GOT - Neue Gebührenordnung für Tierärzte - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Zitat von Nickelo Beitrag anzeigen
    Es wird immer wichtiger, unbedingt sein Pferd solange es nur irgend geht, im „Schlachtstatus“zu halten.
    So habe ich das bei meinen Pferden auch gemacht - was selbstverständlich nicht heißt, daß sie nicht mit den benötigten Medikamenten behandelt wurden. Oder ich bei wirklichem Bedarf eine Behandlung abgelehnt und den Status nicht geändert hätte!

    Ich habe halt nicht leichfertig oder aus einer Laune heraus geändert, ich wollte die letzte Entscheidung unbedingt selber treffen können. Wenn man aktuelle Geschichten von sehr alten, sehr kranken Pferden hört, die der TA fröhlich bis zum St. Nimmerleinstag behandelt und am Leben hält, wird mir schlecht.

    Viele Grüße, max-und-moritz

    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      Ich kenne das tatsächlich nur andersrum
      Die Leute machen kein Ende, obwohl der TA sagt, das wird nix mehr

      Fakt ist: wer zahlt, schafft an.
      Also kann er nicht bis zum St N Tag behandeln.

      Wenn es um Klinik Kolik geht, sag ich, wird nicht operiert.
      Gab nie Diskussion

      Wenn man natürlich immer fragt
      Was geht noch, was kann man noch machen, dann machen die halt

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        Daß es die andere Seite natürlich auch gibt ist richtig, ich kenne beide.

        Besitzer, die die Augen vor dem Drama verschließen und TÄ, die sagen "Der kann noch auf der Wiese stehen."

        Wobei das "Stehen" wörtlich zu nehmen ist, weil mit Laufen nichts mehr geht.

        Viele Grüße, Max-und-Moritz

        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Nickelo
          • 16.07.2024
          • 42

          Im Zuge der immer größeren Möglichkeiten entwickelt sich die Tiermedizin aus meiner Sicht in die falsche Richtung. Statt zu akzeptieren, dass das Leben endlich ist und ab einem gewissen Verfallsgrad das Leben immer schwerer wird und keine wirkliche Besserung mehr möglich ist, und Tieren viel Quälendes erspart bleiben kann, werden immer mehr Maßstäbe aus der Humanmedizin übernommen. In unserer Lokalzeitung war letztens das Bild eines Hasen, der für seine gelähmten Hinterbeine einen Rollator erhielt. Bei Hunden scheint das ja gar nicht mehr so selten. Nun ja, diese Tiere kann man im Zuhause rund um versorgen. Bei Pferden doch eher schwierig. Ich bin schon gespannt, wann „Pflegedienst-Unternehmen“ für Pferde für Spazieren 5 mal täglich oder alle zwei Stunden Masch eingerichtet werden.
          Im Reitstall gab es im letzten Herbst drei Krisenfälle mit drei Pferden im Alter 25 plus. Kreislaufschwäche mit Festlegen, Kolik und Kiefervereiterung bei einem Pferd mit hochgradiger EORTH, die alle notfallbehandelt, nicht aber eingeschläfert wurden, obwohl der jeweilige Eigentümer dies befürwortet bzw. gewünscht hätte. Alle drei überstanden wegen der ausgefeilten medizinischen Technik zwar die akute Krise, aber ob die Pferde die ‚geschenkten‘ (Winter)-Monate wirklich als Geschenk empfunden haben, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Sie starben alle innerhalb der nächsten 3 bis 5 Monate, abgemagerte Schatten ihrer selbst. Das EORTH Pferd überlebte die ZahnOP nicht. Lebensverlängerung geht nicht Hand in Hand mit einem lebenswerten Leben im Alter. Dabei finde ich es schon sehr überraschend, dass plötzlich Aspekte, die noch wenige Monate zuvor als unbedingt zum Pferdeleben gehörend definiert wurden, wie kauen, Sozialkontakt, (mit)laufen und hinlegen können, dann als nicht mehr als so relevant angesehen werden. Auch blind sein, wäre für mich bei einem Pferd ein NoGo.
          Als Eigentümer kann man im Übrigen nur den TA wechseln, wenn der im Moment Anwesende eine Einschläferung nicht für nötig oder angemessen hält. Interessant finde ich dabei, dass ein TA den Amtstierarzt verständigen kann, wenn ein Pferdebesitzer eine Behandlung ablehnt. Wie sich das dann weiterentwickelt, weiß ich nicht. Auch ob ein Amtstierarzt sich gegen das Behandlungskonzept des behandelnden TA stellt (und z.b. dem Wunsch nach Einschläferung dann Recht gibt), weiß ich nicht.
          Was ich allerdings nie vergessen werde, ist das Gesicht einer jüngeren TA, die das erste Mal im Stall war, als ich sie fragte, ob sie ggf. Pferde auch einschläfern würde. Für mich ist die Haltung zu dieser einschneidenden Situation auch ohne konkreten Anlass von großer Wichtigkeit. Ich denke nämlich schon, dass man als Tierbesitzer die Entscheidungsgewalt über das Einschläfern eines Tieres haben sollte. Niemand, (den ich kenne), trifft so eine Entscheidung leichtfertig und jeder, (den ich kenne), kennt sein Pferd und das gesamte Umfeld besser als der TA. Ich möchte im Fall der Fälle nicht auf übergroßen Widerstand stoßen und auch den TA selbst nicht in psychischen Stress bringen.
          Von den Fachzeitschriften und den Verbänden würde ich mir eine ausführliche Aufklärung über die derzeitige Sachlage wünschen.

          Kommentar


          • Mondnacht
            Mondnacht kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich kann deinem Kommentar wenig hinzufügen. Ich bin so froh, eine Pferdepraxis zu haben, die auch den letzten Schritt mitgehen. Ich habe gerade den Fall, dass meine Stute einen Knorpelschaden im Hufgelenk hat. Sie wurde jetzt dort gespritzt und wir hoffen, dass sie dann lahmfrei wird. Sie steht im Offenstall und bewegt sich wirklich nicht gerne in den letzten Wochen, obwohl sie eigentlich sehr gehfreudig ist. Sollte die Behandlung nicht anschlagen, dann überlege ich mir genau, wie es weitergeht. Ein Pferd mit dauerhaften Schmerzen lasse ich nicht ewig laufen. Eine dauerhafte Schmerzmittelgabe wäre für mich keine Alternative.

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
        4 Antworten
        359 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Titania
        von Titania
         
        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
        23 Antworten
        6.363 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Calitha
        von Calitha
         
        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
        93 Antworten
        5.321 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
        393 Antworten
        21.132 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
        0 Antworten
        224 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Lädt...
        X