Ich habe es aber auch erlebt, dass SB, die schon Erfahrung mit einem "Kunden" hatten, auf direkte Nachfrage eines anderen SB, was man denn von den Gerüchten hinsichtlich der Zahungsmoral des potentiellen Neukunden halten sollte, nicht etwa ihre Kollegen gewarnt haben, sondern betonten, dass SIE bisher immer noch ihr Geld bekommen hätten - und das zu einem Zeitpunkt, wo schon erhebliche Beträge offen waren.
Will man nicht zugeben müssen, dass man einem Schwindler aufgesessen ist??? Hofft man den Kunden loszuwerden???
Will man nicht zugeben müssen, dass man einem Schwindler aufgesessen ist??? Hofft man den Kunden loszuwerden???
Bekommt er also deshalb die Box nicht, nimmt er eine Teurere und du zahlst für eine gewisse Zeit die Differenz. Erfahrungen zeigen doch, das sich der "Böse" immer besser mit dem Rechtssystem auskennt und dieses gnadenlos ausnutzt.

Kommentar