Weltreiterspiele 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Sammelito Beitrag anzeigen

    Ich finde es empörend, dass Championatsreiter so handeln. Für mich zeugt das von absolut widerlicher Arroganz. Wenn mein Pferd nicht in der Lage ist, ein Championat bis zum Ende zu gehen, hat es dort nichts verloren. Gleiches gilt, wenn der Besitzer nicht mit einem Einsatz des Pferdes unabhängig von verbleibenden Medaillenchancen einverstanden ist. Ich finde es einfach nur peinlich, wie man jetzt nach Rechtfertigungen für dieses Verhalten sucht.....

    Sportler, die derart "satt", wie die beiden Herren "Pferdeschoner" sind, sollten dem Zuschauer und Fan den Auftritt in der Nationalmannschaft ersparen.

    Volle Zustimmung!

    Kommentar

    • awellina
      • 02.09.2009
      • 34

      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
      Volle Zustimmung!
      Stimmt genau. Vor allem ist es bestimmt pferdeschonender, die jetzt direkt nach Callgery zu karren und dort am WE wieder einzusetzen (mit hohen Preisgeldern versteht sich) als sie jetzt hier an Ort und Stelle noch einSpringen mit zwei Umläufen gehen zu lassen. CA war bei seinem "Verzicht zugunsten des Pferdes" grade mal einen Klotz von der Führenden BM entfernt, also eine absolut lächerliche Ausrede. Zumal er sich ja in der Vergangenheit auch nicht unbedingt als der große Pferdefreund hervorgetan hat. Ich meine damit nicht nur die Dopingaffaire sondern seine Reitweise insgesamt.
      Für mich haben sich LB und CA für künftige Championate absolut ins Abseits geschossen, um mal beim Fußballvergleich zu bleiben. Aber Otto hat ja für alles Verständnis und trägt alle Entscheidungen mit. Höchste Zeit, hier mal seitens des Verbandes einzugreifen.

      Kommentar


      • Was wird denn hier so rumgejault? Deutsche Reiter haben wirklich viele Medaillen und hohe Platzierungen gemacht. Letztendlich auch noch die Vierspännerfahrer mit Silber. Das ist doch wirklich super. Oder?

        Kommentar


        • Zitat von lacridevelvet
          Passieren wird da aber vermutlich nichts. Böse Stimmen sind Neider, LB startet vermutlich eh nicht mehr auf so einem großen Turnier im Nationalteam und CA wird vermutlich wieder nominiert...
          Und, watt soll et? LB hat in seiner Laufbahn viele, viele Jahre auf Weltklasseniveau zahlreiche Erfolge gehabt. Der Mann ist jetzt gute 50, hat eine Hengststation mit besten Vererbern und einen hoch anerkannten Ausbildungsstall mit weit überdurchschnittlichen jungen Reitern und Pferden.

          Kommentar

          • awellina
            • 02.09.2009
            • 34

            Das befürchte ich leider auch. Aber hier müsste dringend mal ein frischer Wind wehen der auch guten "no namens" mal eine Chance gibt und sich nicht ausschließlich an hochkarätigen Sponsoren orientiert. Wunschdenken, weiß ich schon. Ohne Moos nix los. Aber vielleicht sollte auch eine MWST mal einen Nachchwuchsspringreiter (gilt genauso für Dressur) sponsern und nicht nur den alten immer neue Pferde unter den Ars.... schieben. Bei LB ist das ja derzeit auch nicht so erfolgreich und andere kommen mit den Pferden besser zurecht (z.b. Gotha).

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              Na, sorry - es ist ja wohl jedem Sponsor selbst überlassen, wen er sponsort.

              In einem Punkt muss man CA allerdings Recht geben - wäre es ihm nur ums Geld gegangen, wäre er (weil die Chancen in Calgary waren ja vorher schon bekannt) gar nicht in der Normandie gestartet. Das hätte einiges für ihn leichter gemacht.

              Ich habe kein Problem damit, auch mal Neuen eine Chance zu geben. Aber dann bitte mit allen Konsequenzen, soll heissen - dann müssen auch die Erwartungen herunter geschraubt werden.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
                die deutschen Voltis haben übrigends gold geholt bei den WEG, jemand mitbekommen?
                Nee, man mag sich lieber über die "satten" Springreiter erzürnen, schreit nach hungrigen Nationalteam-Reitern, vollem Einsatz fürs Nationalteam. Egal, was es die besagten Vollprofi-Reiter in der Konsequenz kostet. Da kommen Amateure mit Gold, Silber und Bronze einfach nicht mit.

                Bei allem Verständnis für die Enttäuschung über die Entscheidung, irgendwo hörts einfach auf.

                Kommentar

                • Sammelito
                  • 20.05.2007
                  • 204

                  ???
                  Meinst du mich, CoFan?
                  Nachdem ich selbst jahrelang voltigiert habe, habe ich die Wettkämpfe verfolgt und mich über die Ergebnisse und Erfolge sehr gefreut.

                  Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

                  Wie dein letzter Satz zu verstehen sein soll, ist mir daher leider nicht klar.

                  Zur Erfüllung des Klichees des oberflächlichen Springsportfans, bin ich leider nicht geeignet
                  Zuletzt geändert von Sammelito; 08.09.2014, 06:33.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    Ich verstehe an diesem Thread einiges nicht.

                    Leider nehmen populistische Posts mit Antwort- ung Gegenargumentation hier zuviel Raum ein. Verletzt, gestorben, zurueckgezogen....- all das kommt vor, ich bin nicht vorort und kann die Entscheidungen deshalb nicht beurteilen. Nun wird noch eine der zuverlaessigsten Sponsorinnen der deutschen Reitszene angegangen....ach ja und vergessen wir nicht, die Diskussion um einen möglichen Verkauf von Damon Hill und deren unsäglichen Verlauf.....

                    Mir scheint, nein, ich erfahre es sogar täglich, einige Leute sollten sich besser mehr mit ihrem eigenen Pferd auseinandersetzen, dann gäbe es derartige Auswüchse nicht.

                    In meinen Augen sind die Leistungen unserer angetretenen Kader bei den diesjährigen Weltreiterspielen durchaus lobend zu erwähnen, jede Medaille, jede Platzierung spricht für sich!

                    Dieses Jahr kommt allerdings mein absoluter Favorit aus Norwegen: Snorki mit seiner Reiterin Brigitte Reitan, denen ich von ganzem Herzen gratuliere und weiterhin einen erfolgreichen gemeinsamen Weg wünsche, wo immer dieser Euch hinführt!

                    Manches Mal bin ich einfach weit abseits des Mainstreams fuendig geworden und tief beeindruckt von LEISTUNG!
                    Zuletzt geändert von silas; 08.09.2014, 06:41.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      @sammelito Wo kamen denn hier in diesem Thread die Voltigierer oder Kutschfahrer zwischen all der Millionärsschelte (überspitzt ausgedrückt) vor? Da gibt es Leidenschaft für die Medaillen, die hier doch so vehement gefordert wird. Die Leistung hat auch gestimmt. Und es waren spannende Wettkämpfe.

                      Hier werden sehr grosse Sprüche losgelassen von Leuten, die sicher noch niemals in ihrem Leben vor der Entscheidung standen "Chance auf Millionen" oder "Chance auf WEG Einzelmedaille" - will die erfolgsverwöhnte deutsche Springreiternation wirklich zukünftige Kaderreiter immer vor solche Entscheidungen stellen und sie damit wirklich vergraulen? Spätestens wenn dann die Besten tatsächlich sagen: "WEG? Nein, danke" oder vielleicht mit der 2ten Garde antreten, wird das Geschrei mindestens genauso laut sein.

                      Wer sich den Realitäten im Springsport stellen will muss diese Interessenkonflikte erkennen und passende Massnahmen umsetzen und nicht versuchen, an den guten alten Zeiten festzuhalten. Und bei dieser finanziellen Konkurrenz müssten - wie Ehing es sagte- zumindest auch die Prüfungen "würdig finanziell" ausgestattet werden. Vielleicht auch auf mindestens eines der Springen verzichtet werden. Wird wohl schwer werden, weil die Springen immer noch Publikumsmagneten sind. Oder sind nur die Reiter fürs Pferdwohl verantwortlich? So wie bei Totilas Verzicht auf die Kür in Aachen? Start ein MUSS, weil man hat ja dafür bezahlt?

                      Versuche, den zuverlässigsten Sponsoren des deutschen Reitsports Vorschläge zu machen, wen sie doch bitte unterstützen sollen, sind da noch das i-Pünktchen obendrauf und vollkommen fehl am Platz!

                      Kommentar

                      • Sleepyhollow

                        danke co

                        Kommentar

                        • Inserinna
                          • 13.04.2002
                          • 1470

                          stehe voll hinter dir CoFan
                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            immerhin:
                            umgekehrt geht auch.


                            Im Finale der fünfjährigen Geländepferde hatte ein Zuchtverband klar das Sagen: Hannover. Beim sechsjährigen Buschnachwuchs wurde ein Ritt als fast perfekt bewertet, der Sieg blieb dennoch in Westfalen.


                            "Nachdem die frischgebackene Doppel-Weltmeisterin Sandra Auffarth an der Abschlussparade der Weltreiterspiele in der Normandie teilnahm und somit die Qualifikationssiegerin Limetid Edition v. Licotus-Curacao I (Z: Josef Kathmann) nicht am Start war, ergriffen bei den Sechsjährigen andere Pferde ihre Chance:...."


                            da hätten sie ruhig ein double nach frankreich schicken können, das hätte bei der misorganisation dieser spiele ohnehin niemand gemerkt.
                            sportlich ist dieser nichtstart von sandra in waf absolut zu bedauern denn das, was das madel da auf ihrer limited edition in der ersten runde gezeigt hat war weltklasse - und ich meine w e l t klasse. u damit absolut würdig, eine abschlussfeier von weltreiterspielen, die in vielerlei hinsicht einfach nur unwürdig u damit keine waren, zu entschuldigen u statt dessen nach dem verdienten und vor allem w ü rd i g e n titel im eigenen land zu greifen.
                            Zuletzt geändert von fanniemae; 08.09.2014, 11:50.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • miramax
                              • 23.04.2010
                              • 159

                              und ich meine w e l t klasse
                              Ansichtssache
                              Ohne Zweifel hätte sie aber wohl bei noch so einer Runde gewonnen. Was mich zwischen BuCha und WEG freut ist doch eher mal die hohe Tefferquote des deutschen Ausbildungssystems speziell für die Buschpferde. Der Weg WAF - Lion hat nicht erst zum ersten Mal den gewünschten Erfolg gebracht und das haben auch die anderen Nationen mittlerweile im Visier. Ein tolles Feedback für den Standort Warendorf (ich spreche hier vom Busch).

                              Kommentar


                              • Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                Na, sorry - es ist ja wohl jedem Sponsor selbst überlassen, wen er sponsort.

                                In einem Punkt muss man CA allerdings Recht geben - wäre es ihm nur ums Geld gegangen, wäre er (weil die Chancen in Calgary waren ja vorher schon bekannt) gar nicht in der Normandie gestartet. Das hätte einiges für ihn leichter gemacht.

                                Ich habe kein Problem damit, auch mal Neuen eine Chance zu geben. Aber dann bitte mit allen Konsequenzen, soll heissen - dann müssen auch die Erwartungen herunter geschraubt werden.
                                So ein Quark!

                                Vielen Dank lieber CA, dass du überhaupt angetreten bist. Hallo...?

                                Wenn ich hier für mein Land und alle Reiter, Züchter und pferdebegeisterten Menschen in Deutschland antrete, dann doch bitte mit dem Wissen alle Runden zu reiten (es sei denn. mein Pferd oder ich als Reiter bin krank)! Wenn ich das nicht kann oder will, dann trete ich nicht an.

                                Ich kann verstehen, dass der Sponsor, der Pferdeeigentümer, der Reiter und alle zusammen hohe Preisgelder einfahren wollen und müssen. Das ist nicht mein Vorwurf. Wenn ich mich aber für einen Start bei der WM entschieden habe, habe ich mein Okay zu den Bedingungen gegeben und habe eine Verantwortung. Die kann ich dann nicht nach Lust und Laune wieder abgeben.

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2354

                                  Ara, sehe ich auch so wie Du. Entweder man macht da richtig mit, oder lässt es sein.

                                  Kommentar

                                  • Sleepyhollow

                                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                    So ein Quark!
                                    warum schon wieder eine wertung einer meinung? wieso ist es "quark" wenn jemand es eben anders sieht als man selber?

                                    aber ich stelle mir eine ganz andere frage, grade auch was die forderung betrifft das MWS doch bitte junge reiter unterstützen soll...

                                    hier sind so viele züchter und ich unterstelle mal das ihr keinen schrott produziert sondern pferde mit potential und zukunft...habt ihr nicht alle die möglichkeit jungen reitern die chance zu geben eure produkte reiten zu lassen, sie auf turnieren vorzustellen und damit auch zu vermarkten?
                                    warum sollen immer "die anderen"?

                                    ich weiß, jetzt kommt das ding mit der kohle...

                                    bei uns am stall ist ein super talentiertes mädel, 13 oder 14, leider ist das pferd sehr begrenzt und die familie kann sich kein zweites leisten, das alte pferd soll auch nicht verkauft werden, also....ein talent liegt brach weil keiner einer 13 jährigen ein pferd anvertraut und die kosten größtenteils übernimmt.

                                    reiten kostet nun mal geld und von ruhm und ehre ist noch keiner satt geworden.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      Aber seid ihr Euch auch über die Konsequenzen dieser Einstellung für die Zukunft - fernab von der Verärgerung über CA - bewusst?

                                      Seid Ihr bereit, wenn sich die Konkurrenz-Situation der Wettbewerbe noch verschärfen sollte, dann auch mit B-Mannschaften anzutreten? Hauptsache, sie sind mit Herz bei der Sache?

                                      Ganz ehrlich, ich finde das wirklich erstaunlich. Einfach nur ganz nüchtern und unromantisch betrachtet. Das Murren der anderen Reiter - auch wenn es nur zwischen den Zeilen stattfindet - ist nicht zu überhören. Bei anderen (Nationen) sind gleich mehrere Championatspferde in ein und demselben Stall vorher ausgefallen - ich bin mal gespannt, ob die in Calgary wieder fit sind. Ich behaupte nicht, dass das Ausreden waren, aber bemerkenswert ist das schon.

                                      Und ja Ara, es wird darauf hinauslaufen, dass man auch in gewisser Weise "danke" sagen muss. Zumindest sollte man sich vorher überlegen, welche Motivation es geben kann für die Spitzenreiter (aller Nationen) eine WEG zu reiten, wenn sie woanders besseres Geld verdienen können. Erst Recht wenn der Modus so ist wie er heute ist. Lang, und dann on the top noch der Pferdewechsel.

                                      Meine Prognose ist, dass wir wenn sich nichts ändert an dem Modus und tatsächlich weltweit die Preisgelder noch steigen, wir hier irgendwann bei der WEG auch bei olympischen Fussballverhältnissen sind. Das ist in der Männerdisziplin heute ein besseres Jugendturnier. Warum? Weil der Terminkalender auch sonst schon für die Top Profis zu voll ist.
                                      Zuletzt geändert von CoFan; 08.09.2014, 22:04.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                        Aber seid ihr Euch auch über die Konsequenzen dieser Einstellung für die Zukunft - fernab von der Verärgerung über CA - bewusst?

                                        Seid Ihr bereit, wenn sich die Konkurrenz-Situation der Wettbewerbe noch verschärfen sollte, dann auch mit B-Mannschaften anzutreten? Hauptsache, sie sind mit Herz bei der Sache?
                                        Es würde schon reichen, wenn der Reiter überhaupt dabei ist. Was ist denn besser, mit Reitern zu starten die bis zum Schluss versuchen ins Finale zu kommen (LB hatte in Gegensatz zu CA keine Chance mehr) oder mit Reitern, die aus einer anderen Motivation heraus, überhaupt nicht starten? Wer sagten denn, dass dann nur noch E-Reiter übrig sind? Es gibt in Deutschland wohl noch einige Reiter, die nicht nur Hinten mitreiten.

                                        Kommentar


                                        • Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                          Und ja Ara, es wird darauf hinauslaufen, dass man auch in gewisser Weise "danke" sagen muss. Zumindest sollte man sich vorher überlegen, welche Motivation es geben kann für die Spitzenreiter (aller Nationen) eine WEG zu reiten, wenn sie woanders besseres Geld verdienen können. Erst Recht wenn der Modus so ist wie er heute ist. Lang, und dann on the top noch der Pferdewechsel.
                                          Ist Reiten kein Sport mehr und geht es nicht mehr um den sportlichen Erfolg, sondern nur noch um das Geld ? Dann Schluss mit der Vereinsförderung, Schluss mit der Nachwuchsförderung. Ich kann mich hier nur wundern.

                                          Die Reiter leben auch davon, dass es Sponsoren gibt. Die Sponsoren wären nicht da, würde es keine reitsportbegeisterten Zuschauer geben (an die wendet sich deren Werbebotschaft). Für im Kämmerlein reiten gibt es keine Sponsoren und auch kein Geld. Das sollten vielleicht auch mal die Reiter bedenken.

                                          Bei der WEG sind Reiter aus aller Welt angereist. Von denen hatten einige null Chancen auf einen Titel und sie sind trotzdem gekommen und mit ihnen ihre Fans, weil sie nämlich ihre Reiter sehen wollen und die Reiter ihr Land vertreten wollen. Wenn das nach deiner Meinung für deutsche Reiter nicht mehr gelten soll, dann gute Nacht!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.296 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.079 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.461 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X