Das habe ich eben auf horseweb.de gefunden:
Die Deutsche Bank hat ihr Sponsorenengagement beim CHIO Aachen verlängert.
Ein Satz ist mir dabei besonders aufgefallen:
Bravo! Klares Statement mit einer noch deutlicheren Botschaft in Richtung FEI.
Da bin ich zwar mal gespannt, wie sie das machen wollen (vielleicht die selbst finanzierten Proben nach anderen Regeln auswerten?), aber ich dachte mir gleich, dass da nach Lösungen gesucht wird.
Die Deutsche Bank hat ihr Sponsorenengagement beim CHIO Aachen verlängert.
Ein Satz ist mir dabei besonders aufgefallen:
89 Prozent aller Besucher, so das klare Ergebnis der Studie, sind sich sicher, dass die CHIO-Organisatoren alle Möglichkeiten im Kampf gegen Doping ausschöpfen. Natürlich erwarten sie auch in der aktuellen Diskussion eine klare Positionierung der Aachener Turnierveranstalter. Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH, machte dann auch deutlich: „Kranke oder verletzte Pferde haben in unserem Sport nichts verloren. Der CHIO Aachen 2010 wird nicht auf der Grundlage des jetzigen FEI-Regelwerks, sondern im Sinne eines sauberen Sports ausgetragen werden.“
Da bin ich zwar mal gespannt, wie sie das machen wollen (vielleicht die selbst finanzierten Proben nach anderen Regeln auswerten?), aber ich dachte mir gleich, dass da nach Lösungen gesucht wird.
Kommentar