@ CoFAn: Natürlich wollte ich dass auch nicht generell allen unterstellen, aber bei einem Teil der Reiter ist es ganz sicher so. wie oben bereits erwähnt, Sitzarbeit, ist Schweißarbeit.
Und wie überall spielt auch die Kompetenz der Trainer eine gewichtige Rolle. Oftmals wird das Problem nicht an der Wurzel gepackt sondern nur die Auswirkungen bekämpft.
Ein anderers Beispiel: Wie oft hört man `Schenkel ruhig´. Das Problem sind aber dann gar nicht die Schenkel, sondern bereits die Sitzposition im Sattel weiter oben.
Und wie überall spielt auch die Kompetenz der Trainer eine gewichtige Rolle. Oftmals wird das Problem nicht an der Wurzel gepackt sondern nur die Auswirkungen bekämpft.
Ein anderers Beispiel: Wie oft hört man `Schenkel ruhig´. Das Problem sind aber dann gar nicht die Schenkel, sondern bereits die Sitzposition im Sattel weiter oben.

Und wenn es nur geeignete Aufwärmübungen VOR dem Aufsteigen wären ....

, aber es funktioniert
Wenn's wirkt... Mit Bildern arbeiten klappt oft besser als mit trockenen Erklärungen (die's natürlich auch dazu geben muß, damit man kapiert WARUM). Ich find' das auch immer gut, wenn meine RL mir was vortrabt oder vorgaloppiert. Das hilft mir wirklich ungemein! Haben bislang auch alle guten RLs, die ich kennengelernt hab', so gehandhabt.


Kommentar