St.Georg-Blaue Zunge von Salinero

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dany
    • 25.01.2007
    • 236

    #81
    Ich frage mich echt, wozu es auf manchen Turnieren Tierärzte gibt. Es würde wahrscheinlich auch egal sein, wenn Salinero (oder ein anderes Pferd einer "Top"reiterin) so stark lahmen würde, dass er nur auf 3 Beinen geht. Sogar dann würde AvG noch gewinnen... Und die Richter würden sie mit 85% oder mehr dafür "belohnen".

    Ich frage mich echt, wie tief der Reitsport gesunken ist. Egal, ob Profi oder Amateur, auf fast jedem Turnier sieht man Reiter, die ihre Pferde nahezu quälen. Für mich fallen derartige Aktionen (wie sie AvG und Co. bei jedem Turnier demonstrieren) jedenfalls unter Tierquälerei.
    Das ist kein Sport! Reitsport soll sich doch durch ein "miteinander" auszeichnen. Leider sieht man immer häufiger ein "Reiter-gegen-Pferd". Und warum sollen auch die Kleinen mit ihren Ponys anders umgehen, als die "Großen"? Wenn sie es doch so vorgezeigt bekommen und diese Reiterei noch mit dem Olympiasieg und sonstigen Titeln belohnt wird?

    Ich könnte mich da stundenlang darüber aufregen...
    Mystic horses - all grace and beauty,
    these elegant beings...
    Strong legs pulsating, pounding
    rhythms upon the earth
    like a drum beating in resonance
    with my own ancestral heart.
    Is there anything more beautiful
    than the horse?
    ... I think not.
    (Laurel Burch)

    Kommentar

    • Kimble03
      • 06.06.2008
      • 3

      #82
      Bleib ruhig Liesl, alles ist gut.

      Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
      Was???? Du ziehst am Kandarenzügel????
      Jahaaa, ich ziehe am Kandarenzügel.
      Um zu schauen, ob bei angenommenem Zügel der Winkel stimmt.
      Beim Auftrensen nämlich.

      Und ich glaube nicht, dass ich da den Trensenzügel nachfassen muss.


      Der Hass rührt übrigens daher, dass ich normalerweise in einem engen Hänger stecke und einen von mehrere riesigen Dressurelefanten vor mir habe, der sein Maul nicht aufmachen will, was es extrem erschwert dieses ganze Zeug ins Maul zu kriegen.

      Ich gebe aber zu, dass meine Aussage ziemlich verschieden interpretierbar war.

      Kommentar

      • Milla
        • 01.02.2008
        • 71

        #83
        Da kann ich nur zustimmen. Ich habe meine Tochter in den letzten drei auf diversen ländlichen Turnieren begleitet als TT. Wie haben uns nun entschlossen erstmal Pause zu machen weil es einfach keinen Spaß mehr macht. Man sieht 9 jährige Mädchen auf dem Abreiteplatz die ihr 'Pony mit Schlaufzügeln reiten oder von einem "großen" abreiten lassen. Diese übereifrigen Eltern, denen teilweise nichts zu blöd ist, gehen mir total auf die Nerven. Über die Richter möchte ich mich hier nicht auslassen, denn da wo sie sein sollten,(Abreiteplatz), sind sie nicht. Wir fahren ohne Pony zu den Turnieren ohne fahren Kopfschüttelnd wieder nach Hause. Turnierreiterei macht uns keinen Spaß mehr, denn die Hoffnung das sich was ändert habe ich nicht, aber wir haben ein gesundes, glückliches Pony und ein zufriedenes Kind.

        Kommentar

        • pelana
          • 17.12.2005
          • 852

          #84
          Und es ist genau das Problem, was Ohle sagte, nen bekannten S-Reiter traue ich mich nicht anzusprechen. Aber genau die muss man auch ansprechen, weil sie auch als Vorbilder dienen sollten.
          Och ich könnte ja tausend Geschichten erzählen, aber hier nur mal ein Beispiel: Sehr bekannter ausländischer Reiter, auf einem ländlichen Turnier bei mir in der Umgebung. Pferd sprang im Parcours nicht so wie gewünscht und musste dann auf dem abreiteplatz nochmal gehörig nachsitzen... Ein Richter hat das gesehen, ging auf den reiter zu (wir dachten: endlich tut mal einer was) , und bat den reiter eine kappe aufzusetzen,weil man ohne kappe nicht springen lassen...das er völlig übertrieben das pferd vertrimmte hat den richter nicht interessiert...
          ich will jetzt nich alle richter über einen kamm scheren,ich habe auch schon einige sehr couragierte getroffen, aber selbst einige richter trauen sich nicht was zu sagen, wenn bei den ,,großen" etwas nicht stimmmt...
          und vor einigen wochen waren wir die doofen, weil wir einen vater davon abhielten weiterhin dem pony seines sohnes in die weichteile zu treten.es wurde nämlich dann auf uns mit dem finger gezeigt...
          aber es gibt auch genug schöne bilder auf turnieren, wir sollten das auch alles nicht zuuu schlecht machen...

          Kommentar

          • stimp
            • 08.12.2004
            • 3694

            #85
            Hallo,

            Habe mir heute im Zeitschriftenladen die neue St.Georg mit den Leserbriefen durchgeblättert. Bereits auf dem verkleinerten Foto da drin war deutlich die blaue Zunge zu erkennen. Das Pferd selbst sah gelinde gesagt nicht unbedingt glücklich aus. Sehr gestresst und angespannt. Auf jeden Fall ein krasser Gegensatz zur Reiterin.

            Anzusprechen habe ich mich auch noch keinen getraut. Meistens hat das Pferd die jungen Reiterinnen ganz alleine abgestraft.
            Beispiel 1: Mädel reitet auf Pony ein jump&run. Hindernisse lächerlich. Pferd ist schon beim anreiten unwillig und wird jedesmal volle Pulle vertrimmt. Ergebnis: 3 mal verweigert am ersten Minihopser und Kopfschütteln im Publikum.
            Beispiel 2: Mädel reitet Dressur. Pferd fällt im Galopp aus und wird ordentlich vertrimmt. Pferd buckelt. Die haben wenigstens ne sau schlechte Note bekommen.

            Dann hab ich noch was erlebt wo ich dachte ich bin im falschen Film.
            Kleines Mädel reitet auf riesen reitelefant in eine E-DRessur. Pferd ist bockig und bleibt an der Mittellinie stur stehen und will dann nicht an den Richtern vorbei. Mädel wird abgeklingelt und reitet heulend wieder raus. Mutter dann draußen zu ihrer kleinen Tochter (nicht älter als 10): "Und jetzt hau ihr mal ordentlich eine drauf!"

            Das sieht man leider in jeder leistungsklasse.
            Es gibt aber auch andere, schöne Sachen. Wie der Junge der sein Pferd umarmt nach dem er seine erste Dressur auf ihm geritten ist. (fand ich richtig rührend)
            Growing old is mandatory; growing up is optional.

            Kommentar

            • Dany
              • 25.01.2007
              • 236

              #86
              Natürlich gibt es auch (Gott sei Dank) noch Reiter, die fair mit dem Pferd umgehen und den Fehler mehr bei sich als beim Pferd suchen.

              Trotzdem sieht man mehr als genug - meiner Meinung nach zuviele - die mit Rollkur und anderen Methoden trainieren, gerade in den höheren Klassen. Und wenn man heute die Kinder am Turnier fragt, wer ihre Idole seien, bekommt man oft als Antwort: Isabell Werth, Anky van Grunsven,...
              Da wundert es mich dann nicht, wenn die "Kleinen" den "Großen" nacheifern.
              Und so wie stimp geschrieben hat, sind es oftmals die (überehrgeizigen) Eltern, die das Kind nur zu gerne glänzen sehen und auf das Pferd keine Rücksicht nehmen.

              Aber, wie gesagt, es gibt auch andere Reiter.
              Mystic horses - all grace and beauty,
              these elegant beings...
              Strong legs pulsating, pounding
              rhythms upon the earth
              like a drum beating in resonance
              with my own ancestral heart.
              Is there anything more beautiful
              than the horse?
              ... I think not.
              (Laurel Burch)

              Kommentar

              • Milla
                • 01.02.2008
                • 71

                #87
                Natürlich gibt es auch viele schöne Bilder, da werden die Ponys geherzt auch wenn mal nicht so klappte. Mein 'Ziel ist es, bei den Kindern anzufangen und ihnen den respektvollen Umgang aufzuzeigen. Und das mach ich auch auf dem Turnier, meine Tochter findet das natürlich sehr peinlich, aber ich mach weiter. Ich sprech die Kinder auf dem Abreiteplatz an wenn es zu bunt wird auch danach die Eltern, und dann heißt es,: mein Kind ist in einem schwierigen Alter, (Pupertät). Ich möchte diese Leute in eine peinliche Situation bringen und manchmal klappt es auch.Wir müssen bei den Kindern anfangen. die "alten" lernen es eh nicht mehr".

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                29 Antworten
                7.109 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                1 Antwort
                274 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                99 Antworten
                5.941 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                56 Antworten
                3.517 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hatice
                von Hatice
                 
                Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                418 Antworten
                22.627 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Manolito
                von Manolito
                 
                Lädt...
                X