Helgstrand verliert sponsor!!
Einklappen
X
-
Ich finde es sehr gut, dass endlich mal ein Sponsor Konsequenzen zieht.
Armselig das Verhalten des dänischen Verbandes und des Reiters.
Hoffentlich ziehen viele nach! Solche Bilder braucht der Reitsport nicht und sie sollten bei guter Ausbildung vor allem des Reiters nicht nötig sein.Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 22.04.2014, 11:57.
Kommentar
-
-
Es haben anscheinend mittlerweile (im Vergleich zur Sponsorenliste vom 27.03.2014: http://webcache.googleusercontent.co...ang_es|lang_fr) VIER Sponsoren die Konsequenzen gezogen.
Nicht mehr gelistet sind Equsana, Linsmark, ColdCare und Carr & Day & Martin.
Kommentar
-
-
Ich bin weit entfernt davon ein Profi zu sein, aber mein Pferd soll aufs Turnier und dafür wird auch entsprechend trainiert, will sagen, bei uns wird geschwitzt (aber Reiter und Pferd gleichermaßen).
Geklammert werden musste aber noch kein einziges Pferd was ich geritten bin und so darf man doch nicht auf einem Turnier erscheinen!
Klammern lässt man doch bis zu zwei Wochen drin und werden meines Wissens immer mit leichten Sedierungen gemacht, die dann dopingrelevant sind, oder täusche ich mich da?
Jedenfalls finde ich es richtig, dass die Sponsoren sich zurückziehen.
Kommentar
-
-
Die Folgen werden aber sein, daß noch mehr Events nicht mehr Überlebensfähig sind mangels Sponsorengeldern.
Abgesehen jetzt von diesem Herrn (ich möchte es nicht an einem einzigen Namen jetzt festmachen) - wie hoch ist der Druck im Leistungssport, um mit allen Mitteln an die Spitze zu kommen - und dort zu bleiben.....
Als hier letztens dieser TV Bericht eingestellt wurde, über das Leben im Rennsport war ich ehrlich gesagt geschockt über die Aussage, das bei dem Pferd im Bericht der Huf unter anderem mit "Atomkleber" (so nenne wir hier in der Firma den Kleber, der auch Autos unter die Zimmerdecke hängen kann) zusammengehalten wurde, damit eben diese eine wichtige Rennen noch bestritten werden konnte...
...kurz danach wurde dann das Pferd als tot gemeldet.
Was geht da INTERNATIONAL ab in diversen Trainerställen ? Und ALLE Pferdebesitzer wissen davon nichts ? Oder sind hier viele Trainer/Reiter nur ausführende Funktion auf Druck der Besitzer ?
Kommentar
-
-
Die Besitzer wissen das sehr wohl. Ich arbeitete einst in einem Dressurstall (es ging um nationale Touren wie Stars von Morgen, BuCha o.ä.) in dem ich teils mitbekommen habe wie Besitzer den Reiter anstachelten, er solle doch dies oder jenes anwenden damit das Pferd trotz Verletzung Turnier gehen könne. Damals hat sich sogar der Reiter gewehrt und gesagt er mache das nicht (Soll jetzt nicht alle Reiter glorifizieren)Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigenWas geht da INTERNATIONAL ab in diversen Trainerställen ? Und ALLE Pferdebesitzer wissen davon nichts ? Oder sind hier viele Trainer/Reiter nur ausführende Funktion auf Druck der Besitzer ?
Also hier sind alle Beteiligten gleichermaßen betroffen, je nach Konstellation.
Kommentar
-
-
Bei allem Respekt, bei solchen Aussagen frage ich mich immer: wenn im Topsport doch alles anders geht und jeder weiß wie es besser geht, wieso sitzt Du dann nicht in Akeems Sattel und bist international unterwegs.Zitat von Schrumpfkätzchen Beitrag anzeigenIch finde es sehr gut, dass endlich mal ein Sponsor Konsequenzen zieht.
Armselig das Verhalten des dänischen Verbandes und des Reiters.
Hoffentlich ziehen viele nach! Solche Bilder braucht der Reitsport nicht und sie sollten bei guter Ausbildung vor allem des Reiters nicht nötig sein.
Kommentar
-
-
naja wenn dass denn dann nun der einzige Weg sein sollte an die Spitze zu kommen wäre das mehr als traurig. Davon ab gibt es doch auch genügen positive Beispiele auch ganz oben die nicht mit blauen Zungen und geklammerten Flanken sondern mit feinem Reiten auf sich aufmerksam machen.Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigenBei allem Respekt, bei solchen Aussagen frage ich mich immer: wenn im Topsport doch alles anders geht und jeder weiß wie es besser geht, wieso sitzt Du dann nicht in Akeems Sattel und bist international unterwegs.
Kommentar
-
-
Bei allem Respekt, aber bevor ich meine Pferde auf eine solche Art und Weise reiten müsste, würde ich es tatsächlich vorziehen, auf "Top"sport zu verzichten. Das kann und darf doch nicht der Weg sein!Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigenBei allem Respekt, bei solchen Aussagen frage ich mich immer: wenn im Topsport doch alles anders geht und jeder weiß wie es besser geht, wieso sitzt Du dann nicht in Akeems Sattel und bist international unterwegs.
Und wie zuvor bereits geschrieben, es gibt doch Beispiele für schönes Reiten. Das heißt, es darf und muss(!) doch auch anders gehen. Nee, das ist doch sonst das Ende vom Reitsport!
Kommentar
-
-
Wir wissen denke ich alle dass ein schlechter Reiter wohl nicht so weit kommt.Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigenDas stimmt natürlich. Hier läuft mit Sicherheit einiges schief, aber diese unreflektieren Posts wie: der Reiter ist unfähig oder schlecht ausgebildet finde ich oftmals sehr undifferenziert. Ich möchte mir nicht anmaßen bei meinem Talent über Helgstrands Können zu urteilen.
Und genau dass verstehe ich immer wieder nicht. Man sollte doch annehmen ein Reiter in dieser Klasse hätte Gespür fürs Pferd, wie kann er denn dann solche Dinge tolerieren??
Einem kleinen Kind was es nicht besser weiss bzw. nie etwas anderes gelernt hat könnte man evtl. noch verzeihen aber so??
Mich macht sowas immer sehr ratlos und traurig. Da bin ich wohl doch sehr Wendy
Sent from my iPhone.
Kommentar
-
-
Ich verstehe deine Reaktion nicht. Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass ich es besser machen könnte. Aber ich denke, man kann schon erwarten, dass Profis Pferde reiten können, ohne dass solche Bilder entstehen. Das hat rein garnichts damit zu tun, dass ich das besser könnte, was ich sicherlich nicht kann. Ich war nie ein starker Reiter, darf aber von mir behaupten, dass bisher kein von mir gerittenes Pferd so aussah.
Und ja, wenn ich solche Bilder sehe, stelle ich meinerseits ganz dreist die Fähigkeiten des Reiters in Frage. Ohne scheint es ja nicht zu reichen oder zu schwer/anstrengend zu sein
Da finde ich, schreibt Monemondenkind das passende zu:
Ich würde noch weiter gehen und fragen: Warum hat man das nötig?Man sollte doch annehmen ein Reiter in dieser Klasse hätte Gespür fürs Pferd, wie kann er denn dann solche Dinge tolerieren??
Kommentar
-
-
OT: Gerade die kleinen Kinder sind da sehr nachdenklich und sensibel. Eine der ersten Fragen von Kindergartenkindern, wenn sie mein Pferd in "Reitmontur" sehen ist "Was hat das Pferd da im Mund?" und die unmittelbar folgende Frage lautet IMMER "Tut dem das nicht weh??".Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen...
Einem kleinen Kind was es nicht besser weiss bzw. nie etwas anderes gelernt hat könnte man evtl. noch verzeihen aber so??
...
Gleiches wenn sie die Sporen sehen und anfassen.
Sollten sich also die "Topsportler" vielleicht mal ein bißchen Nachdenklichkeit von den Kleinsten abgucken
Kommentar
-
-
ja, ein bisschen Wendy. Es können viele Reiter gut reiten, nach ganz oben kommen aber die, die ihre Sponsoren zufrieden stellen können; also Erfolg vorweisen können und die, wie in jeder anderen Sportart, hart gegen sich und in diesem Fall auch gegen ihr Sportgerät sein können.Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigenWir wissen denke ich alle dass ein schlechter Reiter wohl nicht so weit kommt.
Und genau dass verstehe ich immer wieder nicht. Man sollte doch annehmen ein Reiter in dieser Klasse hätte Gespür fürs Pferd, wie kann er denn dann solche Dinge tolerieren??
Auf dem Weg nach oben sind Ellenbogen gefragt und eine gewisse "Schleimspur" gegenüber den Geldgebern. Nur wenige können sich leisten, nur gut zu reiten.
Und am schlimmsten geht es nicht ganz oben zu, die haben schon ihren Namen und müssen aus den Pferden nicht mehr das Optimum rauspressen. Schaut lieber mal in der 2. und 3. Reihe rein. Die wollen noch nach oben, damit sich die Arbeit lohnt; damit sie leben können, wenn sie Profis sind und vom Beritt leben; damit die Erfolgse kommen, die wiederum neue Sponsoren kommen.
Sponsoren sind nämlich schnell weg, wenn es nicht so läuft, wie sie es wollen oder denken wie sich ihre Investition amortisiert. An der nächsten Ecke steht der nächste, der verspricht, dass das Pferd in kürzester Zeit eine Klasse höher starten und siegen kann und damit verkauft werden kann - Return of investment ist gefragt.
Sorry, klingt wahnsinnig hart. Aber ich bin froh, rechtzeitig ausgestiegen zu sein und mir reiten vom meinen neuen Beruf leisten zu können. Was ich so mitbekomme, reicht mir trotzdem jeden Tag aufs neue.
Was vergessen: In gleicher Weise wird überall auch mit Menschen umgegangen. Warum fair mit dem Gegenüber umgehen, wenn man von unfair selbst mehr in der Kasse hatZuletzt geändert von Tante; 22.04.2014, 14:48.
Kommentar
-
-
Natürlich sind Fotos immer nur Momentaufnahmen aber so wie auf den Fotos darf es halt zu keiner Zeit aussehen. Wir reden hier ja auch nicht von einer Anfängerstunde sondern von der Proklamierten Spitze des Reitsports wo Pferde oft für 6 oder sogar 7-stellige Beträge veräußert werden. Insofern muss man von dort schon eine Vorbildfunktion erwarten können, denn an diesen Leuten wird der Reitsport gemessen, nicht an Lieschen Müller wie mir und Dir.
Kommentar
-
-
Was mich an der Sache nachdenklich macht ist dass man dieses Pferd so in der Öffentlichkeit zeigt. auf internationalen Turnieren werden doch sicherlich regelmäßig die Zäumungen/ Flanken etc. kontrolliert, somit sollte der Reiter mit dem Regelwerk vertraut sein. Wenn man so öffentlich auftritt (insoweit das Loch in der Seite und die blaue Zunge keine optische Täuschung auf schlechten Fotos sind) muss man solche Dinge als "normal" betrachten.
Andererseits frage ich mich ganz provokativ: was würde ich machen? Wenn ich ein solches Weltpferd im Stall hätte; würde ich dem Besitzer eingestehen dass ich es nicht hinbekomme ihn zu Höchstleistungen zu bringen und riskieren den Beritt zu verlieren? Oder würde ich das Pferd auf die Wiese stellen und sagen: es hat zu viel Stress mit Pi und Pa und taugt nicht zum Grand Prix Pferd?
P.S. ein gewisses Maß an Wendy hat noch niemandem geschadet..
Kommentar
-
-
Zur "Warum hat man das Nötig" Frage weiter oben:
Die Frage, die ich mir dabei stelle ist:
Können es sich manche Olympia Reiter – glücklicherweise – inzwischen leisten, Berittgeld (ink. Turniervorstellung) von 3000,- oder 5000 Euro (mehr ?) zu nehmen (und dafür auch die zahlungsfähige Kundschaft zu haben!!!), um ihre Pferdezahl klein zu halten.
Können es sich diese auch eher leisten einen Kunden abzulehnen ?
Sind andere Top Reiter da vielleicht in einer ganz anderen Situation, die zu anderen Konditionen sehr viel mehr Pferde aktiv halten müssen, um mitmischen zu können. Mit Besitzern, die man nicht vergrätzen darf – oder sich nicht traut ?
Mal total unwissend:
Was kostet so Beritt samt Turniervorstellung bei Beerbaum, Klimke, Werth und Co – mit „Chef“ im Sattel ?
Oder - sind Sponsorenverträge an "unterschiedliche" Moralvorstellungen gekoppelt ?
Kommentar
-
-
Das ist eine gute Frage. Und gute Beobachtungen, weil wir nämlich den Kern des Problemes beginnen zu umkreisen.
Den vom Kopf stinkenden Fisch.
Nur welcher ist es?
Die geldgeilen und egokranken Besitzer?
Die ebenso egokranken, ehrgeizzefressenen oder um ihre Existenz bangenden Berufsreiter?
Nationale Interessen?
Profilierungsinteressen der Verbände?
Das Interesse eines Teiles der Züchter, durch das Schneller-Höher-Weiter einen Absatzmarkt zu halten, auf Kosten der Kreatur?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
|
15 Antworten
1.354 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
10.11.2025, 16:30
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
64 Antworten
5.553 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
10.11.2025, 08:28
|
||
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.101 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.241 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.616 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|

Kommentar