Bundeschampionat 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papaschlumpf
    • 18.06.2014
    • 20

    Ich glaub wenn das pferd etwas zerbeissen kann und der/ die riemen kein unbehagen hervorrufen ist es ok. der nasenriemen ist ja auch elastisch/gepolstert. persönlich glaube ich dass sperriemen viel kritischer zu sehen sind als nasenriemen. die hannoversche trense mit quasi nur sperriemen scheint mir auch fraglich besonders bei pferden mit kurzer maulspalte. Ist aber eh schon selten geworden.
    Auch sind nasenriemendruck viel seltener als satteldruck bzw gurtdruck. da sollte man auch mal ran. da hab ich noch nichts von 2 fingerregel gehört

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4136

      Zitat von papaschlumpf Beitrag anzeigen
      Auch sind nasenriemendruck viel seltener als satteldruck bzw gurtdruck. da sollte man auch mal ran. da hab ich noch nichts von 2 fingerregel gehört
      ?????????? Was soll das jetzt bitte?

      Bei Nasenriemen geht es darum, dass manche Reiter das tierunfreundlich zu eng verschnallen in der Hoffnung, erfolgreicher zu reiten, weil das Pferd sich schlechter entziehen kann

      Wer den Gurt zu fest zieht ist blöd, nicht unsportlich

      Kommentar

      • papaschlumpf
        • 18.06.2014
        • 20

        ist blöd UND unsportlich oder?

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4136

          Welchen Wettbewerbsvorteil soll das bringen??
          und was hat das mit dem BC zu tun? Gabs da Vorfälle?

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            ich fände es schön, wenn dieser Thread tatsächlich das Bucha beeinhalten würde und nicht diskussionen über zu enge gurte. dazu kann man sicherlich einen eigenen Thread aufmachen. Danke

            Kommentar

            • papaschlumpf
              • 18.06.2014
              • 20

              Es geht mir allgemein um fehlentwicklungen im reitsport. meist kommen die nur bei grossveranstaltungen an die oberfläche.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4136

                Zitat von papaschlumpf Beitrag anzeigen
                Es geht mir allgemein um fehlentwicklungen im reitsport. meist kommen die nur bei grossveranstaltungen an die oberfläche.
                und genau das hat nix mit BC zu tun

                Kommentar

                • HansO
                  • 24.09.2009
                  • 61

                  auch treffend:

                  KOMMENTAR: „Da geht einem doch der Hut hoch ...“

                  Bin ich, sind wir noch die FN? - Stellungnahmen der Dachorganisation machen ratlos

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    @HansO: in großen Teilen gebe ich dem Kommentar recht. Allerdings stört mich auch hier wieder die Kritik, die sich auch als Kritik an den Kontrollen auf dem Bundeschampionat deuten lässt:
                    "Das Schlimmste an allem ist aber dann die Reaktion des Dachverbandes, unser aller Aushängeschild.

                    „Wir haben mit den zuständigen Richtern und Stewards – erfolgreiche Wächter des Tierschutzes wie die EM zeigte (Anm. der Redaktion) - erneut gesprochen. Sie können nicht nachvollziehen, wie Sie zu dieser pauschalen Wahrnehmung gekommen sein können, da nur in wenigen Fällen Teilnehmer aufgefordert werden mussten, ihre Verschnallung zu lockern.“

                    Ganz ehrlich, selbst ein auffälliger Teilnehmer ist einer zuviel. Aber gleich mehrere ...!!!??? Also wurden mutmaßlich mehrere Pferde tierschutzrelevant über zig Prüfungen geritten, um für das Finale das begehrte Crème de la Crème-Ticket der Nachwuchspferde zu bekommen?"

                    Das ist einfach unglücklich formuliert. Sicherlich ist es nicht gut, dass es Fälle gibt in denen die Ausrüstung korrigiert werden muss. Aber das kann sich doch nur ändern, wenn kontrolliert und gegebenenfalls geändert wird?
                    Und irgendwo muss so ein 'neues' (sollte nicht neu sein, weiss ich, ist es aber leider) System ja begonnen werden. Und im Nachhinein zu schimpfen, dass es noch viel früher hätte angefangen werden sollen und eigentlich gar nicht gebraucht werden sollte, weil alle sich von sich aus an alles hallten sollten, beinhaltet mir viel zu viele Konjunktive, die bereits in der Vergangenheit liegen.

                    Meine Quintessenz ist nach wie vor: Verschärfte Kontrollen VOR den Prüfungen sind nicht nur wünschenswert, sondern eminent wichtig. Wenn solche Vögel des öfteren die Quittung kriegen, werden sie sich entweder reglekonform verhalten oder nicht wiederkommen. Diese Kontrollen auf allen Qualifikationsprüfungen zum Championat bindend einzuführen ist sicherlich der nächste (kleine) Schritt, ein großer muss sicher sein, bindende Richtlinien mit objektiv messbaren Kriterien einzuführen.

                    Ob und wie die FN in der Vergangenheit falsch reagiert hat, steht sicher auf einem anderen Blatt, z.B. eindeutige Aussagen über die EM in Aachen und die ganze dunkle Suppe rund um die Dressur Equipe nebst dem angehörigen Ausschuss sind auch komplett unstrittig. ABER: Die Kontrollen auf dem Bundeschampionat halte ich nach wie vor für eine gute Richtung!
                    Wenn, wie JAhrzehnte zuvor, man einfach alles reiten lässt, was da ist, egal wie es gezäumt, ausgerüstet und vorbereitet ist, dann gibt es nichts an der Art und Weise der Kontrollen zu motzen, so viel ist sicher. Wenn aber Kontrollen durchgeführt werden, kann man sicher konstruktiv über deren Ausführung, Intensität und Konsequenz diskutieren, aber sollte doch lieber nicht die sinnhaftigkeit und Existenzberechtigung und generell alles was dran hängt komplett schlecht reden?

                    Ganz ehrlich, in Verden hätten die Maßnahmen des Bundeschampionates mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit diePlatzierungslisten bis hin zu Medaillenrängen mit Tornadostärke durcheinandergewirbelt. Hätte irgendein Steward oder Tierarzt oder Richter oder was auch immer, bei nicht pferdegerechtem Abreiten die Hand gehoben oder zugeschnürte Mäulchen befreit, hätten wir allerdings bei dem ganzen Socken Hoch Spektakel alle nicht so fein jubeln können...
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      Zitat von paradox4life Beitrag anzeigen
                      ....ganz ehrlich, in verden hätten die maßnahmen des bundeschampionates mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit dieplatzierungslisten bis hin zu medaillenrängen mit tornadostärke durcheinandergewirbelt....
                      this!
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • Kai02
                        • 22.12.2004
                        • 176

                        Auf die durch Frau Dr. Tönnies angestoßene Diskussion wird die FN reagieren müssen, die Legitimation einer tierschutzsensiblen Öffentlichkeit hat sie, das zeigt das breite Echo.
                        Wenn also die ganzen Serien "Besser reiten" von C. Heß u. Co. nicht nur als schöne Luftballons gedacht waren, dann sollte auch in meinen Augen eine routinemäßige Überprüfung der tierschutzkonformen Zäumung/Verschnallung vlt. v.a. in den Jungpferdeprüfungen bundesweit bei den zuhauf stattfindenden Turnieren folgen. Nur so bekommen wir die Ausbildung unserer Nachwuchspferde ansatzweise wieder weg von der strampelnden Hauruck-Fraktion...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                        47 Antworten
                        2.599 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                        29 Antworten
                        7.160 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                        1 Antwort
                        290 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                        99 Antworten
                        5.956 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                        56 Antworten
                        3.596 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hatice
                        von Hatice
                         
                        Lädt...
                        X