Appell an alle deutschen Zuchtverbände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewelyn
    • 10.11.2001
    • 999

    #61
    Der Buchautor ist in der eigenen Zunft sehr umstritten, hatte den interessanterweise vor einigen Wochen mit dem BWLer meines Vertrauens aus dem Familienkreis besprochen. Das muss per se nicht seine Qualifikation schmälern. Wenn allerdings so ein reißerischer Titel und Inhalt primär den Zweck hat, Öl ins Feuer zu gießen, relativieren sich solche Thesen schnell. Also Leute kauft Gold und bei den Fonds des Herrn O. Wer profunde Bücher zu dem Thema sucht, sollte zB die schon älteren, aber größtenteils immer noch zutreffenden Analysen des Altkanzlers Schmidt zu Asien lesen. Der hat allerdings Indien wenig auf dem Schirm. Wer schon mal in China gewesen war, dabei vllt mehr als nur Peking und die Mauer gesehen hat, der hat ein Land gesehen, in dem Mio noch in einer frühmittelalterlichen Lebenswelt existieren. Wenn überhaupt käme Pferdesport nur für eine äußerst schmale Schicht in Frage, die bereits entdeckt hat, dass Westeuropa der Nabel der Welt in Sachen Pferdezucht ist. Davon abgesehen, dass ein Vierteljahrhundert Maoismus sehr tiefe Spuren in wirtschaftlicher, sozialer Hinsicht hinterlassen hat, ist China nach wie vor ein sozialistischer Staat mit stark autoritären Zügen. In Westeuropa vergisst das so mancher gerne, der aus Studentenzeiten noch das rote Büchlein im Regal stehen hat. Das macht die wirschaftlichen Beziehungen nicht gerade einfacher (Stichwort Menschenrechte). Die Abwendung vom Kollektivismus wird die sozialen Kluften in China zwischen Stadt und Land mit Sicherheit erheblich verstärken. Die werden kurzfristig für Olympia aufrüsten, um diese gigantische Werbeplattform effizient zu nutzen. Die globale Gemeinschaft wird sich an dem, was die Kulturrevulotion übrig ließ, ergötzen und in China spekuliert man auf Investitionen, weil alle Welt 2008 ja dann sehen wird, dass das alles gar nicht so schlimm ist mit Einheitspartei, Menschenrechtsverletzungen etc pp. Long story short: die Interessen der sehr schmalen solventen Schicht im Reich der Mitte konzentrieren sich nicht auf Pferdezucht. Da dürften sicherlich auch Mentalitätsgründe eine Rolle spielen, die viel tiefer verwurzelt sind und den Kommunismus am überdauern sind. In Russland ist viel eher Potenzial erkennbar, nicht nur, weil die Westhälfte traditionell gen Europa orientiert ist, sondern weil dort eine neureiche Schicht entstanden ist, die nicht nur an den Stränden Hurghadas viel Geld lässt, sondern schon längst entdeckt hat, dass man in D seine Kohle für Reitpferde verschleudern kann. Das ist sicherlich ein größerer Kreis als China. Indien ist die boomende asiatische Wirtschaftsmacht, dort kommen immer mehr Menschen in den Städten zu Geld, sind teilweise westlich orientiert und nehmen bürgerliche Züge an. Das ist zwar auch gegenüber der armen in für uns teilw nicht vorstellbaren Verhältnissen lebenden Mehrheit der Bevölkerung, eine kleine Gruppe, die allerdings viel Potenzial und Wachstum aufbieten kann. Da kann man Aquise betreiben und erste Impulse setzen. Im übrigen: der Zusammenhang ist sehr konstruiert, daraus kann ich kein Problembewusstsein entwickeln.
    Und vergessen Sie die Pferde nicht!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #62
      ....ich bin entsetzt und enttäuscht über Eure Unflexibilität, über Euer Negativ-Denken.....und über Eure veraltete "Asien-Einschätzung"......vor allem weil ja hier im Forum auch etwas ältere User mit guter Ausbildung und guter Allgemeinbildung sind....
      gestern habe ich mit meiner Mutter diskutiert - einer alten 80jährigen Frau.....anstatt zu mir zu sagen:

      du bist verrückt
      das geht sowieso nicht
      das ist nie gegangen - also wird es auch nie gehen....

      hat sie sich das Problem angehört und nach Möglichkeiten gesucht......diese Frau ist immer noch jung und positiv !!!

      um nochmal zu Prof. Otte zurückzukommen:
      ich habe die Ratschläge dieses Mannes vor 2 Jahren angenommen und Aktien der von ihm bewerteten und empfohlenen Firmen gekauft als sie mir günstig erschienen.....damit habe ich mein kleines - im Laufe der Jahre angespartes - Vermögen um 15 % bis 25 % vermehrt....einige Aktien mit bis zu 100 % Gewinn verkauft.....und jetzt bitte nicht wieder neidisch werden auf mich - meine Lebens- und Arbeits-Situation ist nicht gerade rosig und ziemlich alternativ.....

      deshalb glaube ich dem Mann heute und empfehle jedem dieses Buch....es wird in einigen Jahren diesen Einbruch geben und wir müssen uns JETZT darauf vorbereiten....

      @Kareen
      Hannover ist ein großer Verband und bereist mit seinem Vermarktungskomittee Amerika von Kalifornien bis hoch nach Kanada.....Asien wird mehr kosten.....

      ....und die Auktionen lügen nicht:
      die kleineren Zuchtverbände mit ihrer oft ehrenamtlichen - zum Teil nur aus einer Person bestehenden - Vermarktung schaffen es noch nicht mal genügend ausländische Käufer AUS DEN DIREKT ANGRENZENDEN NACHBARLÄNDERN !!! beizuholen.....
      .....und der Inlandmarkt ist gesättigt - die Züchterställe sind voll und der Käufer ist König.....gleichzeitig haben sich die "Produktionskosten" für ein Pferd vervierfacht....

      letzte offline-Diskussionsrunde gestern abend mit Usern unterwegs auf Autobahn und Landstraße


      man müßte für ein solches überregionales Komittee einen unabhängigen unparteiischen Menschen finden der:

      früher international geritten ist und nie nach dem Brand auf dem Hintern seiner Pferde gefragt hat....
      der in seiner eigenen Firma ein gutes Management geführt hat und immer noch gute Auslandskontakte hat....
      und der für diese Aufgabe ein großes diplomatisches Geschick und Nerven wie Drahtseile mitbringt
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #63
        "....ich bin entsetzt und enttäuscht über Eure Unflexibilität, über Euer Negativ-Denken.....und über Eure veraltete "Asien-Einschätzung"......vor allem weil ja hier im Forum auch etwas ältere User mit guter Ausbildung und guter Allgemeinbildung sind...."
        Äh... vielleicht gerade weil man eine gute Ausbildung und gute Allgemeinbildung hat???

        Die Prognose "Untergang des Abendlandes" und "Ex Oriente Lux" - die hören so Menschn wie Lew und ich im übertragenen Sinne bereits seit zwei (?) Jahrhunderten.
        Im übrigen wüsste ich nicht, was es mit Unflexibilität zu tun hat, wenn ich sage, ich halte ein partielles Entwicklungsland wie China nicht für das erste Umsatzland für deutsche Spring- und Dressurpferde...

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #64
          Ich gebe zu bedenken, dass diese asiatischen Völker keine Reitkultur und Reitgeschichte haben (außer vielleicht die Mongolen) und die Reiterei dort ev. niemals den Stellenwert annimmt, den sie in Europa und Amerika erreicht hat.
          Zusätzlich zu dem Export von Pferden müßte mindestens ebenso viel Reit-Know-How transferiert werden.

          Außerdem trifft das deutsche Warmblut vielleicht gar nicht die Bedürfnisse der Asiaten mit ihren Interessen am Reiten. Polo ist dort ein Thema, aber Dressur Und nen Hanno. im Polosport, oha...

          Ich sag mal ganz platt: Wenn die Vielzahl von dt. Pferden auf keine Nachfrage mehr stoßen, dann muss man halt einfach weniger züchten und gut ist. Ein Pferd (bzw.jedes Haus-/Luxuxtier) als blosses Marketingobjekt anzusehen, halte ich für ziemlich verantwortungslos und unmoralisch.
          Das mögen Massenhühnerstallbetreiber und Bullenmäster anders sehen, das ist mir schon klar.

          Gruß
          horsmän



          Kommentar

          • LovelyLife
            • 07.02.2002
            • 11188

            #65
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (monti2 @ Nov. 15 2006,08:04)]....ich bin entsetzt und enttäuscht über Eure Unflexibilität, über Euer Negativ-Denken.....und über Eure veraltete "Asien-Einschätzung"......vor allem weil ja hier im Forum auch etwas ältere User mit guter Ausbildung und guter Allgemeinbildung sind....

            um nochmal zu Prof. Otte zurückzukommen:
            ich habe die Ratschläge dieses Mannes vor 2 Jahren angenommen und Aktien der von ihm bewerteten und empfohlenen Firmen gekauft als sie mir günstig erschienen.....damit habe ich mein kleines - im Laufe der Jahre angespartes - Vermögen um 15 % bis 25 % vermehrt....einige Aktien mit bis zu 100 % Gewinn verkauft.....und jetzt bitte nicht wieder neidisch werden auf mich - meine Lebens- und Arbeits-Situation ist nicht gerade rosig und ziemlich alternativ.....
            Na...... so kenne ich dich ja gar nicht Monti.....

            Ist dir der Erfolg zu Kopf gestiegen oder stehst du unter schlechtem Einfluss, dass bist doch nicht du....

            Da haben mal so ziemlich alle User ne andere Meinung (und belegen diese auch mit guten Argumenten) als du und ein paar Spezies und die sind dann alle gleich negativ und naiv und enttäuschen dich??? Ich bin auch entsetzt.

            Naja Monti, wenn der Mann und sein Buch so gut sind und du mit Aktien so ein goldenes Händchen hast...
            Mit Aktien kann man echt Kohle machen... steig um und halt die Pferde als tolles Hobbie. Mit dem Geld was man in Aktien machen kann, kannste dir die geilsten Hoppas leisten und brauchst dir über deren Absatz auch keine Sorgen mehr machen....

            Erschreckend finde ich... da schreiben ein paar Leute die schon in Asien waren, dort gearbeitet haben und /oder ihre nächsten Verwandten und DU sagst die haben eine veraltete Asien-Einschätzung... Respekt!
            That I have a Lovely Life is my luxury

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #66
              nun seid doch nicht gleich so garstig!!

              es ist glaub ich noch keiner auf die idee gekommen, Reiten zum Volkssport in China/Asien zu machen!! Es geht doch nur dadrum, die Augen offen zu halten für sich evt. entwickelnde Märkte. Warum soll es für die wirtschaftlich sehr, sehr gut gestellten nicht auch in Asien "hip" sein, ein deutsches Pferd drssur- oder springmäßig zu reiten?? wenn es dazu kommen sollte, wäre automatisch auch eine große Nachfrage nach Reitlehrern usw. da.
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #67
                Nun gut.
                Für Präsentationen a8f Messen etc. wäre es sicher dann sinnvoll, das dt. Reitpferd als "ganzes" zu vertreten, damit nicht jeder Zuchtverband da hin wackeln muss und man sich die Kosten teilt.
                Man kann ja dann zur näheren Information auf die einzelnen Zuchtverbände verweisen.

                In anderen Ländern klappt das ja auch, müssen sich die Verbände halt mal zusammen raufen und einen gemeinsamen Absatzverband organisieren. Kann doch sooo schwer net sein.

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #68
                  독일산 승용마, 승마장, 인재개발원, 펜션, 외승, 실내 승마 체험, 베르아델캠핑장, 베르아델승마클럽
                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4239

                    #69
                    Verfolge die ganze Diskussion sehr gespannt. Sehe die ganze Sache etwas weniger dramatisch als beide Seiten von Euch:

                    Ganz sicher ist China auch für das Pferde- (und dazugehörige Know-How-)Geschäft ein wachsender Markt. Ich weiß aus anderen Branchen, was da im Moment losgeht und das Geld in vielen Bereichen keine Rolle spielt. Dazu kommt eben die Masse, da verkauft man nicht drei Maschinen, sondern 300. Wie sich das im Pferdesport-Bereich auswirkt, kann man noch nicht genau abschätzen.

                    Andere Länder wie Indien haben ganz andere Rahmenbedingungen, Asien einfach in einen Topf zu schmeißen halte ich für schwierig.

                    Die schlauen Pferde-Geschäftsleute dieser Welt suchen nicht nach Regionen, sondern nach Millionen und haben die kaufstarken Schichten rund um den Globus schon lange auf dem Schirm. Das Problem wird eher sein, Reiten als Massensport in fernöstlichen Ländern zu etablieren und damit einen Markt für Massen- und Durchschnittspferde zu schaffen. Das sehe ich in den nächsten zehn Jahren noch nicht kommen.

                    Monti, nicht böse werden, ich finde es gut, wenn man sich Gedanken macht, aber ich denke, das große Geschäft wird von den entsprechenden Leuten dann gemacht, wenn es soweit ist. Die haben ihre Antennen schon aufgestellt.

                    Kommentar

                    • stefan
                      • 21.12.2004
                      • 3170

                      #70
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (moonlight @ Nov. 15 2006,10:38)]Monti, nicht böse werden, ich finde es gut, wenn man sich Gedanken macht, aber ich denke, das große Geschäft wird von den entsprechenden Leuten dann gemacht, wenn es soweit ist. Die haben ihre Antennen schon aufgestellt.
                      nicht umsonst haben paulchen und das kasselmännchen junge pferde zur hälfte in diese länder verkauft!

                      die beiden haben dort bereits einen fuss in der tür!

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #71
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (stefan @ Nov. 15 2006,10:52)]
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (moonlight @ Nov. 15 2006,10:38)]Monti, nicht böse werden, ich finde es gut, wenn man sich Gedanken macht, aber ich denke, das große Geschäft wird von den entsprechenden Leuten dann gemacht, wenn es soweit ist. Die haben ihre Antennen schon aufgestellt.
                        nicht umsonst haben paulchen und das kasselmännchen junge pferde zur hälfte in diese länder verkauft!

                        die beiden haben dort bereits einen fuss in der tür!
                        Darauf wurde doch schon ab Seite 2 hingewiesen
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #72
                          ich finde den ton, den hier manche monti gegenüber anschlagen, dem thema entsprechend VÖLLIG unangemessen!!!!!!!&#3 3;!!!

                          ihr gedankenansatz war doch gar nicht verkehrt.......

                          die umsetzung sind ja wieder zwei paar schuhe

                          vorallem dieser satz
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Ist dir der Erfolg zu Kopf gestiegen oder stehst du unter schlechtem Einfluss
                          strotzt doch in meinen augen schon wieder nur vor neid und missgunst



                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #73
                            die Pferde die dann ggf. PS & Co. dahin verkaufen, müssen ja auch irgendwo her kommen.

                            Und mal ganz praktisch gedacht: wie soll den auch der geneigte China-Millionär an eine Züchter-Adresse in Pusse-Muckel-Dorf gelangen? Seine Nachfrage wird sich wenn, dann an bestimmte international bekannte Händler-Adressen richten, oder ev. dass er auf Auktionen kauft, bzw. dort Kontakte findet.

                            Der Pferdehandel im oberen Segment ist ja mehr Pull- als Push-Strategie.



                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              #74
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Ginella NB @ Nov. 15 2006,12:02)]ich finde den ton, den hier manche monti gegenüber anschlagen, dem thema entsprechend VÖLLIG unangemessen!!!!!!!&#3 3;!!!

                              ihr gedankenansatz war doch gar nicht verkehrt.......

                              die umsetzung sind ja wieder zwei paar schuhe

                              vorallem dieser satz
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Ist dir der Erfolg zu Kopf gestiegen oder stehst du unter schlechtem Einfluss
                              strotzt doch in meinen augen schon wieder nur vor neid und missgunst  
                              Klar Ginella, wo du recht hast hast du recht und besonders neidisch bin ich auf monti's nudelsalat



                              und Ginella Monti weiß schon was ich meine ;-)
                              das war ein Insider
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #75
                                @Thomas
                                .....na ja - in einem Puff ist es wahrscheinlich so wie an der Börse: schnell rein und schnell wieder raus.....

                                .....die einen wollen schnell Geld verdienen - die anderen schnell ausgeben .....da kommt vielleicht manchmal schon ein bißchen Gier auf
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #76
                                  ....und ein guter
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    #77
                                    ....irgendwas machen wir falsch!!!

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4239

                                      #78
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (horsmän @ Nov. 15 2006,12:11)]Der Pferdehandel im oberen Segment ist ja mehr Pull- als Push-Strategie.
                                      Meinst Du?

                                      Klar gibt es massenhaft Anfragen von solventen Kunden nach entsprechenden Pferden, aber genauso oft werden auch Pferde initiativ angeboten.

                                      Kommentar

                                      • katie
                                        • 12.08.2006
                                        • 425

                                        #79
                                        Eigentlich wird doch eben wie schon erwaehnt von Schockemoehle und Kasselmann genau das gemacht. Eine Vermarktung der Spitzenpferde aus Deutschand. Siehe PSI-Auktion. Da ist der Brand auch egal, siehe Poetin. (kein H oder W oder O aufm Schenken...)

                                        Schockemoehle trainiert die Koreaner im Springen, stellt ihnen Pferde zur Verfuegung (na ja gut, da zahlen halt irgendwelche Firmenbosse, die ihr Land bei der WM und Olympia sehen wollen)

                                        Lord Sinclair gehoert doch auch nem Japaner und Esko hat man unter der roten Sonne bei der WM gesehen.

                                        Die guten Pferde gehen schon nach Asien, aber da auch nur an die "gute" Schicht...

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #80
                                          Im Prinzip ist sowieso alles durcheinander. Man könnte sich schon Deutsches Sportpferd nennen, weil niemand der Deutschen Zuchtverbände mehr Reinzucht betreibt. Lediglich die Trakehner und Holstein zum Teil. Wie das bei der Ponyzucht ist, weiß ich nicht, aber ich denk, da wird es nicht anders sein.

                                          Am Ende ist es doch nur noch der Name, der das Geld kostet.

                                          Ich weiß auch aus guter Quelle, daß China kauft wie wild und die wollen auch keinen TÜV.
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.135 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.555 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X