Weltreiterspiele 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    OT für Arame:



    Das organisiert ein Reitstall und ein Verein, die machen das schon viele Jahre und werden immer besser. Dort laufen auch die Ponymädels tagelang als Helfer herum und es macht Spaß dort als Zuschauer zu sein, auch als Nichtreiter.

    Ich drücke auch RGB die Daumen, ein Holsteiner Weltmeister wäre zu schön!

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      Bei uns im Ort hat das Turnier des örtlichen Reitvereins lange abgebaut. Es gab ordentlich Stunk auch im Verein, dann entstand im Ort ein zweites Turnier aus einem Privatstall. Die Eltern des SB sind Gründungsmitglieder im RV, wegen Streit hat man das eigene Turnier langsam aufgebaut. Das neue Turnier läuft super und inzwischen profitiert sogar das alte wieder davon.

      Nicht alles, was heute den Berg runter geht, ist gleich ein Beweis für den allgemeinen Niedergang. Vielleicht entsteht gerade wo anders etwas Neues. Nicht alles, was man früher gemacht hast passt heute noch in die Zeit. Dann muss man neue Lösungen und Wege finden, aber auch mal Überholtes loslassen. Oder aber Altes "neu denken", um es wieder überlebens- und tragfähig zu machen.

      Kommentar

      • Sleepyhollow

        Fussball ist fussball, da gibt es keine "alternativen" wie western, freizeit ect.
        Fussball hat relativ einfache regeln, die man auch mit wenig masse in der birne verstehen kann, fussball ist preiswert und einfach auszuüben...ein paar schuhe, shirt, hose...los geht es...
        Formel 1...populär weil man da "helden" hat...(ich jetzt nicht, aber isso)

        Reiten, reitsport ist eben nicht einfach...nicht massentauglich....
        Tote pferde und spektakuläre stürze schaffen es in die medien, alles andere ist keine meldung, oder nur eine kleine wert.

        Allein bei uns am stall gibt es 4 verschiedene fraktionen reiter...die western leute intressiert unser fn gehopse nicht und teilweise umgekehrt, wie soll dann bitte die breite , nicht reitende bevölkerung sich intressieren?

        Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          Genau, und weil Herren-Fussball bei uns in D diesen Stellenwert hat, braucht er noch nicht einmal Olympia. Stimmt, es gibt nur eine Version Fussball, einzige Variante ist Männlein oder Weiblein.

          Reitsport mit seiner Vielzahl an Disziplinen verlangt den Zuschauern da auch sehr viel ab. Von den teils zerstrittenen Fraktionen in der eigenen Klientel mal ganz abgesehen.

          Kommentar

          • Sleepyhollow

            Co, nicht zu vergessen wertnoten die man teilweise nicht nachvollziehen kann, als laie schon mal gar nicht.

            Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
            Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2014, 13:01.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              Ja, die Entscheidung ob Tor oder nicht-Tor ist (trotz aller Widrigkeiten) immer noch leichter nachzuvollziehen als z.B. die Unterschiede in den Bewertungen der Dressur.

              Übrigens - eigentlich OT - aber haste nicht das Wichtigste vergessen?

              fussball ist preiswert und einfach auszuüben...ein paar schuhe, shirt, hose...los geht es...
              Aber mal ne ganz andere Frage, es ist mir noch nie so bewusst aufgefallen: Kollidieren die WEG und Bundeschampionat-Termine öfters mal?

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                Wie kann man sich nur die korrekte Fahrwege durch die Hindernisse merken ???

                Läuft grade in Eurosport.

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  Ich freu mich über meinen "Wunsch-Weltmeister", ihm gönne ich es wirklich extrem! Aber ich denke die anderen hättens auch verdient gehabt! Schöner Sport!

                  Kommentar


                  • Arame hat völlig recht, vor allem in Bezug auf Ahlmann.

                    Kommentar

                    • Teddy13
                      • 14.09.2013
                      • 68

                      Stellungnahme von Ahlmann zu den Vorwürfen:
                      http://www.globalequestriannews.com/christian-ahlmann-meine-erste-prioritaet-war-die-mannschaft/


                      Passt hier zum Thread, darum auch lesenswert: "C'est la vie - Normandie... Wieviel ist eine WM noch wert?"
                      Zuletzt geändert von Teddy13; 07.09.2014, 17:07.

                      Kommentar

                      • Malachista
                        • 05.10.2012
                        • 88

                        War es nur mein Eindruck, oder hat der Pferdewechsel diesmal deutlich mehr Schwierigkeiten gemacht als vor 4 und 8 Jahren?


                        Zum Thema Fussball - der ist nicht so Einheitlich wie er hier hingestellt wird. Die Anfeindungen zwischen Herrenfussball, Damenfussball, Hallenfussball und Beach Soccer sind nicht anders als zwischen den Reitsport Disziplinen.


                        Zum Thema Championate: Ich habe hier noch zwei Zitate.

                        Jeroen Dubbeldam vor etwa einem halben Jahr, auf die Frage wie wichtig ihm Championate sind
                        I am a championship rider, and that is what I like the most. To be successful at any kind of championship is what matters for me. In that way I am maybe old fashioned. It gives you a good feeling that you can do well for your country, but for me it's also that the championships – European, World or Olympic – should be the biggest thing of the sport.

                        http://www.worldofshowjumping.com/ex...roen-dubbeldam
                        Und Steve Guerdat vor ein paar Tagen, auf die Frage wieso er die Top 30 Qualifikation noch reitet, obwohl er soweit von der Spitze weg ist:
                        Ich habe frühere Weltmeisterschaften angeschaut, und da haben sich auch Reiter mit zehn Strafpunkten noch für den Final der besten vier qualifiziert. Ich würde mich ungemein ärgern, wenn ich nun nach Hause fliege und am Samstag am Fernsehen zuschauen müsste, wie die Besten in den beiden Runden je einen Fehler machen und trotzdem den Final erreichen.

                        Der Olympiasieger Steve Guerdat sieht Reiter und Pferd als Einheit und ist deshalb kein Freund des Formats des WM-Finals im Springreiten. Dennoch versucht er, sich am Samstag dafür zu qualifizieren.

                        Kommentar

                        • copine001
                          • 01.08.2005
                          • 911

                          Anyway, ob ein deutscher Reiter noch Bock hat, ins Finale zu reiten, muss doch jeder selbst wissen, wie er sich managt. Steckt ja keiner sonst in deren Stiefeln. Bissl enttäuscht war ich aber schon.
                          Schade für den alten Schweden Rolf-Göran Bengtsson, hätte ihm mit Casall den Titel gegönnt. Aber Jeroen Dubbeldam hat ihn sich redlich verdient, lauter Nullrunden auf 3 ihm fremden Pferden, chapeau.

                          Übrigens haben die deutschen Gespannfahrer die Mannschafts-Silbermedaille gewonnen hinter den Niederländern und vor den Ungarn. Herzlichen Glückwunsch!
                          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                          Kommentar

                          • Sammelito
                            • 20.05.2007
                            • 204

                            Glückwunsch an die Niederlande !

                            Im Übrigen:

                            ditschi spricht mir aus der Seele!

                            Ich finde es empörend, dass Championatsreiter so handeln. Für mich zeugt das von absolut widerlicher Arroganz. Wenn mein Pferd nicht in der Lage ist, ein Championat bis zum Ende zu gehen, hat es dort nichts verloren. Gleiches gilt, wenn der Besitzer nicht mit einem Einsatz des Pferdes unabhängig von verbleibenden Medaillenchancen einverstanden ist. Ich finde es einfach nur peinlich, wie man jetzt nach Rechtfertigungen für dieses Verhalten sucht. Wie bitter muss das für diejenigen Reiter sein, die mit Freude zu diesem Championat angetreten wären? Und wie tritt ein Nationaltrainer diesen noch gegenüber?

                            Sportler, die derart "satt", wie die beiden Herren "Pferdeschoner" sind, sollten dem Zuschauer und Fan den Auftritt in der Nationalmannschaft ersparen.

                            Kommentar

                            • see you
                              • 06.11.2012
                              • 358

                              Satt. Ja, das trifft's, Sammelito. Und ein Herr Ahlmann, der sich mit pferdeschonendem Verhalten brüstet… oh Mann.

                              Kommentar

                              • Sleepyhollow

                                die deutschen Voltis haben übrigends gold geholt bei den WEG, jemand mitbekommen?

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7791

                                  Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
                                  die deutschen Voltis haben übrigends gold geholt bei den WEG, jemand wmitbekommen?
                                  Jepp - ich !

                                  Wuerde mir Voltigieren im Alltag eher nicht ansehen, aber zu welcher Akrobatik die fähig waren, fand ich schon beeindruckend.

                                  Wann da wohl die Helmpflicht kommt.....

                                  Kommentar

                                  • Sleepyhollow

                                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen



                                    Wann da wohl die Helmpflicht kommt.....
                                    wenn der erste tot bleibt dabei ...

                                    Kommentar

                                    • awellina
                                      • 02.09.2009
                                      • 34

                                      Die Krönung war dann aber noch heute das Statement unseres Bundestrainers, der ja während seiner Amtszeit noch nicht wirklich Erfolge verbuchen konnte. Aber seiner Ansicht nach war ja alles nicht so schlimm, keiner in einem Springen mehr als ein Abwurf. Also alles nur etwas Pech.
                                      Außerdem muss man natürlich Verständnis für einen CA haben der ja "aus eigener Kraft" nicht mehr hätte ins Finale kommen können. Sollen dann also künftig nur noch die ersten vier zur Quali fürs Finale antreten?? Die anderen waren sich dafür nicht zu schade. Ein Armutszeugnis für den deutschen Springsport, zumal sowohl die Wetter, als auch die Bodenverhältnisse optimal waren.
                                      Glückwunsch an die NL. J.D. Hat verdient gewonnen, hat auch die letzten "best of Champions" in Aachen mit Pferdewechsel souverän gewonnen und war deshalb für mich absoluter Favorit, auch wenn ich persönlich Beezie Madden lieber vorn gesehen hätte.
                                      Den Frust des Franzosen kann ich verstehen, aber auch ohne Zeitfehler wär er ja nur ins Stechen gegen JD gekommen, also Chance auf den Sieg auch nur 50%.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
                                        die deutschen Voltis haben übrigends gold geholt bei den WEG, jemand mitbekommen?
                                        Ich ja! Meine intensive Beziehung zum Pferd begann mit dem Voltigieren, danach Dressur und dann Springen.

                                        Kommentar

                                        • cps5
                                          • 07.07.2009
                                          • 1607

                                          Stimmt, ist es - mir persönlich ging es bei diesem Vergleich um den möglichen Stellenwert eines solchen Events wie Olympia. Fakt ist, dass Olympia für den DFB (Abgeilung Männer) fast nicht existent ist. Normalerweise ist Olympia das Non-plus-ultra für Verbände und Sportler. Warum für die Fussball Männer nicht? Weil sie auch ohne Olympia richtig Asche machen - Verband wie Sportler. Noch nicht einmal die Fan-Base nimmt es übel.
                                          Das liegt einfach daran, dass die Regeln für den olympischen Fußball vorsehen, dass jede Nation nur 2 Spieler stellen darf, die über 23 Jahre alt sind. In diesem Alter sind die wenigsten bereits Superstars. Der olympische Fußball ist vor allem für die Scouting-Abteilungen der Vereine interessant.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.162 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.536 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.752 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X