Zitat von credibility
Beitrag anzeigen
Totilas
Einklappen
X
-
-
ich glaube, ich weiß, was du sagen willst, aber der Vergleich mit Dàvie passt mM nach nicht, gesetzter geht es ja wohl kaum...
Bin auch sehr neugierig, ob mir jemand erklären kann, wie diese Hankenbeugung ohne Rücken möglich sein soll- ich lern ja immer gern dazu
und wenn ein Pferd sich hinten setzt ist das wirklich alles, aber nicht unbequem zu sitzen, egal wo die VB schlenkern... und ich finde auch nicht, dass der Reiter den Eindruck macht, dass er unbequem sitzt (vieles aber nicht alles was vorn hoch kommt, ist mit der hand geschummelt)
-
-
-
Ich meine mich erinnern zu können, dass der Totilas in seinem Pedigree Hackneypferde drin hat?
Ich bin kein Züchter und kenn mich da auch nicht wahnsinnig gut aus, aber - dieses unnatürliche "Haxenhochreissen", das ist doch dadurch irgendwie eingekreuzt, oder nicht?
Für mich geht das, was da zu sehen ist, eher weg von der Dressur und hin zum Gangpferdereiten.
Und : Einfach zu sitzen ist das Gehoppse ganz sich nicht.
Kommentar
-
-
Pedigree von Totilas: https://www.horsetelex.de/horses/ped...162411/totilas ... Vater Trakehner und Mutter mit viel altem Blut aus Niederländischem(Groninger)-, Holsteiner- und Alt-Oldenburger-Blut gezogen. Die fallende Mutterlinie führt in einen alten Oldenburger Stamm ... nichts mit Hackney-Blut ... seine Bewegungen waren "gemacht"(andressiert), wobei sein Exterieur diese Möglichkeiten anbot.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Total U.S.
2016: https://www.youtube.com/watch?v=OaC73zMceF8
2017: https://www.youtube.com/watch?v=R0DKjOjdMZY
2018: https://www.youtube.com/watch?v=GKtDQTutr9Y
2019 nach Wechsel zu Gal kennt ihr ja :-)
Alle Hengste, die nach bestimmten Trainingsmethoden "ausgebildet" werden, recherchere ich nach Körungsvideos, Sporttests, Vorauswahlen. Deren wirklichesGgangmuster kann man nur beurteilen, wenn sie noch nicht "trainiert" wurden. Weder der Reiter noch die Bleigamaschen, Seilzüge und was sonst noch alles vererben sich.
Außerdem sind fast überall Gelderländer (NWP/Sgldt - mal ist mehr, mal weniger Gelderländer drin, aber immer viel, besonders wenn sie in der Sektion Sgldt geführt werden) drin, die zusammen in einem Zuchtbuch geführt werden. Erst in den 1950ern wurden die Groniger mit Gelderländern (Groniger mit Vollblütern, Hackneys, Alt-Old., Andalusiern und alles was so da war) und Vollblütern und das so entstandene KWPN ab den 70er mit den bekannten Stempelhengsten, (die wir Deppen haben ziehen lassen), veredelt. Durch die Konsolidierung und das relativ kleine Stutbuch wurden die Eigenschaften schnell und bombemfest konsolidiert. Erst 1998 werden überhaupt KWPN ohne orignal Gelderländer Blut eingetragen So brachte Cocktail, natürlich basierend auf einem NWP/Sgldt Mutterstamm bekanntlich Jazz. Basierend auf einem Sgldt/NWP Mutterstamm. Totilas Mutter ist über Vater und Mutter konsolidiert auf NWP und später dann Sgldt. Der fallende Mutterstamm wiederum stammt aus einer Alt-Oldenburger Linie, die 1944 zur verbesserung der Zugeigenschaften eingekreuzt wurde. ich behaupte mal, dass es nur so durchgezogenen Pferde wie Trakkis und Farn geschafft haben, da Dressurpferde draus zu machen. Übrigens sind die Gelderländer wie viele Traber mal gut gesprungen, dass haben sie aber hinter sich würde ich sagen. Die gewaltige Schulter mit der Knieaktion und dem hoch angesetzten Hals sitzt da eben so bombenfest genetisch verankert drin, wie das gewaltige Seitenbild und dem Stehen über wenig Boden (damit sie besser in die Deichsel passen). Auch die eher schleppende Hinterhand war wohl mal gewünscht bei Gebrauchs-Fahrpferden. Die sollen lange traben, aber nicht drei Meter nach vorne oben abdrücken bei jedem Tritt. Da wird den Passagieren schhlecht.
Info Zuchtbuchgeschichte http://home.claranet.nl/users/lijsse...vereisten.html (ich kann auch kein Dutch, geht aber zu lesen)
Und mal ein Ausblick auf 2025 - quo vadis KWPN? https://www.youtube.com/watch?v=MUYu9PWgCgoZuletzt geändert von BlackWhite; 06.02.2019, 13:26.
Kommentar
-
-
gestern mit EG bei 86%
ich sag mal: wie der Vater, so der Sohn....oder eigentlich noch schlimmer...
Edward Gal vient de remporter son 11ème titre de champion des Pays-Bas, cette fois-ci sur Glock's Toto Jr. A retenir : il a remporté le Freestyle sur...
Kommentar
-
-
Ich freue mich sehr über das neue Dreamteam Gal & GLOCK's Toto Jr.. Unbestritten hat Gal mit Totilas einst sehr viel Positives für den Dressursport geleistet. Die Begeisterung, die dieses Dreamteams in der Allgemeinheit auslöste, war bis dato einzigartig. Die "graue Maus" Dressursport war nun plötzlich "en Vogue".
Und dann wurde ihm das Pferd quasi unter dem Ar... weggezogen, der Rest ist bekannt. Also, toi, toi, toi, dass diesmal das Gespann zusammen reifen darf ( mit den unausweichlichen Erfolgen), für den Dressursport ist es auf alle Fälle ein großer Gewinn!
Kommentar
-
-
Min 7,15 erhebliche Taktfehler bei den ganzen Gezucke schwankende Hinterhand weil nicht über den Rücken
8.50 Zeitlupe in den Pirouetten breit fußend um das Gleichgewicht zu retten
4.30 schaut mal wie breit er da fußt im Schritt dito Gleichgewicht.
1,45 Taktfehler
Ich kann das selbst auch nicht besser aber will auch kein Vorbild sein.
Kommentar
-
und was soll das Gemoser jetzt? Wenn das alle Schwächen gewesen wären, hätte er noch ein paar Prozentpunkte mehr bekommen. Dass die Vorstellung noch nicht perfekt war, ist offensichtlich und nicht verwunderlich für ein erst 10j. Pferd. Nächstes Jahr wird auf jeden Fall eine sehr interessante Saison. Dann haben die meisten deutschen Pferde den Zenit überschritten und die Engländer und Niederländer stehen in den Startlöchern. Wer soll die schlagen, wenn deren Pferde an Kraft gewonnen haben. Ich bin gespannt. Es stimmt, Sie sind kein Vorbild, ganz im Gegenteil. Und für juno da oben gilt das auch. Da muss man dankbar sein, dass das ein geschlossenes Forum ist; bei soviel Gehässigkeit..
-
-
keine Frage der ist erst 10, aber die Grundlagen sollten hier schon vorliegen und das fehlende Gleichgewicht ist ein Zeichen, das die Lektionen nicht vernünftig über die Muskulatur geritten wurden, Verspannung sollte keine Versammlung ersetzen. Ich finde es traurig wie die Dressur sich hier darstellt.
-
-
-
Kommentar
-
-
Ich war eigentlich ganz froh, dass diese Art des Reitens nicht mehr so omnipresent war. Ich hoffe, das bleibt regional auf die NL beschränkt.
Kommentar
-
Keine Sorge, den Ritt sehen auch kompetentere Leute (auch als ich) durchaus kritisch! Auch mit ins Kalkül ziehen sollte man, dass es derzeit ziemlich mau ausschaut in der niederländischen GP Klasse und man da mit einem (künstlich) aufgebauten Paar schon international Duftmarken setzen will..... zur Zeit ist Neatherlands wohl noch hinter den USA einzureihen.... da kommt es gerade passend und man wärmt die alten Sachen wieder auf und reitet auf der Totlas Welle.
-
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenIch möchte auch mal etwas sagen. Der Gal sieht mit dem Bart ganz furchtbar aus..
Kommentar
-
und was ist das hier Tambo #988.2 ? nicht dass da was bemängelt wurde. Nein, nein, es geht nur um die Darbietung des Pferdes, macht Euch nicht lächerlich.Das Pferd geht seinen dritten GP und ist 10 Jahre alt, wer hätte ihn unter diesen Umständen besser vorgestellt, ja Hengst im Deckbetrieb ist er auch noch? Das war eine absolute Meisterleistung, die übrigens nicht nur in D mit viel Anerkennung zur Kenntnis genommen wurde.
Wenn der Hengst nach der zweiten GP-Saison immernoch rum eiert, dann kann man mal mit Kritik um die Ecke kommen, aber in einem Jahr hat er soviel Kraft, dass er die Prüfung locker durchsteht und dann wirds spannend.Zuletzt geändert von Drenchia; 23.09.2020, 20:37.
-
-
Ara, über den "furchtbaren" Bart kann man diskutieren--- der zweite Teil meines Text betraf dich gar nicht, oder hattest du auch flockig mit kritisiert?
ehem, schieb es nicht dem Pferd in die Schuhe! Das stellt sich schon gut dar
Wenn du meinst, dass hier keiner das sportliche Können des Herrn Gal bemängelt, dann ..... hat einer von uns nicht richtig gelesen.Zuletzt geändert von Schimmeltier; 23.09.2020, 21:19.
-
-
-
Vor allem ging das Pferd tiefenentspannt am langen Zügel an den klatschenden Zuschauern vorbei aus der Bahn.
Kommentar
-
Man mag von EG halten was man will. Aber die Hengste funktionieren unter ihm und laufen mit Vertrauen. Siehe damals Totilas der am langen Zügel mit gespitzten Ohren die Bahnen verließ. Ich habe Totilas damals nach dem Wechsel zu MAR bei Schockemöhle auf der Hengstschau gesehen. Das war ein Drama - der Hengst ist nicht mal ruhig in der Mitte stehen geblieben und der hat alle Stadien und Hallen der Welt gesehen. Da ging nix.
Zu Toto Junior. Ich glaube dass man ihn nicht groß besser hätte darstellen können.
Davon ab - wer glaubt eine Werth reitet mit ihren Pferden über eine Blümchenwiese dem ist auch nicht mehr zu helfen ...
-
-
"tiefenentspannt..." An dem Pferd ist kein trockenes Haar mehr, so wie auch schon bei Totilas. Ein sehr bekannter Fachmann, der viel auf Hengstkörungen mit benotet hat, sagte mir einmal, als ich ihn nach Totilasnachkommen als Hengst für unsere Stute fragte: ja, kann man machen, die kann man knechten... Das ist der Unterschied zwischen dressieren und Dressur reiten. Dressur reiten sieht nicht so spektakulär aus, die Harmonie sollte im Vordergrund stehen.
-
-
-
Ich habs mir die Tage angeschaut. ist halt so lala. vieles ist interessant, vieles auch übertrieben, PETA etc.
Das Züchterehepaar wird viel gezeigt und auch Totilas als Fohlen und 4-5 jährig unter dem Sattel. Das am Schluss noch die Todesursache angezweifelt wird, finde ich fragwürdig. Der Typ sagt sinngemäß das Kolik ja im Regelfall gut ausgeht und es deswegen anzuzweifeln ist das er Kolik hatte. Nun ja ich denke wir wissen alle das das so nicht stimmt.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
5.088 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.031 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
619 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.457 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar