Zum Thema Behandlung von Muskelkater:
Ich denke nicht, dass es notwendig sein darf zu heftigen Mitteln (von der Liste) zu greifen, da es genügend andere Methoden für eine gute Unterstützung bei hohen Leistungsanforderungen gibt-die dann kein Doping darstellen:
die Firma IWEST bietet da so einiges auf pflanzlicher Basis und Magnetfelddecken können einiges an Wellness und Entspannung bringen!
Wenn das nicht reicht, sollte das Pferd pausieren, denn auch bei uns bedeutet schließlich heftiger Muskelkater nach neuesten Erkenntnissen: kleine Verletzungen der Muskulatur und ein/zwei Tage mal Ruhe
!
Und zum Thema Springreiter: wenn ich mich als Repräsentant der deutschen Springreiter öffentlich zu einem so heißen Thema (nämlich dem Tierschutz) äußere, darf ich schon erwarten, dass man darüber vorher mal nachdenkt-und wenn man für eine "progressive Liste" ist, sollte man schon wissen, was man dann öffentlich untertützt! Ansonsten hat man die Verantwortung, sich nicht zu äußern-man hat eine große Vorbildfunktion und von denen erwarte ich etwas mehr Weitsicht
!
Ne, Ihr Lieben, ich glaube schon, dass Hr. Beerbaum alles genauso gemeint hat, wie er sagte: er findet die "progressive Liste" schon in Ordnung...ich sage nur: "Erlaubt war, was nicht gefunden werden konnte" (weiß leider nicht mehr den ganauen Wortlaut)-Tierschutz: Nein, danke-der kostet mir zu viel...
Ich denke nicht, dass es notwendig sein darf zu heftigen Mitteln (von der Liste) zu greifen, da es genügend andere Methoden für eine gute Unterstützung bei hohen Leistungsanforderungen gibt-die dann kein Doping darstellen:
die Firma IWEST bietet da so einiges auf pflanzlicher Basis und Magnetfelddecken können einiges an Wellness und Entspannung bringen!
Wenn das nicht reicht, sollte das Pferd pausieren, denn auch bei uns bedeutet schließlich heftiger Muskelkater nach neuesten Erkenntnissen: kleine Verletzungen der Muskulatur und ein/zwei Tage mal Ruhe

Und zum Thema Springreiter: wenn ich mich als Repräsentant der deutschen Springreiter öffentlich zu einem so heißen Thema (nämlich dem Tierschutz) äußere, darf ich schon erwarten, dass man darüber vorher mal nachdenkt-und wenn man für eine "progressive Liste" ist, sollte man schon wissen, was man dann öffentlich untertützt! Ansonsten hat man die Verantwortung, sich nicht zu äußern-man hat eine große Vorbildfunktion und von denen erwarte ich etwas mehr Weitsicht

Ne, Ihr Lieben, ich glaube schon, dass Hr. Beerbaum alles genauso gemeint hat, wie er sagte: er findet die "progressive Liste" schon in Ordnung...ich sage nur: "Erlaubt war, was nicht gefunden werden konnte" (weiß leider nicht mehr den ganauen Wortlaut)-Tierschutz: Nein, danke-der kostet mir zu viel...

Kommentar