in Ordnung für sie.
Kommentar
-
-
Wir müssten vor kurzem unsere leila Einschl@fern lassen. Sie war 17 hatte ein super Leben und bis zum Schluss war sie topfit, dann ging alles ganz schnell. Hat sich beim Gassi gehen hingelegt wollte nicht mehr laufen. Erste Ta der auf dem Weg lag angefahren der wollte auf gut dünnen mal aufmachen und schauen.. Sowas ist für mich echt Pervers!
Zur Stammtierärztin gefahren, ein Tumor im Bauch ist geplatzt. Kann man operieren aber garantiert nicht in ihrer Praxis. Ich liebe sie dafür dass sie resulut im Sinne des Tieres handelt.
Wir lassen auch alle Tiere von einander Abschied nehmen. Es ist der Wahnsinn wie unterschiedlich auch Tiere. Mit Tod oder Verlust umgehen!
Der eine Hund wollte ihr noch während der Beerdigung das Spielzeug klauen, und Der andere Hund saß drei Tage wann immer es möglich war am Grab. Wobei diese Hündin sowieso extrem sensibel ist, als wir Ihren Bruder (Wurfgeschwister in 14 Jahren nicht einen Tag getrennt) einschläfern lassen mussten und sie Abschied nehmen lassen wollten ist sie jaulend weggelaufen. Durch die Katzen klappe nach draußen wollte auch nicht mehr rein. Lag bestimmt 5std wimmernd draußen kam rein hat sich neben Paul gelegt. Das war wirklich schlimm hätte mir jemand das erzählt hatte ich es nicht geglaubt.
Kommentar
-
-
Wie Du es schilderst, hatte auch Leila eine gute Reise zur anderen Seite.
Gute TA, die eine endgültige Diagnose erkennen und konsequent handeln, sind wirklich eine Stütze.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
tut mir leid steffie, aber ein wahnsinns alter ist deiner leila geschenkt geworden.... und deiner tierärztin ein großes lob... situation gleich erkannt und nicht noch länger rumgedoktort... irgendwann ist es zeit zu gehen... und mit 17 ist das ein tolles alter... meine hündin wird dieses jahr im august 14... ich hoffe wir kriegen noch ein paar jährchen zusammen :-)
Kommentar
-
-
Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigenDas ist Leila, und natürlich war es traurig aber so ein Ende wünsche ich mir für all unsere Hunde. Wenn ich an Sie denke muss ich lächeln, sie war wirklich toll. Und sie hat wirklich nicht gelitten.
Gutes Mädchen
Bewahre sie Dir, Steffie - so nimmt die schöne Zeit mit Deiner Maus kein Ende!
Kommentar
-
-
tut mir sehr leid Steffie :-(
aber schön finde ich das du immer an die positiven tage denkst und nicht an die letzten, ich denke es ist so viel einfacher loszulassen.....
Adam wird im juli 16 jahre alt, für einen großen Hund ein wahnsinnsalter. TA ist echt begeistert und wir bereuen es keinen tag ihn operiert zuhaben.
sicher kann er das eine oder andere große Geschäft nicht immer halten, meistens kommt es nachts wenn er schläft, aber das ist mir egal, ich mach es weg, Hauptsache Adam ist noch bei mir und es geht ihm soweit gut..
Er will immernoch am stall dabei sein, dafür ist er aber dann abends total müde und sicher fällt es ihm dann schwerer aufzustehen, er schwankt auch hinten, da er seine Muskeln abbaut, aber immer denke ich solange er mit will und nicht nur wie rusty unterm tisch liegen will ist das auch ok so.....
aber das allerschlimmste ist das, nicht zu wissen wann es soweit ist.....immer zu denken ist es heute soweit, wenn er mal anders atmet oder vor sich hin weint.....manchmal wäre es mir lieber ich wüsste den tag wo ich ihn gehen lassen muss.....die angst ihn zu verlieren ist groß....
ich hoffe so sehr meine anderen beiden verkraften dann den verlust, vor allem tessa die ihn so sehr liebt :-(Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
@ steffie
Wenn Du mit einem Lächeln an Deine Leila denken kannst, dann ist dieser Abschied in meinen Augen "rund", das freut mich für beide Seiten, denn der Hund durfte sich sicher und geborgen fühlen, auch in seinen letzten Minuten. Ein, für mich, sehr wichtiger Aspekt.
@Amasia
An Euch musste ich gestern denken.
Aus Deinen Worten lese ich noch immer, wie schwer es Dir fällt, das Ende dieses Weges zu akzeptieren und Du schilderst mir einen Hund, der immer noch alles für Dich gibt.
Ich wünsche Dir Kraft, wenn der Moment da ist.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
ich weiss silas, ich kann es noch nicht 100 % aktzeptieren meinen geliebten Hund, der mich 15 jahre begleitet gehen zu lassen, aber oft ertappe ich mich dabei wie ich ihm in Gedanken sage, das es ok ist wenn er gehen möchte.....aber ich hoffe das er es mir zeigt wenn er gehen will, im Moment zeigt er mir eher das er dabei sein möchte, es gibt tage, da springt der richtig mit den jungen mit, er hat soviel Freude und wenn ich sein geschirr nehme, dann ist er so glücklich das er mit darf.....
ich hoffe wirklich Adam zeigt es mir und vor allem hoffe ich, das ich es dann erkenne.....Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
für die Tiere, wie auch für die Menschen kommt irgendwann die Zeit zu gehen. Sie werden krank oder sterben plötzlich. Man soll ihnen beiseite stehen und ihnen zeigen, dass man sie lieb hat. Glaube, mehr brauchen sie nicht und wollen auch nicht haben, einfach nur geliebt sein
Kommentar
-
-
Kann ich nachvollziehen, ich trauere auch immer noch um einen ganz besonderen vierbeinigen Begleiter. Vielleicht, weil wir so eng verbunden waren und ich zu meinen anderen Tieren eher eine gesunde Distanz halte? Keine Ahnung, nur manchmal kommen immer noch ganz leise die Tränen, wenn ich das Gefühl habe, "er" müsste jetzt da sein.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Diesen Hund musste ich vor knapp 30 Jahren gehen lassen........ Nur bei ihm hat sich bis heute dies Gefühl nicht wirklich eingestellt, ich kann beim besten Willen nicht sagen warum.
Mein silas ist ja nun auch schon recht betagt mit seinen 28 Jahren - meine Tochter meint, mit ihm könne mir dieses Gefùhl ebenfalls begegnen - auch ihm bin ich sehr nah, das fiel bereits direkt nach dem Kauf auf.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Zeckenalarm
von silas
Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
|
91 Antworten
10.609 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2024, 12:12
|
||
Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
|
709 Antworten
68.061 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
17.04.2024, 10:22
|
||
Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
|
3 Antworten
880 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
02.10.2023, 16:31
|
||
So ein Glück
von schnuff
Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
|
6 Antworten
391 Hits
10 Likes
|
Letzter Beitrag
von Minor
11.08.2023, 13:56
|
||
Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
|
0 Antworten
415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.11.2021, 15:38
|
Kommentar