Zitat von fanniemae
Beitrag anzeigen
Weltreiterspiele 2014
Einklappen
X
-
Och, man kann es durchaus auch an den Handlungen der Leute erkennen ...
Ich beziehe mich vor allem darauf, dass in keiner anderen Sportart Spitzenpferde so schnell und so oft den Reiter wechseln. Wie soll man denn da eine Beziehung zum Pferd aufbauen? Das ist auch eigentlich überhaupt nicht gewünscht. Diese Tiere sind viel Geld wert, aber je mehr ein Pferd kostet, desto weniger wird es als Lebewesen gesehen und desto mehr als Geldanlage. Die müssen funktionieren und Punkt. Es mag da einige Spitzenpferde geben, die längere Zeit bei ihren Reitern bleiben und sogar nach ihrem Ausscheiden dorthin zurückkehren, dafür gibt es Beispiele. Aber die sind selten. Im Allgemeinen ist der Durchlauf im Spitzen-Springsport enorm hoch. Geht nun mal auch schneller, ein Springpferd auf S-Niveau zu bringen, als ein Dressur - oder Buschpferd.
Kommentar
-
-
Na ja.... das ganze hat auch eine Kehrseite. Ich denke kein Springreiter gibt gern sein Spitzenpferd an einen anderen Reiter ab. Fakt ist einfach, dass die Preise für diese Pferde in einem Segment angelangt sind, das man sich erst mal leisten können muss. Man muss es sich ebenso leisten können ein solches Angebot abzulehnen. Und das hat nichts damit zu tun, dass die Pferde den Reitern weniger wert sind.
Sandra Auffahrt hat das in dem Interview schön auf den Punkt gebracht. Sie ist froh, das Wolle im Besitz des DOKR ist und somit unverkäuflich. Welcher Berufsreiter, der keine finanzkräftige Sponsoren im Hintergrund hat kann es sich schon leisten ein Millionenangebot abzulehnen?Zuletzt geändert von Bohuslän; 22.09.2014, 14:06.
Kommentar
-
-
Danke, Bohuslän!
Nicht nur Sam, auch Abraxxas stand aus genau diesen Gründen auf der Kippe. Auch viele Springreiter haben keinen Einfluss darauf, ob die Besitzer der Pferde verkaufen, oder nicht. Die Liste derjenigen, die Einfluss darauf haben ist sehr kurz. Und dahinter stehen dann entweder eigene anderweitig verdiente / ererbte Vermögen oder idealistische Sponsoren a la MWS.
Kommentar
-
-
Selbst wenn das Pferd dem Reiter selbst gehört, er es selbst ausgebildet, in den Sport gebracht und hocherfolgreich ist, selbst dann wird es ab einem bestimmten Betrag schwierig. Es ist das Los eines jeden Profireiters, dass die guten Pferde schnell verkauft sind. Beispiele gibt es zuhauf, nicht nur bei international erfolgreichen Pferden. Es geht quer durch alle Leistungsklassen. Ein Reitstall ist nur schwer allein durch Unterricht, Beritt und Pension zu finanzieren. Einen Teil der Einnahmen stammt meist auch vom Pferdeverkauf. Ich glaube kaum, dass es einem Holger Wulschner leicht gefallen ist sein Erfolgspferd Fine Lady zu verkaufen. Dibo hat seinerzeit Butts Leon sehr schweren Herzens abgegeben - hatte dann aber das Glück ihn wieder in den Stall zu bekommen. Meredith Michals-Beerbaum wäre vermutlich Bella Donna gern weiter geritten. Die Liste lässt sich beliebig lang fortsetzen.
Wer sein Geld mit Pferden verdient, weiß um die Vergänglichkeit....von Ruhm und Ehre, der Gesundheit der Pferde und der eigenen Gesundheit. Er weiß auch um Rechnungen, die jeden Monat gezahlt werden müssen. Wenn der Verkauf EINES Pferdes die Existenz längerfristig sichern kann, dann muss man sich es wirklich leisten können auf dieses Geld zu verzichten.
Kommentar
-
-
Genau so hat es auch Christoph Koschel mal in einem Interview gesagt, als er Donperignon (oh, wie schreibt der sich noch) verkauft hat, er wäre den gerne länger geritten, weil er ohne ihn kein Championatspferd mehr hatte, aber er hätte eben auch eine Familie zu ernähren.
Kommentar
-
-
Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen(...)
Wer sein Geld mit Pferden verdient, weiß um die Vergänglichkeit....von Ruhm und Ehre, der Gesundheit der Pferde und der eigenen Gesundheit. Er weiß auch um Rechnungen, die jeden Monat gezahlt werden müssen. Wenn der Verkauf EINES Pferdes die Existenz längerfristig sichern kann, dann muss man sich es wirklich leisten können auf dieses Geld zu verzichten.
Er war bei den Preisen, die aufgerufen wurden, einfach nicht mehr zu halten. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es seinem ehemaligen Besitzer und Reiter leicht gefallen ist, dieses absolute Top Pferd zu verkaufen. Und dann? Der neue Besitzer hatte nicht lange Freude dran. So schnell kann es gehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.301 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
2 Antworten
164 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
09.05.2025, 11:37
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
93 Antworten
5.315 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
06.05.2025, 07:05
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.112 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
Kommentar