FEI Generalversammlung - Sauberer Sport (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #61


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe in dem Beitrag auf der Reiter-Revue-Homepage, wussten wohl viele von denen, die bei diesem Vorschlag mit Ja gestimmt haben gar nicht, über was sie genau votierten.
    Es gab wohl im Vorfeld zu dem Gesamt-Paket Clean Sport eine Information an die Stimmberechtigten, die sogar als sehr gut eingestuft wurde (sogar aus Sicht der FN - und DAS soll was heissen). Aber wenige Tage vor der Abstimmung wurde diese besagte Liste mit dazu gepackt, da waren die meisten schon unterwegs und sind zum Zeitpunkt der Abstimmung wohl noch nicht auf dem neuesten Stand gewesen.

    Und die Wenigen, die diese Änderung am Vorabend noch diskutieren konnten sind schlicht und ergreifend davon ausgegangen, dass das natürlich durchfallen wird. So lautete ja sogar der Kommentar in der Fachpresse.

    ABER: Für mich das Beste:

    Der Sponsor der Weltreiterspiele 2010 meldet schon Bedenken an
    und einige Verbände und Veranstalter arbeiten wohl schon mit Hochdruck daran, das noch zu verhindern.

    Kommentar


    • #62
      Verzicht der Europäer auf die WM in Kentucky?

      (sid) Im Streit zwischen dem Reiter-Weltverband FEI und zahlreichen nationalen Verbänden hält Breido Graf zu Rantzau, Präsident des deutschen Verbandes FN, sogar einen Verzicht der Europäer auf die WM 2010 in Kentucky für möglich. "Es ist denkbar, dass die europäischen Nationen nicht bei der WM antreten werden, weil dort ungleiche Bedingungen herrschen", sagte der Reiter-Chef am Samstag am Rande des 25. German Masters in der Stuttgarter Schleyerhalle.

      Die FEI hatte am vergangenen Donnerstag auf ihrer Generalversammlung in Kopenhagen eine gelockerte Medikationsliste abgesegnet, die es Reitern erlaubt, Mittel einzusetzen, die vorher auf der Verbotsliste standen. Als besonderes Problem erweist sich dabei die wieder möglich gewordene Anwendung des Schmerzmittels Phenylbutazon für Pferde.

      Widerstand angekündigt

      "Dieses Mittel macht lahme Pferde fit. So etwas verstößt bei uns gegen das Tierschutzgesetz und wird mit einer Geldstrafe geahndet", sagte der FN-Jurist Joachim Wann. Ähnlich gelagert ist die Situation auch in anderen Ländern wie etwa in Frankreich, der Schweiz, Schweden und Norwegen, die ebenfalls bereits ihren Widerstand gegen die gelockerte Medikationsliste angekündigt haben.

      Graf Breido zu Rantzau erklärte in Stuttgart, dass viele der FEI-Mitglieder offenbar bei der mit 53:48 Stimmen knapp ausgefallenen Abstimmung über die Zulassung der Medikationsliste getäuscht worden seien: "Viele hatten bei der Abstimmung gedacht, dass es sich um eine ältere Liste vom 20. Oktober handelt, die so genannte 'current list'. Dies ist auch am Vortag der Abstimmung bei einem Workshop so angedacht gewesen. Doch dann legte man plötzlich doch die im Workshop abgelehnte 'progressive list' vor. Doch offenbar hat dieser Vorgang viele Mitglieder verwirrt."

      Rechtmäßigkeit wird geprüft

      Breido zu Rantzau zweifelt daher an, dass diese Abstimmung rechtlichen Bestand habe. Zudem werde in vielen Mitgliedsländern geprüft, ob diese Liste mit dem nationalen Recht vereinbar ist. Der französische Verband hat bereits mitgeteilt, dass diese Liste gegen französisches Recht verstoße.

      Die FN will bei nationalen Turnieren an seinem eigenen Regelwerk festhalten, wonach ein Pferd im Wettkampf frei von wirksamen Substanzen sein muss. Problematisch wird es aber bei den vielen international ausgeschriebenen Turnieren in Deutschland. Normalerweise habe das staatliche Recht immer Vorrang. "Hier müssen wir jetzt genau prüfen", sagte Jurist Joachim Wann.

      Quelle: www.yahoo.com


      Kommentar

      • Ginella NB

        #63
        Im Streit zwischen dem Reiter-Weltverband FEI und zahlreichen nationalen Verbänden hält Breido Graf zu Rantzau, Präsident des deutschen Verbandes FN, sogar einen Verzicht der Europäer auf die WM 2010 in Kentucky für möglich. "Es ist denkbar, dass die europäischen Nationen nicht bei der WM antreten werden, weil dort ungleiche Bedingungen herrschen", sagte der Reiter-Chef am Samstag am Rande des 25. German Masters in der Stuttgarter Schleyerhalle.
        Gute Idee, die ein Zeichen setzen würde.

        Lässt sich aber wohl kaum durchsetzen....

        Interessant auch die Interviews mit den Spitzenreitern.

        Bundestrainer: bla blablablabla bla blaaaa (Rumgeeiere ohne konkrete Aussage!)

        Beerbaum: Ich bin jetzt nicht unglücklich über diese Liste.

        Nagel: Die 0-Lösung wäre besser gewesen, weil jetzt doch der eine oder andere in Versuchung geraten könnte, die Grenzwerte auszuschöpfen.


        Wobei ich mich frage, wie man das so auf den Punkt genau hinkriegen könnte.
        Wirken die Mittel bei jedem Pferd doch etwas anders und unterschiedlich lange.....
        Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2009, 18:34.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #64
          Genau, denkbar ist viel, was machbar ist steht auf einem anderen Blatt. Aber es ist einfach nur gut, dass die "Mühlen" schon arbeiten.

          Ich denke, es geht ja auch aus dem Bericht in der Reiter Revue hervor, dass das eigentliche Gesamtpaket wohl ziemlich gut ist, aber leider auf diesem einen Bestandteil - der progressive list - einige Präparate drauf sind, die so nicht akzeptabel sind. Zu dem Gesamtpaket gehört ja noch mehr, neue Verfahrensmodalitäten und Strafenkataloge etc, was aber leider durch einige erlaubte Medikationen im Prinzip ad absurdum geführt wird.

          Ich bin ganz ehrlich, so schlimm dieses Geschehen eigentlich ist, zeigt es doch, dass viele der Beiteiligten sehr wachsam sind und handeln. Wie im Fall PK wird sich die FEI dem nicht entziehen können. Wenn sie es versuchen sollte, hat sie auf der ganzen Linie verloren.

          Eigentlich ist es ein trauriger Anlass, aber ich bin jetzt wirklich neugierig, was da noch kommt.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #65
            "Dieses Mittel macht lahme Pferde fit. So etwas verstößt bei uns gegen das Tierschutzgesetz und wird mit einer Geldstrafe geahndet", sagte der FN-Jurist Joachim Wann. Ähnlich gelagert ist die Situation auch in anderen Ländern wie etwa in Frankreich, der Schweiz, Schweden und Norwegen, die ebenfalls bereits ihren Widerstand gegen die gelockerte Medikationsliste angekündigt haben.
            Die zeitliche Brisanz dieses Themas verdeutlicht sich auch darin, dass diese neuen Regeln der FEI wohl auch in der Schweiz gegen das Tierschutzgesetz verstossen.

            In Genf findet im April 2010 das Weltcupfinale statt, diese Änderungen sollen ja schon ab Januar gelten.

            Kommentar

            • Sheheranzade
              • 06.09.2008
              • 82

              #66
              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

              Ich bin ganz ehrlich, so schlimm dieses Geschehen eigentlich ist, zeigt es doch, dass viele der Beiteiligten sehr wachsam sind und handeln. Wie im Fall PK wird sich die FEI dem nicht entziehen können. Wenn sie es versuchen sollte, hat sie auf der ganzen Linie verloren.

              Eigentlich ist es ein trauriger Anlass, aber ich bin jetzt wirklich neugierig, was da noch kommt.
              Genau so sehe ich das auch!

              Es ist unfassbar, dass es bei einer so wichtigen Entscheidung so drunter und drüber geht-wie bitte kann man Menschen über etwas Grundlegendes abstimmen lassen, ohne dass sie präzise Informationen haben Man muss doch vorher klar machen, worüber abgestimmt wird und "progressiv bzw. current" klingt jetzt nicht unbedingt ähnlich, oder ?

              Und Herr Beerbaum sollte langsam mal aufpassen-sich so in einer solchen Diskussion zu äußern, würde ich schon als sehr dreist bezeichnen Diese Aussagen kann er ja meinetwegen beim Abendessen mit seiner Frau fallen lassen, aber in der Öffentlichkeit macht er sich hoffentlich immer mehr Feinde; Talent alleine reicht nicht immer, um sich alles rausnehmen zu können!

              Pessoa war auch ein Knaller: in einer so langen Saison muss man alles für das Pferd tun, damit es sie durchstehen kann...aha, mit Medis zugedonnert zu werden, damit das Pferd doch überall starten kann und keine langweilige Pause bekommt, tut dem Tier bestimmt gut-danke für diese hilfreiche Info von einem echten Pferdefreund !

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #67
                Okay, ich kenne die Aussagen jetzt nicht im Detail, aber ich persönlich fand die Null-Lösung auch nicht optimal. Deshalb finde ich die Liste an sich (also dass es Medikationen mit Grenzwerten gibt) auch nicht schlecht - aber doch nicht mit nem so hohen PB-Wert als Grenzwert.

                Ich persönlich finde jetzt auch die Schleimlösergeschichte nicht ganz so dramatisch. Solange das bronchenerweiternde Zeug weiter streng bewertet wird. Denn da ist ja der wirkliche "Schmackes" drin.
                Schleimlöser alleine, da kannste auch inhalieren, und das kann dann wieder keiner nachweisen.

                Wobei es mich mal interessieren würde (ich weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe), warum der Schleimlöser (als Einzelmedikation) bei den Distanzreitern so beliebt sein soll. Da würde doch auch eher die bronchenerweiternden Substanzen Sinn machen. Aber das ist hier wohl eher off topic.

                Kommentar

                • Sheheranzade
                  • 06.09.2008
                  • 82

                  #68
                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Okay, ich kenne die Aussagen jetzt nicht im Detail, aber ich persönlich fand die Null-Lösung auch nicht optimal. Deshalb finde ich die Liste an sich (also dass es Medikationen mit Grenzwerten gibt) auch nicht schlecht - aber doch nicht mit nem so hohen PB-Wert als Grenzwert.

                  Ich persönlich finde jetzt auch die Schleimlösergeschichte nicht ganz so dramatisch.
                  In erster Linie finde ich auch die PB-Geschichte sehr fragwürdig und die Schleimlöser auch nicht so dramatisch, da ein Pferd nicht zwingend richtig krank sein muss, um die Unterstützung damit zu benötigen...

                  Kommentar

                  • Non Stop
                    • 30.12.2003
                    • 540

                    #69
                    In der "FEI-List of Detection Times"

                    -für Phenylbutazon sind angegeben 168 h /7 d (für orale o. iv.Applikation)
                    -für Flunixin sind angegeben 144 h/6 d
                    -für Triamcinolone sind auch 6 d angegeben

                    ist das nicht ok so!

                    "um ein Pferd über die Saison zu bringen"(zit.rodrigo p.)wenn man das hört
                    der und auch l.b können anscheinend gut damit leben
                    d.h. alle die die neuen beschlüsse begrüßen bzw.stillschweigend hinnehmen ,haben von rekonvaleszens noch nie was gehört.
                    ich finde das mehr als eine schande!
                    "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #70
                      @NonStop Kannst Du diese Wirkstoffe bzw die angegebenen Grenzwert in irgendeiner Art und Weise näher erklären?

                      Ich kenne nur PB, und weiss, dass ich meinem Pferd mal 1 oder maximal 2 Päckchen geben sollte. Was das aber in Werten im Blut ausmacht - da tappe ich vollkommen im Dunkeln.

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #71
                        @NonStop Kannst Du diese Wirkstoffe bzw die angegebenen Grenzwert in irgendeiner Art und Weise näher erklären?
                        ....es gibt/gab schon so eine Liste mit einigen Medikamenten und ihrer "Nachweiszeit" bzw. Wertgrenzen.Und schon auf dieser alten Liste waren sie sehr unterschiedlich (und die europäischen eher sehr gering gehalten).

                        Man sollte als Reiter einfach die Möglichkeit haben notwendige Medikationen anzuwenden. Mein Pferd hat heute Einschuss,ich ruf den Tierarzt,der mir die Behandlung (Anwendungsbeleg!) bescheinigt und eine Karenzzeit von meinetwegen 7 Tagen "auferlegt".Bei einem Turnierstart nach 8 Tagen muß ich dies vorweg dem Veranstalter mitteilen,so das ich keinen Ärger bei einer evtl. noch positiven Dopingprobe bekomme.
                        Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein

                        Kommentar

                        • Non Stop
                          • 30.12.2003
                          • 540

                          #72
                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                          @NonStop Kannst Du diese Wirkstoffe bzw die angegebenen Grenzwert in irgendeiner Art und Weise näher erklären?

                          Ich kenne nur PB, und weiss, dass ich meinem Pferd mal 1 oder maximal 2 Päckchen geben sollte. Was das aber in Werten im Blut ausmacht - da tappe ich vollkommen im Dunkeln.
                          @cofan,
                          das sind schmerz-bzw.entzündungshemmer die gängig sind.letzteres gehört zu den cotisonen.für dexametason gelten sogar nur 2 tage als karenz.der schleimlöser hat (dembrexin) auch nur 5 tage.
                          also was wollen die denn eigentlich?
                          man wird doch wohl einem pferd,das nen schleimlöser braucht, mal 5 tage genesung gönnen.!oder?
                          "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                          Kommentar


                          • #73
                            Ich begreife es auch nicht. Erstens gibt es nach geltenden FEI Regularien schon die Möglichkeit, eine Medikation vor dem Wettkampf anzumelden damit ist man als Reiter doch auf der sicheren Seite. Und außerdem darf einfach an der Grundfeste nicht gerüttelt werden, dass ein krankes Pferd nichts auf einem Turnier zu suchen hat. Ob das nun eine Führzügelklasse in Petershagen oder ein GP in Las Vegas ist. Punkt.
                            Re. Schleimlöser: Eben, es gibt diese Behandlungsmöglichkeiten. Was (einige!) Reiter und bedauerlicherweise auch Kollegen möchten ist, Pferde, die es unbehandelt nicht mehr durch den Vetcheck schaffen würden per Medikation zu einem Turnierstart zu verhelfen.
                            Da gibt es nichts dran schönzureden und es gehört dem ein Riegel vorgeschoben.

                            Was mich wirklich mal interessieren würde ist ob die betreffenden Personen ihre legère Haltung zur Medikation wohl auch auf Kaufuntersuchen ausdehnen:
                            "Och, so ein bißchen Buta war drin im Pferd bei den Beugeproben, na das ist ja nicht so viel, der läuft bestimmt auch ohne ganz toll. Kaufen-kaufen!"

                            Wenn es nicht so traurig wäre müsste man laut loslachen. Der allergrößte Hit ist, dass es uns auch noch als angewandter Tierschutz verkauft werden soll weil die armen armen Pferde jetzt ja nicht behandelt werden können.
                            Das ist doch der größte Tineff den man je gehört hat: Jedes Pferd kann behandelt werden, es kann nur danach eine zeitlang nicht zum Turnier und Hand auf's Herz: So lange sind 14 Tage nun wirklich nicht und wenn's nicht gerade Fluphenazin ist das ja eigentlich gar nicht im Pferd sein sollte (jedenfalls nicht ohne einen umfangreichen Papierkrieg vorher) sind die allermeisten Stoffe nach dieser Zeit auch mit den heutigen Methoden nicht mehr nachzuweisen. Und wenn doch: Warum schraubt man dann nicht einfach die Methoden wieder etwas zurück. Vielleicht muss es ja nicht immer die Gaschromatographie sein wenn sich relevante Stoffmengen auch mit einem viel billigeren Indikator nachweisen lassen wie es früher auch gemacht wurde? Spart nicht nur eine Menge Geld sondern schafft auch das leidige Problem der falsch positiven Befunde vom Tisch. Denn für eine (echte!) Kontamination soll ja nun keiner seine Lizenz abgeben müssen.
                            Das will auch keiner der sich vehemment gegen die Abschaffung der Null-Lösung ausspricht.

                            Der Punkt ist: Behandlungen sind möglich und müssen vorher angemeldet werden. Behandlungen mit bestimmten Stoffen, die geeignet sind, ein Pferd vor dem Wettkampf gezielt fitzuspritzen oder -füttern sind nach FN nicht erlaubt und sollten unbedingt verboten bleiben.
                            Man sieht schon so genügend platte Pferde auf Turnieren herumlaufen. Deren Zahl muss sich nicht noch dadurch vergrößern, dass man auf Buta noch zwei oder drei Saisons länger im Wettkampf herumhumpeln kann.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #74
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2455

                                #75
                                Kinder, Kinder, was habt ihr denn alle für Probleme?
                                Seht es doch mal positiv, uns konnte doch nichts besseres passieren:
                                1. Nur keine Publicity ist schlechte Publicitiy
                                Ist doch toll, wenn der Reitsport mal wieder in den Medien vertreten ist. Gestern in der Sportschau zum Beispiel: 5 Minuten Beitrag über die Liste, und nur ne winzige Randnotiz über Beerbaums Sieg in Stuttgart... Da weiss ich doch wem ich den Vorzug gebe

                                2. Weniger Geld im Reitsport
                                Alle jammern immer, dass der Sport so kommerzialisiert ist, jetzt geht es bergauf!!!! Wenn sich Sponsoren zunehmend zurückziehen gibts nicht mehr soviel Kohle für die oberen 50, Klasse Sache!! Die Pferde werden auch geschont, weil es sich nicht mehr so lohnt tausende von Kilometern um den Globus zu Turnieren zu reisen.

                                3. Zeitpläne müssen nicht mehr an Fernsehübertragungen ausgerichtet werden
                                Mal ehrlich, wer will sich denn Mittags um zwölf nen großen Preis angucken. Keine Fernsehübertragung mehr heisst, wir können wieder wie gewohnt am Sonntag um halb fünf den großen Sport betrachten

                                4. Den Tierärzten wird das Leben erleichtert
                                Kein Vet muss sich mehr das Hirn zermartern, wie er es hinbekommt ein Pferd mit unerklärlichen leichten Taktunreinheiten so fit zu kriegen, dass es Übermorgen durch den Grand Prix tanzt und er trotzdem keine Angst haben muss später als Blödmann dargestellt zu werden

                                5. Toll für die Züchter! Wir schaffen die AKU ab!!!!
                                Wer will was über den Gesundheitsstatus des zukünftigen Partners wissen, dafür Geld ausgeben, wenn doch ein Potiönchen Buta am Tag vor dem Wettkampf jegliche anatomische Besonderheit ausgleicht. Scheiß auf Chips und Kissing Spines, die springen trotzdem Hochhäuser und treten die Lampen aus. Nie wieder schlaflose Nächte wefgen eines dreier TÜVs!!!

                                6. Das Wohl der Pferde wird erheblich gesteigert

                                Ist doch klasse, dass die ganzen lahmen Zausels, die auf den ländlichen Turnieren dieser Welt nur Schritt geritten und galoppiert werden, um nachher im L -Springen um die Ecken zu fegen, können endlich wieder vorwärts abwärts gelöst werden, im Trabe, lahmfrei!!!!

                                6. Der Tierschutzgedanke

                                Wie viele arme Sportpferde wurden eingeschläfert oder geschlachtet, weil sie die ihnen abverlangte Leistung aufgrund gesundheitlicher Defizite nicht mehr erbringen konnten. Das ist jetzt vorbei!!!! Die laufen bis sie mit 25 im M** hinter der Ziellinie mit Herzinfarkt zusammenbrechen! Welch schöner Tod für einen Sportler

                                7. Die Spitzenreiter sind endlich ausgelastet
                                Nie wieder erzwungene Turnierpausen oder verhinderte Teilnahme am Chmpionat durch kranke Pferde!!! Arbeitsspitzen sind viel besser planbar, Einkommenseinbußen durch lahme oder hustende Tiere werden praktisch ausgeschaltet!!!

                                Ist das nicht TOLL?????? Freut euch doch wenigstens ein bisschen, wir haben doch alle was davon!!!!!!!!!!!!!!!!

                                *Ironiemodus aus*
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Lilly go lucky
                                  • 01.03.2008
                                  • 626

                                  #76
                                  Paradox: Du hast die "horseindustry" vergessen: Pferde, die keinen Schmerz spüren, werden laufen bis es knackt oder reißt - und schon müssen wieder neue Pferde her! - Natürlich ohne TÜV!

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2455

                                    #77
                                    Oh, entschuldigung Lilly, da hast du natürlich recht, gib mir noch ein wenig Zeit zu überlegen, mir fällt bestimmt noch mehr ein!!!!

                                    Um es mit Herr Pessoas Worten zu sagen:
                                    Unsere Pferde sind Spitzenathleten, da muss es doch möglich sein, ihnen zu helfen die Saison zu überstehen, auch Medikamentös...
                                    Also bitte!
                                    Das derr Herr damit eine Steilvorlage gibt, dass wieder alle schreien der Pferdesport sei mit Tierschutzgedanken nicht zu vereinbaren und sowieso unmenschlich hatte er wohl nicht bedacht.
                                    Aber nunja, wer verlangt von Reitern, dass sie denken, ein goldenes Hinterteil gleicht jeden negativ IQ im Portemoinnaie wieder aus (ähnlichkeiten mit lebenden Personen rein zufällig, ich übernehme keinerlei Haftung für diese Aussage!!!!)
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • reichenhall
                                      • 30.07.2009
                                      • 233

                                      #78
                                      Ich kann mir, ehrlich gesagt, auch nicht vorstellen, dass diese neue Regelungen tatsächlich in Kraft treten werden, da es sich anscheinend und hoffentlich um das Ergebnis einer "chaotisch organisierten" Abstimmung handelt. Meine Info ist auch diejenige, dass es zunächst nur eine Liste gab, die ganz klar den Tierschutz berücksichtigte und über die alle informiert worden sind.

                                      Aber plötzlich tauchte noch eine 2. Liste auf unter dem Stichwort "progressiv", so dass anscheinend viele Stimmberechtigte verstanden haben, dass diese Liste "noch" besser im Sinne von "zum Wohl des Pferdesports" wäre.

                                      Man muss jetzt abwarten, wie die Reaktionen aus den Reihen der FEI Stimmberechtigten, die für die progressive Liste gestimmt haben, sind.
                                      Hoffen wir, dass es sich bei der Abstimmung tatsächlich nur um einen "Irrtum" handelt.

                                      Kommentar

                                      • Non Stop
                                        • 30.12.2003
                                        • 540

                                        #79
                                        Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                        Oh, entschuldigung Lilly, da hast du natürlich recht, gib mir noch ein wenig Zeit zu überlegen, mir fällt bestimmt noch mehr ein!!!!

                                        Um es mit Herr Pessoas Worten zu sagen:
                                        Unsere Pferde sind Spitzenathleten, da muss es doch möglich sein, ihnen zu helfen die Saison zu überstehen, auch Medikamentös...
                                        Also bitte!
                                        Das derr Herr damit eine Steilvorlage gibt, dass wieder alle schreien der Pferdesport sei mit Tierschutzgedanken nicht zu vereinbaren und sowieso unmenschlich hatte er wohl nicht bedacht.
                                        Aber nunja, wer verlangt von Reitern, dass sie denken, ein goldenes Hinterteil gleicht jeden negativ IQ im Portemoinnaie wieder aus (ähnlichkeiten mit lebenden Personen rein zufällig, ich übernehme keinerlei Haftung für diese Aussage!!!!)
                                        da mag ich aber die worte von carsten otto nagel....der legt klare worte dar,schwafelt nicht und scheint einer der wenigen zu sein,die VORBILDWIRKUNG an den tag legen.
                                        bei den anderen FEHLANZEIGE!!!!!!!!!!!!!
                                        warum solche leute noch ans micro geholt werden??????
                                        "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                                        Kommentar

                                        • feuerpferd
                                          • 20.07.2009
                                          • 8

                                          #80
                                          Darf ich Euch auf einen Link aufmerksam machen, bei dem jeder mit seiner virtuellen Unterschrift gegen diese FEI-Liste protestieren kann?

                                          Bitte schön:



                                          Danke für Eure Unterstützung!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.574 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.255 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X