Bundeschampionat 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
    So viele Dinge werden wir von der FN nicht erfahren. Aber, wir erfahren diese Dinge auf vielen anderen Wegen trotzdem. Wenn wir uns anstrengen, möglichst viele und unabhängige Quellen nutzen, und uns nicht mehr von den okkupierten Volksverdummungsmaschinerien der Sport- und Zuchtverbände sowie der großen Hengsthalter, Turnierveranstalter oder Turnier- und Handelsställe einnebeln lassen, dann werden wir die Wahrheiten erkennen. Und die werden schmerzhaft sein. Aber nur in Wahrnehmung dieser schmerzhaften Wahrheiten wird es möglich sein, dass Rad wieder in die richtige Richtung zu wenden.
    Je mehr man sich damit beschäftigt, wird einem bewusst, dass nur die Spitze des Eisberges zum Vorschein kommt. Ich empfinde es bereits jetzt als schmerzhaft und unerträglich. Ich hege leider nicht (mehr) die Hoffnung, dass sich das Rad wieder in die richtige Richtung drehen lässt.

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2460

      Geht mir ja ähnlich, aber ich mag mich da noch nicht so ganz geschlagen geben, irgendwas müssen wir doch verändern können?

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2806

        Zitat von Ara Beitrag anzeigen

        Je mehr man sich damit beschäftigt, wird einem bewusst, dass nur die Spitze des Eisberges zum Vorschein kommt. Ich empfinde es bereits jetzt als schmerzhaft und unerträglich. Ich hege leider nicht (mehr) die Hoffnung, dass sich das Rad wieder in die richtige Richtung drehen lässt.
        Geht mir genau so.

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2155

          Die Tierärztin kommt die aus dem Hannoverschen?

          Kommentar

          • Penfold
            • 22.06.2014
            • 802

            Na Hauptsache der TA geht es nicht wie Prinzessin Diana. 😜

            ignorance is bliss

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2346

              Zitat von HDT Beitrag anzeigen
              Die Tierärztin kommt die aus dem Hannoverschen?
              Ne hier:


              Scheint auch sonst sehr rege in Sachen Tierschutz zu sein:



              In dem Blog dreht sich alles umd das Thema Natur. Hier finden sie Neues und Wissenswertes aus der Natur und der Umwelt.


              und so weiter.
              Denke, sie hat schon einigen auf die Füße getreten!

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1478

                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                dreiviertel der 6jrg vom warendorfer dressuviereck sind bereits von 3/4 der anwesenden profis probiert worden u aus diversen gründen nicht weitergegangen
                Was meinst du mit "nicht weitergegangen"?

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2460

                  Der nächste Skandal im Reitsport: Nach dem Fall Totilas hat eine Tierärztin Schwellungen, Rollkur und seltsame Gebisskonstruktionen beobachtet. Nun sorgt ihr offener Brief für mächtig Wirbel.


                  Der Brief findet Beachtung, dann kann sich die FN auch nicht dauerhaft verstecken...

                  Kommentar

                  • Horsman
                    • 10.06.2009
                    • 523

                    Stimmt

                    Kommentar

                    • juliad.e.
                      • 28.01.2011
                      • 76

                      Vielen Dank für die klaren Worte Frau Dr. Tönnies, weiter so

                      Kommentar

                      • Djaschka
                        • 21.10.2001
                        • 69

                        Naja, das sind die subjektiven Eindrücke einer Tierärztin, die auch ansonsten ziemlich radikal unterwegs ist. Es gibt jetzt einen negativen Bericht gegen wieviel positive ? Ziemlich einstimmig wurde ja ansonsten darüber berichtet, dass gerade die Reithalfter dieses Jahr sehr genau kontrolliert wurden und auch
                        durchaus beanstandet. Da sollte man schon mal in Ruhe drüber nachdenken bevor man auf den nächsten Zug aufspringt.

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2346

                          Immer noch traurig, dass es als positiver Bericht betrachtet wird, dass kontrolliert und beabstandet wurde bzw. die Reiter die Halfter lockern mußte.
                          Jedes Reitanfängermädel lernt (meines zumindest), wie so etwas richtig zu sitzen hat. Und nun freuen sich die Leute, dass viele Kontrollen stattfinden und eingreifen (müssen)....Verkehrte Welt!

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2346

                            Zitat von Djaschka Beitrag anzeigen
                            Naja, das sind die subjektiven Eindrücke einer Tierärztin, die auch ansonsten ziemlich radikal unterwegs ist.
                            Wie meinst Du das, sie sei radikal?

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                              http://www.welt.de/sport/article1461...-klagt-an.html

                              Der Brief findet Beachtung, dann kann sich die FN auch nicht dauerhaft verstecken...
                              Hmmm, heute ist Mittwoch - bis jetzt keine öffentliche Reaktion der FN (oder hab ich was verpasst?). Anscheinend lesen sie keine (Pferdesport)-Artikel? Ein einfaches "Wir nehmen das ernst, werden die angesprochenen Punkte aufklären - das kostet aber etwas Zeit" hätte doch schonmal gereicht .... aber nun ....

                              Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat noch keine Stellungnahme veröffentlicht, plant dies aber.
                              Ob diese TÄ sich profilieren will oder nicht, kann und will ich nicht beurteilen. Aber die Reaktionszeiten der FN sind mir eindeutig zu lang. Desto länger der Geist aus der Flasche ist, desto schwieriger ist er wieder einzufangen.


                              edit: Hier der zitierte Beitrag der Reiter Revue http://www.reiterrevue.de/news/aktue...5-2470910.html

                              Natürlich ist es nicht positiv, dass so viele Profis nicht wissen , wie ein Reithalfter ordentlich verschnallt wird. Oder es aus bestimmten Gründen bewusst enger verschnallen. Es ist aber absolut positiv, dass man aus den Ereignissen in Verden und Aachen gelernt und darauf mit verstärkten Kontrollen reagiert hat. Sogar hier in diesem Thread wurde darüber geunkt, dass so viele Pferde abgeklingelt wurden. Und das teils nicht im positiven Sinn!

                              Ich bin übrigens ziemlich bei dem von Reiter Revue befragten Dr. Franzky,

                              Die Auslobung eines 'Tierschutzpreises' ist eine gute und zielführende Sache, wenn es gelingt die kritischen Feststellungen der Jury-Mitglieder aufzuarbeiten und in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter zu entwickeln. Dazu ist es aber notwendig, alle Beteiligten, wie Reiter, Richter, Stewards, Tierärzte und Offizielle 'mitzunehmen' und keine unüberwindbaren Fronten aufzubauen. Der jetzt veröffentlichte Brief dient meines Erachtens nur einer persönlichen Selbstdarstellung und ist für die Sache nicht hilfreich. Schade, wenn dadurch vielleicht eine grundlegende Chance, etwas beim Tierschutz im Pferdesport wirklich zu verbessern, leichtfertig vertan wird."
                              Mit einer Einschränkung: Anscheinend ist es der Jury auch nicht gelungen, diese TÄ mitzunehmen. Sonst hätte sie ja wohl kaum diesen Weg gewählt. Ich weiss nicht, wie diese Jury gebildet wurde oder wie sie zusammengearbeitet bzw die Ereignisse nachgearbeitet haben. Aber wenn man die Vorgehensweise der TÄ kritisiert, muss man auch etwas selbstkritischer sein, was da wohl innerhalb der Jury schief gelaufen ist.
                              Zuletzt geändert von CoFan; 09.09.2015, 20:07.

                              Kommentar

                              • Jessy.
                                • 16.10.2008
                                • 444

                                Hier ein paar Bilder von mir von vereinzelten Prüfungen und Pferden
                                Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.

                                Kommentar

                                • Kluger Hans
                                  • 07.10.2013
                                  • 150

                                  Die Geschichte scheint sich mittlerweile etwas anders darzustellen. Die von CoFan gemachten Anmerkungen halte ich für zielführend. Die FN hat etwas dazu geschrieben, dies aber so geschickt in der Gesamt-Pressemeldung zu den Bundeschampionaten versteckt, dass sie wohl niemand gefunden, geschweige denn gelesen hat:
                                  Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden


                                  Insofern hat CoFan hier völlig Recht mit seiner Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit der FN. Von Dr. Franzky weiß man allerdings auch, dass er mit der FN ansonsten auch mal hart ins Gericht gehen kann. Wenn er solche Dinge über die Autorin des Briefes sagt, wird er dafür schon seine Gründe haben.

                                  Aus eigener Anschauung kann ich sagen, dass bei den Bundeschampionaten zumindest am Donnerstag und am Freitag die Verschnallung der Zäumung auf dem Abreiteplatz Dressur sehr genau kontrolliert wurde. Und zwar vor dem Einreiten ins Prüfungsviereck, was ja eine deutlich sinnvollere Maßnahme ist, als dies nach der Prüfung vorzunehmen, wie es bei der FEI gebräuchlich ist. Wie es am Reitpferdeplatz war (was Frau Dr. Tönnies möglicherweise mit dem Dressurplatz verwechselt hat), kann ich nicht sagen.

                                  Unabhängig vom subjektiven oder objektiven Wahrheitsgehalt des Offenen Briefes bleibt festzuhalten, dass der Wille zur Transparenz und zur offenen Kommunikation auch problematischer Sachverhalte bei der FN durchaus noch optimierbar ist. Freundlich ausgedrückt.

                                  Der großartige Pferdemann, Richter, FEI-Steward und ehemalige FN-Mitarbeiter Hans Wallmeier, der traurigerweise am Dienstag verstorben ist, hat einmal gesagt: "Es ist eine Illusion zu glauben, dass es einmal einen 100-prozentig sauberen Sport geben wird (gilt übrigens für alle Sportarten). Unsere Aufgabe ist es, Spitzen zu brechen, Verstösse zu entdecken und zu ahnden und allen anderen mit unserem Rat zu helfen, damit sie zum Wohle ihrer Pferde keine Fehler begehen."

                                  Wenn wir uns als Reiter, Züchter oder Pferdebsitzer nur bewußt machen, dass wir mit unseren Handlungen theoretisch jeden Tag gegen staatliche oder verbandsrechtliche Tierschutzbestimmungen oder ganz einfach gegen Anstand, Moral und Ethik verstoßen können, dann wäre schon viel gewonnen.

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15238

                                    Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen

                                    Der großartige Pferdemann, Richter, FEI-Steward und ehemalige FN-Mitarbeiter Hans Wallmeier, der traurigerweise am Dienstag verstorben ist, hat einmal gesagt: "Es ist eine Illusion zu glauben, dass es einmal einen 100-prozentig sauberen Sport geben wird (gilt übrigens für alle Sportarten). Unsere Aufgabe ist es, Spitzen zu brechen, Verstösse zu entdecken und zu ahnden und allen anderen mit unserem Rat zu helfen, damit sie zum Wohle ihrer Pferde keine Fehler begehen."
                                    Das ist ein sehr wahrer und weiser Satz.

                                    Ich bin ehrlich, die Ausdruckweise von Dr. Franzky ist mir sehr sympathisch. Denn da ist nichts "reisserisches" und er spricht etwas an, was mir sehr aus dem Herzen spricht. Alle Beteiligten mitzunehmen, aus festgestellten Missständen im Sinne eines kontnuierlichen Verbesserungsprozesses zu lernen - das ist meiner Meinung nach genau der richtige Weg.

                                    Es könnte aber auch typisch für die inzwischen sehr verfahrene Situation sein, dass jemand aus dem Kreis der Jury zu der Erkenntnis kommt, dieser Weg eines offenen Briefes sei der einzig wirksame, um etwas zu verändern. Und das ist im Endeffekt besonders bedauerlich und bedarf ebenso einer kritischen Prüfung, ob die Ursachen dafür wirklich nur in der Person oder nicht vielleicht auch in den Umständen liegen.

                                    Kommentar

                                    • Gundi
                                      • 05.01.2012
                                      • 115

                                      Hätte er geschrieben, dass alles Friede, Freude, Eierkuchen war, wäre der nächste Shitstorm ausgebrochen.
                                      Warum dann nicht ehrlich sein? Das ist doch das, was immer vorgeworfen wird - alles würde unter den Teppich gekehrt.

                                      Natürlich ist es nicht schön, dass auf einer Veranstaltung wie dem BuCha solche Dinge überhaupt vorfallen.
                                      Aber ich hatte die ganzen Tage den Eindruck, dass doch sehr auf das Wohl der Pferde geachtet wurde.
                                      Bei den Dressurpferden wurde z.B. bei jedem Pferd vor der Prüfung das Reithalfter überprüft und wenn nötig aufgefordert, es lockerer zu schnallen. Und das nicht hinter vorgehaltener Hand in der hintersten Ecke des Abreiteplatzes sondern ganz offen vor aller Augen.

                                      Ich persönlich halte das für den besseren Weg: Transparenz, Aufklärung und Kontrolle.

                                      Kommentar

                                      • Djaschka
                                        • 21.10.2001
                                        • 69

                                        Wieviele Mitglieder hatte diese Jury ? Ein Mitglied hat sich beschwert, was ist mit den anderen ?
                                        Und insbesonders die Passage über Eva Bitter wirft zumindest für mich Fragen auf.
                                        Einen nach LPO zugelassenen Ausbildungsgegenstand mit Namennennung als "tierschutzrelevant" zu bezeichnen, da fragt zumindest ich mich ob so etwas sein muss.
                                        Und grade Frau Bitter ist mir bisher was die Reitweise, auch auf dem Abreiteplatz angeht eher positiv aufgefallen und grade da habe ich ihr mir mit den Hengsten mehr als einmal zusehen können.

                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4321

                                          Zitat von Djaschka Beitrag anzeigen
                                          Einen nach LPO zugelassenen Ausbildungsgegenstand mit Namennennung als "tierschutzrelevant" zu bezeichnen, da fragt zumindest ich mich ob so etwas sein muss.
                                          ein Auschöpfen aller Möglichkeiten was ein Reglement hergibt ist sicher nicht im Sinne dieses Preises. (mein persönliches Statement). Sinnvoll ist es da schon eher ein reitbares Pferd zu haben und das in einer Grundausrüstung OHNE Hilfszügel/Hilfsmittel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
                                          16 Antworten
                                          1.397 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                          64 Antworten
                                          5.590 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                          115 Antworten
                                          7.108 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                          512 Antworten
                                          26.263 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                          10 Antworten
                                          1.620 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X