Geiz ist geil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    #41
    HM, also hier in der Gegend sind genug gewiefte Händler, Züchter, Besitzer mit ihren Turnierkrampen gen Ex-DDR gefahren um mal ne Placierng zu erreichen und das Tier als gutes Turnier Pferd zu vermarkten. Mit Erfolg.

    Da werden auch viele Leute trauriges Lehrgeld bezahlt haben.

    Kommentar

    • kyrabelle
      • 05.07.2004
      • 689

      #42
      Unser 4-jähriges "Schnäppchen", zufällig ausgewählt beim Züchter (wollten eigentlich ein braunes Pferd anschauen) und ohne den Preis zu wissen, war bis jetzt noch nie krank. Haben ihn nun 1,1/2 Jahre....übrigens ein Fuchs . Charakterlich einwandfrei, sah allerdings beim Kauf nicht spektakulär aus, zweijährig eben. Haben den Kauf niemals bereut. Den Braunen haben wir nicht genommen, da hinten sehr weich gefesselt. Und das Füchsle hat mein Mann entdeckt, als er keck hinter dem Braunen hervorschaute....konnte sich prima bewegen und wurde eingepackt. Macht sich derzeit beim Anreiten ganz ganz prima. Man kann also auch Glück haben mit seinem "Schnäppchen". Der Preis für ihn war fest und wir haben auch nicht gehandelt, da wirklich günstig.

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2163

        #43
        Das erlebe ich auch immer wieder. Die meisten "Schnäppchen" rächen sich. Aber es wird ja auch immer wieder genau danach gesucht. Ich bekomme häufig solche Anfragen, leider.
        Der letzte günstige Einkauf hier um die Ecke, war nach dem Zähne raspeln dann nicht 8 Jahre alt, sondern über 20. Equidenpass wurde 2009 ausgestellt, demnach soll er 8 Jahre alt sein. Sonst hat das Pferd keine Papiere. Das ganze beschäftigt nun die Rechtsanwälte. Die Käuferin zahlt erst mal weiter 280,- Eu im Monat für ihre Box. Sie will das Pferd zurück geben und ihr Geld (1100,-Eu) zurück haben. Gekauft hat sie vor knapp einem Jahr.

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2163

          #44
          Aber ich merke auch, das die Farbe nicht mehr ganz so ausschlaggebend ist. Wohl aber immer noch der Typ und vor allem die Qualität der GGA.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4136

            #45
            ich bin Dressurreiter mit einem Ideal, das überhaupt nicht dem gängigen Ideal enspricht.
            Schwarze gefallen mir selten- pferde mit Barbie köpfchen schon gar nicht- ich mag Typen und ich gebe zu, das verbilligt den einkauf- ist halt so- die Nachfrage ist einfach kleiner- das heißt nicht, dass ich nicht bereit bin, einem Züchter sein wohlverdientes Geld zu zahlen- aber wenn das Pferd für 3800.- angeboten wird, dann zahl ich das halt (ohne handeln natürlich)- eine klassische schönheit ist sie bis heute nicht aber in der erste Saison A pl, in der zweiten L dieses jahr reiten wir M- da sagen schon alle- schön ist sie nicht aber tolle Rittigkeit
            By the way: sie hatte auch mal mauke, obwohl sie braun ist- der Fuchs hatte nie eine

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #46
              Zitat von Browny Beitrag anzeigen
              (...) Wobei ich sagen muss, dass ich in den letzten 15 Jahren KEIN EINZIGES Schnäppchen-Pferd erlebt habe, das nicht krank oder reiterlich total verkorkst war. Und wenn ich krank sage, dann meine ich nicht den "300-Euro-Husten", sondern Dinge, die nach ca. 1/4-1/2 Jahr auftauchen und zwischen 2.000 und 5.000 Euro gekostet haben...

              Ich würde mich selbst definitiv nicht als Sportreiterin bezeichnen, möchte aber trotzdem ein ordentliches Pferd zum reiten - der Unterhalt kostet mich genauso viel wie bei einem Schnäppchen... aber ich will meine Freizeit genießen. Dazu brauche ich die passenden Pferde.
              Das hätte ich nicht besser schreiben können!!!

              Ganz ehrlich - von diesen reigefallenen Schnäppchenkäufern und Rettern tut mir im Grunde keiner Leid. Allerdings wäre es für die Pferde oft besser gewesen, wie geplant zum Metzger zu gehen.

              Da ärgern sie sich jahrelang mit kaum reitbaren Trabern für unter 1000 Euro rum, brechen sich fast die Hälse und lachen die anderen aus, die sich für einen fairen Preis ein gutes, gesundes Pferd zum sofort losreiten und Spaß haben kaufen.

              Oder man kauft den austherapierten Huster, der ja in "der eigenen guten Haltung" schlagartig gesund werden wird.

              Auch gern genommen: das lahme Ex-Sportpferd, weil "zum Freizeitreiten taugt der noch viele Jahre...!"

              Und und und...

              Kann gar nicht so viel essen wie ich k... möchte!

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #47
                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen

                Ganz ehrlich - von diesen reigefallenen Schnäppchenkäufern und Rettern tut mir im Grunde keiner Leid. Allerdings wäre es für die Pferde oft besser gewesen, wie geplant zum Metzger zu gehen.

                Da ärgern sie sich jahrelang mit kaum reitbaren Trabern für unter 1000 Euro rum, brechen sich fast die Hälse und lachen die anderen aus, die sich für einen fairen Preis ein gutes, gesundes Pferd zum sofort losreiten und Spaß haben kaufen.
                Schlimmer geht immer:

                Nach der "Trennung" von so einem geretteten Schnäppchen, wird innerhalb einer Woche das nächste Rettungsschnaeppchen im neuen Gewand vorgeführt. Und leider ist dies innerhalb von vier Jahren bereits dreimal in Folge passiert.......jedwede Kritik wird gern mit den Worten: Du gönnst anderen rein gar nichts - abgetan.

                Kein Wunder, wenn man auf solche Miteinsteller keine Lust mehr hat.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3433

                  #48
                  Lacridevelvet, ich seh das schon auch so wie Du, ein Schnäppchen ist relativ.

                  Scheidungspferde oder die, die schnell verkauft werden müssen, da kann man tolle Qualität für wenig Geld kriegen.

                  Aber der hier beschriebene Schnäppchenjäger würde sich ja an den Kopf fassen - für "NUR Freizeitpferd" 5000 Euro ausgeben auch wenn es 50000 wert ist wenn es die für 500 gibt.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • gigoline
                    • 30.11.2004
                    • 1419

                    #49
                    bei uns am stall steht ein verkaufspferd (bei einer privaten Dame die das Pferd bisschen bewegt, Verkäuferin selbst hat handelsstall mit span. Pferden ca. 35 km entfernt) Pferd war verletzt und soll nun wieder antrainiert werden - wird auch beim verkauf wohl nicht verschwiegen - läuft auch nicht "rund" ... anzeige ala schnäppchen für 4800,- €... bin fast umgefallen ...

                    Kommentar

                    • gigoline
                      • 30.11.2004
                      • 1419

                      #50
                      dann warten wir mal ab wer zuerst verkauft

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2163

                        #51
                        Den Geiz ist geil Jägern, kann man dann den Pferdemarkt in Holland empfehlen, in Zuidlaren.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #52
                          Ich habe unsere Pferde für wenig Geld verkauft (müssen wir ja ) ,aber ich habe mir die Leute genau angeschaut und dort haben sie eine Lebensstellung .
                          Die haben es nie bereut und ,denn die Pferde waren gesund ,robust und menschenbezogen und liesen sich dank guter Ausbildung noch prima reiten.
                          Man kann auch mit einem Schnäppchenpferd glücklich werden ,aber man muß den Züchter kennen und die handwerkliche Vorraussetzung und das Wissen haben zu unterscheiden was ist ein Schnäppchen.
                          Die meisten Reiter ,die solche Pferde kaufen ,haben Null Ahnung von Pferden und oder können es sich eigentlich nicht leisten.

                          Kommentar

                          • Ariadne
                            • 18.10.2008
                            • 923

                            #53
                            Ja, ein billiges Pferd muß nicht zwangsläufig schlecht und ein teures nicht unbedingt gut sein...

                            Eine Bekannte hat vor ca. eineinhalb Jahren ein Pferd für E/A - Dressur und Springen gesucht. Preis im mittleren vierstelligen Bereich, möglichst vom Züchter.

                            Nachdem der Vermarktungsleiter des Zuchtverbandes gleich abgewunken hat ("In dieser Preiskategorie können wir Ihnen keine Pferde anbieten") machte sie sich im Urlaub auf die Suche.

                            Bei einem kleinen Züchter (Deutsches Sportpferd) wurde sie fündig: 5- jährige Stute, gesund, brav, gute Abstammung und noch unter ihrem Preislimit.

                            Das Pferd hat nun schon viele Platzierungen in A- Dressur und Springen und war noch keinen Tag krank.

                            Ein Stallkollege war vor einem Jahr beim gleichen Züchter und hat dort einen jungen Wallach gekauft, preislich etwa im gleichen Bereich wie die Stute. Tolles Pferd, war im Herbst mehrfach Eignungsprüfung platziert.

                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2203

                              #54
                              Ja ,die Zuchtverbände wollen ja auch am Kauf etwas verdienen.man fährt aber oft ohne diese "Zwischenhändler" besser,wenn man genügend Wissen hat oder einen wissenden Menschen mitnimmt.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3433

                                #55
                                Zitat von lacridevelvet
                                Platz vor Preis, weil "so ein Talent"
                                Die Formulierung find ich auch immer wahnsinnig gut: WEIT UNTER WERT ZU VERKAUFEN.

                                Und dann kommen die Dinger wie Heuallergie, Ekzemer, diverse Lahmheiten, Bockhuf und alles was man sich an Fehlstellungen und / oder Mängeln denken kann...
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Lepuzzo
                                  • 03.09.2010
                                  • 273

                                  #56
                                  Ich habe gestern zufällig dieses Inserat gefunden und bin fast vom Stuhl gefallen, nachdem ich das Foto in der Detailansicht betrachtet habe:

                                  Hannoveraner Pferde kaufen und verkaufen ✔ Pferde für Privat und Gewerbe ♞ Pferd finden & verlieben ► Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!


                                  "Weit unter Preis" mit "Potenzial für mehr" ...

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4384

                                    #57
                                    Noch besser ist ja: "Der Senkrücken ist unterm Sattel nicht sichtbar.".

                                    Kommentar

                                    • Farbenfroh
                                      • 27.03.2003
                                      • 1049

                                      #58
                                      na da verrutscht der Sattel wenigstens nie

                                      Kommentar

                                      • Turnierveteranen
                                        • 07.03.2010
                                        • 621

                                        #59
                                        Aua, das tut ja beim hinschauen schon weh!
                                        Aber ist es beim Pferdekauf/-verkauf nicht wie beim Autokauf/-verkauf? Mit dem einzigen Unterschied, dass die Rostlaube keine Schmerzen hat bis sie in der Schrottpresse landet! Aber vielleicht sollte man einen gesetzlichen TÜV alle 2 Jahre für Pferde einführen, dann wären viele Ställe schnell leer und die Züchter könnten sich über die Nachfrage freuen, müssten dann allerdings eine 3 Jahresgarantie geben! Aber mal ehrlich, nicht jedes Pferd von Züchter hat, trotz gut durchdachter Anpaarung das Potential für die oberen Klassen, nennen wir es mal "Ausschuss". Der (Profi-) Züchter erkennt das bereits relativ früh, was macht er mit diesen Pferden? Zum Metzger fahren, oder doch lieber für kleines, aber immer noch mehr als kg-Geld abgeben? Nicht jeder der ein Pferd sucht will in die oberen Klassen aufsteigen. Aber gerade dieser Markt wird von den WB-Züchtern nach meiner Erfahrung, nicht oder nur schwach bediehnt! Deshalb suchen vielleicht so viele Leute bei den Spezialrassen, da die ihren "Ausschuss" günstig anbieten. Es müssen ja nicht immer gesundheitliche Probleme sein!
                                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                        Kommentar

                                        • Ariadne
                                          • 18.10.2008
                                          • 923

                                          #60
                                          Genau so ist es !

                                          Eine junge Frau aus unserem Stall suchte im Sommer ein Pferd zum Geländereiten.
                                          Auf meine Frage hin, was genau für ein Pferd es denn sein soll, antwortete sie: Rasse ist mir völlig egal. Das Pferd soll nur brav im Umgang und beim Reiten sein.

                                          Da sie bei den "normalen" Warmblütern nicht fündig wurde hat sie einen Spaniermix für 4000 Euro gekauft.

                                          Ob sie damit glücklich ist, weiß ich nicht. Sie ist beruflich umgezogen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.561 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.151 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          287 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.955 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.589 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X