@ Frufru, Coeur und Ashley: ihr bestätigt mir meinen Eindruck, dass das Image des Oldenburger Verbandes bei den Käufern besser ist als das eines süddeutschen Verbandes. Wenn das Pferd eine gute Qualität hat, werden Käufer (auch gerade die aus dem Süden!
) es gerner (und teurer) kaufen als mit dem Brand seiner geographischen Heimat.
In letzter Zeit habe ich aber auch beobachtet, dass einige Züchter mit Pferden, die hier im Süden nicht so toll bewertet wurden (weil die Qualität tatsächlich nicht so besonders war), zum Oldenburger Verband gewechselt haben. Wenn das mal größere Kreise zieht, und viele "arme Tierle" (Entschuldigung, will keine Pferde beleidigen) einen Oldenburger Brand bekommen, frage ich mich, ob das dem Image des Oldenburgers auf Dauer nicht schadet (und ob dann die lieben Käufer nicht endlich mal anfangen, tatsächlich auf die Qualität statt zuerst auf das Brandzeichen zu schauen??!!

In letzter Zeit habe ich aber auch beobachtet, dass einige Züchter mit Pferden, die hier im Süden nicht so toll bewertet wurden (weil die Qualität tatsächlich nicht so besonders war), zum Oldenburger Verband gewechselt haben. Wenn das mal größere Kreise zieht, und viele "arme Tierle" (Entschuldigung, will keine Pferde beleidigen) einen Oldenburger Brand bekommen, frage ich mich, ob das dem Image des Oldenburgers auf Dauer nicht schadet (und ob dann die lieben Käufer nicht endlich mal anfangen, tatsächlich auf die Qualität statt zuerst auf das Brandzeichen zu schauen??!!

Kommentar