Appell an alle deutschen Zuchtverbände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #21
    o.k., blau-oranje ist angekommen.
    Du musst Dir natürlich als Hengsthalterin ganz andere Fragen stellen als ich zwei-Stuten-hansel
    (Kann Firekiss schon chinesisch?)

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      @ff
      .....das weiß ich doch:
      im Moment kommen die Leute in Scharen zu den Selbstversorgern werden selber welche oder gehen zu den Bauern (die sich gegenseitig die Preise kaputtmachen)....einfach weil sie kein Geld mehr für die hohen Boxenmieten (mit Halle) haben....und das nächste Pferd wird nicht mehr gekauft - da wird eine billige RB gemacht....

      @LL
      ....wenn wir Euch nach Asien senden, brauchen wir uns über die Vermarktung in Zukunft keine Sorgen mehr zu machen...... die Käufer kommen in Scharen angereist.....da hast Du recht....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Birdy
        • 02.01.2006
        • 1426

        #23
        Und welchen Brand sollten die bekommen? Nach welchen Richtlinien sollten die Körungen und Schauen ablaufen?
        Die Zuchtverbände haben doch (fast) alle veschiedene Zuchtziele, da ein Mittelmaß zu finden wird schwer werden.
        Ganz ehrlich: Ich bezweifel das die "Grossen" wie Hannover, Holstein, Oldenburg etc. sich da einigen könnten.
        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #24
          @ff
          .....wie gesagt, für Dich als Historikerin müßten die teilweise historischen Zusammenhänge in diesem Buch interessant sein.......ich kann es nur jedem empfehlen - der Mann hat einen Orden verdient - so verständlich schreibt er.....

          ....und ich bin Laie und nicht übermäßig intelligent (Gerhirnzellen eher etwas rotweingeschädigt).....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • LovelyLife
            • 07.02.2002
            • 11188

            #25
            Wen meinst du mit EUCH??
            Versteh deinen Witz gerade nicht
            That I have a Lovely Life is my luxury

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #26
              @Birdy
              ERST lesen - DANN schreiben.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Filius
                • 16.06.2005
                • 315

                #27
                Monti meint nicht, dass alle Pferde einen Einheitsbrand bekommen.
                Es geht einzig und allein um die Vermarktung dahingehend, daß die einzelnen Zuchtverbände gemeinsame Sache machen.

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1469

                  #28
                  Wäre eventuell nicht schlecht, wenn man es vom Konzept her unter dem Gesamtpunkt nähme Pferdezucht Made in Germany,

                  ein größeres Schaufenster für ausländische Käufer und dann die besten Verkaufpferde der einzelnen Zuchtgebiete sammelt,

                  so könnte jeder seinen Brand (sprich Markenzeichen) behalten und für die Käufer wäre ein interessanter Überblick der Gesamtzcht gegeben (jeder Zuchtverband kann so auch noch eigene Reklame betreiben da seine Zuchtprodukte einer größeren Käuferschar angeboten werden könnte)



                  Ich denke so ähnlich war das auch gedacht monti oder?



                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #29
                    PS und die Großen waren doch schon längst da. Malaysia, Philippinen und so weiter, die haben doch schon ihre Finger bis nach Saudi Arabien überall drin. Warum hängst Du Dich nicht an diese Herrschaften ... und vermarktest Deine Pferde an diese? Kann ja so schwierig nicht sein!

                    Es sei denn, Deine Verkaufsprodukte entsprechen nicht den Spitzenkriterien, dann hast Du da sicher keine guten Karten.

                    Aber wenn Dir das alles so grosse Kopfschmerzen bereitet - dann höre das Züchten doch einfach auf, wenn Du Deine Produkte nicht los wirst. Verstehe ich echt nicht. Wenns schlecht läuft würde ich die Stuten nicht decken lassen und schon hast Du weniger Sorgen. Oder züchtest nur noch mit der Spitzenstute und der Rest muss aussortiert werden. Bei Hengsten sehe ich das auch nicht anders ....

                    Kommentar

                    • Kathrin
                      • 29.04.2004
                      • 1401

                      #30
                      Also wenn ich so die Exportquoten auf den Auktionen sehe (insbesondere in Verden) bin ich nicht unbedingt der Meinung das wir eine Quote von zum Teil 50-60% noch steigern müssen. Alles was danach kommt grenzt an Ausverkauf. Das Ausland will auch nur die Spitzenpferde. Und Spitzenpferde kann man immer verkaufen.

                      Kommentar


                      • #31
                        Mir fehlt da irgendwie das Problembewusstsein. Ich denke, die Käufer die sich heute gezielt nach Hannos, Westfalen oder sonstigen Zuchtgebiets-Sprößlingen umsehen tun das aufgrund einer ganz bestimmten Erwartungshaltung. Der Vergleich mit Automarken ist schon ganz stimmig, wenn ich auch ungern lebende Viecher mit Fahrzeugen vergleiche. Ich meine, wer einen Peugeot fährt, will wahrscheinlich einfach keinen Hyundai auch wenn's beides ganz brauchbare Autos sind?

                        Was die Kosten angeht denke ich, eine gute Vermarktungsschiene kostet immer Geld, egal ob das nun eine Maschinerie für alle Verbände ist oder jeder es für sich allein macht. Jeder Mitarbeiter kann ja auch nur x Leute betreuen, egal von wem er sein Geld bekommt. Und wenn man z.B. eine Auktions-DVD herausgibt, kann man die auch nur einmal je Exemplar rausgeben. Ich meine, dass eine gemeinsame Vermarktungspolitik eher kontraproduktiv wäre. Die Verkaufsveranstaltungen kann man ja auch nicht beliebig ausdehnen (auf 500 Pferde in einer Auktion??) und bei aller Bedeutung des Exports heißt eine Exportrate von 60% wie jüngst wieder in VER doch im Umkehrschluss auch, dass immer noch 40% im Inland abgesetzt werden, damit der Markt vor der eigenen Haustür immer noch der relativ größte ist. Und wieso überhaupt Asien? Europa und Nordamerika sind doch noch gut ausbaufähig und infrastrukturell einfacher zu beackern als Asien mit seiner doch fremdartigen Mentalität...
                        Außerdem gebe ich auch zu bedenken, dass ein ins Inland verkauftes Pferd in aller Regel flugs bezahlt und dann auch abgenommen wird, während die 'weiter weg-Verkäufe' doch oft noch wochenlang dableiben. Wie soll das auch rein logistisch gehen? Willst Du ein paar Messehallen anmieten und parallel Dressur- und Springpferde versteigern? Ich finde es eigentlich ganz gut so wie es ist.

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #32
                          ich glaube, ihr müsste das mal aus einer anderen sicht sehen, um monti zu verstehe. um es mal in ein paar worte zu fassen. die westliche wirtschaff (europa/usa) könnte lt. expertenmeinung um das jahr 2010 massiv einbrechen (verschuldung usa z.b. jetzt schon grenzwertig). löhne sinken weiter, kosten explodieren. heißt inlandsmarkt und absatz nach nordamerika kaum mehr möglich. monti wollte meiner meinung nach eben genau darauf hinweisen, bis dahin einen weiteren markt auf-/auszubauen - ihre idee eben, dies über ein gemeinschaftliches vermarktumskonzept zu tun.

                          eben nur ein gedankengang von monti - warum hier einige dermaßen gegen monti schießen, verstehe ich nicht.
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            also monti,
                            hast du deine zucht etwa nicht im neuen "züchteratlas" beworben?

                            da steht doch extra alles auf chinesisch mit drin.....

                            warum hat mich seit herausgabe dieses kleinen buches noch kein chinese angerufen?



                            Kommentar


                            • #34
                              Und als nächstes führen wir die Planwirtschaft wieder ein!
                              Dann fühlen sich zumindest die Chinesen wie zuhause.



                              Kommentar


                              • #35
                                Hmm schießen braucht man ja wohl nicht gleich. Ich finde es ja auch gut wenn sich wer Gedanken macht. Ich erwarte halt nur nicht gerade den Zusammenbruch der gesamten westlichen Wirtschaft nur weil irgend so ein Buchpapst den gerade wieder ausruft Die Murkserei in den Staaten geht doch schon jahrelang so und dass sich das Lohngefälle in affenartiger Geschwindigkeit rund um den Globus frisst ist auch nix Neues und trotdem werden weiter Pferde ge- und verkauft und das Verden'sche Preisgefüge sowohl beim Hengstmarkt als auch den drei jüngsten Auktionen wird für meine Begriffe eher gesünder als schwächer: Breitere Spitzen mit weniger herausragenden Einzelspektakeln und viel mehr Dichte im 'gesunden' Preisniveau (sagen wir zwischen 10 und 25T Euro). Dass ausgerechnet die Chinesen es rausreißen sollen, wo die traditionell eigentlich kaum Bezug zur westlichen Art Reiterei haben und überhaupt den Gedanken an Viecher 'nur so zum Spaß' nicht so sonderlich verinnerlicht haben dürften (s. Verhältnis zum 'Kleinen Haustier'...), ich weiß ja nich.

                                Kommentar

                                • Kai02
                                  • 22.12.2004
                                  • 176

                                  #36
                                  ...ich lach mich wech...
                                  Sollten die asiaten wirklich "auf den geschmack" kommen (vgl. Kareens "kleine Haustiere&quot, dann würde sich in der tat ein riesiger dauerhafter exportmarkt auftun...Sollten wir die gewürze am besten gleich mitliefern?...

                                  Sorry, fand das ganze ein bisschen grenzwertig zur ernsthaftigkeit. Respektiere aber, dass sich einer gedanken macht...

                                  Kommentar

                                  • LovelyLife
                                    • 07.02.2002
                                    • 11188

                                    #37
                                    Duntroon... löblich das du Monti so verteidigst.

                                    Es hat doch keiner "geschossen", denn alle hier mögen Monti!

                                    Was nützt denn eine bessere oder gemeinsame Vermarktung, wenn der Markt/ die Wirtschaft den Bach runter gehn Duntroon??? Eine Alternative und ein neuer Markt wäre ja vielleicht das einsammeln und trocknen der Pferdeäppel zum Verkauf als Heizmaterial... Öl wird ja nicht gerade billiger....



                                    That I have a Lovely Life is my luxury

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2781

                                      #38
                                      Nun ja, wenn hier jemand schreibt "wenn Du Deine Produkte nicht los wirst (mit der Implikation weil zu schlecht) dann stell doch das Züchten ein" finde ich das schon ziemlich hart. Und das ausgerechnet zu Monti, die grade einen großen Erfolg gelandet hat.

                                      Persönlich mache ich mir auch ganz generell Sorgen darum, wie es mit der Wirtschaft weiter geht. Und dunti hat recht, die USA SIND ein Problem. Die Leute da kaufen immer fröhlich auf Kredit, eine entsprechende Wirtschaftsleistung steht oft nicht dahinter. Und der Dollar steht eigentlich viel zu gut da. Wehe, wenn einer anfängt, seine Reserven zu verkaufen, der löst einen Erdrutsch aus... (ja, auch ich habe grade ein Buch dazu gelesen und da kann man das Gruseln kriegen&#33.

                                      Zum Thema kann ich nicht viel beitragen, denn ich weiß nicht, ob in Asien wirklich so der Markt existiert. Ein paar Leute gibt es, die sich Pferde als Statussymbole halten (habe ich mal einen Artikel drüber gelesen), aber in der Masse? Kaum.

                                      Kommentar

                                      • duntroon
                                        • 08.11.2002
                                        • 5927

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]Was nützt denn eine bessere oder gemeinsame Vermarktung, wenn der Markt/ die Wirtschaft den Bach runter gehn Duntroon???
                                        lt. monti bzw. lt. dem verfasser des buches, welches monti zur grundlage der idee angeführt hat, wird die westliche wirtschaft einbrechen. die asiatische dagegen gestärkt. demnach kann ich montis gedanken nachvollziehen, verstärkt auf den ausbau des asiatischen marktes hinzuarbeiten. ob das allerdings wirklich alles so eintritt, mag ich nicht voraussagen wollen und so schwarz sehe ich auch nicht. ein gemeinsames vermarktungskonzept aller europ. verbände sehe ich auch als nicht durchführbar.

                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]Eine Alternative und ein neuer Markt wäre ja vielleicht das einsammeln und trocknen der Pferdeäppel zum Verkauf als Heizmaterial... Öl wird ja nicht gerade billiger....
                                        das ist ein alter hut und hat sich mancherorts in einzelfällen bereits bewährt. ich glaube z.b. fritz pape verwertet auf seiner anlage bereits allen anfallenden mist als heizmaterial und kann gänzlich auf heizöl verzichten. im großen stil würde sich das in deutschland nicht rentieren. aber das ist ein anderes thema.
                                        Marco
                                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                        Avatar:
                                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                        Kommentar

                                        • duntroon
                                          • 08.11.2002
                                          • 5927

                                          #40
                                          Marco
                                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                          Avatar:
                                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.119 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.943 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.526 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.632 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X