Helgstrand verliert sponsor!!
Einklappen
X
-
“Akeem will have a break from training while we review his equipment and the use of it. We have, among other things, been talking to the manufacturer of bits with a view to finding one which fits Akeem better. It is entirely unacceptable that Akeem’s tongue turned blue. That can’t happen and we think it’s the curb chain which may have been adjusted too tightly. (...) said Andreas Helgstrand.Wie g*** ist das denn?! Ein international reitender Profi(! jepp, kein Freizeitfuzzi! *g*), der nicht in der Lage ist, seinem Pferd das Zaumzeug anständig auszusuchen und passend anzulegen?!
Naja. Vermutlich war's am Ende der Azubi oder so und der Profi kann gar nix dafür.
Und was will mir eigentlich der Passus "until the damage to his mouth has healed up" sagen? Daß das Foto blaustichig war? Aber stimmt. The damage to his mouth ist sicherlich auch nur wegen der Kinnkette passiert und nicht, weil da noch X Kilos am anderen Ende des Zügels hingen.
Pardon.Das war jetzt echt völlig unsachlich, aber was sachliches fällt mir zu solchen "Erklärungsansätzen" echt nicht mehr ein.
-
-
Erster!!!!
So kann er sich ja jetzt betiteln.
Hut ab vor dem Sponsor! Ich hoffe, dieser rudert nicht wieder zurück!
Glückwunsch Helgestand - der Erste, der den Sponsor verliert.
Ich hoffe, das führt zu anderen Trainings und Turniervorstellungen - dann goenne ich ihm wieder alle Turniererfolge, die sich jeder Reiter erträumt.
Kommentar
-
-
Ich dachte schon, mein Englisch verlässt mich komplett.
Das Pferd kriegt ne blaue Zunge, es liegt nicht am Reiten aber an der falsch verschnallten Trense. Der Hersteller muss jetzt eine passende liefern. Unfassbar!
Und das aus dem Mund eines internationalen Dressurreiters - puh, das finde ich mehr als nur peinlich. Und ich kenne sogar Ausbilder "vom alten Schlag", die dabei auch nicht sachlich bleiben könnten. Ob sie es allerdings öffentlich tun würden ist die andere Frage.
edit: Ich finde die Reaktion des Sponsors auch absolut konsequent und gut. Ich finde es auch gut, dass die Öffentlichkeit so etwas wahrnimmt und kommentiert. Wie man sieht bewegt sich dann ja auch etwas. Ich glaube so manche/r Reiter/in wird sich nun verstärkt Gedanken um die Farbe der Zunge seines Pferdes machen. Gut, wenn das wieder in Mode kommt!Zuletzt geändert von CoFan; 21.04.2014, 19:26.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenUnd ich kenne sogar Ausbilder "vom alten Schlag", die dabei auch nicht sachlich bleiben könnten. Ob sie es allerdings öffentlich tun würden ist die andere Frage.
Was ich wirklich schade finde ist das "Schweigen im Walde" bei den Leuten, die sich als Profis begreifen. Warum? Ein Fall von Fremdschämen? Oder Angst davor, als Nestbeschmutzer gesehen zu werden? Na klar können "wir" wie von silas vorgeschlagen einen "Imagefilm" drehen. Aber wird der glaubwürdig sein, wenn "die Profis" zu solchen Vorgängen einfach schweigen?
Es hat übrigens schon ein zweiter Sponsor den Rückzug angetreten: https://www.facebook.com/linsmark
Kommentar
-
-
Das mit dem Verdacht "Nestbeschmutzer" ist wahrscheinlich nicht ganz falsch. Aber ich glaube, es ist wie in vielen anderen Bereichen auch der Reflex lieber zu vertuschen und damit allen Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen. Die Einsicht, dass so ein Verhalten sehr kurzsichtig wenn auch kurzfristig bequemer ist, hat sich einfach noch nicht durchgesetzt.
Da sind die Reiter aber nicht alleine!
Kommentar
-
-
Gut, dann klapper ich noch mal nach:
Laut dänischer Reiterlicher Vereinigung "keine Abnormalitäten" (Quelle: http://www.st-georg.de/news/detail.p...objectID=16507). Ach echt? Und wer bietet an dieser Stelle der dänischen Reiterlichen Vereinigung die Stirn und sagt laut und deutlich, daß DAS eindeutig NICHT der Normalzustand einer Pferdeflanke ist und sein sollte? Hier ist es von Nachteil, eine Kanalratte zu sein - es kratzt halt auch keinen, wenn ich das sage. Da muß schon wer anders her und mal's Maul aufmachen.
Nachtrag: "Huden var overalt normal og uden ardannelser, sår eller sårskorper." (Die Haut war überall normal und ohne Narben, Wunden oder Schorf.) Aha. Quelle: http://www.rideforbund.dk/Informatio..._Foldager.ashx
Kommentar
-
-
Doch mich kratzt es und ich danke Dir. Ich seh da auf dem Foto eindeutig Klammern auf einem Loch im Pullover etwas hinter der 'normalen Schenkellage'. Ich kann nur hoffen, dass der Vorfall endlich ein flächendeckendes Umdenken auslöst. Hat nicht Holland kürzlich sogar gebißlose Zäumung in der Dressur für legitim erklärt? Ich finde es wahnsinnig wichtig, dass man das Feld des Tierschutzes nicht irgendwelchen Ahnungslosen überlässt die eigentlich ohnehin kein Verständnis für Tiere haben sondern am liebsten alles in einen Kuschelzoo stecken wollen. Ohne Futter versteht sich... Die armen Pflanzen...
Kommentar
-
-
Zitat von greyrodent Beitrag anzeigenGut, dann klapper ich noch mal nach:
Laut dänischer Reiterlicher Vereinigung "keine Abnormalitäten" (Quelle: http://www.st-georg.de/news/detail.p...objectID=16507). Ach echt? Und wer bietet an dieser Stelle der dänischen Reiterlichen Vereinigung die Stirn und sagt laut und deutlich, daß DAS eindeutig NICHT der Normalzustand einer Pferdeflanke ist und sein sollte? Hier ist es von Nachteil, eine Kanalratte zu sein - es kratzt halt auch keinen, wenn ich das sage. Da muß schon wer anders her und mal's Maul aufmachen.
Nachtrag: "Huden var overalt normal og uden ardannelser, sår eller sårskorper." (Die Haut war überall normal und ohne Narben, Wunden oder Schorf.) Aha. Quelle: http://www.rideforbund.dk/Informatio..._Foldager.ashx
Aber ist der Helgestrand nicht Sohn des Dänischen FN Verbandsvorsitzenden ?
Tja, wir schreiben das Jahr 2014
"Ich bin Erster!"....
......bekommt da eine ganz neue Bedeutung.
Kommentar
-
-
Zitat von greyrodent Beitrag anzeigenWie g*** ist das denn?! Ein international reitender Profi(! jepp, kein Freizeitfuzzi! *g*), der nicht in der Lage ist, seinem Pferd das Zaumzeug anständig auszusuchen und passend anzulegen?!
Aber was soll er in diesem Moment denn sagen? Wir reiten unsere Pferde immer so und die paar Blessuren halten die in der regel aus?
Kommentar
-
-
Und der Sporen. Vermutlich nur eine Allergie.
Wenn man bei all diesen Löchern konsequent einschreiten würde, könnte man im Winter bestimmt 10 Prozent der geschorenen Pferd bei den Hallenturnieren aus dem verkehr ziehen.
da sieht man immer ganz deutlich, was mit den Tieren getrieben wird, und wer zum Teil die Pferde bereitet und drillt. Nämlich andere mit anderen Beinlängen. Wird gerne bei Frauen mit sogenannten "Männerpferden" beobachtet. Eine erfolgreiche Italierin ist mir da in Frankfurt mehrfach aufgefallen.
Kommentar
-
-
Was Passier wohl von der Überschrift "Helgstrand blames bridle" halten mag?
Hey Leute, liebe Profis, wo seid Ihr? Hier tummelt sich immer noch vorwiegend das "Freizeitgesocks" und keiner von Euch haut drauf? Sonst seid Ihr doch meist schnell dabei, warum heute nicht? Ich mein'... ich zoffe mich ja wenigstens nicht nur mit "Profis", sondern auch mit Impfgegnern, Scharlatanen und sonstigen schrägen Leuten, aber vielleicht könntet Ihr auch mal ein bißchen vor der eigenen Haustüre kehren?
Kommentar
-
-
vermutlich sind da wieder die Züchter gefragt. Leder an die Seiten und resistentere Zungen sind gefragt. Das korospondiert auch mit immer größeren Pauschen an den Sätteln um nicht nach vorne zu rutschen. Mir waren die Kandarenzügel mit Gummi auch schon immer ein Rätsel. Nu habs auch ich endlich kapiert.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.880 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.282 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.557 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
446 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.541 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar