o.k., blau-oranje ist angekommen.
Du musst Dir natürlich als Hengsthalterin ganz andere Fragen stellen als ich zwei-Stuten-hansel
(Kann Firekiss schon chinesisch?)
Du musst Dir natürlich als Hengsthalterin ganz andere Fragen stellen als ich zwei-Stuten-hansel
(Kann Firekiss schon chinesisch?)



Die Murkserei in den Staaten geht doch schon jahrelang so und dass sich das Lohngefälle in affenartiger Geschwindigkeit rund um den Globus frisst ist auch nix Neues und trotdem werden weiter Pferde ge- und verkauft und das Verden'sche Preisgefüge sowohl beim Hengstmarkt als auch den drei jüngsten Auktionen wird für meine Begriffe eher gesünder als schwächer: Breitere Spitzen mit weniger herausragenden Einzelspektakeln und viel mehr Dichte im 'gesunden' Preisniveau (sagen wir zwischen 10 und 25T Euro). Dass ausgerechnet die Chinesen es rausreißen sollen, wo die traditionell eigentlich kaum Bezug zur westlichen Art Reiterei haben und überhaupt den Gedanken an Viecher 'nur so zum Spaß' nicht so sonderlich verinnerlicht haben dürften (s. Verhältnis zum 'Kleinen Haustier'...), ich weiß ja nich.
Kommentar