Zitat von Monemondenkind
Beitrag anzeigen
Im Winter eine Weide anzubieten, ist in vielen Ställen unmöglich. Es ist aber auch nicht zwingend nötig, um ein Pferd zufrieden halten zu können. Wenn genügend Bewegung sonst garantiert ist plus das ( für mich: mehrstündige) Frischlufterlebnis und Sozialkontakte. Ich finde die Richtlinien da ehrlich gesagt angemessen.
Dieser teilweise wie ein Fetisch betriebene Weide-Kult führt auf der anderen Seite dazu, dass Leute deren Pferde mies versorgt werden aber 7x24h draußen stehen (ohne passende Unterstände z.B.) sich wie die allerbesten Tierfreunde fühlen. Und da gibt es auch teils tierschutzrelevante Auswüchse schon in der Gruppenzusammenstellung.
In einem Betrieb hier in der Nähe stehen die Pferde in aus meiner Sicht nicht optimalen Ställen (Licht- und Luftverhältnisse, aber da bin ich wirklich verwöhnt), kommen dafür auf zu wenig Fläche (wie das halt so ist bei uns) auch im Winter nicht täglich, aber einigermaßen regelmäßig in der Gruppe auf die Weide. In schlechten Jahren, in denen die Weiden witterungsbedingt schon im Sommer (zu trocken, das haben wir hier oft) zu dünn waren, haben die sich im Winter in der Gruppe vor lauter Langeweile reihenweise lahm geschlagen.
Da habe ich als Kompromiss meinen lieber in einem guten, luftigen Stall mit Paddock-Box stehen gehabt. Denn da hatte er meist 365 Tage im Jahr das Frischlufterlebnis und die Sozialkontakte über den Zaun. Dazu noch die normale Bewegung, die Führanlage und im Sommer stundenweise Weide bzw. ab und zu im Winter mal auf den Freilaufpaddock. Damit ist er super zurecht gekommen. Hätte ich hier so einen Stall wie Du ihn beschreibst im Angebot, wäre er meiner. Vorausgesetzt, der Rest stimmt auch. Aber ich kenne ehrlich gesagt keinen mit einem solchen Angebot. Einige, die so etwas auf ihre Homepage schreiben würden - aber bei denen weiß ich, dass es unrealistisch ist ;-)

: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
.
und die hätten dringend noch ordentliche Pferde für den Schulbetrieb gebraucht?! Wäre kastrieren wohl vielfach vernünftiger gewesen.
Kommentar