Isabell Werth- Doping

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
    Die Positivliste selbst vielleicht nicht, aber die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem man dann tätig ist, schon...

    Außerdem wird es ja wohl auch einen "Haustierarzt" geben, der ggf. über die gesetzlichen Bestimmungen Bescheid wissen sollte... und die gesetzlichen Bestimmungen in der EU sind mehr oder weniger gleich (ich weiß, die Schweiz gehört nicht zur EU).
    Ich frage das wirklich nur interessehalber, weil ich das echt so kenne, dass dieser TA fast als Guru angesehen wird (allerdings kenne ich jetzt keine Reiter von internationalem Format). Da wird nichts in Frage gestellt, und der Haus TA dann vor vollendete Tatsachen gestellt.

    edit: Ach ja, das habe ich eben gefunden. In dem Artikel ist noch ein Interview mit dem bekannten Rechtsanwalt Udo Walz dabei, der viele Reiter (jetzt auch IW) in diesen Angelegenheiten vertritt.



    Der spricht übrigens von Nachweisgenauigkeiten im Nanogramm =12 Nachkommastellen bis zu Femtogramm = 15 Nachkommastellen Milligramm Wirkstoff pro Milliliter .....
    Zuletzt geändert von CoFan; 24.06.2009, 21:06.

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1804

      Hallo Rivanol ist auch für Menschen sehr umstritten, hat einfach zu viele Nebenwirkungen läuft seit diesem Jahr unter gefährlicher Pflege.

      Kommentar


      • Nano = 0,000.000.001
        Pico = 0,000.000.000.001
        Femto = 0,000.000.000.000.001
        Nur, damit wir hier nicht durcheinanderkommen...

        Viele Hormone entfalten im Picogrammbereich eine durchschlagende Wirkung. Insofern sind derartige Meßgenauigkeiten durchaus angebracht.

        Kommentar

        • LovelyLife
          • 07.02.2002
          • 11188

          Vielleicht kann man es ja so regeln, dass man Grenzwerte setzt.
          Man müßte halt bestimmen wo die unwirksame Restmenge der einzelnen Substanzen liegt....

          Das würde aber wohl zu viel Geld kosten.....

          Ich finde es auch blödsinnig, dass man nicht mal auf einen kleinen Kratzer, was drauf schmieren kann (da mein Turnierpferd auf der Koppel steht, auch mal mit anderen Pferden, kommt so ein Kratzer schon mal vor)

          beim verladen passiert auch schnell mal was....

          wenn mir das vor jedem Turnier passiert und ich lieber die Wunde meines Pferdes versorge, damit es keinen Schaden nimmt, aber nicht starten kann, wegen eines Kratzers, sch... ich auf Turnier gehen.

          die unnötigen Kosten für echt gar nichts kann ich mir dann wirklich sparen
          25 Euro nennen, Boxengebühr 90 Euro 115 Euro für nichts?
          wenn ich schon amTurnier bin, eventuelle Zimmerkosten/ Stornierung
          Transportkosten fürs Pferd....

          Die Kosten die mich mein Training gekostet hat waren fürn Hugo
          usw

          Und ich gehe Turniere, weil es mir Spaß macht

          Und was IW an ihrem Pferd wann und wo testet geht mich eigentlich nichts an und warum sie das gemacht hat auch nicht. Schön das sie es gemacht hat, denn so wissen wir, dass die TAs auch nicht wissen was sie sagen....
          woher auch....
          Ich bin mir sicher, dass die meisten Abbauzeiten der Substanzen so oder so von Pferd zu Pferd stark variieren.
          1 Monat nicht starten, weil mein Pferd einen Kratzer hat.....

          Naja egal ich kann es eh nicht ändern...
          Ich würde dann aber auch Dopingproben für alle anderen Pferdeveranstaltungen wünschen inkl Zirkus und sonstige Showauftritte... und für Hundesport auch. Auch die Freitzeitpferde sollten geprüft werden vor den Ausritten. Zum Wohle aller Tiere...

          Ich meine damit jetzt nicht, dass gedopt werden sollte .. bin absolut dagegen, aber so geregelt die Dopingkontrollen, dass es Sinn macht und die Sünder trotzdem erwischt werden......
          Nur wie???
          That I have a Lovely Life is my luxury

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
            Nano = 0,000.000.001
            Pico = 0,000.000.000.001
            Femto = 0,000.000.000.000.001
            Nur, damit wir hier nicht durcheinanderkommen...

            Viele Hormone entfalten im Picogrammbereich eine durchschlagende Wirkung. Insofern sind derartige Meßgenauigkeiten durchaus angebracht.
            Das habe ich aber nicht falsch abgeschrieben .... sondern was falsches abgeschrieben, sorry .... Klar, ich weiss es gibt Substanzen, für die man diese Genauigkeit schon benötigt.

            Aber das sind bestimmt nicht alle ..... Wirksamkeitsgrenzen wären da schon angebracht ..... aber bestimmt schwer zu realisieren.

            Allerdings glaube ich IW die Geschichte, habe aber trotzdem kein Mitleid mit ihr, denn es war einfach nur dumm das so zeitnah an einem Turnier auszuprobieren. Fair finde ich allerdings, dass sie nicht versucht sich rauszureden, der TA hätte gesagt es wäre sicher bis dann und dann abgebaut.

            Kommentar

            • Poetin
              • 10.04.2003
              • 780

              ..ich muss mich doch sehr wundern zum Teil, was hier gesagt wird, vermutet gehofft vor allem im Sinne von Horsemannship sauberem Sport und co .
              Wenn ein Pferd ohne den Einsatz von hilfsmitteln und dies stellt ein Neuroleptikum durchwegs dar noch dazu eins mit staker antiphsychotischer Wirkung !!, nicht normal gearbeitet werden kann bzw. im Turniersport eingesetzt werden kann, dann hat es im Truniersport nichts verloren. Wo kommen wir denn da hin??
              Der Turniersporteinsatz dient nunmal dem Interesse des Reiters und sonst niemandem und das Pferd werden wir wohl schlecht fragen können wie es um seine Bewegunskoordination steht und wie es sich dabei fühlt !!
              Das hat absolut nichts mehr mit Horsemannship zu tun für mich und ist absolut nicht tragbar, Punkt !
              Ach ja und nachdem die betroffene Person ja auch eine öffentl. Erklärung abgegeben hat wird die B-Probe wohl kaum negativ ausfallen.
              UNd nochmals mein absolutes Nein zur Aufhebung der Nulllösung!!
              Ist für mich die einzig tragbare Variante um nicht Tür und Tor für zukünftige Spekulationen und Rechnungstabellen zuzulassen, zeigt doch der aktuelle Fall mal wieder eindrucksvoll....in diesem Sinne ich bleibe bei meiner Meinung allein schon im sinne der Pferde !!!!!!

              Kommentar

              • Astas
                • 19.01.2009
                • 506

                Zitat von Poetin Beitrag anzeigen
                ..ich muss mich doch sehr wundern zum Teil, was hier gesagt wird, vermutet gehofft vor allem im Sinne von Horsemannship sauberem Sport und co .
                Wenn ein Pferd ohne den Einsatz von hilfsmitteln und dies stellt ein Neuroleptikum durchwegs dar noch dazu eins mit staker antiphsychotischer Wirkung !!, nicht normal gearbeitet werden kann bzw. im Turniersport eingesetzt werden kann, dann hat es im Truniersport nichts verloren. Wo kommen wir denn da hin??
                Der Turniersporteinsatz dient nunmal dem Interesse des Reiters und sonst niemandem und das Pferd werden wir wohl schlecht fragen können wie es um seine Bewegunskoordination steht und wie es sich dabei fühlt !!
                Das hat absolut nichts mehr mit Horsemannship zu tun für mich und ist absolut nicht tragbar, Punkt !
                Ach ja und nachdem die betroffene Person ja auch eine öffentl. Erklärung abgegeben hat wird die B-Probe wohl kaum negativ ausfallen.
                UNd nochmals mein absolutes Nein zur Aufhebung der Nulllösung!!
                Ist für mich die einzig tragbare Variante um nicht Tür und Tor für zukünftige Spekulationen und Rechnungstabellen zuzulassen, zeigt doch der aktuelle Fall mal wieder eindrucksvoll....in diesem Sinne ich bleibe bei meiner Meinung allein schon im sinne der Pferde !!!!!!
                Im Moment will ich "den großen Sport" gar nicht mehr sehen. Raus aus Olympia und raus aus dem Fernsehen. IW Statement neulich im Interview fand ich auch schon äußerst verdächtig. Ich nehm jetzt mal an, dass sich das nun bestätigt hat oder bestätigen wird. Ich bin einfach nur noch enttäuscht und sauer. Zu was zwingen wir die Pferde, dass solche Mittel nötig scheinen?

                Kommentar

                • Springnachwuchs
                  • 19.12.2003
                  • 852

                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Allerdings glaube ich IW die Geschichte, habe aber trotzdem kein Mitleid mit ihr, denn es war einfach nur dumm das so zeitnah an einem Turnier auszuprobieren. Fair finde ich allerdings, dass sie nicht versucht sich rauszureden, der TA hätte gesagt es wäre sicher bis dann und dann abgebaut.
                  Dieses Medikament kommt aus der Humanmedizin, ist für Pferde in Deutschland nicht zugelassen und zählt zu den Psychopharmaka. Unter der Hand wird dieses Medikament aber bereits seit Jahren bei sehr guckigen und nervösen Pferden gehandelt und auch eingesetzt. Das Mittel hat angeblich Depotwirkung, ist aber bis dato nicht groß aufgefallen, da es dem Vernehmen nach nur ca. 7 Tage nachweisbar ist.

                  Ohne Worte!
                  http://www.springnachwuchs.de

                  Kommentar

                  • Springnachwuchs
                    • 19.12.2003
                    • 852

                    Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                    Im Moment will ich "den großen Sport" gar nicht mehr sehen. Raus aus Olympia und raus aus dem Fernsehen. IW Statement neulich im Interview fand ich auch schon äußerst verdächtig. Ich nehm jetzt mal an, dass sich das nun bestätigt hat oder bestätigen wird. Ich bin einfach nur noch enttäuscht und sauer. Zu was zwingen wir die Pferde, dass solche Mittel nötig scheinen?
                    Das bringt uns auch nicht weiter. Hier geht es nicht nur um den "großen Sport" sondern um den Sport im allgemeinen mit allen daran hängenden gewerblichen und idealistischen Zweigen.
                    http://www.springnachwuchs.de

                    Kommentar

                    • Poetin
                      • 10.04.2003
                      • 780

                      viell. nicht ganz passend, da ich aus vet. med sicht nix zu sagen kann, aus der humanen Schichte ist zu sagen, dass dies unter die koventionellen Neuroleptika fählt, mit Ausrichtung auf anfallsartig auftretende Psychosen, und psychomotorische Erregungszustände, kann einer von den Vets hier sagen wie sich dies auf die Veterinärmedizinische schichte auslegt, bzw Anwendungsgebiete derer ??
                      Peanuts sind das sicher Keine und zum Thema ein Pferd mit einem offensichtlichen neurologischen Problem zum turnierpferd zu machen, man denke allein an die doch sehr komplizierten Bewegungsmuster der Dressur für ein Pferd, nein das muss ich nicht gut heißen !!!

                      Kommentar

                      • Legolas
                        • 08.04.2008
                        • 451

                        Nulllösung auf Turnieren ist für meine Begriffe vom tierschutzrechtlichen als auch vom Fair-Play-Gedanken gesehen indiskutabel. Es darf nicht gedopt werden um eine Chancengleichheit zwischen den Startern zu erhalten, bzw. um Schaden von den Pferden abzuwenden.
                        (Ironiemodus ein) Gut und schön, aber zu Hause kann Reiter x seinen Pferden zur Leistungssteigerung, oder wie im Fall I.W. um Krankheiten zu behandeln "eigentlich" alles übers Futter streuen oder in die Blutbahn geben, solange es bis zum nächsten Turnier abgebaut ist. Wenn es im Medikamentenbuch eingetragen ist, sogar mit Freifahrtschein.. (Ironiemodus aus)
                        Demzufolge wäre es nur richtig auch eine Nullösung für das häusliche Training einzuführen. Was, und da möchte ich gerne mal eine Gegenargumentation hören, nicht möglich ist, sofern man sein Pferd optimal in Krankheitsfällen behandeln sehen will.
                        Also welche Möglichkeiten bleiben noch? Ein Dilemma in dem ich als Funktionär der FN bzw. FEI nicht stecken möchte.

                        Großartig finde ich in dem Zusammenhang nur, dass in diesem Forum und auch in vielen anderen, bzw. heute aktuell im Stall doch einige schreien, typisch Spitzensport, bei denen sind die Pferde nur Sportgeräte meinem Pferd würde ich so etwas nie antun.
                        Wenn ich aber sehe, wieviele ihren Pferden mal eben ohne tierärztlichen Rat Equipalazone übers Futter streuen oder unbedarft nach dem Reiten Cool Gel über die Beine schmieren, kann ich nur noch den Kopf schütteln.

                        Kommentar

                        • Ferdinand
                          • 08.06.2007
                          • 60

                          Wenn ich mich recht erinnere, hat uns derselbe Schweizer Doc doch den ersten "krassen Dopingfall Dressur" in 2003 mit Ulla Salzgeber und Rusty beschert,oder? Es ging damals um Testosteron und der Schweizer übernahm die Verantwortung, die Behandlung ohne Wissen der Reiterin durchgefüht zu haben.Ähh.. das war auch eine interessante Medikation damals, nämlich Testosteron gegen Hautpilz am Kopf oder so, kann sich noch wer erinnern? Aber der Grund warum überhaupt etwas in der Probe gefunden wurde, war damals doch die verfeinerten Mess/Nachweismethoden.
                          (Ich glaube Frau Salzgeber wurde dann für zwei Monate gesperrt und mußte 200.000Euro Strafe zahlen)
                          Und in Athen 2004 standen sie fast ganz oben am Treppchen :-)
                          Und jetzt wieder eine interessante Medikation - Für Tiermedizin nicht zugelassenes Medikament wird "versuchsweise" und "einmalig" ausprobiert - und leider pos. getestet wegen verfeinerteter Messmethoden?
                          Wow,da frag ich mich nun ob der Vet wohl weiterhin so experimentierfreudig bleibt
                          Frage mich auch warum sich unsere Kaderreiter im Nachbarland Vet-technisch so viel besser betreut fühlen?
                          Tierarztwüste Deutrschland?
                          Ironimodusan-Echt Pech für Isabell, da reitet man mit einem Nachwuchskanidaten in der kl.Tour und dann ist da so ne mikrige Zahl hinter einem Komma und den vielen Nullen und los geht der Zirkus....ironimodusaus

                          Kommentar

                          • macarena99
                            • 25.02.2008
                            • 1804

                            Hallo, ich arbeite in der akut Psychatrie und bei uns gibt es da noch einiges an Medikamenten, aber das man DIE jetzt für Pferde einsetzt ist mir neu.

                            Bin total geschockt das man es einfach mal ausprobiert hat, ich kenne bis jetzt noch kein Pferd das psychotisch aufgefallen ist.....!

                            Ich weiß aber sehr genau wie dieses Medikamente bei Menschen wirkt, und was sie bewirken............!

                            Und mal im Ernst Fr. IW ich würde mich auf kein Pferd setzen das eine solche Medikation hat.
                            Im Klartext das ist eine riesige Schweinerei.

                            Kommentar

                            • Poetin
                              • 10.04.2003
                              • 780

                              @ legolas

                              das wird dir niemand absprechen, dass es im häusl./ ländl. Bereich nicht auch schlechte Schubladen gibt und genug Schulpferde ,Ausreitpferde was weiß ich, die mit Buta und Co. wieder fit gemacht werden um noch ein bissle was zu laufen. Das dies vom ethischen Standpunkt aus geshen nicht in Ordung ist, da brauchen wir gar nicht zu diskutieren! man wird dies auch nicht verhindern können,sich selber ehrlich sein noch am ehesten wenns um den Partner Pferd geht ! aber es macht für mich noch immer einen Unterschied, denn diese Leute verdienen zum Teil mit Sport ihr Geld und des höher die Leiter raufgeht desto dreister wird man offenbar, auf Kosten der Pferde!! ist ja nicht das erste Mal wo es um Fälle geht wo Tierchen offenbar mit schlechten Nerven ausgestattet sind und dann halt nachgeholfen wird
                              Außerdem auch wenn ich kein Freund von dieser Vorbildwirkung bin, vertreten diese Personen etwas nach außen, einen Sport damit verbunden einen Gedanken ein Verbindung( oder auch nicht ) ?? zum Pferd, ich will sagen eine Einstellung dazu --> irgendwer hat das hier schon mal erwähnt, fand ich sehr gut das Statement!!
                              Dies sind im Spitzensport nunmal Personen die vermehrt in der Öffentlichkeit stehen, klar gibt es schlechte Einstellungen überall, aber ich erwarte/ tete mir von diesen Personen eine gewisses positives Vorleben, vermitteln aber gut mit dem Traum hab ich eh scho lange abgeschlossen, is doch nur mehr ein Zirkus des Ganze ... der immer bunter wird, gestern Testosteron, vorgestern Acepromazin, Capsaicin, heute Fluphenazin was kommt morgen ???

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1804

                                Ich würde Haldol vorschlagen

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  Zitat von macarena99 Beitrag anzeigen
                                  Hallo, ich arbeite in der akut Psychatrie und bei uns gibt es da noch einiges an Medikamenten, aber das man DIE jetzt für Pferde einsetzt ist mir neu.

                                  Bin total geschockt das man es einfach mal ausprobiert hat, ich kenne bis jetzt noch kein Pferd das psychotisch aufgefallen ist.....!

                                  Ich weiß aber sehr genau wie dieses Medikamente bei Menschen wirkt, und was sie bewirken............!

                                  Und mal im Ernst Fr. IW ich würde mich auf kein Pferd setzen das eine solche Medikation hat.
                                  Im Klartext das ist eine riesige Schweinerei.
                                  Stimme dir und Poetin voll und ganz zu!!!!!!!
                                  Solche Pferde haben im Sport nichts verloren die man ruhig stellen muß
                                  Aber wahrscheinlich würden da die meisten ohne pferd da stehn weil sie es ohne Doping eh nicht reiten können.
                                  Wie beim Radsport....alles zum kotzen
                                  Ja Ja die liebe Isabell
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Poetin
                                    • 10.04.2003
                                    • 780

                                    ...@ macarena

                                    jo dann probiert man halt halodperidol als nächstes, ist dann auch noch hochpotent, schöne extrapyrimidale Störungen als NW, falls es die beim Pferd gibt * ironie an und aus *


                                    hm, ich bin heut echt gemein, zum Thema, Dr. Stihl damals bei dem Haupilz und Testosteron, hab ich noch nen Satz einens anderen damlas zu diesem Thema befragten Vets im Gedächtnis der doch das Ganze Theater am treffensten beschreibt:

                                    "Testosteron gegen ne Hauterkrankung des ist wie mit ner Schrottflinte blind in den Wald zu schießen und drauf hoffen nen Spatzen zu treffen. "
                                    Zuletzt geändert von Poetin; 24.06.2009, 23:39.

                                    Kommentar

                                    • macarena99
                                      • 25.02.2008
                                      • 1804

                                      Vermehrter Speichelfluß, versteifungen, u.s.w leider können die Pferdle nicht sprechen.
                                      Dann geben wir noch Akineton dazu, dann sind die NW auch weg.
                                      Sory für meine Ironie, kann es immer noch nicht glauben.

                                      Kommentar

                                      • Astas
                                        • 19.01.2009
                                        • 506

                                        Zitat von Springnachwuchs Beitrag anzeigen
                                        Das bringt uns auch nicht weiter. Hier geht es nicht nur um den "großen Sport" sondern um den Sport im allgemeinen mit allen daran hängenden gewerblichen und idealistischen Zweigen.
                                        Das ist mir schon klar, dass es nicht nur um den Spitzensport geht. Aber im Reitsport scheint es generell im Moment mehr ums Geld zu gehen, als um den Sport. Eine Lösung für die ganze Misere hab ich auch nicht, aber solange sie das scheinbar flächendeckend stattfindende Doping und deren Ursachen, die auch in der Überforderung der Pferde durch den ganzen Turnier- und Reisezirkus zustandekommt, nicht in den Griff kriegen, hat die Reiterei bei den großen Veranstaltungen wie Olympia nichts mehr zu suchen. Und auch die Fernsehübertragungen steigern doch das Problem, weil noch mehr Druck ausgeübt wird. Vor allem die Springen müssen immer spektakulärer sein, damit die Quoten stimmen und die Sponsoren wollen auch Erfolge sehn. Solange das allein auf Kosten der Pferde geht, kann man doch nicht einfach so weiter machen wie bisher.
                                        Es reicht nicht allein die Dopingkontrollen zu erhöhen, die gesamte Maschinerie des Reitsports müsse umgestellt werden, damit die Pferde die Leistungen auch ohne solche Mittelchen bringen können oder sich die Reiter, Pferdebesitzer usw. nicht mehr dazu genötigt fühlen durch den Erfolgsdruck, diese Dinge anzuwenden.
                                        Wie gesagt, ich hab ja selbst keine Ahnung wie man da ansetzen könnte. aber so wie es jetzt läuft funktioniert es ja ganz offensichtlich nicht.

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3514

                                          Astas, ich stimme dir komplett zu!
                                          Dieses ganz Dilemma beginnt aber leider nicht erst dort, wo Prüfungen dann im TV übertragen werden. Ich sehe dieses Problem mit dem Leistungsdruck schon in viel niedrigeren Prüfungen! Das fängt doch schon in den ländlichen A-Dressuren an. Der Leistungsdruck ist auch hier schon enorm groß. Meiner Meinung nach viel zu groß. Die Leidtragenden sind natürlich die Pferde und wenn das Material nicht mehr taugt und der Geldbeutel von Papi es zulässt, dann kauft man sich eben den nächsten "Sportpartner", der mehr Erfolg verspricht. Leider kommen genau die Reiter mit ihrer Masche durch, weil, naja, ihr kennt das ja alle mit der Richterei!!!
                                          Ich kann zwar nicht verstehen, dass man ein Pferd, das wohl physisch und psychisch gesehen, nicht gerade optimal für den großen Sport ausgestattet ist, mit allen vorhandenen Mitteln zu Höchstleistungen "bringt", aber IW verhält sich in der Angelegenheit meiner Meinung nach trotzdem vorbildlich. Sie weiss, dass schlechte Nachrichten so einiges ruinieren können und deswegen kann ich ihr ehrliches Statement zu der Angelegenheit nur vorbildlich nennen. Rechtfertigen tut es die Sache aber selbstverständlich nicht!!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          94 Antworten
                                          5.363 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          381 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.366 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.139 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X