Veranstaltung des OL Verbandes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Veranstaltung des OL Verbandes

    Info des Verbandes!

    Wen kann man in Hessen treffen?

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Mitglieder,
    mit Schreiben des Niedersächsischen Ministeriums vom März 2006 erhielt der Oldenburger Pferdezuchtverband die Anerkennung für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

    Diese Genehmigung führt zur Ausweitung unseres bisherigen Tätigkeitsfeldes und damit auch zu Veränderungen in den Gremien unseres Verbandes. Darüber werden wir in der Dezemberausgabe des Pferdeforums berichten.
    Über diese Neuerungen möchten wir Sie und weitere an der Zucht des Oldenburger Pferdes interessierte Gäste gerne persönlich informieren und Ihnen die Gelegenheit für Fragen geben. Gerne nehmen wir auch Anregungen entgegen.

    Wir würden uns freuen Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

    Bitte nehmen Sie möglichst an der Sitzung teil, die in Ihrer Region stattfindet. Sollte Ihnen jedoch ein anderer Termin besser gelegen sein, sind sie selbstverständlich auch dort herzlich willkommen.


       
    Datum Region Tagungsort Kontakt
       
    Mo., 04.12.2006 Emsland / Grafschaft Bentheim 19.00 Uhr "Gasthaus Kamp"  
     Schillerdamm 64 Hr.Strohm
     49716 Meppen  
     Tel.: 05931-12536  
       
       
    Mo., 11.12.2006 Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland 20.00 Uhr "Strasser Krone"  
    Niederlande, Belgien, Luxemburg Voccartstr. 55 Hr. Herff
     52134 Herzogenrath (5 Km. nördl. von Aachen)  
     Tel.: 02406-79803  
       
       
    Di., 12.12.2006 Hessen 19.00 Uhr "Pfaffenhof"  
     Butzbacher Str. 25 Hr. Mehl
     35423 Lich-Eberstadt              a.d. A45 / A5  
     Tel.: 06004-629  
       
       
    Mi., 13.12.2006 Baden-Württenberg 19.00 Uhr "Badhotel Stauferland"  
     Gribingerstr. 32 Hr. Wahl
     73087 Bad Boll                               a.d. A8  
     Tel.: 07164-801680  
       
       
    Do., 14.12.2006 Bayern-Südost 19.00 Uhr "Zur Platte"  
     Alten Markt 10 Hr. Sanladerer
     94081 Fürstenzell  
     Tel.: 08502-200  
       
       
    Fr., 15.12.2006 Bayern-Nord 19.00 Uhr "Winkler Bräustüberl"  
     St.- Martin- Str. 6 Hr. Gallenbacher
     92355 Lengenfeld                     a.d. A3 / A6  
     Tel.: 09182-170  
       
       
    Sa., 16.12.2006 Thüringen / Sachsen 10.00 Uhr "Gasthaus"  
     An der Schanze 10 Hr. Fischer
     04552 Borna OT Neukirchen           a.d. B95  
     Tel.: 03433-243355  
       
       
    Datum Region Tagungsort Kontakt
       
    Di., 02.01.2007 Hannover-Süd, Sachsen-Anhalt 17.00 Uhr "Parkhotel Altes Kaffeehaus"  
     Harztorwall 18 Hr. Langelüddecke
     38300 Wolfenbüttel              a.d. A39 / A395  
     Tel.: 05331-888-0  
       
       
    Do., 04.01.2007 Mecklenburg-Vorpommern 19.00 Uhr "Hotel Bornmühle"  
    Berlin, Brandenburg Börnmühle 35 Hr. Wiegert
     17094 Groß Nemerow      (Meckl. Seenplatte)  
     Tel.: 03965-600  
       
       
    Fr., 05.01.2007 Stade / Lüneburg / ... 19.00 Uhr "Hotel Meyn"  
     Poststr. 19 Hr. Fick
     29614 Soltau                                   a.d. A7  
     Tel.: 05191-2001  
       
       
    Di., 09.01.2007 Westfalen 19.00 Uhr "Hotel Stegemann"  
     Westladbergen 71  
     48369 Saerbeck                    a.d. A1 / B475  
     Tel.: 02574-9290  
       
       
    Do., 11.01.2007 Diepholz / Osnabrück 19.00 Uhr "Zum Schusterkrug"  
     Sulinger Str. 45 Hr. Reinhardt
     49453 Barver  
     Tel.: 05448-1234
  • Utopie
    • 30.08.2003
    • 819

    #2
    Nicht in Hessen, aber wir sind in NRW dabei. Ich finde das für uns Züchter wirklich eine tolle Sache, daß es dann auch Vorauswahltermine etc. praktisch " vor der Haustüre " stattfinden werden. Braucht man nicht mehr hunderte von Kilometern zu fahren und dann viellicht auch noch umsonst...

    Wen kann man denn sonst noch treffen???
    http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

    Kommentar

    • Ashley
      • 02.02.2003
      • 759

      #3
      wenn ich es schaffe bin ich in herzogenrath (nrw) .

      liebe grüße
      liebe grüße

      Kommentar

      • sinja
        • 25.01.2005
        • 757

        #4
        War in Meppen dabei. Tjaa, was soll ich sagen. Für uns nicht so wirklich aufregend.

        Stark diskutiert wurde die Gründung eines Kreisverbandes und dazu wurde eine "Arbeitsgruppe" gebildet.

        Hier im Emsland/Grafschaft Bentheim werden wohl sehr Aktivitäten, wie sie bei den Hannos zu finden sind, vermisst:

        -Kreistierschau
        -Stutenschauen inkl. Vorstellmöglichkeiten von Familien
        -Fohlenbrenntag
        ....

        Kommentar

        • sinja
          • 25.01.2005
          • 757

          #5
          Ach ja: Auf intensives Bohren eines Anwesenden wurde die "irgendwann mal" Auflösung des OS Verbandes bei Ausweitung OL NICHT abgestritten

          Kommentar

          • monelein
            PREMIUM-Mitglied
            • 30.08.2006
            • 1065

            #6
            HI,
            haben die eigentlich gar keine Verantastaltung nördlich der Elbe?

            denke hier gibts doch auch ein paar Züchter... wenn ich nur an das Fohlenbrennen in Bargteheide denke, da ist es immer ziemlich voll...
            *bin nur neugieriger schleswig-holsteiner oldenburger züchter *
            mone

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Coeur @ Dez. 06 2006,18:31)]Info des Verbandes!

              Wen kann man in Hessen treffen?


              Di., 12.12.2006 Hessen 19.00 Uhr "Pfaffenhof"
              Butzbacher Str. 25 Hr. Mehl
              35423 Lich-Eberstadt a.d. A45 / A5
              Tel.: 06004-629
              ich glaube an diese örtlichkeit kann ich mich nicht mehr trauen, hatte da mal eine "persönliche beziehung" hin

              der "zausel" hinter der theke ist aber sehr sehenswert (mit dem hatte ich aber nichts )



              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                ....soll ich mal als Spion hingehen......
                ....ich kann ja VOR der Theke bleiben (wegen dem komischen Typ)....

                ....das letzte Mal auf ich auf so einer Versammlung als es um Alsfeld ging (Nordhessenzüchter gegen Südhessenzüchter)......das war wie im wilden Westen:
                die alten Kerle hatten sich in der Wolle und sind über die Tische gesprungen.....


                .....aber ich glaub, dass ich jetzt so weit bin, dass mich NICHTS mehr erschüttern kann - oder....hmmmm....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (monti2 @ Dez. 07 2006,10:39)]....ich kann ja VOR der Theke bleiben (wegen dem komischen Typ)....
                  der zausel hätte genau dein alter
                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    @gin
                    .....nö - dann tauschen wir lieber......in meinem Alter UND Zausel - das ist zuviel.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      ernsthaft:

                      wie weit haben züchter, die ausserhalb des oldenburger stammzuchtgebietes wohnhaft sind, die chance, ein fohlen/pferd auf eine auktion bzw. einen hengst zur körung nch vechta (von kören will ich noch gar nicht sprechen) zu bekommen?

                      hat sich schon mal jemand die mühe gemacht, und das in den katalogen nachgeschaut, wieviele züchter von "ausserhalb" kommen?

                      hier bei mir in bayern sehe ich als kleiner züchter eher keine vorteile darin, zu wechseln. mit einem OL brand werden mir als kleine, unbekannte züchterin meine fohlen ja auch nicht gleich für unsummen aus der hand gerissen........

                      wenn man z.b. extra für einen fototermin nach vechta fahren muss, weil man bei den ortsterminen keinen fotographen dabei hat, finde ich das ehrlich gesagt schwachsinnig!!!

                      ich kann mir auch ganz gut vorstellen, das die "ur"züchter in oldenburg wenig begeistert sind, wenn plötzlich die konkurrenz von aussen ihnen die auktionsplätze, ect. wegnimmt.



                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2577

                        #12
                        @ Ginella,

                        ich beobachte genau diesen Punkt seit einigen Jahren im OL Verband. Ich schaue mir die meisten Kataloge sehr genau an.

                        Ich kann feststellen dass die "Auswärtigen" in keiner Weise benachteiligt sind und deren Zuchtprodukte, bei gleicher Qualität, genauso Berücksichtigung finden wie die Produkte aus dem Kernzuchtgebiet.

                        Aktuelles Beispiel:

                        Körkatalog 2006 von 83 aufgeführten Hengsten kann ich > 20 Hengste von Auswärtigen erkennen.

                        Eins meiner Ol Produkte (ich war nicht der Aussteller) war auch zur Körung zugelassen und dort bis in den Endring gekommen und dann zurecht nicht gekört.

                        Auch was Fohlenprämie angeht usw. da hatte ich letztes Jahr umgedreht gedacht, dass das ein oder andere Fohlen im Kernzuchtgebiet keine Prämie erhalten hätte.

                        Zukünftig soll es so sein dass (fast) alle Leistungen des Verbandes auch dezentral angeboten werden.

                        Fohlenschau/Prämierung
                        Stutenschau
                        Stutentest/Leistungsprüfung/Eintragung
                        Auswahltermine für Fohlen und Eliteauktionen
                        Auswahl zur Körung
                        Fototermine etc.

                        lediglich die Auktionen, Elitestutenschu und Körung werden in Vechta sein.

                        Ich denke das ist Fair. @ Ginella, bitte zuerst sich sachkundig machen und dann kritisieren.



                        Gruß Coeur



                        Kommentar

                        • Llewelyn
                          • 10.11.2001
                          • 999

                          #13
                          Musste doch sehr lachen ob des neuen PF. Noch vor Jahresfrist beklagten die Herren aus Vechta die feindliche Übernahme aus Hannover. Ausgerechnet OL, das durch die Hintertür schon lange national aktiv ist. Und jetzt, wo offiziell ist, was schon lange gestrickt wurde, wird das eigene Lamentieren völlig vergessen, frei nach dem Motto "was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern".

                          PS: Wenn die Qualität stimmt, ist in Vec egal, woher das Pferd kommt, da muss keiner mehr von Stuttgart nach Hemmoor oder Holland nach D ziehen.



                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                          Kommentar

                          • Utopie
                            • 30.08.2003
                            • 819

                            #14
                            Sehe das genau wie Coeur, keinerlei Benachteiligung in keiner Hinsicht weder was Prämierung noch was Autionsauswahl anbelangt. Ich bin sehr froh, daß der OL Verband diesen Schritt gehen will und schaden wird es ihm mit Sicherheit nicht... Ich denke, es werden mehr auswärtige Züchter den Schritt wagen und "ihren" Kandidaten für die Körungen, Auktionen etc. vorstellen, d.h. es bringt auch mehr Pferde für den Verband.
                            http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @Llewelyn

                              Tja.....so langsam setzt sich das "moderne" Denken sogar bei den Pferdezuchtverbänden durch.....Mittelalter ade

                              ....und genau das sag ich doch schon immer:
                              die Qualität und der Leistungsnachweis im Sport müssen stimmen in einer modernen Sportpferdezucht und die hat Vorrang vor dem Brand auf dem Hintern eines Pferdes.........

                              ....und das spukt immer noch in vielen vielen Köpfen rum:

                              als der liebe Gott Adam und Eva erschaffen hat, hat er ihnen einen Hengst und eine Stute mitgeben mit dem Auftrag mit diesen beiden wertvollen Tieren zu züchten.....Noah konnte widerrum nur ein Paar dieser wertvollen Tiere in seiner Arche mitnehmen. Nach Rückgang des Wassers schwammen die beiden Tiere an Land und gründeten in dieser Gegend das "Hochzuchtgebiet"......
                              ....daraufhin kamen Menschen aus dem Süden Deutschlands und wollten einige von diesen einzigartigen Tieren kaufen.....
                              ....natürlich waren nur sehr wenige dieser Pferde verkäuflich .....und dies waren nur einige wenige Pferde, die Mängel hatten und nicht so ganz wertvoll waren......

                              ......daraus entstanden die "Nachzuchtgebiete"......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                jetzt hat mir von euch aber immer noch niemand erklärt, worin für den kleinen züchter der vorteil liegen sollte, nach oldenburg zu ziehen.

                                je mehr züchter in einem verband - desto größer ist ja auch die konkurrenz und damit schon wieder unwahrscheinlicher, das sich jemand vom verband gerade für MEIN fohlen/pferd interessiert.
                                auktion, körung, ect. ect.,,,,,
                                dann müssten schon in jeder region extra auktionen stattfinden und vom verband kundschaft rangekarrt werden.


                                interessant wäre es vielleicht für große züchter, die sich in ihren alten zuchtgebieten auch schon einen deutschlandweiten namen gemacht haben und durch den ol-brand dann wirklich mehr internationale aufmerksamkeit und geld bekommen würden.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich denke das kommt stark auf das Vermarktungskonzept an. Für Fohlenverkauf zahlt sich ein namhafter Brand (sagen wir mal mit H, W oder O drauf) ganz sicher aus. Ein Reitpferd bekommt man wenn es wirklich gut ist, mit jedem Brand los, da sehe ich mehr Vorteile in einer geographisch einigermaßen zentralen Lage als Verbandszugehörigkeit. Ich meine, jetzt mal Hand auf's Herz: Fährt irgendwer nach NBiederbayern, um da ein Pferd zu suchen? Da würde ich immer eher in Niedersachsen anfangen. Da ist die Pferdedichte doch einfach größer...

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    dann fahr ich als käufer aber auch nicht nach hintertupfing um mir 1 fohlen mit einem H,W oder O auf dem hintern anzusehen, wenn ich im norden 10 stück an einem standpunkt zur auswahl habe.

                                    OK - Hand auf Herz:

                                    Angenommen ihr hättet 2 absolut identische Fohlen vor euch.
                                    Ihr würdet mir also ernsthaft erzählen wollen, das ihr nur wegen dem O,H,W auf dem Hinterteil 3000 kröten mehr bezahlen würdet...???

                                    also ich wäre als käufer da eher geizig und würde das teurere stehen lassen und mir dafür lieber das schnäppchen einpacken.

                                    das gibts wohl nur in der pferdezucht, das manche freiwillig mehr bezahlen...



                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2577

                                      #19
                                      @ Ginella,

                                      niemand will das du nach Oldenburg ziehst!

                                      Es geht darum den Züchtern des Oldenburger Verbandes einen besseren Service zu bieten speziell denen die nicht im Kernzuchtgebiet wohnhaft sind.

                                      Der nun neue Service war in der Vergangeheit wegen der Gesetzeslage nicht machbar. Die Gesetzes Lage hat sich nun geändert und der OL Verband hat vom Niedersächsischen Ministerium die "Erlaubnis" über das Kernzuchtgebiet hinaus (EU) tätig zu werden.

                                      jetzt ist de Verband dabei sich in diesen Service Angelegenheiten neu aufzustellen, darum gibt es nun die von mir gennaten Infoveranstaltungen.

                                      Die neuen Services sind von mir ebenso angesprochen worden.

                                      Sinn und zweck ist es eben den Züchtern nicht mehr abzuverlangen wegen jedem aktion Point nach Vechta zu karren.

                                      Die Vorteile eines leistungsstarken Verbandes liegen auf der Hand und brauchen an dieser Stelle nicht weiter diskutiert zu werden, denn jeder kann ja dem Verband seiner Wahl beitreten.

                                      Gruß Coeur



                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #20
                                        was ich nicht verstehe ist, warum die vermarktung über den verband so hochgehängt wird?
                                        in hanno ham sie kürzlich das 1000 pferd gefeiert, das in verden 06 vermaktet haben. das ist eine beachtliche zahl! aber bei über 8000 gefallenen fohlen pro jahr. also muss doch die grosse mehrheit der züchterschauen wie sie ihre produkte los wird. das ist doch woe bei den junghengsten alles nur hoffnung auf das grosse geld.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        96 Antworten
                                        5.425 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        384 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.367 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.145 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        224 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X