Landgestüt Dillenburg - Land Hessen will das Landgestüt schließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peabody
    • 05.01.2011
    • 1480

    #61
    und gleichzeitig haut Hessen Unsummen für Lobbyismus raus: "Die 2013 eröffnete neue hessische Landesvertretung in Brüssel ist fast 1.500 Quadratmeter größer als ausgeschrieben war, demnach unnötig groß. Zudem sind die jährlichen Kosten im Vergleich zu der alten Vertretung um 1,6 Millionen Euro höher."

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #62
      Das ist ja mal der Hammer @ peabody

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1480

        #63


        Ja, ne?
        Da wird die Prioritätensetzung ziemlich klar.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #65
          Zitat von peabody Beitrag anzeigen
          und gleichzeitig haut Hessen Unsummen für Lobbyismus raus: "Die 2013 eröffnete neue hessische Landesvertretung in Brüssel ist fast 1.500 Quadratmeter größer als ausgeschrieben war, demnach unnötig groß. Zudem sind die jährlichen Kosten im Vergleich zu der alten Vertretung um 1,6 Millionen Euro höher."
          In dem Zusammenhang muss man sich nochmal auf der Zunge zergehen lassen, dass lt. Hrn. Bürgermeister Lotz der hessische Landesrechnungshof den Weiterbetrieb des LG als wirtschaftlich sinnvollste Variante gesehen hat.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #66
            Die geplante Schliessung des LG bewegt die Menschen. Und das nicht nur in Dillenburg sondern auch bei Nachbargemeinden, die sich ebenso wehren und Aktivitäten entwickeln. In der Lokalpresse ist das Thema auch sehr präsent.

            Die Stadt Dillenburg hat ein neues Schreiben an die Ministerin verfasst: http://www.dillenburg.de/media/Start...0an%20Hinz.pdf

            Außerdem hat sie folgende Meldung veröffentlicht:

            Zitat Stadt Dillenburg: "Unsere politischen Entscheidungsträger kommen am Donnerstag, 27. Juli um 18 Uhr im Dillenburger Rathaus (Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg) zu einer öffentlichen Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung zusammen. Hier wollen wir eine Resolution an das Land Hessen verabschieden mit dem Ziel, die Entscheidung rückgängig zu machen und unsere Vorschläge zur Verbesserung des Tierwohls zu prüfen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer - bitte zeigen Sie Flagge und nehmen Sie an der Sitzung teil!"

            Link: https://www.facebook.com/StadtDillen...type=3&theater

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #67
              Jetzt wird es wirklich ...ähm .... unschön.

              Vom 30.6. war der Brief von Fr. Hinz an die Gemeinde, in dem sie ja auch schon etwas zu möglichen Nutzungsalternativen geschrieben hat.
              Anfang Juli wurden die Mitarbeiter des LG über die Schließung informiert.

              Wie nun in der lokalen Presse steht, hat eine Bank schon am 28.6. die Info bekommen, dass die Schließung Fakt ist. Es liegen von dieser Bank auch schon Nutzungsentwürfe vor.

              Kein Wunder, dass man nicht auf die Vorschläge, wie man die Haltungsbedingungen verbessern könnte, eingegangen ist. Aber die Schließung hat natürlich tierschutzrechtliche Gründe ....

              Frau Hinz hat der Gemeinde einen kurzfristigen Gesprächstermin (bleibt aber bei ihrem Standpunkt) angeboten, der "ganz zufällig" genau in der Zeit liegt, in der alle Verantwortlichen in Urlaub sind. Diplomatie ist wirklich nicht ihre Stärke, ich hoffe, dass das ihre Position schwächt.

              Die Gegner sind sehr aktiv, in der Lokalpresse ist es Dauerthema und es gab auch im regionalen TV verschiedener Sender schon Beiträge. Auch von mehreren Tierärzten, die Stellung bezogen haben zum Thema Tierschutz. Das ist sehr wichtig, denn wenn der Grund "Tierschutz" weiter die Schlagzeilen beherrscht und Paddocks als Auslauf als nicht ausreichend "stehen bleiben", kann das wirklich zu einem großen Problem werden.

              Auch die Pferdesteuer hat in Hessen ihren Anfang genommen und wir erinnern uns: die letzte Gemeinde, die sie durchgeboxt hat, liegt im Pferdeland Schleswig-Holstein!
              Zuletzt geändert von CoFan; 14.07.2017, 18:58.

              Kommentar

              • Calt
                • 02.12.2011
                • 2171

                #68
                Es war ja irgendwo klar, das der Tierschutz Grund nur vorgeschoben war. Jetzt kommt die traurige Wahrheit ans Licht endlich. Ich hoffe, das diese Hintergrund Machenschaften vereitelt werden können.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #69
                  Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                  Es war ja irgendwo klar, das der Tierschutz Grund nur vorgeschoben war. Jetzt kommt die traurige Wahrheit ans Licht endlich. Ich hoffe, das diese Hintergrund Machenschaften vereitelt werden können.
                  ja irgendwie erinnert das fatal an Stuttgart 21
                  => und das Resultat war dort dann die Abwahl der Landesregierung

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    #70
                    Das Fatale ist aber, dass der vorgeschobene Tierschutzgrund es in sich hat. Übersetzt heißt das: Hengsthaltung ohne regelmäßigen (täglich! mehrere! Stunden) Weidegang auf ausgedehnten Koppeln ist tierschutzrelevant.

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #71
                      Naja aber im Grunde stimmt das ja auch. Hengste sind doch auch bloß Pferde und haben die gleichen Bedürfnisse.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #72
                        Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                        Naja aber im Grunde stimmt das ja auch. Hengste sind doch auch bloß Pferde und haben die gleichen Bedürfnisse.


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                        Es entspricht aber nicht dem Standard, den wir überall unseren Pferden überhaupt bieten können. Schon gar nicht täglich, wer hat schon ausgedehnte Koppeln für den Winter? Wenn wir diesen Maßstab so annehmen, muss der weitaus größte Teil aller Pferdebetriebe in Deutschland aus Tierschutzgründen geschlossen werden. Wir müssen da auch realistisch bleiben. Auch einen Aktiv-Stall empfindet Frau Ministerin übrigens nicht als ausreichend.

                        Alternative Angebote wie Freilauf in der Halle und Paddock (alles natürlich regelmäßig) für Pferde, die in irgendeiner Art und Weise in Arbeit sind, empfinde ich als ausreichend und sind so auch als Standard anerkannt. Und das bekommen die Pferde in Dillenburg geboten. Sie wollten ja auch mehr machen, aber da ist ja das Ministerium nicht drauf eingegangen.

                        Es redet ja keiner von 23h Boxenhaft, das ist auch nicht akzeptabel, auch wenn es realistisch betrachtet noch in vielen Ställen so praktiziert wird, obwohl die allgemeine Tendenz erfreulicherweise zu mehr Auslaufmöglichkeiten geht. Und beides betrifft nicht nur die Hengsthalter, sondern alle Pferdebesitzer.
                        Zuletzt geändert von CoFan; 17.07.2017, 19:20.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #73
                          ich war im frühjahr auf der hengstschau in dillenburg. da hing für jeden sichtbar ein bewegungsplan für die hengste. der umfaßte sowohl auslauf im paddock , wie auch freilauf in der halle.
                          das ist mehr, als viele andere hengste auf diversen stationen je geboten bekommen.
                          und das bei knappen raumangebot.

                          Kommentar

                          • allen
                            • 20.07.2010
                            • 8

                            #74
                            Sorry, aber "Auslauf im Paddock" gibt es dort nicht. Es gibt 3 Paddocks, die jeweils etwas größer sind als eine Box. Von "Auslauf" kann keine Rede sein. Und bei der Anzahl an Pferden kann man sich auch ungefährt ausrechnen, wie lange der "Freilauf in der Halle" ist. Bin etwas verwundert, dass hier plötzlich von vielen propagiert wird, dass Koppelgang und halbwegs artgerechte Haltung doch überbewertet wird.

                            Kommentar

                            • Penfold
                              • 22.06.2014
                              • 802

                              #75
                              Es klafft eine nicht unerhebliche Schere zwischen Erhaltung von Kulturgut und artgerechter (Hengst) Haltung in so einem Landesgestüt. Das ist schwer unter einen Hut zu bekommen. Es geht der Ministerin aber nicht um Tierschutz, sondern um eine lukrativere Nachnutzung. Sonst dürften auch Zoos und Tierparks ihre Pforten sofort schließen. Die lassen sich nur nicht so gut vermarkten und es würde sich vermeintlich mehr Widerstand regen. Ich bin auch zwiegespalten. Einerseits sehe ich diese Art der Pferdehaltung kritisch; bin aber auch für die Erhaltung dieses "Kulturerbes" Der Mensch macht sich seither die Natur und Tiere untertan. Ist keine Glanzleistung, aber gehört scheinbar zum Naturell und Leben des Menschen dazu. Es gibt aber weitaus gravierendere Mißstände in der Tierhaltung, die es zu verbessern gilt. Da versagt die Politik reihenweise. Ein Landesgestüt steht für mich da nicht in vorderster Front.

                              Kommentar

                              • Monemondenkind
                                • 13.07.2011
                                • 2278

                                #76
                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                Es entspricht aber nicht dem Standard, den wir überall unseren Pferden überhaupt bieten können. Schon gar nicht täglich, wer hat schon ausgedehnte Koppeln für den Winter? Wenn wir diesen Maßstab so annehmen, muss der weitaus größte Teil aller Pferdebetriebe in Deutschland aus Tierschutzgründen geschlossen werden. Wir müssen da auch realistisch bleiben. Auch einen Aktiv-Stall empfindet Frau Ministerin übrigens nicht als ausreichend.

                                Alternative Angebote wie Freilauf in der Halle und Paddock (alles natürlich regelmäßig) für Pferde, die in irgendeiner Art und Weise in Arbeit sind, empfinde ich als ausreichend und sind so auch als Standard anerkannt. Und das bekommen die Pferde in Dillenburg geboten. Sie wollten ja auch mehr machen, aber da ist ja das Ministerium nicht drauf eingegangen.

                                Es redet ja keiner von 23h Boxenhaft, das ist auch nicht akzeptabel, auch wenn es realistisch betrachtet noch in vielen Ställen so praktiziert wird, obwohl die allgemeine Tendenz erfreulicherweise zu mehr Auslaufmöglichkeiten geht. Und beides betrifft nicht nur die Hengsthalter, sondern alle Pferdebesitzer.
                                Nur weil das allgemein so gehandhabt wird ist es doch nicht besser??
                                Also bei uns gibt es sehr viele Ställe die das ganze Jahre Auslauf auf Koppeln haben, da gibt es Sommer und Winterkoppeln die Pferde gehen im Sommer in Großen und im Winter in kleinen Gruppen raus.
                                Sommer Ganztags und im Winter Halbtags. Das halte ich auch für das absolute mindeste was ein Pferd "braucht".
                                Schlimm genug dass es immer noch so viele Ställe in Deutschland gibt in denen es anders gehandhabt wird.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #77
                                  Hier ein Artikel heute in der Reiter Revue international. Die lassen Frau Hinz doch tatsächlich mit ihren Halbwahrheiten über die Haltungsvorschriften davonkommen:



                                  und diese Passage hier ist besonders wichtig:

                                  Zitat: " Viele private Pferdehalter können Ihren Tieren ebenfalls keinen mehrstündigen freien Auslauf bieten, müssen diese nun fürchten, dass Sie bald keine Pferde mehr halten dürfen?
                                  Die tierschutzrechtlichen Vorgaben des Bundes wurden zunächst 2009 und später durch verschiedene Gerichtsurteile verschärft. Sie gelten in der gesamten Bundesrepublik und in jeder Pferdehaltung – ob privat, gewerblich oder öffentlich. Die Landesregierung hält sich selbstverständlich an diese Tierschutzstandards."

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    #78
                                    Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen

                                    Nur weil das allgemein so gehandhabt wird ist es doch nicht besser??
                                    Also bei uns gibt es sehr viele Ställe die das ganze Jahre Auslauf auf Koppeln haben, da gibt es Sommer und Winterkoppeln die Pferde gehen im Sommer in Großen und im Winter in kleinen Gruppen raus.
                                    Sommer Ganztags und im Winter Halbtags. Das halte ich auch für das absolute mindeste was ein Pferd "braucht".
                                    Schlimm genug dass es immer noch so viele Ställe in Deutschland gibt in denen es anders gehandhabt wird.
                                    Auf Koppeln? Ganzjährig? Das können nur die Wenigsten. Bei uns stehen nur im Sommer Koppeln zur Verfügung. Im Winter sind es Sandpaddocks. Alles andere ist in unserer Region unrealistisch, weil gerade für den Winter die Flächen viel grösser sein müssten, um überhaupt noch von einer Koppel reden zu können. Und wir sind schon ländlich.

                                    Und auf den Sandpaddocks bewegen sie sich in der Regel noch nicht mal, sondern stehen nur rum. Wir reden aber auch von Reitpferden, viele davon in Paddockboxen plus täglich Führanlage.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      #79
                                      Hier in den Kieler Nachrichten wird über die Haltungsvorschriften (wie ich finde) etwas differenzierter berichtet:

                                      Kommentar

                                      • Monemondenkind
                                        • 13.07.2011
                                        • 2278

                                        #80
                                        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                        Auf Koppeln? Ganzjährig? Das können nur die Wenigsten. Bei uns stehen nur im Sommer Koppeln zur Verfügung. Im Winter sind es Sandpaddocks. Alles andere ist in unserer Region unrealistisch, weil gerade für den Winter die Flächen viel grösser sein müssten, um überhaupt noch von einer Koppel reden zu können. Und wir sind schon ländlich.

                                        Und auf den Sandpaddocks bewegen sie sich in der Regel noch nicht mal, sondern stehen nur rum. Wir reden aber auch von Reitpferden, viele davon in Paddockboxen plus täglich Führanlage.
                                        jupp, Ganzjährig auf Koppeln aber wie gesagt die Winterkoppeln sind eben extra Koppeln die etwas kleiner sind und näher am Stall mit etwas Gefälle, damit das Wasser besser abfließen kann. Im letzten Winter waren sie ich glaube gesamt an 4 Tagen nicht auf der Koppel sondern auf dem Paddock weil Blitzeis oder so. Kommst Du nicht auch aus Hessen? Da kennst Du sowas wirklich nicht?
                                        Ich spreche übrigens auch von Paddockboxen und Reitpferden die jeden Tag bewegt werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        91 Antworten
                                        5.032 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.023 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        222 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                        23 Antworten
                                        611 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                        131 Antworten
                                        10.456 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X