Bundeschampionat 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Djaschka
    • 21.10.2001
    • 69

    Oute mich auch mal als naiv. Ich dachte bisher sowas ist zumindest in Dressurpferdeprüfungen
    gar nicht erlaubt ?????

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2806

      In Warendorf sind ja jetzt auch Springen bis Klasse S dabei. Da ist ja Zäumung "frei wählbar" oder?

      Kommentar

      • Monemondenkind
        • 13.07.2011
        • 2278

        Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
        Auf dem Dressurpferde-Vorbereitungsplatz habe ich gesehen, dass Reithalfter nach Kontrolle weiter geschnallt wurde. Fand ich gut.
        gut würde ich es finden wenn man diese Profis, die ja nun eigentlich wissen sollten wie man ein Reithalfter verschnallt, nicht erst ermahnen müsste. Die armen Viecher, so zugeschnürt laufen zu müssen *seufz*

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4137

          in der Dressur ist es ja auch nicht erlaut
          Frage mich, warum es beim springen erlaubt ist?

          Bei S Springen gibt es doch keine Wertnoten, oder? Da wäre es ja ganz egal ob die Zunge raushängt oder nicht...
          (in der Dressur natrlich ein k.o. Kriterium- deshalb Zungenstrecker auch verborten)

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
            in der Dressur ist es ja auch nicht erlaut
            Frage mich, warum es beim springen erlaubt ist?

            Bei S Springen gibt es doch keine Wertnoten, oder? Da wäre es ja ganz egal ob die Zunge raushängt oder nicht...
            (in der Dressur natrlich ein k.o. Kriterium- deshalb Zungenstrecker auch verborten)
            Ein Zungenstrecker verhindert nicht, dass ein Pferd die Zunge raushängen läßt. Das kann es auch mit Zungenstrecker.

            Ein Zungenstrecker verhindert, dass das Pferd die Zunge hochzieht und ggf. über das Gebiß nimmt und sich damit der feinen Einwirkung entzieht. Pferde wie For Pleasure und Casall z.B. wurden/werden ihre ganze Turnierkarriere mit Zungenstrecker geritten
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • whitemagic007
              • 18.02.2011
              • 148

              Bei clipmyhorse kann man relativ gut die Zäumung erkennen, die Eva Bitter benutzt. Ich bin definitiv nicht der "Wendy"-Vertreter, obwohl ich diesen Ausdruck auch nicht mag. Aber diese Zäumung würde für mich absolut nicht in Frage kommen. Aber ich muss auch von dem Beritt und Erfolg nicht leben. Solange das System so funktioniert und alle erdenklichen Gebisse ab S erlaubt sind, muss man sich nicht wundern. Ich kriege regelmäßig das Kotzen, wenn ich die Shopping-LKWs mit ihrer riesigen Wand an Gebissen sehe. Was es da alles zu sehen gibt, erinnert mich an das Mittelalter mit den Folterinstrumenten.
              Für meine Pferde kommt so etwas nicht in Frage. Es gibt für mich die Wassertrense, die Kandare, das Pelham und das gebisslose Reiten. Und bisher bin ich mit jedem Pferd damit klar gekommen. Und sollte es mal nicht funktionieren, muss man überlegen, woran es liegt. Und dann ist vielleicht eine Reiter/Pferd Kombi nicht für den großen Sport geeignet, auch wenn er Häuser springt.
              Ich habe großen Respekt vor der Tierärztin. Vor allem, weil ich selbst erst auf einem ländlichen Turnier die Erfahrung machen musste, dass mehrere Zuschauer, Reiter und Parcourbauer Richter am Abreiteplatz und Reiter darauf aufmerksam gemacht haben, dass das Pferd so nicht ins L Springen gehen kann. Das Pferd ging lahm, hatte fette Piephaken und noch dickere Sprunggelenke und eine Seite sogar eine triefende Wunde. Der Reiter durfte starten. Erst mit dem Richterwechsel wurde er aufgefordert, eine Bescheinigung vom Tierarzt zu bringen. Und schon war Reiter und Pferd nicht mehr auf dem Turnier zu sehen. Gemeldet habe ich dies nicht bei der FN, die Bilder sind zu weit weg und es kommt eh nichts bei rum. Für das Pferd umso trauriger, weil zu Hause wird ja trotzdem weiter geritten.

              Kommentar

              • Jessy.
                • 16.10.2008
                • 444

                01.jpg
                02.jpg
                Mehr Bilder hab ich noch nicht bearbeitet, aber hier mal der Vizechampion der 3 jährigen Hengste "Bon Couer"

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                  (...)

                  Fakt ist, es wurde m M. nach ein neuer Weg eingeschlagen.
                  Ritte wurden beendet, wegen Blut oder ungleichheit im Gang.
                  Das ist schon der erste Schritt und jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt
                  Ich finde, man sollte schon würdigen, dass es so aussieht, als würde eine Wende angestrebt.
                  Von 0 auf 100 in einer Veranstalltung ist sicherlich nicht machbar.
                  Ich finde es denjenigen gegenüber, die versuchen etwas besser zu machen nicht fair, Verbesserungen zu nicht zu würdigen und stattdessen nur darüber zu sprechen, was noch nicht optimal war
                  Absolut, es wurden die richtigen Schritte eingeleitet. Und es hat ja anscheinend auch Wirkung gezeigt. Gut so!

                  Es gibt aber noch Verbesserungsbedarf, der muss erfasst und aufgearbeitet werden. Am Ende sollten Maßnahmen stehen, die die Qualität der Kontrollen verbessert. Und ganz am Ende wissen hoffentlich alle, wie man ein Reithalfter richtig verschnallt, bzw sie wissen es nicht nur, sie tun es auch - aus Überzeugung.

                  Eine Frage habe ich mir aber zusätzlich gestellt. Warum hat diese TÄ den Weg des "offenen Briefes" gewählt? Muss jemand, der in diesen für uns so zentral wichtigen Punkten etwas verändern will, tatsächlich diesen Weg gehen? Auch in dieser Frage scheint es mir ein grosses Potential zur Verbesserung zu geben.

                  Und verflixt nochmal - ich hoffe, dass dieses Thema nicht genauso in der Versenkung verschwindet, wie die Klöppse, die "man" bei der EM geschossen hat! Oder habt Ihr irgendwo etwas darüber gelesen, welche Lehren die FN daraus gezogen hat? Oder die FEI? Vielleicht wurde ja aus diesem Grund dieser offene Brief verfasst? Um vielleicht diesmal eine öffentliche Reaktion zu erzwingen? (Achtung: Spekulation!)

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                    in der Dressur ist es ja auch nicht erlaut
                    Frage mich, warum es beim springen erlaubt ist?...
                    weil es beim springen um ein vielfaches an geld geht u die macht beim kapital liegt.
                    eine ganz andere lobby und die lachen sich tot wenn sie sowas hier lesen.

                    ich erinnere mich noch gut an ein gespäch mit einem herren, der sass seinerzeit mit im ausschuss als es um die regelung der gebisse für das bundeschampionat ging.
                    sein vorschlag, man möge doch beim springen für die 5 jährigen analog zur dressur das TRENSENGEBISS vorschreiben stiess nicht nur auf unverständnis sondern grobes gelächter.
                    ich glaube sein ausspruch war:
                    die hätten mich am liebsten geteert und gefedert ....
                    Zuletzt geändert von fanniemae; 08.09.2015, 14:03.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Jessy.
                      • 16.10.2008
                      • 444

                      jaaaa. War dezent geschockt als ich das in der Prüfung gesehen hab

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2346

                        Jep.
                        Ich kenne das Ding noch aus meiner Jugend. Damals habe ich Traber geritten und da wurde das je nach Pferd mal eingesetzt. Wird zuerst aufgezäumt, dann kommt die Trense drüber.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                          Ist das sowas hier, wovon alle Bei E.B. sprechen?
                          https://fbcdn-photos-d-a.akamaihd.ne...f8af7d41983dd5
                          genau
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4137

                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            weil es beim springen um ein vielfaches an geld geht u die macht beim kapital liegt.
                            eine ganz andere lobby und die lachen sich tot wenn sie sowas hier lesen.

                            ich erinnere mich noch gut an ein gespäch mit einem herren, der sass seinerzeit mit im ausschuss als es um die regelung der gebisse für das bundeschampionat ging.
                            sein vorschlag, man möge doch beim springen für die 5 jährigen analog zur dressur das TRENSENGEBISS vorschreiben stiess nicht nur auf unverständnis sondern grobes gelächter.
                            ich glaube sein ausspruch war:
                            die hätten mich am liebsten geteert und gefedert ....
                            Da muss ich jetzt mal blöd nachfragen
                            Wieso geht es beim Springen um mehr geld?
                            ich dachte immer, im schnitt sind Dressurpferde teurer als Springpferde.

                            Davon abgesehen, dass das natürlich kein Grund darstellt.
                            Mein vorschlag: nur Wassertrense beim Springen- die reite da auf dem BC ja alle gut- die werden das schon hinkriegen

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2806

                              Weil der Springsport mehr Geld generiert. Mehr Zuschauer hat und Fernsehübertragung intressanter ist als langweiliger Dressursport. Sponsorengelder spielen eben Rolle bei Preisgeldern.

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3204

                                ... weil springturniere zehnfach so hoch dotiert sind wie dressurtniere (stichwort riderstour, spruce meadows etc)
                                ... weil scheichs u solche die es ich leisten können i.d.r keine dressur reiten sondern mit teuer bezahlter deutschniederländischer dienstleistung nur springen
                                ... weil der drspferdemarkt in dieser liga zu eng ist (dreiviertel der 6jrg vom warendorfer dressuviereck sind bereits von 3/4 der anwesenden profis probiert worden u aus diversen gründen nicht weitergegangen).

                                kein grund?
                                dann mach den herren mal den vorschlag 5jrg künftig nur noch auf trense zu reiten - ich zupf dir die federn auch ganz vorsichtig ab :-)
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4137

                                  jetzt bin ich platt!! aber schlauer
                                  die 6 jährigen am BC sind nicht gut genug, aber gesucht werden Pferde

                                  Aber gut, wenn ich den Olypiasieger 2020 suche, das ist halt nur einer, da muss man schon genau gucken

                                  Übrigens hätte ich da keine Angst
                                  Es wird so viel zum Reglement, das vielen nicht gefällt- who cares?
                                  Das ist dann halt so- warum sollte man springpferde nicht mit Wassertrense reiten können.
                                  Ich kenn mich da nicht so aus, aber im Busch reiten doch auch viele mit "normaler Wassertrense", oder?
                                  Wahrscheinlich ne andere Zucht

                                  Kommentar

                                  • miramax
                                    • 23.04.2010
                                    • 158

                                    Ich habe mich zum ersten mal nach einigen Jahren mal wieder länger auf die Dressurtribüne in WAF gesetzt und fand einen Großteil der Ritte grenzwertig "korrekt". Mir ist ja völlig die Entwicklung abgegangen, dass man Pferden ein vermeintlich reelles "Vorwärtsabwärts" auch antrainieren kann - denn reel war das in den wenigsten Fällen, aber weggerannt sind ja auch nicht alle. Grandios! Und die ganzen Strasssteinchen überall .....
                                    Die Siegerin der 6j. quasi ein Phönix aus der Asche - tolles Pferd von der Grundqualität her, im Galopp aber deutliche Schwächen und dann so bewertet, naja.
                                    Und es gab auch die schöne Parallele zur EM in Aachen, dass auch hier Pferde hinten mehr als nur kurz/lang zeigten, NICHT abgeklingelt wurden und es dann Gott sei Dank trotzdem irgendwie in den Noten ausgedrückt wurde, dass da wohl einiges im Argen lag.

                                    Für mich persönlich das Highlight waren die tollen Runden von Carola Koppelmann auf einem reellen, absolut talentierten Pferd, dem man viel zutrauen darf (Lady Lox).

                                    Und wie man das gequetschte, permanent hochgezogene Sporenbein von Fr. Burger als "so sieht feines Reiten" aus kommentieren kann ist für mich nicht nachvollziebar.

                                    Es war auch das erste Jahr, in dem ich gar nicht mehr zum Reitpferdeviereck oder Springplatz gekommen bin. Und nichts verpasst habe.

                                    Kommentar

                                    • Kluger Hans
                                      • 07.10.2013
                                      • 150

                                      So musste es ja kommen.


                                      Wahrscheinlich werden wir in naher oder fernerer Zukunft von der FN erfahren, dass diese Frau Dr. Tönnies keine Ahnung hat, die Geschehnisse falsch bewertet hat und auch ansonsten nicht kompatibel ist. Wir werden natürlich nicht erfahren, dass der im Offenen Brief von ihr erwähnte Herr W., der Mitglied dieser Tierschutzpreisjury war, vor etlichen Jahren von seinen Ämtern bei FN und Landesverband zurücktrat (oder beser zurückgetreten wurde), weil sich innerhalb seiner Familie ein eklatanter Tierschutzfall ereignet hat. Wir werden natürlich auch nicht erfahren, dass bei einer anderen Preisträgerin die Schlaufzügel im heimischen Training zur Standardausrüstung gehören.



                                      So viele Dinge werden wir von der FN nicht erfahren. Aber, wir erfahren diese Dinge auf vielen anderen Wegen trotzdem. Wenn wir uns anstrengen, möglichst viele und unabhängige Quellen nutzen, und uns nicht mehr von den okkupierten Volksverdummungsmaschinerien der Sport- und Zuchtverbände sowie der großen Hengsthalter, Turnierveranstalter oder Turnier- und Handelsställe einnebeln lassen, dann werden wir die Wahrheiten erkennen. Und die werden schmerzhaft sein. Aber nur in Wahrnehmung dieser schmerzhaften Wahrheiten wird es möglich sein, dass Rad wieder in die richtige Richtung zu wenden.

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2459

                                        Ihr müsst mal die Kommentare unter dem Artikel lesen. St Georg spricht meines Erachtens eher turniersportlich orientierte Leser an und den Zuspruch zu dem Brief war enorm. Sehr positiv, viele mit ganzem Namen und einige auch mit genauen Beispielen. Ich hoffe sehr, dass Frau Tönnies weiter machen darf!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.642 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.166 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.959 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X