Zitat von Super Pony
Beitrag anzeigen
registered = Hengstbuch 2 bei uns
licensed = gekört bei uns, keine HLP oder Sporterfolge
approved = HB 1 bei uns, gibt es nur bei überdurchschnittlichen aber altersgemässen Turniererfolgen.
Für jeden "Sprung" in die nächst höhere Klasse muss der Hengst erneut der Komission vorgeführt werden. Ab 4 Jährig ist es zwingend unter dem Sattel, bis einschliesslich 3 jährig freilaufend und freispringend.
Und nur mit dem approved-Status kann der Hengst auch in den etablierten anderen Zuchtgebieten (einschliesslich einiger deutscher Hochburgen) Fohlenpapiere machen!
Edit: Und vor allem gibt es beim AES online eine Datenbank, aus welcher genau hervorgeht, welchen Status ein Hengst hat! Da relativiert sich dann z.B. ein als "fully approved" oder "graded with AES" vollmundig beworbener Hengst ganz schnell mal nur als "licensed" oder gar nur "registered", wenn man nachschaut.
Aber man muss halt nachschauen!!
Kommentar