kurzfristig gibt es m.e nur einen einzigen weg aus dem dilemma (und auch das ist keine lösung sondern lediglich eine hiflsbrücke, die hoffentlich soviel krach macht, dass dadurch dann konstruktive prozesse in gang gesetzt werden können):
eine übergreordnete instanz, vor der alle repsekt haben.
da bleibt nur ein gerichtlicher beschluss.
da nicht davon auszugehen ist, dass die FN gegen sich selbst klagt,
und auch nicht davon auszugehen ist, dass die verbände gegen ihre eigenen hengsthalter klagen,
bleiben nur die landgestüte.
man wünscht dr.B und seinen mitstreiterinnen also einen gehörigen korb eier in der hose verbunden mit der bitte, einen gerichtlichen weg doch zumindest einmal zu prüfen.
wirtschaftliche benachteiligung staatlich geförderter institutuionen sollte durchaus potential haben.
insbes wenn den privaten protagonisten in diesem zusammenhang reiner vorsatz unterstellt werden kann.
eine übergreordnete instanz, vor der alle repsekt haben.
da bleibt nur ein gerichtlicher beschluss.
da nicht davon auszugehen ist, dass die FN gegen sich selbst klagt,
und auch nicht davon auszugehen ist, dass die verbände gegen ihre eigenen hengsthalter klagen,
bleiben nur die landgestüte.
man wünscht dr.B und seinen mitstreiterinnen also einen gehörigen korb eier in der hose verbunden mit der bitte, einen gerichtlichen weg doch zumindest einmal zu prüfen.
wirtschaftliche benachteiligung staatlich geförderter institutuionen sollte durchaus potential haben.
insbes wenn den privaten protagonisten in diesem zusammenhang reiner vorsatz unterstellt werden kann.
Kommentar