Um was sollte man sich mehr Sorgen machen? Um die deutsche Dressurpferdezucht oder um das BuCha?
Bundeschampionat 2015
Einklappen
X
-
Naja, die deutsche Dressurpferdezucht hat einiges zu bieten, das wird nur in Warendorf nicht mehr aufgefahren. Bei beiden Dressurpferdetouren stellte sich mir die Frage, was da eigentlich gesucht wird. Deutschlands bestes NAchwuchspferd? Für was denn bitte? Deutschland sucht das beste 5- und 6- jährige L bzw. M Pferd. Da wird ein Schuh draus, dann kann man die Rangierungen auch nachvollziehen. Das beste Pferd mit allen Vorraussetzungen für die 'Dicke Piste'? Wohl eher nicht. Pferde mit Kraft im Hinterbein, winkelnden Sprunggelenken und starkem Rücken bekamen eben nicht die Höchstnoten. Viele gute Pferde sind aus eben diesen Gründen gar nicht angereist.
Bei den Reitpferden sah es, mit Abstrichen, ähnlich aus. Vorne standen oftmals die besten Materialpferde, das hat aber mit der Qualität für den gehobenen Sport genauso viel zu tun wie ein Erdmännchen mit der Antarktis.
Unter diesen Gesichtspunkten ist auch die Notenvergabe im Punkt 'Perspektive als Dressurpferd' Kritisch zu beleuchten.
Insgesamt positiv zu bewerten ist die strenge Bewertung von strammen, zusammengezogenen Pferden. Ebenfalls wurden alle Pferde VOR dem Einreiten ins Viereck vom steward in Bezug auf Gebisse und Verschnallung des Reithalfters kontrolliert und teilweise auch abgemahnt. So wurden Reithalfter auf Weisung lockerer Verschnallt (mit direkter Konsequenz in der Durchlässigkeitsnote...) und Pferde mit Verletzungen im Maul oder, die sich auf die Zunge gebissen hatten, gar nicht erst aufs Viereck gelassen.
Kommentar
-
-
Stichwort zusammengezogene Pferde: Wir standen Freitag mittag eine Weile beim Abreiten für die 4-jährigen Ponyhengste. Fast durchweg war das ein Scheuchen, ein Hochgeziehe. Die Jungs wurden hinten breit, verloren ihren Takt.. einfach nur grauslig!
Das BuCha sollte kein Plattform sein um junge Pferde zusammenzuzurren.
Kommentar
-
-
Fasine hat sich m.E. von Prüfung zu Prüfung deutlich gesteigert; ich war aber nicht live dort sondern habe sie mir bei ClipmyHhorse angeschaut...
Kommentar
-
-
Danke für diesen Bericht von "vor Ort". Das wäre ja erfreulich, wenn das Schule macht und Nachahmer findet!Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigenInsgesamt positiv zu bewerten ist die strenge Bewertung von strammen, zusammengezogenen Pferden. Ebenfalls wurden alle Pferde VOR dem Einreiten ins Viereck vom steward in Bezug auf Gebisse und Verschnallung des Reithalfters kontrolliert und teilweise auch abgemahnt. So wurden Reithalfter auf Weisung lockerer Verschnallt (mit direkter Konsequenz in der Durchlässigkeitsnote...) und Pferde mit Verletzungen im Maul oder, die sich auf die Zunge gebissen hatten, gar nicht erst aufs Viereck gelassen.
Ich vermute, dieses Vorgehen ist auch -wenn nicht sogar hauptsächlich- dem medialen Shitstorm nach den div. "Pannen" in letzter Zeit geschuldet. Um so besser, wenn die allgemeine Aufregung immerhin dazu führt, dass sich etwas ändert!
Kommentar
-
-
Also wegen mir hätte bei dem ein oder anderen das RH lockerer sein dürfen. Ich fand die teilweise wirklich seeehr zugeschnürt.
Erschreckend fand ich teilweise was die Springpferde drin hatten. Da wurde mir echt anders.
Muss mal Bilder von einem Pferd raussuchen das, ich glaub es waren 3, verschschiedene Dinge im Maul hatte.
Kommentar
-
-
Vielen lieben DankZitat von Bohuslän Beitrag anzeigenEben hat Julia Stiefele mit Uni's Black Pearl eine tolle Runde im Gelände hin gelegt! Gratulation an die Züchterin!!!!
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenInwiefern?
Sie hat sich ja über das kleine Finale qualifiziert. Soweit so gut. Dafür ist das da. Aber: für den Gesamteindruck gab es 7,5 in der Qualifikation, 9,0 im kleinen Finale und 10,0 im Finale.
Das ist sicherlich ein Pferd mit Ausnahmequalität. Diese Spanne erklärt sich mir allerdings nicht.
Zudem war das Finale bei ihr von extremer Spannung geprägt. Das ganze Pferd steht dermaßen unter Strom.
Wenn man dann noch mitbekommt, wie enthusiastisch Herr Hess seinen Freund Paul bei der Siegerehrung grüßt. Dann kann einem schon ein Geschmäckle bleiben.
Vor allem, wenn man die Vorstellung von Lady Loxley M im direkten Vergleich hatte: Ein ebenfalls sicherlich überragendes Pferd. Über die ganze Prüfung mit einer solchen Gelassenheit und Lockerheit gesegnet. TOLL!
Kommentar
-
-
Wir haben das Finale der 6 jährigen geschaut und da gabs Samstag einfach kein Pferd das besser war...
Auch wenn ich es aus persönlichen Gründen sehr Lady Loxley gegönnt hätte...Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
An Sophie erinnere ich mich überhaupt nicht. War ja theoretisch in der Quizmaster-Abteilung. Habe ich aber vollkommen ausgeblendet. Irgendein Pferd wurde wegen eines Ballentritts aus der Wertung genommen. Weiß aber nicht mehr, wer das war.Zitat von zwerg123 Beitrag anzeigenHallo Sallycat,
hast Du auch die Qualifikation der 3-jährigen gesehen? Weißt Du, was mit Sophie war?Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Ich möchte Victorias Secret. Meiner Meinung nach die verdiente Siegerin.Zitat von Frances003 Beitrag anzeigenHat jemand Eindrücke von den 4jährigen Stuten und Wallachen?Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Sophie war im Schritt(?) Vorne nicht immer ganz gleichmäßig und wurde deswegen rausgenommen. Den Ballentritt hatte Deflorata, Westfälin von Don Juan de Hus x Don BedoZitat von Sallycat Beitrag anzeigenAn Sophie erinnere ich mich überhaupt nicht. War ja theoretisch in der Quizmaster-Abteilung. Habe ich aber vollkommen ausgeblendet. Irgendein Pferd wurde wegen eines Ballentritts aus der Wertung genommen. Weiß aber nicht mehr, wer das war.
Kommentar
-
-
Sehr gut geschrieben und höchst interessant. Trotzdem finde ich diese Kontrollen VOR dem Start einen Schritt i ndie richtige Richtung, sieht man sonst ja eher nur nach Verlassen des Ringes.Zitat von van.web Beitrag anzeigenWeiteres Erschreckendes, da hat wohl selbst die stattgefundene Kontrolle nichts genutzt, wenn die Kontrolleure UNWILLIG sind!!!
http://www.st-georg.de/news/pferde-u...ampionat-2015/
Zudem schreibt sie von Samstag und Sonntag. Am Dressurviereck sind die ganz derben Vertreter bereits in den Qualis aussortiert worden, und das, ich konnte es live beobachten, unter ziemlichen Diskussionen und konsequent. Ob es sich bei dem Handelnden Offiziellen um den im Brief erwähnten Herr W handelt, vermag ich nicht zu sagen, derjenige, der dort stand, fiel mir aber eindeutig sehr positiv auf.
Ein Reiter wurde mehrfach nacheinander dazu veranlasst, den Nasenriemen (!) seiner Trense ein Loch lockerer zu schnallen, wie gesagt, die Quittung gab es direkt in der Durchlässigkeitsnote, dem Tierchen hat wohl die Nase so gekribbelt, dass es selbige mehrfach in die Luft recken musste.
Kommentar
-
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigenWeiteres Erschreckendes, da hat wohl selbst die stattgefundene Kontrolle nichts genutzt, wenn die Kontrolleure UNWILLIG sind!!!
http://www.st-georg.de/news/pferde-u...ampionat-2015/
Autsch.
Vielleicht kam dieser erste Schritt einfach zu spät? Diese Überprüfungen sind absolut richtig, aber anscheindend sind die Beteiligten darin noch nicht geübt. Das wiederum stellt der FN kein gutes Zeugnis aus.Abschließend: die Idee der Vergabe eines Tierschutzpreises durch das Bundesministerium ist ein schöner, lobenswerter und dabei freiwilliger, möglicher Weg, Verbesserungen für Tiere in Menschenhand herbei zu führen. Nach Freiwilligkeit können Vorschriften kommen. Die FN wird über diesen Brief nicht erfreut sein: Sie sollte aber zur Kenntnis nehmen, dass ich nur der Überbringer der schlechten Nachrichten bin, nicht deren Auslöser. Nach einem blutenden Pferdemaul in Aachen mit z. T. peinlichen oder gar keinen Erklärungen, haben die Aufmerksamkeit und der Unwillen der Öffentlichkeit wieder sprunghaft zugenommen. Die Reiterliche Vereinigung hat sicherlich das Problem der internationalen Einbindung: trotzdem können wir als führende Nation im Reitsport tonangebend im Tierschutz sein; das muss verstärkt genutzt werden. Da vermutlich alle Beteiligten Pferde lieben, sollten sie diese Möglichkeit der Richtungsweisung nutzen und eine sofortige Änderung im Umgang mit Überprüfungen am Abreiteplatz angehen.
Ich hoffe (wirklich!), dass es jetzt erst 5 vor 12 ist.Zuletzt geändert von CoFan; 07.09.2015, 19:07.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.057 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.221 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
63 Antworten
5.434 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scorpio1974
06.11.2025, 22:06
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.611 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|
||
|
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
|
13 Antworten
734 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.10.2025, 01:34
|


Kommentar