Bericht im NDR über Gestüt Lewitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2107

    #61
    Ein großes Kompliment an PS. Die Pferde sehen alle gut aus, werden optimal versorgt, vielleicht besser als bei manch einem kleinen Züchter. Das sie als Jährlinge springen müssen, andere lassen ihre Fohlen schon mal springen. Es wird auch aussortiert, alle Fohlen bleiben nicht bis zum Anreiten, der Ausschuß geht vorher schon. Auch ein PS züchtet nicht nur Cracks.
    Ansonsten war es ein Film der echt ansehenswert war.
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar

    • Waltess
      • 31.12.2006
      • 2107

      #62
      an "kleinen" Züchtern stört mich oft die vollgeschissenen Boxen und die schlecht gepflegten Weiden.......das passiert bei PS garantiert nicht
      [/QUOTE]

      das stimmt. Auch das die Stuten den ganzen Winter in der Box stehen, einmal im Jahr den Schmied sehen, und auch nicht gerade nett mit ihnen umgegangen wird.
      Leute mit Pferden
      haben das Glück auf Erden
      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #63
        "Massenproduktion" im Sinne von Quantität war doch früher in den großen Gestüten gang und gäbe , ...dazu kam aber auch das Selektieren auf Qualität,Gesundheit.Sicherlich hatten die früheren Gestüte mehr Ambiente ,...Trakehnen müßte man dann ja wohl auch als "Pferdefabrik" bezeichnen ?! Auch heute gibt es noch sehr große Gestüte weltweit mit und ohne "Pompadour"-Outlook.
        Wenn man hier so liest , wie ataktische,hufrollen-,chip-,Chronische Bronchis-,Sarkom-,fruchtbarkeits-belastete Stuten zur Zucht benutzt werden !?
        Ich denke , da wird PS wohl innerhalb weniger Sekunden mit Kennerblick den Jahrgang in bestimmte Kategorien einteilen und auch selektieren,...und wenn nötig - merzen !!!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #64
          Die Ausgemerzten sind dann sicher im Wendy-Sektor als "von PS zum Schlachten bestimmt" via o.g. Schiene noch gut unter die Leute zu bringen...

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            #65
            also ich kann sagen, dass wir zur Zeit ne Stute von dem Stall haben, zwar tragend, aber null menschenbezogen, abolut nicht umgänglich und sie kam sehr dünn obwohl tragend bei uns an...naja...

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              #66
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Die Ausgemerzten sind dann sicher im Wendy-Sektor als "von PS zum Schlachten bestimmt" via o.g. Schiene noch gut unter die Leute zu bringen...
              Wie wahr!
              Eine solche von PS "ausgemerzte" 14 jährige Stute steht mit Hufrollenbefund frisch fröhlich Fohlengebärend bei einer mir Bekannten.
              Auf meine Frage hin, weshalb sie mit der Stute denn weiterzüchte kam die Antwort: Die Stute war doch im Olympiaaufgebot als Reserve von.......und dann die Abstammung und sie kommt noch von .................

              L.G.
              Bernhard
              Zuletzt geändert von basquiat; 28.06.2008, 10:03.
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #67
                Weißt Du das oder glaubst Du das ? Ich könnte mir gut vorstellen , das PS auch den letzten endlichen Gang über die Verladerampe bis zum Bestimmungsort ähnlich gut managt. Schließlich gilt es ja wohl auch , einen bestimmten Qualitätsanspruch zu halten , den man mit PS in Verbindung bringt.
                Da würden die "illegal" wieder ,...meinetwegen auch in der Wendy-Szene ,Aufgetauchten ja schließlich mit ihren Mängeln (nach PS-ISO-Norm)
                laut Pferdepass : Züchter Lewitz negativ auffallen , ...so nach dem Motto : ...son Schrott züchtet selbst PS ???

                Kommentar

                • Nick
                  • 05.11.2005
                  • 127

                  #68
                  Ich habe gestern auch den Bericht gesehen!
                  Was mich mal interessieren würde, wie viele Pferde die dort gezogen werden, werden 3 Jährig gekört bzw. gehen in den großen Sport?

                  Welche Hengste von seiner Station hat er den in Lewitz gezogen?

                  Wenn ich mir überlege, dass Zuchtstätten auch sehr erfolgreich Pferde haben und z.B. nur mit 25 Stuten züchten und dann 2 gekörte Söhne pro Jahr dann müsste doch P. S eine eigene Körveranstaltung machen bei der Masse oder?

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    #69
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Weißt Du das oder glaubst Du das ? Ich könnte mir gut vorstellen , das PS auch den letzten endlichen Gang über die Verladerampe bis zum Bestimmungsort ähnlich gut managt. Schließlich gilt es ja wohl auch , einen bestimmten Qualitätsanspruch zu halten , den man mit PS in Verbindung bringt.
                    Da würden die "illegal" wieder ,...meinetwegen auch in der Wendy-Szene ,Aufgetauchten ja schließlich mit ihren Mängeln (nach PS-ISO-Norm)
                    laut Pferdepass : Züchter Lewitz negativ auffallen , ...so nach dem Motto : ...son Schrott züchtet selbst PS ???
                    Falls ich angesprochen bin, ich weis das und kenne die Stute.
                    Aber alles in Allem ein sehr Interessanter Bericht und sehr gut gamanagte Pferde, Anlage und Mitarbeiter.Zufälle dürfte es bei PS nicht geben!
                    Diesen Betrieb würde ich nur allzugerne einmal besichtigen um mir selbst ein Bild machen zu können.

                    Bernhard
                    Zuletzt geändert von basquiat; 28.06.2008, 10:16.
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #70
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Weißt Du das oder glaubst Du das ? Ich könnte mir gut vorstellen , das PS auch den letzten endlichen Gang über die Verladerampe bis zum Bestimmungsort ähnlich gut managt. Schließlich gilt es ja wohl auch , einen bestimmten Qualitätsanspruch zu halten , den man mit PS in Verbindung bringt.
                      Da würden die "illegal" wieder ,...meinetwegen auch in der Wendy-Szene ,Aufgetauchten ja schließlich mit ihren Mängeln (nach PS-ISO-Norm)
                      laut Pferdepass : Züchter Lewitz negativ auffallen , ...so nach dem Motto : ...son Schrott züchtet selbst PS ???
                      Das war mein zynischer Kommentar auf die neue Freizeitfuzzi-Guru-Schiene Kutsch...
                      Ich kann mich der Begeisterung nicht anschließen, ich finds alleine schon heftig, daß die zweijährigen gedeckt werden. uns kleinen Lichtern jammert man die Ohren voll, die Stuten sollten nicht leistungsgeprüft in die Zucht, und andere praktizieren das, und dann ist das absolut heilig...

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4616

                        #71
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Das war mein zynischer Kommentar auf die neue Freizeitfuzzi-Guru-Schiene Kutsch...
                        Ich kann mich der Begeisterung nicht anschließen, ich finds alleine schon heftig, daß die zweijährigen gedeckt werden. uns kleinen Lichtern jammert man die Ohren voll, die Stuten sollten nicht leistungsgeprüft in die Zucht, und andere praktizieren das, und dann ist das absolut heilig...
                        Da ist PS aber nicht alleine mit dem Decken der 2jährige! Leider! Ich war letzte Woche bei einem Brenntermin bei einem ebenfalls sehr großen, sehr bekanntem Züchter, der wirklich tolle Pferde hat! Da waren 50% der Fohlen von 3j Müttern. Und den meisten 3j Stuten hat man Im Rücken / Nierenbereich die frühe Belastung schon angesehen. Ich würde es auch nie machen.
                        Dann schon lieber 2j spülen und im Embryotransfer einsetzen, als Fohlen austragen lassen.

                        Ich denke PS hat bei seinen 2j STuten schon mehr Infos bzgl.Leistung und EInstellung als andere Züchter, da er sie regelmäßig sichtet.
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          #72
                          Zitat von Nick Beitrag anzeigen
                          Ich habe gestern auch den Bericht gesehen!
                          Was mich mal interessieren würde, wie viele Pferde die dort gezogen werden, werden 3 Jährig gekört bzw. gehen in den großen Sport?
                          Also ich meine, dass viele der Pferde über die hauseigenen Auktionsveranstaltungen an reiche Kundschaft ins Ausland vertickt wird. Von denen hören wir dann nicht mehr so viel. In Mühlen hat er ja auch eine ganze Reihe von betuchten Reitschülern, die wohl auch oft Abnehmer sind.

                          Und nochmal zur Kutsch. Ich glaube nicht, dass ihre "Shüler" noch soviel Geld haben, sich ein "PS-aussortiertes" Pferd zu leisten. Die Ausbildung bei ihr ist ja wohl nicht gerade ein Schnäppchen. Was mich bei ihr nervt (ich glaube da bin ich nicht alleine) ist dieser Guru-Marketing-Quatsch, der da abläuft. Aber deshalb glaube ich noch lange nicht, dass die angewandten Methoden grundsätzlich Mist sind, genausowenig wie sie die alleinig glückseligmachende Wahrheit sind.

                          Beim Thema Massenproduktion PS oder zB auch Embryonentransfer habe ich immer noch so meine Bauchschmerzen. Aber zum Thema Qualitätsmanagement der Pferdehaltung/aufzucht/zucht bin ich echt posititv überrascht und da können einige kleinere Betriebe mE nach nicht mithalten.

                          Kommentar


                          • #73
                            Ach Du meinst, da geht jeden Tag einer jedes Pferd angucken? Oder ist regelmäßig für Dich 1x im Jahr? Mich haut der züchterische Erfolg jetzt auch nicht vom Hocker. Bei 1400 Viechern sollte doch wohl schon wegen der Gauß'schen Normalverteilungskurve mal irgendeiner dabei sein, der es über Klasse M hinaus schafft. Da kann ich keinen durchschlagenden Zuchtfortschritt nicht sehen. Sicherlich haben sie es da drauf, die Zucht bis ins letzte Detail gut durchzurationalisieren. Aber das kann ja nicht alles sein oder?
                            Für mich gehören zur Pferdezucht untrennbar Begriffe wie Passion, Horsemanship und Denken in familiären Generationszusammenhängen. Davon kann wohl in dem Betrieb keine Rede sein (Routinemäßige Bedeckung zweijährig, einseitige Ausrichtung an wirtschaftlichen Gesichtspunkten, BL leuchtet nur ein paar Mal jährlich auf zwecks Schnelltest und pflegt ansonsten keinerlei Umgang mit seinen Zuchttieren). Der vorhandenen medizinischen Betreuung und betriebswirtschaftlichen Orientierung steht nach meinem Dafürhalten ein eklatantes Defizit an individueller Aufmerksamkeit und Förderung gegenüber das dem heutigen Käuferbedürfnis eigentlich nicht mehr gerecht wird. Daran ändert es auch nichts, wenn eine hippologische Vollnull engagiert wird, das Gesicht medienwirksam vor die Kamera zu halten um sich einmal mehr im Lichte all jener zu sonnen, die in Sachen Pferdegerechtigkeit wirklich verdient gemacht haben.
                            Meine Vermutung: Das Haus PS zahlt da nichts (wofür auch?) sondern bekommt was dafür, dass es eine erweiterte Spielwiese bietet und mit seinem etablierten Unternehmen Imagehilfe leistet. Im Gegenzug kann die GmbH ihren Kritikern ohne zu Lügen und mit Fug und Recht entgegenhalten: Wieso regt ihr Euch auf? Wir haben da extra Leute für die sich kümmern. Das müsst Ihr uns erstmal nachmachen bevor Ihr den Hals aufreißt.
                            Das nennt man eine win-win-Situation und ehrlich gesagt nötigt mir der Mann großen Respekt ab. Wenn auch nicht für die Pferde die ich bislang aus dem Hause gesehen habe so doch für seine unvergleichlichen Betriebsführungs- und Vermarktungsqualitäten.

                            Kommentar

                            • Bonni
                              • 11.01.2005
                              • 280

                              #74
                              mich würde ja mal interessieren, wie groß der Ausschuss ist und wo der hinkommt.

                              Meine Begeisterung für solche Tierfabriken hält sich in Grenzen.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #75
                                interessant!

                                als wir das gestüt letztes jahr live besichtigt haben, ist unter den teilnehmern GENAU die gleiche diskussion entstanden.

                                sicher ist es eine massenproduktion.
                                man darf gar nicht erst anfangen, das gestüt mit uns kleinen familiären züchtern zu vergleichen.

                                ich kann dazu nur eines sagen:

                                alle diese 3000 pferde standen gut im futter!
                                alle diese 3000 pferde hatten gepflegte hufe!
                                meine stute war - nach 10 jahre als zuchtstute im gestüt lewitz - kerngesund und in top verfassung. futter- und pflegezustand war vorbildlich.

                                das schaffen manche nicht, die nur 3 pferde halten....... !!!

                                natürlicher kann man die pferde nicht aufwachsen lassen.
                                die haben dort eine 24stunden rundumbetreuung.
                                vorallem auch, wenn mal eins krank ist!

                                stellt sich mir wieder die frage, ob sich ein oder zwei einzelne fohlen/pferde bei täglicher "bemutterung" ihres züchters/reiters wohler fühlen als die fohlen/pferde in der lewitz.


                                sicherlich läuft in so einem massenbetrieb nicht immer alles optimal.
                                kritisieren kann man alles.....

                                aber das ist garantiert auch bei den meisten nicht der fall, die ihre pferde an einer hand abzählen können.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #76
                                  Zitat von Thomas66
                                  an "kleinen" Züchtern stört mich oft die vollgeschissenen Boxen und die schlecht gepflegten Weiden.......das passiert bei PS garantiert nicht
                                  Zitat von Waltess
                                  das stimmt. Auch das die Stuten den ganzen Winter in der Box stehen, einmal im Jahr den Schmied sehen, und auch nicht gerade nett mit ihnen umgegangen wird.
                                  @Kareen

                                  Wie gesagt, aktuelle Diskussion mit einem Kleinzüchter "Zahnbehandlung" sinngemässes Statement "hab ich in 30 Jahren noch nie machen lassen, alles bloss Geldmacherei". Genauso die Impferei ..... Herpesimpfung Zuchtstuten? Alles Quatsch, die verfohlen bloss einmal, danach sind sie immun ...... Influenzaimpfung (Turnier)Pferde? Nur weils Vorschrift ist, ansonsten machts die Viecher nur kränker ......

                                  Von dieser Sorte Züchter gibts wohl immer noch genug. Wahrscheinlich kontrollieren die ihre Pferde jeden Tag, klar wenn sie mal für ne Stunde auf die Koppel rausgebracht werden. Was natürlich im Winter flach fällt, und sie deshalb die ganze Zeit inner Box bleiben.

                                  Habe mich kurz vor dem Beitrag im TV im Stall mit einem Bekannten unterhalten, der auf Pferdesuche ist. Dem wurde gerade ne Zuchtstute (zum Reiten) angeboten, die stand irgendwo jwd mit 2 anderen auffer Weide. Vollkommen ungepflegt - Hufe mit Zehen, die schon eine Aufwärtstendenz gezeigt haben.

                                  DAS sind die, die ich meine mit "können bei diesen Qualtiätsstandards" nicht mithalten.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #77
                                    Mit Merzen meinte ich eigentlich die Reise , die auch viele Schweinchen antreten : ...eine sonnige Herbstreise nach Parma !Sozusagen.
                                    Nicht im Märzen der Paule , ...die Füllen sortiert !?

                                    Kommentar

                                    • adriana
                                      • 30.01.2002
                                      • 449

                                      #78
                                      Ich weiss nicht was Merzen bedeutet aber meistens jeder Züchter verkauft doch Pferde? Fohlen, 3 Jährigen etc.
                                      Er hat ein Nähme, meistens sind die Pferde gut Gepflegt, gute Abstammung, das findet doch wieder ein Neue Besitzer(in).

                                      Ich glaube wirklich nicht das man Züchtet für Italië???!!!

                                      Kommentar

                                      • fredi
                                        • 24.02.2006
                                        • 674

                                        #79
                                        merzen = schlachten

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          #80
                                          Speziell für den Schlachter züchten wohl nur einige zB Kaltblutzüchter in Frankreich. Aber es ist kein Geheimnis, dass es Warmblutzüchter gibt, die selbstgezüchtete Pferde (deren weitere Aufzucht aus deren Sicht nicht lohnt, oder um wie man sagt, den Ruf eines Deckhengstes nicht zu ruinieren) auch mal an den Schlachter verkaufen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.945 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.633 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X