Appell an alle deutschen Zuchtverbände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    Appell an alle deutschen Zuchtverbände

    Appell an die deutschen Zuchtverbände sich zu einem gemeinsamen Vermarktungs-Konzept zusammenzuschließen:

    beenden sie diese mittelalterliche (Bundes-)Länder-Philosophie: Hannover/Holstein/Westfalen/Baden-Württemberg/Bayern.....
    .....wir können uns dieses mittelalterliche "Kultur/Schollen/Denken" schlicht und einfach nicht mehr leisten.....

    .....wir müssen das Produkt "Deutsches Reit(Sport)pferd" weltweit anbieten......
    ......und zwar sehr dringend in Richtung Asien:
    China/Japan/Indien.....
    ......und beginnen wir JETZT mit dieser Vermarktungs-Strategie......es ist 5 vor 12 Uhr !

    Vorreiter in Richtung Asien gab es ja schon - schockemöhlemäßig gesehen - das ist aber ein Tropfen auf den heißen Stein....

    gründen Sie ein überregionales Vermarktungs-Komittee !!!
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
  • Ginella NB

    #2
    meinst du wirklich, die hannoveraner möchten jemals in einen topf mit bayern, BW, Sachsen/Thüringen, ect.... geworfen werden?

    da ist und bleibt wohl leider nur der wunsch der vater des gedanken.....

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ist heute der 1. April?

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #4
        Was'n das für ein Käse.

        Das ist ja als wenn Du alle deutschen Autohersteller zusammenpfeiffen möchtest damit sie ein einheitliches "deutsches Auto" anbieten. Marke ist Marke und Hannover ist der Porsche unter den "Pferdeherstellern". Gleiches gilt auch für die Hosteiner ...

        Vergiss es, finde die Idee auch ehrlich gesagt etwas naiv.

        Kommentar

        • freeman
          • 20.07.2005
          • 435

          #5
          hast du keine Arbeit oder einfach nur zuviel Zeit!
          Vielleicht 11.11. zuviel gefeiert.
          Alles in einen Topf.... wo bleibt denn der vergleich und das Konkurrenz denken.
          Aus der Ferne denke ich hat jeder Zuchtverband seine stärken und schwächen das soll auch so sein.
          Sogar wenn es nur einen Zuchtverband geben würde und da schreibe ich aus Erfahrung gibt es Absplitterungen die einen
          eigenen Verband Gründen möchten.
          Und was wäre die Deutsche Zucht ohne Hann.,Westf.,Rheinl.,
          Holst.,nur um ein paar zu nennen, einfach nur traurig.

          Kommentar

          • ruffina
            • 30.01.2006
            • 722

            #6
            Da kann ich mich der Meinung von freeman nur anschliessen. Wo bleibt denn da der Vergleich?
            Ein Zuchtverband, ja das können wir in der Schweiz sehen, wo das hinführt.
            http://www.pferdezucht-pb.ch

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              .......ich möchte auch in 5 oder 10 Jahren noch meine Fohlen und Pferde verkaufen können.....und die Vermarktung KOSTET - vor allem Asien....das wird für die einzelnen regionalen Verbände zu teuer.....

              .....und was heißt hier Konkurrenz:
              im Mittelalter waren die Nord- und süddeutschen Staaten Deutschlands untereinander in Konkurrenz.....

              ....heute müssen wir mit der Welt konkurrieren - wirtschaftlich gesehen....und da halten wir uns unter "ferner liefen".....

              wenn Ihr glaubt bei dem "Luxusartikel" Pferd nach mittelalterlichen Methoden wirtschaften zu können.....Bitteschön......aber ohne mich.....ich kann mir keine Verluste leisten

              ich habe am WE das Buch von Prof. Dr. Otte gelesen:
              der Crash kommt.....
              .....und für mich als Laie kam jeder Satz und jedes Wort verständlich rüber.....

              @ff
              übrigens auch für Dich als Historikerin mit sehr interessanten Rückblenden....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                Ich finde es eigentlich schön, Westfälische Reitponies zu züchten und keine Deutschen Reitponies!

                Klar können sich die Zuchtverbände was zusammen ausdenken hinsichtlich Marketing, aber das reicht dann auch

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Bei uns in der kleinen Schweiz klappt das ja schon nicht. Es gibt Züchter, die ihre Fohlen oldenburgisch oder westfählisch brennen lassen, weil sie sich so einen besseren Abverkauf erhoffen.
                  Für viele ist der Brand einfach noch sehr entscheidend.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    .....und ich finde es nur schön zu züchten, wenn ich meine Pferde auch gut verkaufen kann.....

                    ......die "mittlere Preisklasse" für etwas "normalere" Pferde ist doch schon fast nicht mehr vorhanden....genauso wenig wie der Mittelstand.....der Hafer für dieses Jahr ist um 20 bis 30 % gestiegen....die Boxenmiete aber seit 15 Jahren gleich und meine Einsteller behaupten sie können nicht mehr bezahlen.....

                    es gibt Reitbeteiligungen wie Sand am Meer, weil sich die meisten "normalen" Menschen nach dem Tod ihres alten Pferdes kein neues Pferd mehr anschaffen wollen/können.....
                    hört Euch doch mal um
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Monti, das es ab nächstem Jahr alles noch schlimmer wird, weiß ich.
                      Ich bin froh, daß ich weder bei Schmied, noch bei Heu- und Futterlieferant dieses Jahr höhere Preise bezahlen musste. Vor nächstem Jahr graut mir.

                      Trotzdem: Meinst Du ersnthaft, daß bei einem zusammenschluß bessere vermarktungschance für die mittleren und Kleinzüchter sind? Das glaube ich aber weniger. Umso härter die Konkurrenz wird, umso mehr wwerden die großen Verdrängungswettbewerb fahren.

                      Mal abgesehen davon: als Anhänger der "Regionen in Europa" halte ich vom Einheitsbrei mal gerade garnix. Gäbe es die Hessenzucht noch, so wie vor 10-20 Jahren, wäre ich Lokalpatriot und Wahlhesse züchterisch nach wie vor in blau-oranje unterwegs.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        es geht mir nicht um einen gemeinsamen Zuchtverband - es geht um eine GEMEINSAME Asienvermarktung für ALLE Zuchtverbände......weil die Kosten für einen einzelnen Verband zu hoch sind - bzw. an dem einzelnen "Produkt" Pferd zu viele Vermarktungskosten hängen....

                        ich wollte eigentlich noch die Zuchtverbände Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich, Schweden und Dänemark mit reinnehmen.....
                        .....aber ihr dreht ja schon durch bei dem Gedanken an ein "gemeinsames" Deutschland
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          ne, mehr so an den gedanken, de armen Tiere nach Asien zu verfrachten. Da gibts ja kaum Platz für die Menschen in den Großstädten, ich weiß nicht, ob ich da was hinverkaufen möchte...
                          Ich habe vor jahr und Tag mal einen bericht über den Jockeyclub in Honkong und die Rennbahn gelesen. Die Pferde wohnten auf dem Dach eines Hochhauses, das Reisstroh wurde mit Meerwasser nach dem Misten gewaschen und gtrocknet, weil es so teuer war, Trainingsbahn war glaube ich auch auf dem dach eines Wolkenkratzers. ich fand das ja sowas von pervers...

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            @ff
                            ....und genau weil wir so denken und weil wir unser Denken nicht umstellen können, gehen wir baden.....

                            ....ich muss so gut wie möglich züchten und für dieses gute Produkt weltweit Werbung machen....das kann ich aber als Einzelperson nicht....

                            .....wenn ein oder mehrere Märkte zusammenbrechen, muss ich rechtzeitig neue Märte auftun....

                            der Inlandsbedarf an Pferden ist gedeckt.....es gibt immer mehr Leute, die am Monatsende auf ihr Gehalt warten und ihr Auto auf Pump kaufen....da ist für ein Pferd kein Platz mehr.....und dann gibt es einige Leute, die sehr viel Geld haben......und dazwischen ist nichts mehr.....

                            meinst Du ich hätte das vergessen:
                            ich bin hier vor über 25 Jahren im Odenwald rumgefahren und hab nach günstigen Schulpferden gesucht.....nachdem ich meinen Preis genannt habe, wurde ich von den Bauern teilweise mit der Mistgabel vom Hof gejagt.....
                            .....diese Zeiten sind schon LANGE vorbei meine Liebe....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              @ff
                              .....die Leute in China, Asien und sogar teilweise Indien haben uns sowohl auf dem wissenschaftlichen Sektor als auch auf dem wirtschaftlichen schon lange überholt....

                              bei einem Bruchteil unseres Gehaltes (und mehr Arbeitszeit) sparen sie bis zu 25 % pro Haushalt....in Deutschland sind es gerade mal 11 % - Tendenz fallend.....die heutigen jungen Leute leben nach dem amerikanischen System.....und wir zunehmen auch - ohne dass wir es merken....
                              .....das gesparte Geld in Asien wird übrigens vorwiegend in Gold/Edelmetallen angelegt und dreimal darfst du raten - warum
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Hääääää - wie der gepflegte Oberhesse sagt? Warum sollte ich baden gehen? Decken lassen tu ich nur bei Nachfrage, und ansonsten bemühe ich mich, mir eine Nachfrage zu schaffen.
                                Trotzdem: ich möchte meine Pferde nicht nach Asien verschippern.



                                Kommentar


                                • #17
                                  Die Zuchtverbände sind sich bei der  Körung schon nicht  einig. Hengst für Bayern anerkannt -Holsteinisch gezogen , nicht für Hannover zugelassen .

                                  Und mal ehrlich warum sollte der  Hannoveraner oder  Holsteinerverband die andern  in den Fahrenden Zug einsteigen lassen ?
                                  Außerdem kommen die Ausländer auch nur um die Spitzenpferde zukaufen . Das was die nicht wollen , wollen die Deutschen doch meistens auch nicht oder eben nur Billig .



                                  Kommentar

                                  • LovelyLife
                                    • 07.02.2002
                                    • 11188

                                    #18
                                    Also die paar Leute die sich in China/ Asien ein Sportpferd kaufen können und wollen, die kaufen es sich sowieso in Deutschland/ Europa. In Europa gibs genug Kunden, da brauchst du dir keinen Kopf wg Asien machen, den Kopf machen sich ganz andere....
                                    Wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage, dann mußt entweder aufhören oder die Durststrecke irgendwie überwinden, aber weltweiter Markt .......viel Glück
                                    That I have a Lovely Life is my luxury

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Ich glaube, es geht nicht um den Edel-ZFDP - hatten wir das nicht schonmal, Einheitsziel "Deutsches Reitpferd" ? - sondern um die Vermarktung.
                                      @Monti, es gibt den Mittelstand sicher noch. Und es wird immer Leute geben, die sich ihr eines Pferd vom Mund absparen. Aber die Einsteller, die werden noch mehr versuchen zu sparen. Dito die Stallbesitzer... Aber ist nicht soweiso die Tendenz zum Selbstversorger zu beobachten? Zumindest abseits der großen Ställe?

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        @ff
                                        meine Antwort (bezüglich Umdenken) bezog sich auf blau/orange Hessen....

                                        @ravenna
                                        .....ERST Lesen.....DANN antworten.....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.941 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.517 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.627 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X