Appell an alle deutschen Zuchtverbände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LovelyLife
    • 07.02.2002
    • 11188

    #41
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Thomas66 @ Nov. 14 2006,09:19)]China ist wirklich ein großer kommender Markt den man nicht unterschätzen darf nur haben das hier einige noch nicht mitbekommen
    *grins* das glaubst du doch selber nicht, oder?

    Fahr mal hin, schaus dir an und dann unterhalten wir uns nochmal darüber.
    Brauchst ein paar Adressen?

    Natürlich ist China ein Wirtschaftsstandort, aber sicher nicht für Pferdchen.
    That I have a Lovely Life is my luxury

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #42
      Dann sollte man für die übernächste HG-Tour doch vielleicht mal ins Reich der Mitte fahren...

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #43
        Na klar , die Bauern sind wieder schuld ! Der Hafer zu teuer ! Sorry , es gab jahrelang Zeiten , da war Hafer BILLIG und nicht nur der .Da wurde Roggen für 7 € verkauft .Genauso bei den Kartoffeln,dieses Jahr gute Ware knapp und teuer,es gab Zeiten,da wurden sie untergepflügt,weil der Erlös die Rodekosten nicht einbrachte.Schweinepreise folgen Angebot und Nachfrage . Nix mit Subvention.Jetzt Flächenprämie Acker/Grünland,(dafür andere Prämien nicht mehr (Schafe/Mutterkühe/Bullen).Von den Agrarsubventionen sind ja jetzt auch Pferdebetriebe bedacht worden!

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3238

          #44
          wir sollten alle hoffen, daß das Reiten olympisch bleibt. in Asien wird dann noch viel know-how rund ums Pferd und Pferde selbst benötigt. es ist doch zu beobachten, daß in vielen Ländern die Sportförderung da ist, vor allem für die olympischen Disziplinen.

          von daher sehe ich nicht nur die Notwendigkeit für die Zuchtverbände sich dort zu präsentieren sondern eigentlich für die gesamte "Pferdesippe und -industrie". denn es wird nicht reichen, dort Pferde hinzuverkaufen sondern es muss auch das Handling, Wissen und auch Ausrüstung, sprich alles rund ums Pferd dort vermittelt werden. Auch wenn nur kleine Anteile der dortigen Bevölkerung Lust und Passion für "unsere" Pferde entwickeln, ist es doch ein riesiger Markt!!

          Kenne mich nicht aus, aber kann mir sehr gut vorstellen, daß Werbung dort für ein einzelnen Verband enorm groß und schwer zu tragen sein wird. Von daher ist ein Auftritt unter dem Dach der FN nicht so aus der Welt denke ich!!
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #45
            Wenn ich sehe, was bei meiner Freundin beim Getreideanbau Hafer/Gerste nach dem verkauf vom Hafer überbleibt, das ist nicht viel. Reicht mal gerade für Dünger, Pacht, Sprit und die Kordel. Das Plaus macht sie mit dem Stroh, nicht dem Getreide.

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #46
              olympia ist ein gutes stichwort. ich könnte mir schon vorstellen, dass nach den spielen in hongkong in zwei jahren der richtige "run" auf den pferdesport in den immer weiter prosperierenden asiatischen staaten ausbricht. ihr dürft die menge an menschen in diesen ländern nicht unterschätzen!
              die haben gerade etwas, was mit "unserem" wirtschaftswunder vor 40-50 jahren vergleichbar ist...
              was war denn reitsport vorher? meist den reichen, adligen oder militärangehörigen vorbehalten. im ländlichen raum hatten die bauern wirtschaftswarmblüter, die als allererstes mal die feldarbeit absolvieren und die familie von A nach B kutschieren sollten. REITpferde in dem sinne des begriffs gabs hauptsächlich in adligen marställen oder bei den regimentern der kavallerie.


              manchmal hilft es auch weiter zu denken, als von der tapete zur wand...



              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #47
                Bei den Chinesen gibt es durchaus auch eine Reiter-Tradition übers Militär. Außerdem gab es für einige Jahrhunderte eine mongolische Dynastie an der Spitze, insofern ist das durchaus nicht traditionslos. Durch die Herrschaft der Kommunisten vermutlich ausgemerzt.
                Die Frage, die ich mir eher stelle: China ist nicht in der Lage, seine Bevölkerung ausreichend zu ernähren von der grundfläche. Die Hochleistungsindustriezentren mit einer verheerenden Umweltverschmutzung stehen ländliche Regionen gegenüber, in denen fast noch das Mittelalter herrscht.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #48
                  Über reiten als Volkssport in der Nähe von Peking:

                  Kommentar

                  • LovelyLife
                    • 07.02.2002
                    • 11188

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (gin_tonic @ Nov. 14 2006,12:52)]manchmal hilft es auch weiter zu denken, als von der tapete zur wand...
                    Weißt du Gin.. ich mag zwar.. wie du meinst gerade mal den IQ einer Kleisterschicht haben, aber zumindest war ich schon ein paar mal in China und ein lieber Freund besitzt dort einen Springstall......

                    und Furioso hat schon einen guten Ansatz, warum das dort nicht funktionieren wird...mit dem großen Pferdemarkt

                    aber bitte wer nicht wagt gewinnt nicht und ich würde empfeheln gleich dorthin zu ziehn und an Ort und Stelle zu züchten, denn die Quarantäne- / Einfuhr sowie der Transport der Tiere dorthin ist nicht gerade günstig ;-)

                    Good Luck
                    That I have a Lovely Life is my luxury

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #50
                      Ich würde garnicht mal sagen, kein zukünftiges Ausfuhrland, nur vielleicht dauert es einfach noch ein bischen? Ich möchte das mal mit einem zweiten kommunistischen land vergleichen, nämlich dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, wo es eine starke reiterliche Tradition im ganzen Land gab. Wer kann sich hier den kauf eines westlichen Turnierpferdes leisten? Die kleine, finanzkräftige Oberschicht, die ja auch hier kräftig kauft.
                      Aber China ist ein Land mit anderer Tradition. Und außerdem ist dort der Kommunismus über das land hinweggefegt und hat die alten Tradtionen streckenweise ohne jegliche Überreste hinweggefegt. Bei vielem wie z.B. dem Einwickeln der Füße u.ä. ist das ja nicht zu bedauern.
                      Andere früher kommunsitische Länder wie Vietnam oder Korea sind da trotz Hinwendung zum Kapitalismus durchaus mit einzureihen.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #51
                        wenn die wirtschaft weltweit (ausser asien) so zusammenbricht wie in euren horrorszenarien, gibts eh bald den 3. weltkrieg! danach gehts dann wieder aufwärts mit der wirtschaft.... usw.usw......

                        das ist der lauf der welt - solang die welt sich dreht!

                        Kommentar

                        • cavallerina
                          • 26.02.2005
                          • 695

                          #52
                          Schade, ich wollte euch gerne ein paar Pferdchen aus Beijing bei ihrer Beschäftigung als Touristen und Zugpferd zeigen. Leider spinnt mein Scanner. Sehenswerte Ausrüstung der Pferdchen
                          Nun gut ist auch schon ziemlich lange her, als mein Mann dort war und sicher hat sich einiges geändert mit den dortigen Reitclubs, die sich nun dort entwickeln. Ich habe da mal einen Beitrag im TV gesehen - naja ist dennoch sehr elitär und noch nicht für normale Leute dort erschwinglich. Ob du da dein mittleres Preissegment bei der Pferdevermarktung finden wirst? Vielleicht in zwanzig Jahren?
                          However - ganztägige Verleiharbeit und ausschliessliche Boxenhaltung sind sicher ein schönes Leben für die Tiere dort. Ich weiss ja auch nicht genau wie es mit der Heuproduktion in China aussieht, naja vielleicht hilft Seetang und Reisstroh ? Lässt sich sicher alles regeln. Mit Geld geht alles!
                          Doch man sollte immer in die Zukunft denken, finde ich auch, z.B an den Klimawandel, da gibt es ja sehr schöne Szenarien der Wissenschaftler die globale Veränderungen bringen werden, heute schon für uns alle spürbar, die lassen die Probleme bei der Pferdevermarktung, fast schon ein wenig sekundär erscheinen - oder nicht?

                          Nun denn- vernünftig- ich denke als kleine und mittlere Züchter werden wir die Situation so anzunehmen haben, wie sie ist und uns bestmöglich darauf einstellen müssen. Im Rahmen der eigenen Möglichkeiten und die sehe ich für mich als kleine Anfängerin derzeitig vorrangig über den Zuchtverband und dessen Angebot oder die private Vermarktung.

                          Wir sollten vielleicht unsere wirtschaftlichen Probleme erst mal hier lösen und nicht gleich alle auswandern - wie die Firmen

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #53
                            ...und in 20 Jahren re-importieren dann deutsche Tierschützer die deutschen Pferde zurück nach Deutschland, weil sie in 2x2m Boxen stehen, 10 Etagen übereinander, mit gewaschenem Reisstroh und Seetang-Pellets auskommen müssen...
                            Böse Phantasie das...ich weiß...

                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              #54
                              Quatsch Furioso die Pferde kommen in die geplante unterirdische Stadt unter Peking und tummeln sich auf Höhlenkoppeln und fröhnen ihrem schönen dasein. think positiv
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #55
                                Die Rennbahn in Hongkong ist ebenerdig und die Trainingsbahnen auch.Dort kann man nicht so einfach ein Pferd in Training geben,soz. erstmal Eintritt im Club bezahlen.Meines Wissens sind die Boxenkomplexe dort ebenfalls und zwar hermetisch abgeriegelt,kann nicht jeder einfach so reinspazieren wie bei uns.
                                Mit Sicherheit gibt es eine Website : Sha Tin Hongkong Racecourse oder Hong Kong Jockey Club , Happy Valley -Hongkong.Wilfried E. Bresges ist seit Jahren dort Racing-director,bzw. Präsident,Fam. Bresges ist Inhaber des Gestüts Zoppenbroich,Zuchtstätte u.a. Königsstuhl.

                                Kommentar

                                • schmeltingpferde
                                  • 07.03.2006
                                  • 54

                                  #56
                                  Wir haben in diesem Jahr sozusagen als Pilotprojekt eine private Verkaufsveranstaltung auf dem Gestüt Domselshof organisiert, auf der Reitpferde verschiedener Rassen gezeigt wurden. Diese Veranstaltung wurde gut angenommen, weil die angebotenen Pferde gut waren.

                                  Auch im kommenden Jahr wird es einen Verkaufstag geben, auf dem Interessenten Pferde direkt vom Züchter kaufen können - ob Trakehner, Rheinländer, Hannoveraner, Holsteiner oder Oldenburger.

                                  Da von den einzelnen Verbänden in dieser Hinsicht keine Unterstützung zu erwarten ist, müssen wir Züchter selbst "die Hufe schwingen" und uns etwas einfallen lassen. Derartige Verkaufstage sind vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #57
                                    Ich denke , daß die entsprechend betuchten Russen hauptsächlich exclusives Material kaufen , für den Iwan-Normal-Verbraucher gibt es mit Sicherheit genug Material in den GUS-Staaten,falls sie es sich leisten können.Außerdem sind viele dieser Reichen inzwischen in Westeuropa´s Metropolen ansässig und schicken ihre Kinder auf die besten Internate / Universitäten.Und die anderen laden nach Moskau,Petersburg,Kaliningrad (Gut Weedern ? v. Zitzewitz ? Bürgermeister von Moskau ?) Es hat auch sehr viel mit Prestige zu tun , bzw. Nationalstolz ., s. 4. Platz Ukraine (über den Weg dahin kann man diskutieren,im Fußball wird aber ja auch reichlich Im-und Export betrieben).Es dürften wohl eher Einzelfälle sein,außerdem gibt es ja auch noch Fußball-Clubs ,die man kaufen kann .Will sagen Pferd hat auch mit anderen Spielarten Konkurrenz.
                                    Der Boom Vollblut-Rennsport in VR China ist bisher z.B. nicht eingetreten , wie ursprünglich erhofft , da Wetten offiziell verboten sind.Außerdem liegt Australien und Neuseeland ja auch noch vor der Haustür .
                                    Übrigens ist China weltweit der größte Exporteur für Pferdehaar,-Häute.Das Fleisch bleibt ja wohl bei der Nachfrage gleich im Lande.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Ramzes @ Nov. 14 2006,15:48)]Die Rennbahn in Hongkong ist ebenerdig und die Trainingsbahnen auch..
                                      Der Bericht war aus den Achtzigern, erschienen im Magazin der renommierten "Zeit". Aus den Bildern war die Trainingsbahn hoch über den Dächern deutlich zu sehen.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]ihr dürft die menge an menschen in diesen ländern nicht unterschätzen!
                                        ..und die Tatsache, daß die Mehrzahl dieser vielen Menschen täglich ums nackte Überleben kämpfen. Reiten als Breitensport in Asien? Nicht in unserem Leben...

                                        Davon mal ab gibt es ja Verbandsübergreifend schon Initiativen Richtung China. Hannover, Oldenburg und PS sicherlich, selbst die schlafenden Trakehner hatten eine Delegation in China, daraufhin dann eine chinesische Delegation in Deutschland mit dem Resultat eines Auktionsfohlens in 2006 mit Verkaufsland: China

                                        Ich lebe hier zwischen einer Menge Chinesen, tägl Alltag, größte ethnische Gruppe an der UCLA. Jaja, Klein-Peking. Ich kann nur sagen, wenn das die Zukunft, wirtschaftlich etc, der Menscheit sein soll, dann Gute Nacht. Dann mach ich lieber einen auf Bergbauer im Allgäu. Und was Dein Buch angeht, Monti, wissenschaftlich ist da noch eine LANGE Brücke für die Asiaten, mit Ausnahme von Japan, zu überwinden, bevor sie uns auf und davon sind. Ist mein tägl. Brot, ich weiß, wovon ich rede, und da kann mir auch kein noch so kompetenter Buchautor mit selbstgemachten Statistiken (ja, auch darin bin ich gut ) was anderes erzählen. Hat nix mit "Verschließen der Augen vor der Wirklichkeit" zu tun, sondern mit Beobachtung.

                                        @ ff
                                        kenne die Bilder aus Hongkong auch genauso wie Du! Ziemlich gruselig.

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3226

                                          #60
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (duntroon @ Nov. 14 2006,08:24)]
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] ]Was nützt denn eine bessere oder gemeinsame Vermarktung, wenn der Markt/ die Wirtschaft den Bach runter gehn Duntroon???
                                          lt. monti bzw. lt. dem verfasser des buches, welches monti zur grundlage der idee angeführt hat, wird die westliche wirtschaft einbrechen. die asiatische dagegen gestärkt. demnach kann ich montis gedanken nachvollziehen, verstärkt auf den ausbau des asiatischen marktes hinzuarbeiten. ob das allerdings wirklich alles so eintritt, mag ich nicht voraussagen wollen und so schwarz sehe ich auch nicht. ein gemeinsames vermarktungskonzept aller europ. verbände sehe ich auch als nicht durchführbar.
                                          ob das alles immer so kommt wie das in den büchern steht?
                                          ich sehe da doch einige probleme in china, zu schnelles wachstum, staatliche koruption, zu grosses wohlstandsgefälle usw. und im globalen markt gehen wenn ein grosser den bach runter geht die andern auch runter. oder wer soll die asiatischen produkte kaufen, wenn eu & usa keine kaufkraft mehr haben?
                                          der markt ist da und er ist gross. der kunde ist auch bereit einen guten preis zu zahlen. die probleme sind doch viel mehr das der züchter nicht das anbietet was der kunde will, oder sie auf dem markt nicht zu einander finden.
                                          die vermarktung der verbände decken doch nur einen kleinen teil der pferde ab. darauf kann und darf sich kein züchter verlassen. da muss jeder seinen eigenen weg finden.
                                          die pferde die man nach asien exportieren kann, die finden auch hier einen zahlungskräftigen abnehmer.
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.131 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.946 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.545 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.635 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X