Bundeschampionat 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    Danke Kareen, toll geschrieben und erklärt!

    Kommentar

    • poetin2
      • 13.11.2008
      • 1075

      super Kareen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3880

        Naja, mag ja sein, aber ich glaub nicht das das ausreicht.... Wir haben mittlerweile ein System, welches so ausgefuchst ist, das nicht unbedingt gutes Reiten sondern andere Dinge ins Gewicht fallen (bitte um nicht missverstanden zu werden.... Ich glaube zu 100% daran, das man mit gutem schonenden Reiten Erfolg haben wird, es dauert halt etwas laenger und man braucht etwas Durchhaltevermoegen.... Und ich denke da geben schon die meisten auf. Es nuetzt gar nichts wenn irgentwelche Leute Courage haben..... Diejenigen die vom Pferd geholt werden wuerden, werden so vom System geflegt, das ihnen das vermutlich total egal ist..... Ich weiss nicht wer die Reiterei in den USA verfolgt, da geht grade ein Fall durch die Presse der recht interessant ist. Eine junge Reiterin, die bei weitem erfolgreichste der letzten Jahre, wurde vor nicht allzulanger Zeit mit einem total gedopten Pferd erwischt... Und mit total gedopt meine ich das das arme Tier von allem die Hoechstdosis intus hatte.... Das war Ihr Erfolgspferd.... Und sie reitet froehlich weiter..... Vermutlich werden eventuelle Bestrafungen erst ausgesprochen wenn sie nicht mehr fuer die jungen Reiter startet...
        Und so aehnlich sehe ich das Problem auch in D.....
        Wir haben grad den Fall unseres Wallachs, der erst 5 jaehrig angeritten wurde (wir haben ihn von der Koppel gekauft, er ist (Jahrgang 2008) ) Er wird meistens von einem Bekannten von uns geritten der wirklich toll reitet und das Pferd unheimlich weiterentwickelt hat.... Klar BuCHa war nicht drin dies Jahr weil er schon zu alt ist aber er hat in Redefin bei der Einlaufpruefung zur Quali eine 8.0 bekommen .... So schlecht ist er also nicht...... Aber dann.... Da der Reiter nicht erste Garde ist bekommt er auch nicht die Startplaetze die er gerne haette, sondern die die man ihm gibt...... D.h er hat es immer etwas schwerer als die sogenannte 1.Garde... Ich sage nicht, das das System ihn von Leistung abhalten wird, die beiden werden hoffentlich naechstes Jahr die S Youngster Tour gehen (er war dies Jahr in fast jeder M wo er gestartet ist im Geld...) Aber was ich sagen will, es ist schwieriger.... Und ich denke die meisten Leute waeren eh laengst schwach geworden und haetten ihn gut an einen grossen Namen verkauft (Angebote hatten wir genug)... Wir sind mit sicherheit Bloed das wirs nicht tun...
        So ist das System und dann haben die guten wieder die guten Pferde..... Wie gesagt es ist ein ausgefeiltes System welches erstmal geaendert werden muesste ehe man Chancen auf eine Aenderung hat..... Solange es nur um Geld und Beziehungen geht wird sich nichts aendern..... Und ich hab auch noch das Problem, das ich mit einigen der grossen Richternamen und FN funktionaeren in der selben Studentenreitergruppe war, so das ich noch ein paar nette Hintergrundinfos mehr habe..... Deshalb glaube ich nicht das Kareens Ansatz erfolgsversprechend ist.....
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          Aber du bist trotz allem auch noch Teil des Turniersports und hast dich noch nicht den Isis zugewandt. Deinen Frust kann ich aber sehr gut verstehen, mir geht es ja ähnlich. Ich suche mir ja extra die Ausbilder, die nicht ihr Geld hauptsächlich mit dem lukrativen Verkauf von Pferden verdienen.

          Kommentar

          • whitemagic007
            • 18.02.2011
            • 148

            @Kareen: Super! Daumen hoch!

            Ich war wirklich erschrocken, wie schnell hier versucht wird, alle über einen Kamm zu scheren und der "Wendy"-Fraktion zuzuordnen, nur weil man einige Ausrüstungsgegenstände in Zweifel zieht und sich davon abwendet. Eben, weil für einen nicht höher, schneller, weiter die höchste Priorität ist, sondern der Partner Pferd!
            Als jemand, der viel Geld hat, da er selbst erfolgreich Fußball gespielt hat, seiner Frau ein Pferd kaufen wollte, und die Frau ein Pferd von mir ausprobiert hat, ist eine heftige Diskussion entbrannt. Da die Frau mit derben Sporen, Gerteneinsatz und strammer Kandare das Pferd Probe geritten ist und ich sie nach 10 Minuten darunter gezogen habe, da ich solch ein Reiten nicht akzeptiere, wurde mir wortwörtlich ins Gesicht geschleudert: "Wenn man erfolgreich sein will, muss man so reiten." Ich könnte über soviel Arroganz und Nichtwissen nur ko...! Zum Glück geben die Pferde, die ich bisher alle ausgebildet habe, mir Recht. Zeit, Geduld, Überlegen und das Quäntchen Konsequenz lassen die Pferde auch noch im hohen Alter in unserem Sport problemlos laufen.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4138

              Zitat von whitemagic007 Beitrag anzeigen
              @Kareen: Super! Daumen hoch!

              Ich war wirklich erschrocken, wie schnell hier versucht wird, alle über einen Kamm zu scheren und der "Wendy"-Fraktion zuzuordnen, nur weil man einige Ausrüstungsgegenstände in Zweifel zieht und sich davon abwendet. Eben, weil für einen nicht höher, schneller, weiter die höchste Priorität ist, sondern der Partner Pferd!
              Als jemand, der viel Geld hat, da er selbst erfolgreich Fußball gespielt hat, seiner Frau ein Pferd kaufen wollte, und die Frau ein Pferd von mir ausprobiert hat, ist eine heftige Diskussion entbrannt. Da die Frau mit derben Sporen, Gerteneinsatz und strammer Kandare das Pferd Probe geritten ist und ich sie nach 10 Minuten darunter gezogen habe, da ich solch ein Reiten nicht akzeptiere, wurde mir wortwörtlich ins Gesicht geschleudert: "Wenn man erfolgreich sein will, muss man so reiten." Ich könnte über soviel Arroganz und Nichtwissen nur ko...! Zum Glück geben die Pferde, die ich bisher alle ausgebildet habe, mir Recht. Zeit, Geduld, Überlegen und das Quäntchen Konsequenz lassen die Pferde auch noch im hohen Alter in unserem Sport problemlos laufen.
              Super!!!
              Aber irgendwann merken auch solche, dass sie sich irren, weil erfolgreich ist das nicht.
              Und das kann auch ein A Reiter abschätzen: wenn ich mir GP Pferd kaufe, damit S gewinne und nach ein paar Turnieren ein neues brauche ist das kein Erfolg sondern MaterialVerschleiß

              Kommentar

              • Penfold
                • 22.06.2014
                • 802

                Der heutige Dressursport hat nur mehr marginal und in vereinzelten Glücksmomenten mit jenem Sport etwas zu tun, der die Pferde schöner und stolzer macht und der einst an der klassischen Reitkunst Maß genommen hat. Ein Gastkommentar von Martin Haller....


                ignorance is bliss

                Kommentar

                • papaschlumpf
                  • 18.06.2014
                  • 20

                  Alles schlecht zu reden ist nun auch nicht der richtige weg. sich nun immer auf die HDV12 zu berufen auch nicht. was haben die pferde damals leiden müssen - unvorstellbar.
                  gut ist dass nun eine sensibilisierung stattgefunden hat die zweifellos vorhandene fehlentwicklungen im (pferde) sport in frage stellt. das braucht zeit. und wie immer die richtigen leute. die wissenschaft hat heute viele möglichkeiten untersuchungen zu machen. Nur mangelt es an der unabhängigen finanzierung von studien und dem willen heiße eisen anzufassen.
                  aber es wird schon- dauert eben nur
                  steter tropfen höhlt das schwein

                  Kommentar

                  • Picobello4
                    • 03.02.2013
                    • 246

                    Zitat von papaschlumpf Beitrag anzeigen
                    Alles schlecht zu reden ist nun auch nicht der richtige weg. sich nun immer auf die HDV12 zu berufen auch nicht. was haben die pferde damals leiden müssen - unvorstellbar.
                    gut ist dass nun eine sensibilisierung stattgefunden hat die zweifellos vorhandene fehlentwicklungen im (pferde) sport in frage stellt. das braucht zeit. und wie immer die richtigen leute. die wissenschaft hat heute viele möglichkeiten untersuchungen zu machen. Nur mangelt es an der unabhängigen finanzierung von studien und dem willen heiße eisen anzufassen.
                    aber es wird schon- dauert eben nur
                    steter tropfen höhlt das schwein
                    Bedarf es heute einer wissenschaftlichen Untersuchung ob Lahmheit mit Schmerz verbunden ist?
                    Bedarf es heute einer wissenschaftlichen Untersuchung was es bedeutet wenn ein Pferd auf der Flucht ist?
                    Für die Fehlentwicklungen im Reitsport benötigen wir keine teuren wissenschaftlichen Untersuchungen.

                    Kommentar

                    • Tinki999
                      • 29.01.2011
                      • 529

                      @Penfold
                      Toller Beitrag, danke für den Link.
                      ja, die Pferde stolzer und schöner machen während der Ausbildung. Das vergessen viele oder erachten es nicht für notwendig, da die heutigen Pferdezucht schon alles daherschenkt.
                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                      Kommentar

                      • Gaia2406
                        • 17.02.2012
                        • 22

                        Interview mit Dr. Kirsten Tönnies



                        Und: Ganz herzlichen Dank an Kareen!!!!!!!




                        Kommentar

                        • papaschlumpf
                          • 18.06.2014
                          • 20

                          @ picobello

                          doch brauchen wir - natürlich nicht für alles. fakten sind nie schlecht. gerade schmerz ist so eine sache. wieviel ist zumutbar? Die Nulllösung geht nun mal nicht. wer soll da helfen wenn nicht die wissenschaft?
                          Ich hoffe alle Pferdeleute kennen das:


                          wer legt fest was eine fehlentwicklung im reitsport ist?
                          Dazu könnte man das kollektive wissen nutzen und eine Abstimmung in horsegate initiieren

                          PS: wenn die 2 fingerregel zwischen nasenrücken und - riemen gelten soll was ist dann mit dem Kappzaum???
                          dann die liste an die FN zur Abarbeitung übergeben
                          Zuletzt geändert von papaschlumpf; 15.09.2015, 19:13.

                          Kommentar

                          • Picobello4
                            • 03.02.2013
                            • 246

                            Und wenn sich herausstellen sollte, dass ein Insterburger oder das Barren am unteren Level der Schmerzscala wiederzufinden ist, dann wäre es keine Fehlentwicklung!

                            Ist der Kappzaum FN relevant?

                            Kommentar


                            • Kollektives Wissen?!? Hier???? Na Du bist optimistisch... Ohne unserer kleinen Community hier zu nahe zu treten, so etwas wäre eigentlich ureigenste Sache der FN selber. Meinetwegen auch des Berufsreiterverbandes und/oder des VFD, im Grunde sollte jede Vereinigung die mit dem Pferd zu tun hat ein Interesse daran haben. Aber solange das Egopopentum in Verbänden die erste Geige spielt werden die sich salopp gesagt nicht mal über die Farbe von... einigen können. Da ist die Erwartung dass sie plötzlich zielgerichtet an einem Strang ziehen doch etwas sehr gewagt.
                              Das Thema ist ja auch sehr komplex und wie man sieht werden nicht mal die (doch recht zahlreichen) Arbeiten gelesen die es schon gibt. Hinzu kommt dass die Anti-Reitsportfraktion sich größtenteils gar nicht für Fakten interessiert oder dafür was für die Pferde am besten ist sondern rein emotional die eigene Scheinwelt umsetzen möchte und in der kommt ein Arbeiten mit und an Tieren per se nicht mehr vor weil sie überzeugt sind, dass das den Tieren schadet.
                              Denen kann man nur mit einer ordentlichen PR-Arbeit klarkommen. Rein emotional ausgerichtete Leute ohne jeden Bezug zum Tier kannst Du nicht mit Fakten kommen. Das verstehen die doch gar nicht...

                              Naja und wie es mit der PR-Arbeit in WAF, VER und anderswo so aussieht haben wir ja gerade wieder eindrucksvoll verfolgen können in Verden, Aachen und Warendorf. So eine Art Watergate der Reiterei ist das. Ganz ganz schlimm für uns alle.

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1117

                                Danke Kareen für die sehr differenzierte Darstellung.

                                Das das Beispiel Zungenstrecker an Eva Bitter festgemacht wurde, zeigt für mich noch einen weiteren negativen Aspekt in der jetzigen Reiterei.

                                Durch die saubere Reiterei von E B wird das Pferd geschlossen an den Sprung gebracht und braucht dafür ein Quentchen mehr Kraft im Buckel als es im Moment hat. Bei vielen heutigen Reitern würde das gar nicht auffallen. Die reiten auch im S einfach mal dagegen. Kommt er drüber, ist das Pferd gut, wenn nicht, ..... Reite ich aber korrekt, hängt mir der Pferdebesitzer im Genick, der sein Pferd auf so einer Veranstaltung mitlaufen sehen will. Das Pferd kann es ja. Also was macht der Reiter in der Mitte? Er greift zu erlaubten Hilfsmittel.

                                Der zweite Punkt betrifft mich direkt. Ich kenne inzwischen einige Ausbilder, denen ich vollständig vertraute, die wg. den angesprochenen Punkten aufhören. Die können und wollen diesen Zirkus nicht mehr mitmachen - immer schneller höher und weiter und immer weniger Ausbildung der Pferde und Reiter, die sich nicht mehr anstrengen wollen.

                                Nur, wo kann ich meine Pferde guten Gewissens zur Ausbildung bringen, wer hilft mir beim reellen und pferdegerechten Ausbilden meiner Pferde, wenn es keine sehr guten Ausbilder mehr gibt?

                                Kommentar

                                • papaschlumpf
                                  • 18.06.2014
                                  • 20

                                  @ pico
                                  fehlentwicklungen sind ja nicht nur mit solche die mit schmerzen verbunden sind. die frage ist wohin bewegt sich der pferde/reitsport. die kombination aus "schönen Bildern" und geschäft ist gefragt.
                                  schwerpunkt hat sich eben zusehr zu letzterem verschoben. Pendel schlägt aber wieder um.

                                  Die "schönen bilder" müssen auch im sinne des Tierschutzes betrachtet werden. Welche Belastung ist dem Tier zumutbar? wenn die Pferdeleute das nicht selbst klären dann darf man sich nicht wundern wenn es andere tun. da ist auch die wissenschaft gefragt.

                                  wenn der kappzaum bestandtteil der ausbilung ist dann ist das schon FN relevant. ausbinder ohne gummi wurden ja auch empfohlen soviel ich mich erinnere.

                                  @kareen
                                  doch es gibt tatsächlich kollektives wissen. wenn du zb das gewicht einer person schätzen willst brauchst du nur 100 leute fragen und den mittelwert bilden.
                                  drum kann die frage was sind fehlentwicklungen im reitsport sehr wohl richtig beantwortet werden mit einer Umfrage. Die 3-5 schwerpunkte findet man sicher.

                                  Kommentar


                                  • Ach so meinst Du das. Das hatte ich nicht verstanden. Ok das sehe ich. Funktioniert das auch mit nicht-linearen Größen und subjektiven Kriterien? Watt dän' einen sin' Uhl is dän' annern si'n Nachtigall... Vgl. die unterschiedliche Wahrnehmung des Rittes bei den Ponies. Die eine findet es harmonisch und schön, der andere langweilig und zu brav.

                                    Kommentar

                                    • papaschlumpf
                                      • 18.06.2014
                                      • 20

                                      Natürlich musst du in der ethnischen gruppe fragen. du kriegst sicher andere antworten zur tierschutzrelevanz in westeuropa bei arabern oder bei chinesen

                                      Kommentar

                                      • papaschlumpf
                                        • 18.06.2014
                                        • 20

                                        Kienapfel und Preuschoft 2010 Pferdeheilkunde 26 178-185 :

                                        www.hofreitschule.de/files/nasenriemendiskussion.pdf
                                        <<<Podhajsky (1968) fordert,
                                        dass „das Pferd eine Belohnung aufnehmen können
                                        muss“. Als Belohnung galt in der Spanischen Reitschule Wien
                                        ein Stück Würfelzucker.<<<
                                        Diese definition schliesst dann auch den Sperriemen ein

                                        Kommentar

                                        • Tante
                                          • 31.07.2010
                                          • 1117

                                          Zitat von papaschlumpf Beitrag anzeigen
                                          Kienapfel und Preuschoft 2010 Pferdeheilkunde 26 178-185 :

                                          www.hofreitschule.de/files/nasenriemendiskussion.pdf
                                          <<<Podhajsky (1968) fordert,
                                          dass „das Pferd eine Belohnung aufnehmen können
                                          muss“. Als Belohnung galt in der Spanischen Reitschule Wien
                                          ein Stück Würfelzucker.<<<
                                          Diese definition schliesst dann auch den Sperriemen ein
                                          Ob man das so pauschal sagen kann?
                                          Habe hier 3 Gegenbeispiele. Der mit dem engsten Riemen kann auch mit geschlossener Trense vom Apfel abbeissen. Tante kann den Zucker aufnehmen, aber nicht zerbeissen. Riemen sind lockerer, wenn es zwischen 2 Löcher geht, wird das weitere genommen. Der Junge kann, trotz sehr losem Sperriemen keinen Zucker aufnehmen. Er weiss einfach nicht wie es geht. Der kriegt den Zucker auf die Zunge gelegt, kann ihn dann aber zerbeissen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.668 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.181 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.962 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.651 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X