FEI Generalversammlung - Sauberer Sport (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sheheranzade
    • 06.09.2008
    • 82

    Zum Thema Behandlung von Muskelkater:
    Ich denke nicht, dass es notwendig sein darf zu heftigen Mitteln (von der Liste) zu greifen, da es genügend andere Methoden für eine gute Unterstützung bei hohen Leistungsanforderungen gibt-die dann kein Doping darstellen:
    die Firma IWEST bietet da so einiges auf pflanzlicher Basis und Magnetfelddecken können einiges an Wellness und Entspannung bringen!

    Wenn das nicht reicht, sollte das Pferd pausieren, denn auch bei uns bedeutet schließlich heftiger Muskelkater nach neuesten Erkenntnissen: kleine Verletzungen der Muskulatur und ein/zwei Tage mal Ruhe !

    Und zum Thema Springreiter: wenn ich mich als Repräsentant der deutschen Springreiter öffentlich zu einem so heißen Thema (nämlich dem Tierschutz) äußere, darf ich schon erwarten, dass man darüber vorher mal nachdenkt-und wenn man für eine "progressive Liste" ist, sollte man schon wissen, was man dann öffentlich untertützt! Ansonsten hat man die Verantwortung, sich nicht zu äußern-man hat eine große Vorbildfunktion und von denen erwarte ich etwas mehr Weitsicht !
    Ne, Ihr Lieben, ich glaube schon, dass Hr. Beerbaum alles genauso gemeint hat, wie er sagte: er findet die "progressive Liste" schon in Ordnung...ich sage nur: "Erlaubt war, was nicht gefunden werden konnte" (weiß leider nicht mehr den ganauen Wortlaut)-Tierschutz: Nein, danke-der kostet mir zu viel...

    Kommentar


    • Ne, Ihr Lieben, ich glaube schon, dass Hr. Beerbaum alles genauso gemeint hat, wie er sagte: er findet die "progressive Liste" schon in Ordnung...ich sage nur: "Erlaubt war, was nicht gefunden werden konnte" (weiß leider nicht mehr den ganauen Wortlaut)-Tierschutz: Nein, danke-der kostet mir zu viel...
      Da hast Du wohl leider Recht.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Ich muss sagen, dieser Kommentar trifft meine Meinungslage eigentlich ziemlich genau.



        Vor allem die Schlussfolgerung: Es ist gut, dass sie jetzt alle aus der Deckung rauskommen, das kann der Sache nur dienen!

        Und deshalb bin ich auch der Meinung, dass keiner seine Klappe halten soll

        Vielleicht sind die Bsp in diesem Kommentar besser gewählt, soll heissen es wird dabei klarer, was damit ausgedrückt werden soll.

        Es macht einen qualitativen Unterschied aus, ob ein Medikament gegen Bindehautentzündung neun Tage nachweisbar ist oder ein Pferd mit Problemen im Bewegungsapparat mit Butazolidin fit gemacht wird. Das eine ist eine Bagatelle, das andere weiß Gott nicht. Letzteres haben die Veterinäre sehr deutlich gemacht. Den Unterschied kann man begreifen.
        Zuletzt geändert von CoFan; 10.12.2009, 11:55.

        Kommentar


        • Es ist gut, wenn alle aus der Deckung raus müssen. Wenn wirtschaftliche Träger des vielfältigen Pferdemarktes – und das sind eben nicht nur, aber auch Turniersponsoren – eine reelle Grundlage finden, auf der sie entscheiden können, ob sie sich in einem unromantischen, aber derzeit noch publikumswirksamen Projekt engagieren oder nicht.

          Kommentar


          • Progressive List erst einmal vom Tisch

            Lausanne - Die umstrittenen neuen Doping-Regeln der „Progressive List“ werden gestoppt. Die FEI setzte die umstrittene Liste nach einem Beschluss des Vorstandes aus und lässt die Generalversammlung in einem Jahr neu abstimmen. «Es war eine klare Notwendigkeit, das Thema neu zu diskutieren», sagte FEI-Generalsekretär Alex McLin. Der FEI-Vorstand reagierte mit dieser Entscheidung auf den massiven Protest von großen Nationalverbänden und Veterinären. Ausschlaggebend war schließlich eine schriftliche Befragung der Mitglieder. Die ursprüngliche Zulassung einiger Mittel und Substanzen widerspricht in mehreren Ländern dem Tierschutzrecht. Allerdings droht auch jetzt Ärger: Kann der Vorstand einen Beschluss des höchsten FEI-Gremiums, der Generalversammlung, kippen?
            Freitag, 18. Dezember 2009 | Quelle: pferdenachrichten.de

            Kommentar

            • Sheheranzade
              • 06.09.2008
              • 82

              Petition gegen die "Progressive Liste"


              Unter www.no-fei.com


              und unter http://www.reiterrevue.de/cgi-bin/r30msvccms_seiten_ansicht.pl?&var_hauptpfad=../r30/vc_content/&var_fa1_select=var_fa1_select||442|&var_seiten_nu mmer_uebergabe=550

              werden Unterschriften gegen die von der FEI verabschiedeten Progressiven Liste gesammelt.

              Kommentar

              • Grace Kelly
                • 07.04.2005
                • 272

                Die ganze Doping-Diskussion die im Moment stattfindet, hält offenbar einige Reiter nicht davon ab, einfach "fröhlich" weiterzuspritzen.

                Drei weitere Fälle beschäftigen die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI).


                Manchmal denke ich, dass ich den aktiven Turniersport an den Nagel hängen sollte.... Das macht ja bei solchen Meldungen bald auf keiner Ebene mehr Spaß.
                Ich frage mich auch ernsthaft, ob Reiter (und Radfahrer) im Spitzensport wirklich über ihr Tun nachdenken und es reflektieren. Scheinbar tun sie es nicht, oder der gemeine Reiter im internationalen Sport hat nicht allzu viel Hirn, wenn man die fast pausenlosen Doping-meldungen liest....

                Kommentar


                • So wurde bei zwei italienischen Reitern im vergangenen Herbst die Dopingsubstanz Fluphenazin gefunden, jenes Psychopharmakon, das bereits Isabell Werth zum Verhängnis wurde und über das seit letztem Sommer alle Welt redet. Bei der Dreisterne-Kurzprüfung in Cameri (ITA) im Oktober 2009 wurde es bei dem Pferd Freddie’s Star von Alberto Basilico gefunden
                  Ich habe bis eben gerade noch geglaubt kein Busch oder Springreiter würde sein Pferd mit so etwas Dopen, allein wegen der Gefahr sich selber den Hals zu brechen.

                  Aber man lernt ja nie aus.

                  Kommentar

                  • Bavaria11
                    • 02.12.2009
                    • 22

                    Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
                    Die ganze Doping-Diskussion die im Moment stattfindet, hält offenbar einige Reiter nicht davon ab, einfach "fröhlich" weiterzuspritzen.

                    Doping wird es immer in jedem Sport geben. Das ist doch wohl klar.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14680

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                      86 Antworten
                      4.754 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                      393 Antworten
                      20.997 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                      0 Antworten
                      222 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                      23 Antworten
                      603 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                      131 Antworten
                      10.439 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X